Seminar: Die neue EnEV 2014/2016

Tontechnik

Die neue Energieeinsparverordnung führt nicht nur ab 1.1.2016 zu einer Verschärfung der Neubauanforderungen (sowohl für Wohn- als auch Nichtwohngebäude), sondern nimmt auch überarbeitete Normen und Berechnungsvorschriften in Bezug. Dies sind zum einen die neue DIN V 18599, zum anderen die DIN 4108-2. Weiterhin werden für Wohngebäude künftig drei Nachweismöglichkeiten angewendet werden können, was zu unterschiedlichen Berechnungsergebnissen führt wird. Gleichzeitig wurden die Regelungen der bedingten Anforderungen für bestehende Gebäude inhaltlich überarbeitet und konkretisiert, die Anforderungen aber nicht verschärft. In diesem Sinne wurden auch Nachrüstungsverpflichtungen einer Überarbeitung unterzogen. Wesentlich ausgeweitet wurden die Regelungen für Energieausweise.

Referent:
Dipl.-Ing. Architekt Stefan Horschler, Büro für Bauphysik, Hannover

Inhalte:

  • Vorstellung der Nachweisverfahren für den Wohnungsbau
  • Konsequenzen der Anforderungsverschärfungen sowohl für den Wohn- als Nichtwohnbau
  • Nachweis der Anforderungen des EEWärmeG und Darstellung der Ergebnisse im Energieausweis
  • Auswirkungen der überarbeiteten DIN 4108-2 im Hinblick auf den sommerlichen Wärmeschutz
  • Regelungen für den Bestand (Wohnungs- und Nichtwohnungsbau)

Termin:
18. Juni 2015, 10 bis 17 Uhr

Veranstaltungsort:
Architektenkammer und Ingenieurkammer Bremen, Geeren 41/43, 28195 Bremen

Teilnehmerkreis:
Architekten, Ingenieure

Teilnahmegebühr:
150,– € für Mitglieder, 300,– € für Gäste

Weitere Informationen:
www.architektenkammer-bremen.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge