Siebengeschossiger Holzbau ergänzt Berliner Quartier

Bauplaner
Produkte
Baustoff Holz
Neues Mehrfamilienhaus aus Holz in Berlin: Das siebengeschossige Gebäude „Holzbau Linse“ steht im Quartier „Schöneberger Linse“ und umfasst 18 Wohneinheiten. Eine Baugruppe errichtete das Haus zur Eigennutzung. Das 24 Meter hohe Gebäude gehört zur Gebäudeklasse 5. Aus Brandschutzgründen bestehen Keller- und Erdgeschoss aus Stahlbeton.

Ab dem ersten Obergeschoss dominiert der Holzbau. Die Außenwände sind aus 24 Zentimeter dicken Brettsperrholz-Elementen gefertigt. Für die Decken verwendeten die Architekten Flächenelemente der Firma Lignatur. Diese überspannen bis zu 5,70 Meter. Die Decken wurden mit Splitt verfüllt und an bestimmten Stellen mit Schwingungstilgern versehen. Dies soll den Trittschallschutz verbessern.

Das Gebäude entspricht dem KfW-40+-Standard. Es steht an einem Verkehrsknotenpunkt, weshalb besondere Anforderungen an den Schallschutz galten. Die Architekten nutzten die Holzdecken- und Dachelemente teilweise auch zur Verbesserung der Raumakustik. Dafür perforierten sie die Elementunterseiten.

www.lignatur.ch


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).