Innendämmung der Kellerdecke mit EPS-Platte

IsoBouw

Heftkategorien
Baustoffe

Die „Eco Kellerdecken-Dämmplatte EPS 035WI/DI“ bietet einen guten Wärmeschutz und ist im Format 1000 x 500 mm und in den gängigen Dicken 60, 80, 100 und 120 mm erhältlich. Sie eignet sich zur Montage auf der Baustelle oder zum nachträglichen Einbau an Kellerdecken oder in ähnlichen Wirtschaftsräumen.
Die Dämmplatte ist aufgrund ihrer guten Emissionswerte dort geeignet, wo auf eine gesunde Raumluft Wert gelegt wird. In Innenräumen sollte nach Möglichkeit im Mittel die Gesamtkonzentration unter 0,3 mg/m3 liegen.
Mögliche Quellen für VOC in Innenräumen sind Bauprodukte oder die Innenausstattung. Die flüchtigen organischen Verbindungen gelangen in die Raumluft, wenn Lösemittel verdunsten und flüssige oder pastöse Produkte trocknen. Sie können auch aus festen Produkten entweichen, z. B. aus Kunststoffen.
Nach AggB-Schema (AgBB = Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) darf die Gesamt-VOC-Emission von Bauprodukten im Innenraum nicht über 1 mg/m3 liegen. Emissionsbereiche zwischen 0,3 und 1,0 mg/m3 gelten als noch unbedenklich, sofern keine Richtwertüberschreitungen für Einzelstoffe bzw. Stoffgruppen vorliegen.
Konzentrationsbereiche kleiner als 0,3 mg/mgelten als unbedenklich. Für EPS-Produkte gehört die Styrol-Emission zu den VOC. Die „Ecoline“-Produkte von Iso-Bouw haben direkt nach der Produktion eine Styrol-Emission von unter 0,03 mg/m3 und nach dem Einbau eine Styrol-Emission von weniger als 0,01 mg/m3 (gemessen am Objekt). Dieser Wert entspricht den Vorgaben des Sentinel Haus Instituts von unter 0,01 mg/m3.

www.isobouw.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).