Neue Lösung für strukturelle Gebäudeisolierung

BAU 2025: Armacell präsentiert Dämmstoff aus recycelten PET-Flaschen

Armacell stellt einen Dämmstoff für die strukturelle Isolierung von Gebäuden vor, der zu hundert Prozent aus recycelten PET-Flaschen besteht. Das Unternehmen präsentiert das Material unter dem Namen ArmaPET Eco50 auf der BAU 2025 vom 13. bis 17. Januar in München.
ArmaPET Eco50 ist ein Dämmstoff auf der Basis von recycelten PET-Flaschen © Armacell
ArmaPET Eco50 ist ein Dämmstoff auf der Basis von recycelten PET-Flaschen © Armacell

Der Dämmstoff eignet sich für Gebäudehüllen, Dächer, Böden, Innentrennwände und tragende Bauteile wie Bodenplatten. Das Material kommt als eigenständiges Produkt oder als Schaumkern eines vorgefertigten Systems zum Einsatz.

Die Herstellung erfolgt durch ein patentiertes Verfahren: PET-Flaschen werden zu Flakes zerkleinert, dann granuliert und zu Schaumplatten verarbeitet. Das Unternehmen hat für das Produkt eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) vom Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) erhalten.

Das Material enthält keine halogenierten Verbindungen oder FCKW/HFKW. Nach der Nutzung lässt es sich vollständig recyceln. Das Produkt ist im DGNB-Produktnavigator gelistet und besitzt den Produktpass des Sentinel Holding Instituts.

Die EPD dokumentiert die Umweltauswirkungen des Dämmstoffs über den gesamten Lebenszyklus – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung. Planer finden darin Informationen für Bauprojekte nach den Zertifizierungssystemen LEED, BREEAM oder DGNB.

www.armacell.com

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶