Bildungscampus Löhne: Lehrfabrik mit hybrider Skelettkonstruktion

Neues Ausbildungszentrum der Möbelbranche in Ostwestfalen

Objekte
Bauplaner
Produkte
Die Möbelindustrie in Nordrhein-Westfalen erhält ein neues Ausbildungszentrum. In Löhne entstand eine Lehrfabrik, die jährlich 125 Fachkräfte ausbilden wird. Der Kreis Herford, Unternehmen und Verbände gründeten dafür eine Genossenschaft.

Der Neubau verfügt über eine Gesamtfläche von 3700 Quadratmetern auf zwei Geschossen. Das Erdgeschoss umfasst 2175 Quadratmeter für Lehrwerkstatt und Technikräume, das Obergeschoss bietet auf 1525 Quadratmetern Platz für Unterricht, Verwaltung und Pausenräume.

Das Bauunternehmen Brüninghoff setzte eine hybride Skelettkonstruktion um. Die Stützen bestehen aus Betonfertigteilen mit sechs Metern Achsmaß. Acht Brettschichtholzbinder mit 24 Metern Spannweite tragen das Dach. Die Decken bilden Spannbetonhohldielen mit 400 Millimetern Stärke.

Das Energiekonzept sieht eine Photovoltaikanlage und Solarcarports mit 320 Kilowatt-Peak Leistung vor. Diese erzeugen etwa 300.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe übernimmt die Temperierung. Erdtanks mit 90 Kubikmetern Volumen sammeln Regenwasser für Toilettenspülungen und Außenbewässerung.

Die Lehrfabrik bildet Holzmechanikerinnen und -mechaniker, Mechatronikerinnen und Mechatroniker sowie Fachinformatikerinnen und -informatiker aus. Zum Angebot gehören auch kaufmännische Ausbildungen und Zusatzqualifikationen wie Stapler- oder Kranscheine.

www.brueninghoff.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).