Türelement mit dualer Funktion: Luftüberströmung und Schalldämmung

Überströmelemente mit mäanderförmiger Luftführung

Bauplaner
Produkte
Ein Türelement, das Luftüberströmung und Schalldämmung in einem Türblatt kombiniert, stellt Feco auf BAU 2025 vor. Die integrierten Luftüberströmeinheiten ermöglichen den Austausch großer Luftvolumina bei hoher Schalldämmung und bieten Flexibilität bei der Planung angrenzender Wandelemente aus Glas und Holz.

Der Luftaustausch erfolgt über Schlitzfugen im oberen und unteren Bereich des Türblatts sowie über speziell entwickelte Überströmelemente mit mäanderförmiger Luftführung. Die Fecotür Air erreicht bei einem Luftvolumenstrom von 180 m³/h bei 15 Pa Druckverlust (bzw. 150 m³/h bei 10 Pa) einen Schalldämmprüfwert von Rw,P = 37 dB und erfüllt damit die Anforderung der Schallschutzklasse 2. Bei reduziertem Luftvolumenstrom sind Schalldämmwerte bis Rw,P = 40 dB möglich. 

Das System basiert auf dem Alurahmen-Holztürblatt Fecotür H105 mit einem tragenden Türblattrahmen aus Aluminium und beidseitiger Beplankung aus Holzwerkstoffplatten. Für die Oberfläche stehen Direktbeschichtung, Schichtstoff, Echtholz-Furnier oder Farblackierung zur Wahl. Das beidseitig flächenbündige Türelement Fecotür Air lässt sich mit allen Feco-Systemwänden kombinieren und in bauseitige Wände integrieren. Der Zargenspiegel kann flurseitig sichtbar oder verdeckt ausgeführt werden. Die Türblattkonstruktion ermöglicht die Verwendung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

www.feco.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).