Der Luftaustausch erfolgt über Schlitzfugen im oberen und unteren Bereich des Türblatts sowie über speziell entwickelte Überströmelemente mit mäanderförmiger Luftführung. Die Fecotür Air erreicht bei
Die neuen 11 Millimeter dicken Panel-Produkte erweitern die Einsatzmöglichkeiten der großformatigen Fassadentafeln in Regionen mit erhöhten Windlasten. Die höhere Biegefestigkeit ermöglicht es den Fas
Der Curragh Race Course, in der irischen Pferderenngemeinschaft als Curragh bekannt, ist eine bedeutende Vollblutrennbahn Irlands. Die Neugestaltung der Haupttribüne umfasst eine charakteristische Übe
„In RIB iTWO können jetzt CO₂- und andere Treibhausgasemissionen, Feinstaubbelastungen, der Kraftstoffverbrauch von Baumaschinen und -geräten oder auch Lärmemissionen in öffentlichen Ausschreibungen i
Die Anlagen werden zur Prüfbarkeit den entsprechenden Positionen und Aufmaßblättern zugeordnet. Dieser Vorgang ist in der GAEB-zertifizierten Software MWM-Libero automatisiert. Der Abrechner wählt die
Das Brandschutzsystem Heroal FireXtech D 93 FP erfüllt die europäische Klassifizierung als EI230-Feuerschutzabschluss mit Rauchschutz Sa/S200 gemäß EN 16034 und EN 14351-1 im Außenbereich. Im Innenber
Das System soll die Arbeitseffizienz erhöhen und körperliche Belastungen sowie Verletzungsrisiken auf der Baustelle minimieren. Fischer unterstützt Kunden beim Einsatz des Roboters mit Service von der
Die va-Q-vip A2-Paneele weisen eine Wärmeleitfähigkeit von weniger als 4,3 mW/(m K) auf. Zwei Zentimeter der Vakuumisolationspaneele ersetzen bis zu 14 Zentimeter Schaumglas und bis zu zehn Zentimeter
Die Bundesingenieurkammer hatte bereits 2015 im Rahmen der vom damaligen Bauministerium eingesetzten Baukostensenkungskommission eine verpflichtende Folgenabschätzung für die Kosten des Wohnens für al
Seit mehr als 20 Jahren bieten die VHV-Bautage die Gelegenheit, sich über Branchenthemen zu informieren und mit Fachexperten auszutauschen. In diesem Jahr beteiligen sich an der Veranstaltung der Zent
Beteiligen können sich Ingenieurinnen und Ingenieure von Bauherrn, Ingenieurbüros, Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Stellvertretend für alle am Projekt beteiligten Personen sind maximal zwe
Das Projekt „ClimateHOOD", ein Gemeinschaftsvorhaben der TU-StadtManufaktur und des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf, implementiert seit 2022 Maßnahmen zur Klimaanpassung und zum natürlichen Kli
Die vertikalen PV-Einheiten von Over Easy Solar wiegen elf Kilogramm pro Quadratmeter und benötigen weder Ballast noch mechanische Befestigung. Dies ermöglicht eine werkzeugfreie Installation, das Sys
Der E-Rechnungs-Viewer stellt die Informationen aus den elektronischen Rechnungen in lesbarer Form dar. Eine Validierungsfunktion identifiziert fehlende Informationen beim Rechnungsimport und erstellt
Das Projekt „CircularInFoam" entwickelt thermoplastische Schäume für den Einsatz als Dämmstoffe auf Basis von Rezyklaten und Biopolymeren. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz halogenfreier Flammschu
Die Baumaßnahmen erfolgten an 19 Wohngebäuden in zwei Bauabschnitten. Mit einer Wohnfläche von 28.950 Quadratmetern und einer Gewerbefläche von 1.969 Quadratmetern stellte das Projekt hohe Anforderung
Das Fraunhofer IZFP hat mit der multimodalen und autarken Sensorplattform MAUS ein System entwickelt, das Spannungsversorgungs-, Kommunikations- und Sensorik-Module in einem flexiblen System kombinier
Im Projekt „Neue Konstruktionswerkstoffe Nachwachsende Rohstoffe" entwickeln die Wissenschaftler Biegeträger aus Riesenchinaschilf. Werkstoffe aus diesem Material haben das Potential, viel CO₂ einzusp
Das neue Einbaugehäuse 3D-Betondruck dient bei der Fertigung als Platzhalter für die spätere Elektro-Installation. Mit neuartigen flachen Gerätedosen werde die Elektro-Installation in modularisierten,
Die International Energy Agency hat im SHC Task 61 nachgewiesen, dass Tageslichtnutzung den Stromverbrauch für Beleuchtung in Gewerbegebäuden um bis zu fünfzig Prozent reduzieren kann. Layher nutzt di
Die Terrassendielen der Serie Transcend Lineage verfügen über eine wärmereflektierende Oberfläche. Das Material besteht zu 95 Prozent aus wiedergewonnenen Sägespänen und recycelter PE-Folie. Die Diele
Die neuen Zubehörteile wie Einhangstutzen, Rinnenwinkel oder Rohrbögen erweitern das vorhandene Angebot in den vorbewitterten Oberflächen Quartz-Zinc, Anthra-Zinc und Pigmento in rot, grün, blau und b
Die Systeme gibt es in zwei Ausführungen: Die Standardversion lässt sich in Rollladenkästen oder in der Wand einbauen. Das Premiummodell verfügt über einen keramischen Wärmespeicher und ermöglicht ein
In der Kategorie Komponenten/Konzepte dürfen auch Einzelpersonen, Arbeitsgruppen, Institutionen aus Forschung, Entwicklung und Lehre sowie Betriebe und Unternehmen Projekte einreichen. Mit dem Deutsch
Besucher finden die Produktneuheiten im Januar auf dem Messestand 530 in Halle A1. PlateFix A besteht aus einem plattenförmigen Element mit integriertem Abschlussprofil aus Hart-PVC. PlateFix D verfüg
Rund 80 Prozent der Heizenergie in Deutschland stammt noch aus fossilen Quellen, meist importierten Energieträgern wie Gas und Öl (Quelle: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen).
„Wie können wir die Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels aufrechterhalten?" lautete das Motto der Tagung. „Neben den bekannten Herausforderungen sind es zunehmend Auswirkungen, wie anhalte
Der Masterplan sieht begrünte Dächer und Außenanlagen vor. Gregor Grassl, Associate Partner bei Drees & Sommer, erläutert: „Kies- oder Bitumendächer heizen sich im Sommer auf bis zu 40 bis 55 Grad auf
Sechs Städte und Regionen testen dabei das Building Information Management (BIM) für kreislauforientierte Planungs- und Bauprozesse. Die Pilotprojekte entstehen in Hamburg, im belgischen Mechelen, im
Die Fraunhofer-Allianz Bau stellt auf der BAU 2025 unter dem Motto „ZukunftsMissionBau – bezahlbar.nachhaltig.sicher“ Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Produktivität und Sicherheit/Resili
Der Planungs- und Qualitätskompass soll das Standardprogramm für den Krankenhausbau ersetzen. Er soll den Krankenhäusern im Land eine Orientierung geben und dazu beitragen, dass die Klinikbauten in Sc
Das Bauvorhaben in Stettin ist ein Projekt im Offshore-Windenergiesektor in Polen. Die Anlage entsteht auf einem 17 Hektar großen Grundstück im Hafen von Stettin. Das Hauptgebäude umfasst eine Gesamtf
Die Raumscanner von HottScan erreichen eine Messgenauigkeit von ±2 Millimeter. Die direkte Exportfunktion in das Gebäudeerfassungs-Tool „Hott-CAD“ spart dem Unternehmen zufolge wertvolle Zeit und ermö
Die Solaranlagen sollen an Böschungen der A44n und auf Lärmschutzwänden der A46 entstehen. Das Projekt ist Teil eines Strukturwandel-Konzepts für die Zeit nach der Braunkohleförderung. „Die Trassen un
Die Version Revu 21, die das Unternehmen auf der BAU 2025 in Halle C3 am Stand 322 präsentiert, bietet KI-gestützte Funktionen, eine Suche mit individuellen Präferenzen sowie Zugang zu Revu-Lern- und
Die Verglasung dient als zweite ungedämmte Hülle und schafft eine thermische Pufferzone. „Gut nutzbare Freiräume in der richtigen Größe sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal für eine Wohnung", meint Arc
Herr Abraham, als Vorsitzender des AHO sind Sie maßgeblicher Teil des Dreigestirns aus AHO, BAK und BIngK, die zusammen federführend den HOAI-Novellierungsprozess begleiten. Bringen Sie uns doch mal b
Die Vorstellung der neuen Version findet am 14. Januar in Halle 3, Stand 309, statt. Thomas Riedel, Senior BIM Manager der OTTO WULFF Bauunternehmung, zeigt am 14. Januar um 10:30 Uhr auf, wie sich Le
Auf einem Grundstück der GeWoGe Wohnungsgenossenschaft eG nahe dem Hauptbahnhof in Landshut entstand nach Abriss der Bestandsgebäude ein Geschosswohnungsbau mit Tiefgarage und Freianlagen. plan2 archi
Die Wände der Gebäudekonstruktion bestehen aus Kiefernholz. Häuser aus Holz sind klimafreundlich und schonen endliche Ressourcen etwa zur Herstellung von Beton oder Stahl. Der Bau von mehrgeschossigen
BAK, BIngK und ZDB fordern geschlossen, dass die geplante Gesetzesänderung nicht in dieser Form umgesetzt wird, sondern es beim Planen und Bauen beim bewährten Prinzip der losweisen Vergabe bleibt. So
In der Folge zur „ Digitalisierung “ sprechen die Moderatoren mit Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Anica Meins-Becker , einer der führenden Expertinnen für Building Information Modeling (BIM) und digitale
Seit 2001 gibt die Bundesingenieurkammer die Reihe Jahrbücher der Ingenieurbaukunst heraus. Die Bücher sind der zentrale Ort für die aktuellen Diskussionen der Bauingenieurinnen und Bauingenieure unse
Gebäude in Innenstädten erfordern eine Mischnutzung aus Handel, Gastronomie, Büros und Wohnungen. Diese Flexibilität lässt sich technisch nur mit punktgestützten Decken realisieren. Dabei tragen Stütz
Kernstück des Systems sind thermisch aktivierte Abwasserkanäle. Diese speziellen Rohre gewinnen und verteilen Wärme und Kälte aus dem Abwasser sowie dem umgebenden Erdreich. Das Forschungsteam entwick
Was im städtischen Umfeld mit Hilfe einer Schall- und Vibrationsdämmung erreicht werden kann, zeigt Getzner in Halle B6 am Stand 430. In dicht besiedelten städtischen Bereichen ist die gemischte Nutzu
Klimaanpassungsmaßnahmen der gebauten Umwelt sind essenziell, um Städte und Infrastrukturen widerstandsfähig gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen. Maßnahmen können beispielsweise die Berück
Die Formulierungshilfe wird nun den Koalitionsfraktionen für die Einbringung eines entsprechenden Gesetzentwurfes aus der Mitte des Deutschen Bundestages zur Verfügung gestellt. Bei einer „Formulierun
Die Erhebung der Daten erfolgte, wie auch in den Vorjahren, über ein mehrdimensional angelegtes Design, das eine Kombination aus Onlinebefragung und PDF-Formular ermöglicht. Die PDF-Version des Frageb
Die Baubranche steht vor zahlreichen Aufgaben. Der Bedarf an Wohnraum und die Forderungen nach kostengünstigerem, einfacherem und schnellem Bauen nehmen weiterhin zu. Ebenso gilt es, die Architektur a
Aerogele sind hochporöse, federleichte Werkstoffe. Sie verfügen über eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und hohe Adsorptionsfähigkeit für flüchtige organische Verbindungen, was sie für Leichtbau und Fil
Das Tool verarbeitet MEP-Fertigungsbauteile von Autodesk Fabrication sowie den Content von Revit-Familien. Planer können damit gemischte Modelle erstellen und Bauteile austauschen. Der Parameter „SC_S
Das Bauwesen befindet sich in einem kontinuierlich Transformationsprozess und sieht sich immer neuen Herausforderungen gegenüber. Gleichzeitig bieten Technologien und Innovationen Möglichkeiten, diese
Laden Sie hier die Kammerbeilagen der jeweiligen Ingenieurkammer herunter. Kammerbeilage Baden-Württemberg herunterladen Kammerbeilage Bayern herunterladen Kammerbeilage Brandenburg herunterladen Kamm
Deutsches Ingenieurblatt 06/2024 E-Magazin-Login Login-Informationen: Die Kundennummer der Mitglieder der Ingenieurkammern setzt sich aus der jeweiligen Mitgliedsnummer und einer Identifikation des Bu
Die amerikanische Singer Manufacturing Company hatte für ihr zweites Nähmaschinenwerk in Europa – nach dem in Clydebank beim schottischen Glasgow von 1883 – einen verkehrsgünstigen Standort mit viel P
In komplexen Einrichtungen wie dem Kinderzentrum Bethel ist eine leistungsfähige Gebäudeautomation unverzichtbar. Sie bildet das Rückgrat für ein effizientes Facility Management und gewährleistet eine
Moderne Gebäude werden durch Automatisierung und Digitalisierung immer „smarter“. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, brauchen sie die passende Infrastruktur. Es lohnt sich, hier langfristig zu pl
Editorial Marcus von Amsberg Auf ein Wort Dr.-Ing. Heinrich Bökamp KLIMAANPASSUNG Vom Wissen zum Machen: ExtremWetterKongress mit KlimaManagementTagung KAMMER 30 Jahre Brandenburgische Ingenieurkammer
Von der Tischlerlehre über das Ingenieurstudium zur Tragwerksplanung im Holzbau. Wie hat das alles angefangen? Meine Verbindung zur Natur und zum Holz begann schon in meiner Kindheit. Ich war viel im
Wie kam das Projekt zustande und wie kamen die Projektpartner zusammen? Das Holzkompetenzzentrum der Hochschule Trier (HKZ) unter der Leitung von Professor Dr. Wieland Becker war verantwortlich für ei
Im Londoner Stadtteil Hampstead ist seit Januar 2023 ein Projekt des Stararchitekten Daniel Libeskind zu sehen. Bei dem Gebäude handelt es sich um das Krebshilfezentrum des Royal Free Hospitals, das n
Vorab: Der Gesetzgeber hat für alle Planungsverträge, die ab dem 01.01.2018 abgeschlossen worden sind, mit § 650p Abs. 2 BGB eine zentrale Leistungspflicht der Planenden geregelt und gleichzeitig den
„Die Immobilien- und Baubranche steht nicht nur unter Druck, den CO2-Ausstoß und den Ressourcenverbrauch drastisch zu reduzieren“, sagt Dr. Thomas Welter, Bundesgeschäftsführer Bund Deutscher Architek
Bei der Ausführung eines Umkehrdaches mit einer wasserundurchlässigen Betonkonstruktion übernimmt die Dachdecke nicht nur die tragende, sondern auch die abdichtende Funktion. Lediglich die Fugen müsse
Das Wiesbadener Unternehmen hat das 10.000 Quadratmeter große DB-Schenker-Umschlagterminal im laufenden Betrieb mit Solarpanels, Batteriespeichern und Schnellladesäulen ausgestattet. Das Energiemanage
Weitere potenzielle Störquellen können aber auch mit dem Gebäude verbundene Maschinen und Geräte der Gebäudetechnik, sogenannte gebäudetechnische Anlagen (GTA), sein. Aufgrund dessen definiert DIN 410
Die Produktlinie „Colour Your Style" umfasst 30 Farbtöne für vier Profilformen: Winkel-, Viertelkreis-, Quadrat- und Diamant-Cut-Profile. Die Aluminiumprofile für Kantenschutz und Wandabschlüsse erhal
Der Plattenbau in der Habersaathstraße 40–48 in Berlin-Mitte ist dafür ein Beispiel. Trotz Wohnungsnot und knapper werdender Bauressourcen in Berlin werden weiterhin Gebäude abgerissen. Architekturstu
Acht werkzeuglose Leitungseinführungen kompensieren ungenaue Bohrungen. Zentrierhilfen an Halterand und Klemmrippen sollen die exakte Positionierung sicherstellen. Die Brandschutz-Variante „Massivholz
Metallleichtbau bezeichnet den Einsatz von metallischen Materialien, insbesondere Stahl und Aluminium, um tragende Strukturen zu schaffen, die gleichzeitig leicht und stabil sind. Die Verbindung der e
Die Praxistauglichkeit demonstrierte Brüninghoff in einem Großversuch. Drei Deckenelemente wurden demontiert und für den Wiedereinbau vorbereitet. Zwei dieser Elemente finden nun am neuen Standort der
Die Technik ermöglicht den Verzicht auf Streusalz. Dessen korrosive Wirkung kann Oberflächen und Bauwerke nach mehreren Wintern beschädigen. Die Heizsysteme funktionieren nach der Installation über Ja
Im Profibereich zeigt der Hersteller seine Produktpalette für die Segmente Fenster, Dach und Innenausbau. Der Schwerpunkt beim Innenausbau liegt auf Hybridpolymeren, bei Fenster und Dach steht die luf
Dr. Elga Bartsch , Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik aus dem für die HOAI federführenden Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), berichtete zum aktuellen Stand der HOAI-Novell
Zentrale Erkenntnisse der Veranstaltung TiD 10: Nachhaltigkeit im Fokus: Holz- und Hybridbauweisen haben großes Potenzial, nicht nur in puncto Umweltfreundlichkeit, sondern auch in der baulichen Quali
Was erwartet Sie? Neben der Ausstellung steht der offene Dialog im Vordergrund. Alle Gäste sind eingeladen, ihre Ideen für die Zukunft der Bauakademie mitzubringen und im Rahmen des Formats „Bring You
Im Projekt PAMB – Pilotanwendung modularer Brückenbau – haben die Forscher die Brücke unter realen Bedingungen getestet. Während der Sanierung von zwei Brücken im Verlauf der vielbefahrenen Bundesstra
„Die rund 12.000 Quadratmeter hinterlüftete Elementfassade für das Projekt Qubes in München zeichnet sich durch großzügige Glasflächen aus, die eine lebhafte und offene Gestaltung ermöglichen", sagt H
Das LCA-Add-on ermöglicht die Berechnung von Bauwerksemissionen ab der ersten Entwurfsskizze. Architekt Bence Zobor, Senior Solution Manager bei Graphisoft und verantwortlich für die Entwicklung des T
Wie erneuerbare Energiequellen mit fossilen kombiniert werden können, erläutert Florian Füssner, Sinusverteiler GmbH, in einem 60-minütigen Webinar. Webinar „Thermische Energiespeicher: Ein Baustein f
Die Lage im Wohnungsbau sei dramatisch: Ausgehend von deutlich verschlechterten Finanzierungs-bedingungen, einer Abkehr von der Breitenförderung und gestiegenen Baukosten ist die Zahl der Wohnungsbaug
Klara Geywitz , Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ( BMWSB ): „Hier im Bündnis haben wir gemeinsam für mehr bezahlbaren Wohnraum gearbeitet. Es ist wichtig, den Dialog fortzufü
Der Dämmstoff eignet sich für Gebäudehüllen, Dächer, Böden, Innentrennwände und tragende Bauteile wie Bodenplatten. Das Material kommt als eigenständiges Produkt oder als Schaumkern eines vorgefertigt
Das Team um Professor Martin Bertau vom Institut für Technische Chemie pumpt den Schlamm durch eine Filterpresse. Mehrere Membranen trennen dabei feste Bestandteile und Schwermetalle ab. Die Wissensch
Die 17,5 bis 49 Zentimeter starken Wände aus Planziegeln eignen sich für Innen- und Außenwände. Der Hersteller fertigt sie unter kontrollierten Bedingungen, verputzt sie beidseitig und baut auf Wunsch
Die Deutsche Bahn AG verarbeitete im vergangenen Jahr zwei Millionen XRechnungen. MWM Software tauscht seit 2021 XRechnungen mit dem Konzern aus. Das 1992 gegründete Unternehmen entwickelt Software fü
Projektleiterin Prof. Dr.-Ing. Jasmin Dell'Anna untersucht, wie Gebäude und Stadtquartiere flexibler auf die schwankende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien reagieren können. Die Professorin für
Der Neubau schließt eine bestehende Blockrandbebauung und enthält Zwei- bis Vierzimmerwohnungen auf 770 Quadratmetern Fläche. Das Gebäude reagiert mit einer Faltung in der Fassade auf die vorhandenen
Am 23.2.2025 wird voraussichtlich ein neuer Bundestag gewählt. Die zukünftige Bundesregierung muss auch in der kommenden Legislaturperiode im Hinblick auf bezahlbaren Wohnraum, Energiewende und Rezess
Am 19. März wird zuerst von 9 bis 17 Uhr das 13. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen (SEUB) veranstaltet. Danach folgt ab 18 Uhr die Preisverleihung des Deutschen Brückenbaup
Die zwei Gebäude basieren auf einem Konzept, das Privatpersonen ermöglicht, bis zu zweigeschossige Holzhäuser mit standardisierten Bau- und Verbindungselementen zu planen. Eine CNC-Fräse fertigt die E
Das Beschichtungssystem StoPox WL 150 eignet sich für Beton, Zementestrich sowie als Renovierungsanstrich auf Epoxidharz-Altbeschichtungen. Der Hersteller hat das Material für mittlere mechanische Bel
Der Verwaltungsneubau besteht aus zwei Baukörpern mit Satteldächern und Traufstellung zur Straße. Die Architekten integrierten Photovoltaik-Schindeln in die Dachflächen, die siebzig Prozent des Energi
Die Verleihung nahmen Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, vor rund 200 Gästen vor. Klara Geywi
Nach Angaben des Verbands der Deutschen Versicherungsgesellschaft steigen die versicherten Schäden an Häusern, Hausrat und Betrieben jährlich um Beträge im mehrstelligen Millionenbereich. Die neue Sof
Die Pivottüren schwingen auf einer senkrechten Achse in beide Richtungen. Scharniere im Boden und an der Decke oder am Sturz halten die Türflügel. Der Verzicht auf Türrahmen spart seitlich Platz. Die
Das System ermöglicht durch seine Hohlbauweise eine waagerechte und senkrechte Armierung. Mit Bewehrung erreichen Bauherren Höhen von bis zu zwei Metern, ohne Bewehrung empfiehlt der Hersteller maxima
Der Neubau verfügt über eine Gesamtfläche von 3700 Quadratmetern auf zwei Geschossen. Das Erdgeschoss umfasst 2175 Quadratmeter für Lehrwerkstatt und Technikräume, das Obergeschoss bietet auf 1525 Qua