en; Lichtplaner/LichtgestalterInnen Termin: 16.-18. November 2016, jeweils 9:15 bis 17 Uhr Kosten: 1.200,- € inkl. MwSt. (Skripte sind im Preis enthalten) Veranstaltungsort: Bartenbach Lichtgestaltung
kostenlos. #steel.online ist inzwischen in 28 europäischen Ländern und in acht Sprachen verfügbar. Über 1.075 Händler und mehr als 9.500 Stahlverbraucher nutzen bereits das Stahlhandelsportal.
Am 12. August dieses Jahres wurde der 1. Bauabschnitt auf dem Weg zur langfristigen Nutzung der Ruine der Oberkirche Bad Frankenhausen mit ihrem schiefen Turm nach etwa 15 Monaten Bautätigkeit erfolgreich
treten Honorarverluste in. Die Ermittlung der anrechenbaren Kosten als Honorarbasis ist in § 4 Abs. 1 HOAI geregelt. Die a.K. werden als Teil der Kosten für die Herstellung, den Umbau, die Modernisierung [...] ngenden Aufwendungen bestimmt.…
In zentraler Lage, nur 1.300 Meter vom Münsteraner Domplatz entfernt, entsteht ein ambitioniertes Wohnbauprojekt: der Erpho-Bogen. 240 Wohnungen umfasst das innerstädtische Neubauprojekt, das von Oktober
gewährleistet. Mit dem Wohngebiet am Lettenwald ist im Ulmer Stadtteil Böfingen ein Stadtviertel für rund 1.300 Einwohner entstanden. Während herkömmliche, starre städtebauliche Strukturen auf eine klare Trennung
eingeschränkt wird. Beim Anheben der Abdeckung löst ein Öffnungsalarm mit einer Lautstärke von 90 dB/1 m aus und sorgt für den Abbruch des Bedienvorgangs. Sobald die Abdeckung losgelassen wird, verstummt
enprofile der Brandschutztüren entstehen optisch durchgehende Glasflächen. Bei Glasabmessungen von 1,80 m Breite und 3,50 m Höhe sind raumhohe Anwendungen möglich, Eckverglasungen können flächenbündig
links verwendbar, und es gibt sie in Breiten von 625 bis 1.350 mm und Höhen von 1.750 bis 2.500 mm, in der zweiflügeligen Version reicht die Breite von 1.375 bis 2.500 mm. Die Tür ist serienmäßig für die Montage [...] eingesetzt, kommen…
Aufzugschächte Rauchabzugsöffnungen mit einer Größe von 2,5 % des Schachtquerschnittes, jedoch mindestens 0,1 m² vor. Daher werden meist Permanentöffnungen entsprechender Größe im Schachtkopf erstellt. Bei Fah
Einsatzschwerpunkt ist die Sanierung von Flach- und Rippendecken. Die benötigte Trockenschichtdicke beträgt 1 bis 2 mm und ist damit statisch nicht belastend. Die optisch ansprechende Oberfläche und die Option
speziellen Funktionsabläufen entwickelt. Lieferbar sind die Tore für den Einsatz in den ATEX-Zonen 1 oder 2 (bei Gasen) oder in den ATEX-Zonen 21 oder 22 (für Stäube). Unterschiedliche Tortypen wie Se
DIN EN 13914-1 und DIN EN 13914-2 für die „Planung, Zubereitung und Ausführung von Außen- und Innenputzen“ getrennt nach Außen- und Innenputzen überarbeitet worden. Gegenüber DIN EN 13914-1:2005-06 (Außenputze) [...] sei beruhigt: Erst bei…
Feuchteschutz von Außenbauteilen Herausgeber: DIN Erschienen im November 2016 im Beuth Verlag, Berlin 1. Auflage, 256 Seiten, 24,0 × 17,0 cm, broschiert ISBN 978-3-410-23766-2 E-Book 978-3-410-23767-9 52
Schiefer auf nichtbrennbaren Mineralwolle-WDVS präsentiert Rathscheck erstmals zur BAU in München. Damit folgt das Unternehmen der bevorzugten Lösung seiner Kunden nach einer ästhetischen Natursteinbe
knappen Gut geworden – insbesondere bezahlbarer. Die aktuelle Bevölkerungsprognose des Berliner Senats 1 verspricht für die nächsten Jahre keine Entspannung der Situation: Bis 2030 rechnet man mit einer Zunahme
Auf über 1.000 m 2 zeigt das Informationszentrum Beton mit 14 Partnerunternehmen die Vielfalt des Baustoffs Beton. Insbesondere die Entwicklungen rund um Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Gestaltung
IFC-Datei gefiltert haben. So werden u. a. alle in der IFC-Datei benutzten Geschossbezeichnungen, z. B. EG, 1. OG, 2. OG, gesammelt und zur Auswahl angeboten. Eine manuelle Eingabe entfällt und Tippfehler o. Ä
Wassereintritt unterstützend verhindern sollen. Außerdem wird auf der BAU die Produktneuheit „Aquafin-1K-Premium“ vorgestellt. Die einkomponentige und flexible Dichtungsschlämme kommt als Abdichtung im Verbund
heller Sichtbetonoptik gehaltenen Dächer bestehen aus rund 300 Kubikmeter „Liapor“-Leichtbeton LC45/50 D1.6 mit F8 4-8 Blähton und „Liapor“-Leichtsand. Für die Wahl dieses Baustoffs gab es verschiedene Gründe:
gespeichert werden, und der Abfluss kann zudem über eine Drossel so eingestellt werden, dass nur noch 1-10 l/sxha Überschusswasser vom Dach abfließen. Damit entfallen teure Versickerungs- und Drosselsysteme
Hot-Bonding-Verfahren durch Vulkanisation homogen miteinander verbunden. So können Planengrößen bis zu 1.000 Quadratmeter vorgefertigt und in einem Stück auf die Baustelle geliefert werden. Der manuelle N
“ und „RF-PIPING Design“ eignen sich für die Modellierung, Berechnung und Bemessung (nach ASME B31.1 und ASME B31.3; Eurocode ist in Vorbereitung) von Rohrleitungen Programme/Module für den Stahlbau: „DUENQ
– vorwiegend hochwertiges Recyclingglas – ist das Material zudem nicht brennbar (Brandschutzklasse A1). Es vereint weitere Vorteile wie Resistenz gegenüber Schädlingen, Chemikalien und radioaktiver Strahlungen
Schlagregendichtheit und der Luftdichtheit erfüllt die Konstruktion alle Vorgaben der Produktnorm EN 14351-1 und darf damit das CE-Zeichen für reine Außentüren ohne Brand- und Rauchschutzfunktion tragen. Bei der
n) darf die Gesamt-VOC-Emission von Bauprodukten im Innenraum nicht über 1 mg/m 3 liegen. Emissionsbereiche zwischen 0,3 und 1,0 mg/m 3 gelten als noch unbedenklich, sofern keine Richtwertüberschreitungen
einen Großteil der Förderschwerpunkte antragsberechtigt. Das Antragsfenster ist vom 1. Januar bis zum 31. März 2017 und vom 1. Juli bis zum 30. September 2017 geöffnet. Für die Förderschwerpunkte Klimaschu
zwei Anlagengruppen ist nicht möglich. Maßgeblich für die Zuordnung ist der vorrangige Zweck. Anfrage 1: Ein Auftraggeber braucht ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) für seine Kläranlage und beauftragt ein
geregelt, die Auseinandersetzungen zwischen Bauherrenschaft und Ingenieur vorbeugen sollen. In § 10 Abs. 1 ist geregelt, wie die Leistungen des Ingenieurs zu vergüten sind, wenn sich während der Laufzeit eines
sein. Der „Deutsche Ingenieurpreis Straße und Verkehr“ wird vom BSVI in drei Kategorien verliehen: 1. In der Kategorie „Baukultur“ sind planerische Qualitäten wie Gestaltung, räumliche Einbindung oder
auf beiden Seiten der Oder und der Lausitzer Neiße im Jahr 2030 aussehen soll. Ergebnis ist das am 1. Dezember 2016 angenommene „Gemeinsame Zukunftskonzept für den deutsch-polnischen Verflechtungsraum
NRW-Landesregierung will die Verbreitung von Mieterstromprojekten unterstützen und hat deshalb seit dem 1. November ein Förderprogramm aufgelegt, bei dem Mieterstromprojekte mit bis zu 30.000 Euro bezuschusst [...] mit allen Rechten und…
chüsse mehr bewilligt werden konnten, wurden von der KfW an die Absender zurückgeschickt. Mehr als 1.500 Anträge im Januar erwartet Die seit Oktober aufgelaufenen Anträge können sich laut Prognose des
Das Internationale Buildair-Symposium führt am 31. März und 1. April 2017 Fachleute aus vielen Ländern in Hannover zusammen, um jüngste Erkenntnisse und Erfahrungen zu den Themen Luftdichtheit, Thermografie [...] uns sehr, dass diesmal rund 40…
Reduzierung fossiler Kraftstoffe leisten.“ Der Anteil dieser neuen Kraftstoffe soll stufenweise ab 2021 von 1,5% auf 6,8% in 2030 erhöht werden. Es ist jedoch fraglich, ob diese Anteile tatsächlich erreicht werden
überprüfen. Mit dem niedrigen Dämmwert erreicht eine Glasfassade nun das Niveau einer massiven Wand1. sedak isomax-Gläser fertigt der Glasveredler vollautomatisch bis zu einer Größe von 3,2 x 15 Metern
Fensterlinien bietet German Windows daher eine Reihe von Abstufungen: Die Standard-Schutzklasse „S1“ umfasst eine Pilzkopfverriegelung mit Sicherheitsschließblech. Im geschlossenen Zustand kann diese
Die Tageslichttransmission im voll eingefärbten Zustand beträgt als Isolierglas aufgebaut ganze 0,1 Prozent. Ist das Glas uneingefärbt, lässt es als Doppelverglasung 52 Prozent Tageslicht in den Raum
Möbeln und anderen Holzbauteilen im Innenausbau eine natürlich Anmutung. Die strapazierfähige tuchmatte 1K-Holzveredelung zeichnet sich durch ihre besondere Belastbarkeit gegen mechanische und chemische Be
Eigenschaften mit einer Auszeichnung versehen. Das Umwelt- und Qualitätszeichen „pure life“ des ÜGPU e.V.1 kennzeichnet Dämmstoffe aus PolyurethanHartschaum, die besonders strenge Anforderungen hinsichtlich [...] le, Solarsysteme und Dämmung…
für die FOAMGLAS® Innendämmung erhältlich: Mit PC® FINISH in den Varianten 0 und 1,0 sowie 2,5 und dem Grundputz PC® 74 A1 wird der dampfdichte und nichtbrennbare Aufbau um ein rein mineralisches Innenputzsystem [...] Innenputzsystem ergänzt.…
Lagerung auf der Baustelle gewährleistet. Der aus schwarzem Kunststoff hergestellte Flachtank (2.200 x 1.230 x 850 mm) mit einem geringen Eigengewicht von nur 105 kg pro Modul ermöglicht einen einfachen Transport
Zargenrahmen mit ISO-TOP WINFRAMER „TYP 1“ PREFAB Zur zeit- und kostenoptimierten sowie projektbezogenen Vorproduktion im Werk hat ISO-Chemie jetzt den „TYP 1“ PREFAB im Sortiment, der auf dem bereits [...] Markt eingeführten „TYP 1“ basiert…
Anwendungsbereiche und erwarteten Personenfrequenzen die ideale Karusselltüre an, mit Türdurchmessern von 1,6 bis 7,4 Metern. Zuverlässige, ins System integrierte Sensoren garantieren jedem Benutzer maximale
physikalische Weise entgegen. quick-mix stellt auf der BAU 2017 vom 16. bis 21. Januar in München in Halle A1 an Stand 520 aus. „Das HYDROCON®-System ist dank seiner innovativen Bindemittelkombination in der Lage
Giesse, die Marke die 2016 erworben wurde. Zusammen mit vielen renommierten Systemhäusern in Halle B1 empfing der Zulieferer von Komponenten und Systemen der Türen- und Fensterindustrie viele internationale
Nutzungen geradezu perforiert, präsentiert sich nun der Neubau. Referenz für nachhaltiges Bauen Rund 1.200 „Siemensianer“ haben darin ihren Arbeitsplatz, und die Hauptverwaltung wurde gleichzeitig zum R
weltweite Ressourcenverbrauch die Regenerationsfähigkeit der Erde übersteigt (1990: 7. Dezember, 2000: 1. November, 2010: 21. August). Deutschland verstärke diesen Negativtrend u. a. durch punktuelle Mark
nächsten Jahren in Hoofddorp ein architektonisch ausgefallenes Neubaugebiet im Tudorstil. Insgesamt werden 1.200 Immobilien mit typischen englischen Stilelementen errichtet. Besonders markant sind dabei die S
ausgelobt. Bis zum 31. März 2017 können Bauwerke oder Gebäudeensemble nominiert werden, die zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Januar 2017 fertig gestellt wurden. „Mit dem Deutschen Architekturpreis zeichnen
Die eigenen Klimaemissionen um die Hälfte senken und im Idealfall mehr als 1.000 Euro jährlich sparen – geht nicht? Geht! Und zwar zu Hause, in unserem Alltag. Mit 200 intelligenten und bisweilen über
1960er-Jahre gegründet, beschäftigen die Mitgliedsunternehmen der Deutschen Poroton heute bundesweit etwa 1.750 Mitarbeiter in 16 Werken. Mit mehr als 335 verschiedenen Produkten und einem Marktanteil von fast
ganzheitlichen Abdichtungssystemen für wasser- und luftdichtes Bauen ergänzen. Sven-M. Druwen, seit 1. Januar 2017 Director Sealing Solutions Europe, erklärt: „Durch die Ausgliederung der Bereiche Fassaden-
wurden im Original zitiert und abschnittsweise interpretiert. Auch die neu erschienenen Beiblätter 1 und 2 wurden berücksichtigt. So enthält die sechste überarbeitete und erweiterte Auflage zahlreiche
akrofasern erteilt. Somit können die sechs Polymerfasern als Betonzusatzstoff nach DIN EN 206 Teil 1 in Verbindung mit DIN 1045 Teil 2 verwendet werden. Die neu zugelassenen PP-Mikrofasern lassen sich [...] infolge plastischen Schwindens…
oder Feuchte. Die Broschüre findet sich unter www.textilforschung.de/uploads/2016-11-14-15-12-22-40-1.pdf . Sie kann ferner als Druckexemplar ü berpresse@textilforschung.de bestellt werden.
wissenschaftlichen Komitee des DGK 2017 bewertet und ausgewählt. Alle Referenten werden dann ab dem 1. Juni über die Annahme und Terminierung ihres Vortrags informiert. Zusätzlich werden am Auftakttag (12
TECHNIK Journal Das Klügere gibt nach Rotorblätter: Flexibel bei wechselnden Windbedingungen | Anna Durst Minimale Erdarbeiten Rohrverlegung im Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) | Grzegor Szwarc Neu
auch künftig gerecht werden zu können. Für den Bau des sogenannten „WalkieTalkie“-Hochhauses (Abb. 1) in der 20 Fenchurch Street in London setzte Hilson Moran für das Management seiner Projektdaten und
erschienen. Das neue Berechnungsverfahren ist aufwendiger, im Ergebnis aber auch genauer geworden. Teil 1 regelt die Mindestanforderungen an den Schallschutz, Teil 2 die rechnerischen Verfahren und die Teile
überliefert sind, wie beispielsweise die Maße eines Türsturzes, der sich aus der Berechnung „2 x Türhöhe + 1 x Türweite“ ergibt. Neu ist auch die Option, bei den Sammelmassen Öffnungen über 2,5 qm zu berücksichtigen [...] werden alle in der…
Lasterhöhungsfaktors β über die vollplastische Schubspannungsverteilung nach EN 1992-1-1, Abs. 6.4.3 (3), anhand EN 1992-1-1, Bild 6.21N als konstante Faktoren oder durch benutzerdefinierte Vorgabe; optionale [...] schnell und mit minimalem…
Anspruchsvolle Energieeffizienzhäuser sind mit einem pauschalen Wärmebrückenzuschlag von 0,1 W/m²K kaum umsetzbar bzw. nur mit einem stark erhöhten Dämmstandard möglich. Die Pauschale von 0,05 W/m²K oder
sowie Wassertourismus, Freizeitsport und Erholung setzen. Mit diesem Ziel hat das Bundeskabinett am 1. Februar 2017 auf Vorschlag von Verkehrsminister Alexander Dobrindt und Umweltministerin Barbara Hendricks
Bestand – Ausgewählte historische Bemessungs- und Konstruktionsnormen von 1917 bis 2007, Berlin, 2016, 1. Auflage, 536 Seiten, A5, broschiert, 48,00 € Hier direkt bei Amazon bestellen...
Europäische Technische Zulassung (ETA). Zu den geprüften Komponenten gehört u. a. der lösungsmittelfreie 1-Komponenten Kleber „PC 164“ auf Kunstharzbasis. Er dient dazu, die Dämmplatten auf der Massivwand a [...] Foamglas-WDVS mit den darauf…
Wärmeleitfähigkeit von 0,055 W/mK, ist rein mineralisch und ohne EPS aufgebaut, gehört zur Baustoffklasse A1 (nicht brennbar) und bietet eine hohe Risssicherheit. Auf der Baustelle reduziert das Produkt die Standzeit [...] der technischen…
minimiert so das Ausfallrisiko. Die hohe Laufgeschwindigkeit – schon in der Auffahrt erreicht es mehr als 1,5 m/s –sorgt für kurze Offenzeiten. Damit schützt das Tor eine Halle besser vor Wärmeverlusten als z
mit Minikran und einem für das System entwickelten Greifer vermauert. Mit einem Kranhub entstehen so 1,20 m Mauerwerk in einer Schichthöhe von 499 mm bzw. 624 mm. www.xella.com
Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat am 1. Februar 2017 eine Stellungnahme zu dem von Bundeswirtschafts- und Bundesbauministerium vorgelegten Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes abgegeben
verdoppelte. Auch Südkorea entwickelte sich rasant - mit einem Anstieg von 19% gegenüber dem Vorjahr auf 1,03 MW installierte Windenergie, ist das Land nun die viertgrößte Windenergienation in Asien. Mit einer
nach Stuttgart zu holen, der – diesmal komplett mit Manualen und Fußklaviatur ausgestattet – alle 11/2 Stunden improvisieren und so Kunst, Architektur und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen
etz in dieser Legislaturperiode wohl nicht mehr verabschiedet und somit auch nicht wie geplant zum 1. Januar 2018 in Kraft treten. Einige Abgeordnete von CDU und CSU konnten sich mit einem Teil der in
Bereichen des laufenden Immobilienmanagements schafft. Nach der Datenerfassungsperiode vom 1. April bis zum 1. Juli werden die Ergebnisse dieses Jahr am 6. September veröffentlicht. Die ES EnviroSustain
Stahlkonstruktion mit einer Höhe von 29 m. Hier befinden sich auf mehreren Ebenen ein Auditorium mit ca. 1.800 Plätzen, verschieden große Sitzungssäle, dazu Foyerbereiche und ein Café. Als das Ingenieurbüro
Gas. Wasserdampf und ein minimaler Teil an Kohlendioxyd (1%). Welche chemische Reaktion läuft nach der Reaktion mit dem Sauerstoff ab? Phase 1: Das Feuer wird durch die O, H und OH der Flammketten Träger [...] sind und sich in Stickstoff…
wurden in 61,5 cm Stärke errichtet. Zum Einsatz kamen rund 856 m 3 eines LC12/13 der Rohdichteklasse 1.2. Er besteht aus einer Liapor-Blähtonkörnung F3,5 2-8 mm, Liapor Sand K 0-4, Zement CEM III/B 32,5 [...] möglichst glatte, einheitliche…
er Materialien im Anwendungsbereich Buildtech. Auch in diesem Jahr werden wieder über 500 der über 1.400 Aussteller Angebote für diesen Bereich präsentieren.
der Bekleidung gegenüber herkömmlichen Fassadentechniken. Das Produkt kann bei Gebäuden der Klassen 1 bis 3 mit einer Traufhöhe bis 7 m eingesetzt werden. Eine bauaufsichtliche Zulassung liegt vor. Der [...] 0,037 W/mK angegeben. Die…
E95 erhöhte Wärmedetektorauflösungen von bis zu 464×348 (161.472) Pixeln und messen Temperaturen bis 1.500 °C. In Verbindung mit „Flir Tools“ sind die E75, E85 und E95 die ersten „Exx“-Kameras mit „UltraMax“
ell Funktionalität und Robustheit im Klinikalltag. Aufgrund der Nutzlast von bis zu 1.600 kg und Kabinenmaßen bis 1.400 x 2.400 mm erfüllt der Aufzug die Vorgaben der Barrierefreiheit und ist auch zum
Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort Erschienen 2016 bei Springer Vieweg 260 Seiten, 14,8 x 1,8 x 21 cm Softcover: ISBN 978-3-658-16453-9 29,99 EUR E-Book: ISBN SBN 978-3-658-16454-6 22,90 EUR Weitere
Termin und Veranstaltungsort: 21. Juni 2017 9:30 bis 17 Uhr; Akademie der Erzdiözese, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg Weitere Informationen unter: www.akbw.de
mit grafisch ansprechenden als auch technisch korrekten Plänen und einem Modell (jeweils im Maßstab 1:50) sowie durch eine 3D-Projektion oder Perspektive und einem digital bearbeiteten Modellfoto anschaulich
ufbauten sowie deren Produkteigenschaften und Einsatzbereiche zu sehen. Am Messestand A41 in Halle 1 können sich Besucher vom 21. bis zum 22. Juni in Karlsruhe einen ersten Eindruck vom umfangreichen
g werden die Besonderen Leistungen aufgelistet, die bei der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1,§ 51 HOAI mit Anlage 14, anfallen können. Die aufgeführten Besonderen Leistungen sind auf die veränderten