Vertikale Photovoltaik trifft Gründach

Sempergreen vertreibt PV-Module des norwegischen Herstellers Over Easy Solar

Bauplaner
Produkte
Die niederländische Sempergreen Group übernimmt den europaweiten Vertrieb der vertikalen Photovoltaik-Module des norwegischen Herstellers Over Easy Solar. Das System kombiniert beidseitig aktive Solarpaneele mit extensiver Dachbegrünung bei einem Gesamtgewicht von 51 Kilogramm pro Quadratmeter.

Die vertikalen PV-Einheiten von Over Easy Solar wiegen elf Kilogramm pro Quadratmeter und benötigen weder Ballast noch mechanische Befestigung. Dies ermöglicht eine werkzeugfreie Installation, das System eignet sich für Neubauten und Nachrüstungsprojekte.

Die vertikalen PV-Module und die Begrünung ergänzen sich funktional: Die Pflanzen reflektieren das Sonnenlicht auf die Solarmodule (Albedo-Effekt) und sorgen für Temperaturregulierung auf dem Dach, was die Energieproduktion der PV-Anlage steigert. Die vertikale Ausrichtung ermöglicht ausreichend Licht- und Regenwasserzufuhr für die Begrünung und gewährleistet die Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten.

Die beidseitig aktiven Solarmodule von Over Easy Solar nutzen einfallendes Licht auf beiden Modulflächen. Dies führt zu einer Verteilung der Energieproduktion über den Tagesverlauf. Die vertikale Anordnung und die beidseitigen Paneele erzeugen zwei Produktionsspitzen pro Tag und reduzieren das Risiko einer Netzüberlastung. Das System zeigt auch bei winterlichen Bedingungen gute Leistungswerte.

Sempergreen und Over Easy Solar zeigen die Lösungen auf der BAU 2025 in Halle A3 am Stand 339.

www.sempergreen.com
www.overeasy.no

 


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).