Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Energiepflanzen für Biogasanlagen beanspruchen mit 1,39 Mio. Hektar die größte Fläche beim Anbau nachwachsender Rohstoffe. Hier dominiert Silomais mit zwei
Ein Klima-Zertifikat ist eine Bestätigung, dass die Treibhausgas-Emissionen im ausstellenden Land um 1 Tonne CO 2 eq gesenkt wurden. Statt die Emissionen selbst zu senken, können Staaten, Unternehmen und
Menge an Strom wieder ins Netz entladen. Der Batterieladezustand variiert dabei selten um mehr als 1 Prozent und die private Speichernutzung bleibt dabei unbeeinträchtigt. Ladungen und Entladungen in dieser
1 + 1 = 3, mindestens. Was wie eine „Milchbüechli-Rechnung“ anmutet, ist das Resultat der Private-Public-Partnerschaft zwischen der Burgergemeinde Saas-Feeund den Schweizer Jugendherbergen: Das weltweit
Suva-Unfallversicherung (Klasse 41 A) um 37,5 Prozent gesunken. Dagegen verletzen sich in der Schweiz rund 1 Million Menschen pro Jahr bei Nichtberufsunfällen. Bauarbeiter bilden keine Ausnahme: Die Zahl der
Teilnehmern von Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die 160 reich illustrierten Seiten des Bandes bieten im 1. Kapitel eine Kurzanleitung, darunter die „Neun wichtigsten Grundsätze“, in den Folgekapiteln Infos
Die mit dem reddot design Award 2015 und dem German Design Award 2015 ausgezeichnete RS PRO LED Q1 erweitert das Sortiment der LED-Sensor-Innenleuchten von Steinel Professional. Mit ihrer homogenen Au [...] Hauptlicht auch die Grundhelligkeit…
als weltweit erstes dezentrales Lüftungsgerät für Passivhäuser zertifiziert und erhält nach der ab 1. Januar 2016 gültigen EU-Öko-Design-Richtlinie die höchste Note A+. Mit dem Feuchtemanagement des freeAir
Studie "Analyse ausgewählter Einflussfaktoren auf den Marktwert Erneuerbarer Energien" ist hier (PDF: 1,9 MB) abrufbar. Weitergehende Informationen zur aktuellen Energiepolitik finden Sie im alle 2 Wochen
s und spannendes Vortragsprogramm mit vielen geldwerten Tipps. Ein weiteres Highlight ist ein rund 1.200 m 2 großer Parcours, auf dem die Messebesucher Elektroautos und -bikes verschiedener Hersteller
für den sich Schulteams mit je zwei bis drei Schülern aller weiterführenden Schulen aus NRW ab dem 1. September auf www.fuelcellbox-nrw.de anmelden können. Anmeldeschluss ist am Freitag, den 18. September [...] EnergieAgentur.NRW angehört und…
Quadratmeter extensive Dachbegrünung in 26 Meter Höhe, etwa 1.500 Quadratmeter Dachgartengestaltung der Innenhöfe im dritten und vierten Geschoss und 1.200 Quadratmeter Plattenbelag des über der Tiefgarage gelegenen
Im Rahmen der seit dem 1. April 2015 gültigen neuen Richtlinie des Marktanreizprogramms (MAP) für erneuerbare Wärme werden nun auch Pelletlager gefördert. Beim Einbau eines unterirdischen Pelletspeichers
In der April-Ausgabe des Deutschen Ingenieurblatts 1 im Jahr 2014 erläuterten die Autoren dieses Beitrages, dass heute der Verbau immer seitens des Auftraggebers zu planen ist. Das sorgte bei Auftraggebern
Die PeP-7-Kennzahlen sind die sieben besonders aussagefähigen und schnell zu ermittelnden Werte (Abb. 1), mit denen Status und Kurs für das „Unternehmen Planungsbüro“ bestimmt werden können. Clemens Schramm
Förderung nunmehr für alle Häuser mit Bauantrag bzw. Bauanzeige vor dem 1.2.2002 in Anspruch genommen werden– statt bisher dem 1.1.1995.“ Sowohl die Förderhöhe als auch der Kreis der Förderberechtigten [...] mehr Häuser – so lassen sich die…
geschlossenen Räumen: Schätzungen zufolge ist ein Deutscher etwa 85% seines Lebens innerhalb von Gebäuden. 1 Dementsprechend hat die Gestaltung der gebauten Umwelt einen starken Einfluss auf unseren Alltag. Dieser
In Deutschland werden etwa 1,3 Millionen Kleinkläranlagen betrieben. Gut die Hälfte muss nach Schätzung der Experten aufgrund der gültigen Gesetzgebung möglichst bis zum Jahresende mit einer biologischen
Der „Megatrend“ Nachhaltigkeit hat sich gemäß RICS1 in den letzten Jahren in der Immobilienbranche vor allem mit Fokus auf Gebäudezertifizierungen sowie in Unternehmen in Form von Nachhaltigkeitsberichten
plastische Effekte und selbst Farbverläufe sind möglich. Angelehnt an die Nachbarbebauung kamen auf 1.400 Quadratmetern Fassadenfläche Tampa-Platten zum Einsatz– in Lachs- und Naturrot sowie Rotbraun. Dank [...] die Fassade gut mit ihrer…
Fraunhofer Institut (IPA) geprüft und ihre Eignung für GMP- A-Bereiche sowie Bereiche nach ISO 14644-1 bis zur Klasse 2 zertifiziert. Mit ihrer hohen Beständigkeit gegen biologische Kontaminationen, Chemikalien
6 Meter Nennförderhöhe. Bewertungsgrundlage war der Energieeffizienzindex (EEI) gemäß DIN EN 16297-1/2:2013. In der Kategorie 4 Meter Förderhöhe belegte die Alpha2 25-40 180 mit einem EEI kleiner gleich [...] bestätigt erneut die enorme…
plastische Effekte und selbst Farbverläufe sind möglich. Angelehnt an die Nachbarbebauung kamen auf 1.400 Quadratmetern Fassadenfläche Tampa-Platten zum Einsatz– in Lachs- und Naturrot sowie Rotbraun. Dank [...] die Fassade gut mit ihrer…
Fraunhofer Institut (IPA) geprüft und ihre Eignung für GMP- A-Bereiche sowie Bereiche nach ISO 14644-1 bis zur Klasse 2 zertifiziert. Mit ihrer hohen Beständigkeit gegen biologische Kontaminationen, Chemikalien
6 Meter Nennförderhöhe. Bewertungsgrundlage war der Energieeffizienzindex (EEI) gemäß DIN EN 16297-1/2:2013. In der Kategorie 4 Meter Förderhöhe belegte die Alpha2 25-40 180 mit einem EEI kleiner gleich [...] bestätigt erneut die enorme…
Untersuchungen des Verbundverhaltens Bautechnische Instandsetzungen der Dresdner Frauenkirche in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts Tragverhalten und Berechnung gemauerter Bögen, Gewölbe und Strebepfeiler
verpflichtender fester Tarife für Architekten und Ingenieure (HOAI) ihren Pflichten gemäß Artikel 15 Abs. 1, Abs. 2 lit. g) und Abs. 3 der RL 2006/123/EG (Dienstleistungsrichtlinie) und Artikel 49 AEUV nicht
Million m² und Zahl der LEED-zertifizierten/registrierten Gebäude) 1: Kanada / 26,63 / 4.814 2: China / 21,97 / 2.022 3: Indien / 13,24 / 1.883 4: Brasilien / 5,22 / 991 5: Südkorea / 4,81 / 279 6: Deutschland [...] LEED zertifiziert und es…
Berlin (bereits vorbestellbar) ca. 200 Seiten mit ca. 200 Abbildungen, Softcover ISBN: 978-3-433-03126-1 39,90 Euro Weitere Informationen: www.ernst-und-sohn.de Hier direkt bei Amazon bestellen.
Poroton-Ziegel erreicht in der Druckfestigkeitsklasse 6 die charakteristische Druckfestigkeit fk von 1,9 MN/m 2 .Dieser Wert wurde durch eine optimierte Ziegelgeometrie erreicht. Das Besondere: Bei glei
Die koordinierten Überspannungsschutzgeräte SPD Typ 1 DEHNbloc® Maxi 1 CI 440 FM und DEHNbloc® Maxi CI 760 FM wurden speziell für höhere Systemspannungen ausgelegt. Für eine Vielzahl von industriellen [...] die Leistungsparameter der…
nde Zielobjekte oder bei hellem Sonnenschein. Die Reichweite und Genauigkeit werden nach ISO 16331-1 geprüft. Der stabile Stativadapter FTA360-S mit Feintrieb garantiert ein exaktes Anzielen mit dem Leica
verpflichtender fester Tarife für Architekten und Ingenieure (HOAI) ihren Pflichten gemäß Artikel 15 Abs. 1, Abs. 2 lit. g) und Abs. 3 der RL 2006/123/EG (Dienstleistungsrichtlinie) und Artikel 49 AEUV nicht
erster Schritt. Die PeP-7-Kennzahlen sind sieben aussagefähige und schnell zu ermittelnde Werte (Abb. 1), die zur Grundausstattung gehören sollten, wenn für das „Unternehmen Planungsbüro“der Status und der
Vom 1. bis 3. Oktober findet die Premiere der 1. Fachtagung „GHI – Gebäudehülle innovativ“ im Rahmen der 16. RENEXPO in Augsburg statt. Den ersten Tag der Fachtagung eröffnet ein Symposium, u.a. mit Dipl [...] en Innovationen und…
Seit 1. August 2015 gelten für das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ (KfW 151/152, 430) noch bessere Konditionen: So wird der maximale Kreditbetrag für umfangreiche Sanierungen zu einem „KfW-Ef [...] aber noch nicht alles: Auch die…
2015 - Mailand steht in den Startlöchern, denn die Eröffnung der Weltausstellung EXPO 2015, die vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2015 stattfinden wird, steht kurz bevor. Ein einmaliger Anlass von internationalem [...] Niederlassungen in Italien,…
Jugendstiftung Plant-for-the-Planet. Die Uffinger Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Seit 2007 konnten bereits schon 14,2 Milliarden Bäume gepflanzt werden
KEV-Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen sollen in zwei Schritten per 1. April und 1. Oktober 2016 abgesenkt werden. Per 1. Oktober 2016 liegen sie damit – je nach Anlagengrösse – zwischen 7 und 13 [...] enden Einspeisevergütung (KEV) für…
Bauwerksbegrünung. Diskussionspapier 1.0 Sowohl der Untertitel „Verbandsübergreifende Allianz Bauwerksbegrünung“ und als auch die Bezeichnung „Diskussionspapier 1.0“ wurden bewusst gewählt, um zu verdeutlichen
Am 1. Mai öffnete die EXPO MILANO 2015 ihre Tore. Unter den beeindruckenden Pavillons befinden sich auch einige Objekte des Südtiroler Holzbauspezialisten Rubner. Mit ihrer markanten Optik sind sie einer [...] 3.300 m² großen Areal errichtet.…
dem Kinderpark („Children Park“) und drei Pavillons im Bereich, der dem „Slow Food“ gewidmet ist. Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2015 findet in Mailand die Weltausstellung EXPO statt. Ein einmaliger Anlass [...] Niederlassungen in Italien,…
Am 1. Oktober startet der diesjährige „International Velux Award“ (IVA) 2016. Der mit 30.000 Euro dotierte Wettbewerb richtet sich an Studierende aus aller Welt und will die Architekten von morgen dazu [...] entwickeln. Architektur-Studenten…
n rund um die eigenen vier Wände gehören bei 84 Prozent der Deutschen zur Grundausstattung.“ Trend 1: Reduktion und Digitalisierung Die zunehmende Verstädterung in Europa führt dazu, dass in Zukunft mehr
Die KfW Bankengruppe fördert ab dem 1. Juli 2015 erstmals auch die energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden. Damit setzen die KfW und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eines der [...] nten (U) aufweisen. Nach den…
Bilder, Tabellen und Zeichnungen Hardcover ISBN 978-3-658-07423-4 44,99 EUR eBook ISBN 978-3-658-07424-1 34,99 EUR Mehr Informationen unter: www.springer.com
Energiefachmesse zur Energiewende und Ressourceneffizienz wird vom 1. bis 4. Oktober von der Messe Augsburg veranstaltet. Ausführlich widmet sich die 1. Fachtagung „GHI – Gebäudehülle innovativ“ mit Ausstellerangebot [...] Die „GHI –…
Das letzte Juniwochenende ist bei den Liebhabern neuer Architektur und Stadtplanung ein bereits eingeführter Termin: Bundesweit öffnen am letzten Wochenende im Juni (27. und 28. Juni) Bauherren die Tü
Tagungsort: Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE), Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern Bitte ordnen Sie Ihren Beitrag ein oder zwei diesen Themenfeldern zu. Eine Ku
stattfindet, setzt diesjährig seinen Schwerpunkt im Baubereich. Besonderes Augenmerk verdient das Forum 1 „Konflikte am Bau – Ursachenforschung, Prophylaxe und Therapie“. Die Veranstalter bieten in diesem Workshop
Abbildungen, 23,0 x 29,7 cm, Hardcover 130,– EUR 205,– CHF auch als eBook erhältlich ISBN 978-3-95553-229-1 Weitere Informationen unter: shop.detail.de Hier direkt bestellen.
n und den Lehrenden und Studierenden der Berliner Hochschulen und der Technischen Universität. Den 1. Preis in der Gruppe der Bachelor-Arbeiten der TUB und Bachelor- und Diplom-Arbeiten der Hochschulen
Kammern und Verbände veröffentlicht. Der Fragebogen kann unter folgendem Link abgerufen werden: http://t1p.de/buerokosten-2015 Wichtig: Bitte den Fragebogen nur einmal pro Unternehmen (mit eigenem Jahresabschluss
Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse F-90-A. Das geht jetzt aus der aktualisierten Zulassung (Z-17.1-1056) des Deutschen Institutes für Bautechnik hervor. Damit hält er dem Feuer mindestens 90 Minuten
Erste Neuerungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) sind seit dem 1. Mai 2014 in Kraft. Weitere folgen zu Jahresbeginn 2016. Weniger Primärenergiebedarf, strengere Wärmedämmwerte und deren genaue Übe
Im Hochbau ist es Standard, dass Kostenermittlungen nach DIN 276-1 erstellt werden. Im Tiefbau setzt sich die DIN 276-4 nur langsam durch. Planer von Ingenieurbauwerken im Tiefbau sollten dennoch jetzt
zur Situation des nachhaltigen Bauens und dessen Einfluss auf die internationalen Immobilienmärkte [1] veröffentlicht. Forscher aus Deutschland und Prag haben nun das BNB-System und das SBToolCZ anhand [...] zur Situation des nachhaltigen…
und Ausstattung von Schulen. Der inzwischen verabschiedete Normentwurf besteht aus zwei Teilen: Teil 1 enthält allgemeine Anforderungen an Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS). Teil 2 beschreibt [...] ist für technische Lösungen…
DIN 14675 (3) wird im Abschnitt 11 auf die Instandhaltung der Rauchmelder entsprechend DIN VDE 0833-1 (05-2003) und DIN VDE 0833-2(06-2000) verwiesen. Die darin geforderten Intervalle richten sich nach [...] absolute Bringschuld des…
Die neue Energieeinsparverordnung führt nicht nur ab 1.1.2016 zu einer Verschärfung der Neubauanforderungen (sowohl für Wohn- als auch Nichtwohngebäude), sondern nimmt auch überarbeitete Normen und Be
arverordnung EnEV 2014. Künftig werden fehlende Angaben als eine Ordnungswidrigkeit geahndet: Seit 1. Mai 2015 beträgt die Strafe bis zu 15.000 Euro, sind die Daten unvollständig oder mangelhaft, berichtet [...] Altbau. „Je nach Alter des…
Dreifach-Aufbau lässt er sich sogar bis auf 9 Prozent senken. Der gute Ug-Wert (je nach Aufbau 0,5 oder1,1 W/m 2 K) vermindert zusätzlich Heizwärmeverluste im Winter. Die Verschattung findet ausschließlich
mehr eine Ofen- oder Kaminanlage verkauft. Gleichzeitig sinkt aber der Wärmebedarf der Räume auf 1 – 1,5 kW. An dieser Stelle hilft auch die Doppelglasscheibe mit einer max. Strahlungsreduzierung von 15
Teilnahme an neuen Energieeffizienz-Netzwerken. Das seit August 2014 laufende Projekt „LEEN 100“ wurde mit 1,3 Mio Euro zu „LEEN 100 plus“ aufgestockt. Die Hilfen für Unternehmen werden damit deutlich ausgeweitet [...] gezeigt, dass die an…
um die Frequenz im Netz konstant bei 50 Hertz zu halten. Die starke Zunahme des Nettoumsatzes um 633,1 Mio. Franken auf 812,0 Mio. Franken resultiert aus der im Vorjahr realisierten Rückabwicklung von in
L-förmige Liegenschaft besteht aus 83 Eigentumswohnungen mit 2,5 bis 5,5 Zimmern und 137 Mietwohnungen mit 1,5 bis 4,5 Zimmern. Bis auf wenige Einheiten sind die grosszügig geschnittenen, lichtdurchfluteten und
Kraftwerkparks stieg 2014 um 1,9 Prozent auf 69,6 Mrd. kWh (2013:68,3 Mrd. kWh). Nach dem Rekordjahr 2001 ist dies das zweithöchste jemals erzielte Produktionsergebnis. Im 1. Quartal lag die Inlanderzeugung [...] dem Landesverbrauch nach Abzug…
Staatssekretär im BMVI. Referiert und berichtet wird u.a. über „Baukultur im öffentlichen Raum“, „A40/B1 Gestalthandbuch“, „Straßenbau im sensiblen Landschaftsraum – Uferstraße in der Gemeinde Schwielowsee“
(4/2015) 748 Seiten, A5, broschiert Buch: ISBN 978-3-410-17739-5 88,- Euro E-Book: ISBN 978-3-410-17740-1 88,- Euro E-Kombi (Buch + E-Book): 114,40 Euro Weitere Informationen: www.beuth.de Hier direkt bei Amazon
MESSE Die Zukunft des Bauens BAU-Presseteam BAUDETAIL Außen und innen vorteilhaft dämmen Gabriele Gärtner Fachwissen für Architekten, Ingenieure und Energieberater Christian Stolte OBJEKTE So viele wi
vollständige Mengenermittlung Neu: „Per Klick“-Version CADDER V28 ORCA AVA 2012 mit GAEB DA XML Version 3.1 Prüfsiegel Frilo-App StaticToGo für Tablet-PCs mair pro bringt neuen Personalplaner BIM-Baupla-nung [...] Projektkommunikation mit…
Module für die Statik-Soft-ware untermStrich X – Controlling und Management für Bauplaner AVAPLAN 4.1 mit Heinze-Ausschreibungstext-Manager GLASER-isb cad-2012 Spanbetonbemessung nach Eurocode 2 mit RFEM
werden kann. Auch der Abstand der Sensoren im Kabel ist wählbar. Die Auflösung der Sensoren beträgt 0,1 Grad Celsius, was präzise Auswertungen erlaubt. Pro Kabel können sogar verschiedene Meldebereiche mit
linienförmige Wärmemelder, der aufgrund des Algorithmus DHW (Dynamic Heat Watch) in allen Klassen von A1I bis GI täuschungsalarmsicher eingestellt werden kann. Der ADW 535 bietet zudem die Möglichkeit, ein
Schlagregendichtheit und der Luftdichtheit erfüllt die Konstruktion die Vorgaben der Produktnorm EN 14351-1 und trägt das CE-Zeichen für reine Außentüren ohne Brand- und Rauchschutzfunktion. „Wichtig war uns
Funktionseinheiten wie Fluchttürsteuerung, Notausgangstaster, Schlüsselschalter sowie Sirene (100 db/1m) und sogar Blitzleuchte sind im GfS Türterminal in einem Gerät zusammengefasst. Bislang waren hierfür
Ab 2015 wird die Norm EN 81-20 die bisher gültigen Aufzugnormen EN81-1 und EN81-2 ablösen. Bis 2017 haben die Hersteller noch Zeit, ihre Aufzugtüren anzupassen. Riedl Aufzüge hat seine schlanke Aufzugtürserie
ich denken, schließlich gehört die kostenbewusste Planung als wichtiges Bauherrenziel zum kleinen 1x1 der Praxis. Häufig bleibt im Tagesgeschäft jedoch die Steuerung des eigenen Büroerfolgs auf der Strecke
entwickeln sich moderne Volkswirtschaften von Industrie- hin zu Informations- und Wissensgesellschaften. 1 Robert Stollwerk, Alexander Witt, Rainard Osebold
auf die geltenden Vorschriften für die Herstellung von Stahlbauprodukten überprüft wurde. Seit dem 1. Juli 2014 ist die Koexistenzperiode zwischen der DIN 18800 und der EN 1090 abgelaufen. Seit diesem
nken | Holger Glinde Welche Beteiligten müssen zertifizieren lassen? CE-Kennzeichnung nach EN-1090-1 und Bauproduktenverordnung Ein Stadion als leuchtendes Vorbild Erdbeebensicher und in vielerlei Hinsicht [...] Robert Stollwerk, Alexander…
Peter Vennemann TECHNIK Journal Ein Regelwerk, das deutschen Gegebenheiten entspricht? Eurocode EN 1991-1-3: Schneelasten | Wolfgang Schwind Engagement, das Wirkung zeigt Vom Revoluzzer zum Normenschreiber
Editorial STANDPUNKT Infrastruktur? Wie bitte? Zwischenruf | Peter Dübbert TECHNIK Journal Ein 1:1-Versuch für den Holzbau Praxisgerechte Normen | Werner Seim, Udo Kirchner, Balthasar Gehlen, Wilfried
2013 – Honorarerhöhung mit Hand und Fuß? | Peter Kalte, Michael Wiesner Die Teile 2 bis 5; Anlagen 1 - 15 HOAI-Synopse 2002/2009/2013 | Hans Rudolf Sangenstedt OBJEKTE Flexibel steuerbare Beschattung Somfy
angewendet werden Die Fachkommission Bautechnik der ARGEBAU hat die Teile 1 und 2 der neuen DIN 68800 freigegeben | Johann Müller 1 Millisievert und 20 Becquerel Ist die Existenz natürlicher Radioaktivität
Bericht aus Brüssel: EU-Vergaberecht Arbeitstagung: Weiße Wannen richtig beraten und planen Der Bund gibt 1 Mrd. Euro für Infrastrukturmaßnahmen aus KfW-Förderprogramme für Bauingenieure beratungsrelevant Ge
Behaneck KOLUMNE Das nachhaltige Bauen … | Rainer Bomba RECHT Immer mehr Ausnahmen Minderhonorare (Teil 1): Pauschalhonorare können schnell rechtsunwirksam sein | Hans Rudolf Sangenstedt Wann und wie kontrollieren
arverordnung EnEV 2014. Künftig werden fehlende Angaben als eine Ordnungswidrigkeit geahndet: Seit 1. Mai 2015 beträgt die Strafe bis zu 15.000 Euro, sind die Daten unvollständig oder mangelhaft, berichtet [...] Altbau. „Je nach Alter des…
Deutschland. Während die Genehmigungen in den stagnierenden und schrumpfenden Städten in 2014 um 10% (1.700 Wohnungen) zulegten, verzeichneten die wachsenden Städte ein Plus von 18% (13.000 Wohnungen). Im
Staatssekretär im BMVI. Referiert und berichtet wird u.a. über „Baukultur im öffentlichen Raum“, „A40/B1 Gestalthandbuch“, „Straßenbau im sensiblen Landschaftsraum – Uferstraße in der Gemeinde Schwielowsee“
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat das Ziel der Bundesregierung von 1 Million Elektroautos bis 2020 bekräftigt, zugleich jedoch weitere große Anstrengungen von Industrie und Politik gefordert [...] zeitlich befristeten Anreize im…
Architektur, München 472 Seiten, 14,8 x 21,0 cm, 500 farbige Abbildungen, gebunden ISBN: 978-3-421-03994-1 € 36,00 [D] € 37,10 [A] CHF 47,90 Mehr Informationen und Blick ins Buch unter: DVA Architektur Hier
zum baulichen Wärmeschutz und dem Einsatz von Dämmstoffen Stellung. Erschienen ist der Band in der 1. Auflage im letzten Jahr und ist als pdf-Version (in der aktuellen 2. Auflage) bei der KEA Klimaschutz-
Prozent im Jahr notwendig, statt den bisherigen durchschnittlichen 1 Prozent. Deutschland liegt hier unter dem EU-Durchschnitt von 1,3 Prozent und damit auf Platz 18. Bei der Charakterisierung der bisherigen [...] enz Deutschlands relativ gut,…
massiver Bauteilsysteme. Dies gilt auch für Elementtreppen aus hochwertigem Stahlbeton. Ob einmal 1/4- oder zweimal 1/4-gewendelt, geradläufig oder geradläufig mit angeformten Podesten – Elementtreppen gibt es
Anforderungen an die Durchbiegung bei belasteten Anbauten in Anlehnung an die DIN 18183-1 in Verbindung mit DIN 4103-1. Das Element ist mit Komfortzubehör ergänzbar und mit allen marktüblichen Holz- und