Nachhaltigkeitszertifizierung von Gebäuden

Vergleich BNB und SBToolCZ<br /><br />Ondřej Flanderka, Jörn Krimmling, Martin Vonka

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 06/2015
Management
Vergleich BNB und SBToolCZ

Ondřej Flanderka, Jörn Krimmling, Martin Vonka

Das World-Green-Building Council (WGBC) hat 2013 eine umfassende Studie zur Situation des nachhaltigen Bauens und dessen Einfluss auf die internationalen Immobilienmärkte [1] veröffentlicht. Forscher aus Deutschland und Prag haben nun das BNB-System und das SBToolCZ anhand eines typischen Bürogebäudes verglichen.

Die vom World-Green-Building Council (WGBC) verfasste Studie zur Situation des nachhaltigen Bauens und dessen Einfluss auf die internationalen Immobilienmärkte [1] hat nachgewiesen, dass nachhaltige Gebäude

  • höhere Verkaufspreise erzielen,
  • zu höheren Mietpreisen vermietet werden und
  • eine höhere Auslastung (Vermietungsquote)aufweisen

als konventionell errichtete Gebäude.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY