etablieren. Eines davon ist das „Verfügbarkeitsmodell A 10/A 24“, auch Havellandautobahn genannt (Abb. 1). In dessen Rahmen wird zwischen dem Autobahndreieck Pankow und der Anschlussstelle Neuruppin ein größerer [...] Grundlage für die…
Kalkstein und Granit entfernt. Als Reinigungsgranulat wurde dabei reiner Glasquartz mit einer Körnung von 0,1 bis 0,2 mm eingesetzt – zusätzlich fraktioniert sowie calciniert und bestehend aus durchsichtigen a [...] erung kamen zunächst…
Wiederaufbau (KfW) unterstützt seit dem 1. April 2016 altersgerechte, einbruchhemmende Umbauten mit zinsgünstigen Krediten von bis zu 50.000 Euro und Zuschüssen von bis zu 1.500 Euro je Wohneinheit. Dabei wurde [...] Förderung von Vater Staat…
honorarerhöhende Faktoren greifen gleichzeitig, wenn die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind. Anfrage 1: Ein Auftraggeber möchte wissen, ob sein Planer bei einer umzubauenden Brücke im Vertrag die nicht [...] en beim Umbau und der…
on ohne Steigerung der Warmmiete“ näher gebracht. Das Projekt, ein Folgeprojekt von „Einfach Bauen 1-3“ zur Vereinfachung im Bauwesens, untersuchte den Lebenszyklus typischer Bestandswohngebäude umfassend [...] weitgehend CO₂-reduzierten und…
Holzfasern gegen die Wand gepresst. So gedämmt beträgt der U-Wert 0,354 W/(m2·K). Zuvor lag der Wert bei 1,712 W/(m²· K). Für das Fachwerk im Obergeschoß war ein dreiteiliger Wandaufbau nötig: Die Basis bildet [...] farblich naturbelassenen…
Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft von 2014 bis 2021 mit insgesamt 1,4 Millionen Euro gefördert. Die Weltbevölkerung und der Konsum wachsen stetig – und damit auch der weltweite [...] Universität der…
Baukulturbericht am 20. Juni 2024 im Rahmen des Konvents der Baukultur in Potsdam vorgestellt. Forum 1 „Brücken und Infrastruktur“ am 19. Juni von 11 bis 16:30 Uhr in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer [...] r:…
Decken in Zwischenebenen und Bahnsteigen 5.000 m² Vorsatzschalen in den Bahnsteigen 1.200 Lichtkonen in den Decken 1.200 lfm Hohlkehlen 532 Sonderrevisionsklappen für die Lichtgespinste (Fahrdrahtbefestigungen
dar. Sogar der Kölner Dom würde an der höchsten Stelle darunter Platz finden. Über eine Strecke von 1,7 Kilometern erstreckt sich das Bauwerk, dessen vielschichtige elektrotechnische Infrastruktur von [...] können, wurden mittels der…
von Wohnungssuchenden nach Mobilität, Kommunikation, Vernetzung und lokaler Verbundenheit ein. Trend 1 : „Mobility“ Der Besitz eines Autos als Prestigeobjekt hat in den Großstädten an Bedeutung verloren [...] aktueller GfK-Studie betrug der…
genutzt und optisch vergrößert werden kann. 2-in-1-Produkte sparen Platz Ist das Bad für eine Wanne und Dusche oder WC und Bidet zu klein, bieten sich 2-in-1-Lösungen an. Eine Kombination aus Wanne und Dusche
Ausgelöst werden Aktionen über die Bedienoberfläche des Drittanbieters. Auf diese Weise sind knapp 1.000 Zutrittspunkte im RheinMain CongressCenter in die Zutrittslösung eingebunden. An den meisten Türen [...] aktuellen Schließberechtigungen…
Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis verliehen. Bei der Preisverleihung wurden die Sieger vor 1.000 Gästen und von prominenten Laudatoren im Münchner ICM mit einem Bühnenprogramm gefeiert. Die GreenTec [...] diese außergewöhnliche…
KfW hat die Zuschussätze für Investitionen in die Barrierereduzierung im November 2015 erhöht. Seit 1. April 2016 unterstützt die Förderbank mit Krediten auch die Sicherung gegen Wohnungs- und Hauseinbrüche [...] sichern möchte, erhält je nach…
QuadCore zudem durch sein Brandverhalten aus. So ist er nach DIN 4102-1 als schwer entflammbar eingestuft und weist zugleich nach DIN EN 13501-1 eine geringe Rauchentwicklung auf. Katja Geßner
sowie empirisch-ökonomischen Gutachten in der Sache wertvolle Unterstützung liefern konnten. Das ab 1.1.2018 anzuwendende neue Architekten- und Ingenieurvertragsrecht ist für Planer überwiegend positiv,
um die Mittelachse angeordneten Kammern, deren Sohle auf einer Höhe von etwa 33 Metern liegt. Rund 1.223 Kubikmeter Beton und 126 Tonnen Stahl wurden seinerzeit für das Bauwerk verarbeitet. Im Inneren [...] n, empfahl die SiB…
versorgt sieben Liegenschaften mit Wärme und Brauchwasser. Die Anlage umfasst einen Stufenrostkessel mit 1.700 Kilowatt Nennwärmeleistung, der mit regionalem Wald- oder Sägerestholz betrieben wird. Zusätzlich
sich BIngK und BAK entschieden, die Umfrage in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Ergebnisse der 1. Umfrage zur Situation von Ingenieurbüros (Stand: Mai 2020) Die detaillierten Ergebnisse der Befragung
n | Faraneh Farnoudi Vergleich der zwei Berechnungsverfahren für Querschwingungen Eurocode EN 1991-1-4 | Hans Ruschewey Biodiversum im Bootsrumpf „Organisches“ Museum und Bildungsstätte | Susanne Jacob-Freitag
Meter hohes Hochhaus nach Plänen von Dominique Perrault. Das Gebäude ergänzt die bestehenden Türme DC 1 und DC 3 zu einem städtebaulichen Ensemble. Neben Büroflächen sind rund 300 Mietwohnungen vorgesehen
Kollektives Wissen. Bautransformation Auf der Baustelle-Bauwesen-Webseite anhören Auf Spotify anhören 1. Folge der Reihe: Bauingenieurinnen Auf der Baustelle-Bauwesen-Webseite anhören Auf Spotify anhören
die Bereiche Mengenermittlung, Aufmaß und Abrechnung ab. Eine Einzelplatzversion ist zum Preis von 1.490 € zzgl. gesetzl. geltender MwSt. erhältlich. Der Wartungsvertrag dazu kostet monatlich 18,60 € gesetzl
kombinierbar sind. Hinzu kommt die beinahe grenzenlose Formatvielfalt von 150 mm x 300 mm bis 400 mm x 1.600 mm sowie den auf Wunsch produzierbaren Sonderformaten bis 600 mm x 2.000 mm. Darüber hinaus hält
Heizung an individuelle Nutzungsprofile. Download und weitere Informationen Die BVF Elektro-Richtlinie 1 ist auf der Website des BVF verfügbar. Weitere Elektro-Richtlinien zu Verlegung und Regelung von el
Wie digitale Tools Kommunen beim natürlichen Klimaschutz helfen – ein Überblick aus der Studie: 1. Biotope und Flächen aufwerten Die Software Marxan wird weltweit in der systematischen Naturschutzplanung
Nord und Lüdenscheid über einen Zeitraum von fünf Jahren ökonomische Kosten in Höhe von mindestens 1,8 Milliarden Euro verursacht. Für jedes Jahr, das diese Brückensperrung früher aufgehoben werden kann
80 und 120mm verfügbar und besteht aus einem wärmedämmenden Brandschutzmaterial der Baustoffklasse A1. Weitere Informationen erhalten Sie online unter m.halfen.com
zentrale Anlaufstelle mit der offenen „Agora" für Information und Service. Moderne Arbeitsplätze für ca. 1.500 Mitarbeiter werden ergänzt durch Konferenzräume, Besprechungszonen und ein öffentlich zugängliches
Material wird bei der Herstellung unter enormem Druck trocken verpresst. Der Werkstoff kann so bis zu 1,7 Liter Wasser pro Quadratmeter aufnehmen ohne zu quellen. Ist die Luft im Inneren wieder weniger gesättigt
Bürgermeister Manfred Härle bereits bei der ersten Sitzung des Gemeinderats zu dem Thema Ende September 1.375 Unterschriften von Salemer Bürgerinnen und Bürgern übergeben, die sich gegen die Pläne des Regi
Energieeffizientes Bauen E8 88 Objekte, 815 Seiten, inkl. CD-ROM (für Windows 7/8/10) ISBN 978-3-945649-70-1 Preis: 99,00 Euro Weitere Informationen erhalten Sie auf bki.de
die Umsetzung abgegeben. Das Gesamtvolumen des Förderprogramms für den Zeitraum 2011 bis 2019 lag bei 1.059,3 Mio. Euro, davon entfielen 87,3 Mio. Euro auf die Zuschussförderung für Quartierskonzepte und
mine 25.-26. Februar 2019, Hamburg 20.-21. Mai 2019, München 24.-25. September 2019, Berlin Kosten 1.020,– EUR zzgl. UST Weitere Informationen unter: www.vdi-wissensforum.de
Ökosystem Wald zu erhalten und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Darüber hinaus sind die BioBriketts ENplusA1-zertifziert. Für Kunden bedeutet dies: Die Briketts weisen beste Qualität auf und verbrennen emissionsarm
Praxis anderer Experten zu rüsten. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Themenblöcke: Themenblock 1: Regelwerke und Entwicklungen Themenblock 2: Praxisberichte Rohrvortrieb und Ausblick auf neue Aufg
Glas in den Ecken eingespannt ist. Für das Atrium wurden 4.488 m² isoliertes Verbundglas in Form von 1.147 unregelmäßig geformten Segmenten verbaut. Jedes Segment hat ein Gewicht zwischen 272 und 363 kg
n der Räume stundenweise ermittelt. Für die nachweisrelevanten Räume müssen Grenzwerte von maximal 1.200 und bei Nichtwohngebäuden von maximal 500 Übertemperaturgradstunden (Kh/a) eingehalten werden. Darüber
restriktivere Rechtsprechung ist die gesamte Thematik nochmals befeuert worden. Die Regelungen der §§ 44 (1) ff. BNatSchG führen nicht selten zum Versagen eines Vorhabens. Der erste Tag des Seminars (Grundlagen)
angesichts langanhaltender Trockenperioden und zugleich gestiegener Ansprüche an das Lebensmittel Nr. 1 wichtige Impulse liefern wird. Begleitet wird das hochkarätige Kongressprogramm von einer vielseitigen
Weiterbauen in Stahl: Architektur der Aufstockung Erschienen am 12. April 2018 bei Park Books, Zürich 1. Auflage, 168 Seiten, 52 Farb- und 75 S/W-Abbildungen, broschiert ISBN: 978-3038600572 29.– EUR Weitere
DOYMA präsentiert auf der BAU 2019 in München (Halle A1, Stand 400) erstmalig die neuen Bauherrenpakete All inclusive. Dabei handelt es sich um Mehrsparten-Hauseinführungen für Gebäude mit und ohne Keller
Beide Drücker wirken unabhängig voneinander auf das Schloss. Die obere Drückereinbauhöhe kann auf 1,60 m Höhe gesetzt werden, die untere Drückerhöhe orientiert sich an den Vorgaben der Norm. Erwachsene
2014 bis 30.06.2017 erfolgt sein. Der Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 31. Juli 2017. Der 1. Preis ist mit 15.000 Euro dotiert, weitere 10.000 Euro sind für Anerkennungspreise vorgesehen, zusätzlich
Rahmenprofiles sorgen für eine gute Wärmedämmung der Flügelkonstruktion. Mit einem Gesamt-U w -Wert von 1,2 W/(m²K) für Rahmen und Verglasung unterschreitet das System den aktuellen EnEV-Referenzwert von ≤
1960er-Jahre gegründet, beschäftigen die Mitgliedsunternehmen der Deutschen Poroton heute bundesweit etwa 1.750 Mitarbeiter in 16 Werken. Mit mehr als 335 verschiedenen Produkten und einem Marktanteil von fast
Tagungsort: Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE), Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern Bitte ordnen Sie Ihren Beitrag ein oder zwei diesen Themenfeldern zu. Eine Ku
Teilnehmern von Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die 160 reich illustrierten Seiten des Bandes bieten im 1. Kapitel eine Kurzanleitung, darunter die „Neun wichtigsten Grundsätze“, in den Folgekapiteln Infos
Energieverbrauchs und zur Minimierung der Heizkosten bei. Zudem erhöhen sie den Komfort spürbar. Seit dem 1. Januar 2015 gibt es in der Schweiz die Energieetikette für Fenster. Sie wird getragen vom Schweizerischen
sowie Wassertourismus, Freizeitsport und Erholung setzen. Mit diesem Ziel hat das Bundeskabinett am 1. Februar 2017 auf Vorschlag von Verkehrsminister Alexander Dobrindt und Umweltministerin Barbara Hendricks
nzungen (z.B. auf der Baustelle mittels Tablet-Einsatz). CADDER-TABLET läuft unter Windows 7, 8, 8.1 und 10 mit Touchscreen-Monitor und kann auch auf herkömmlichen Rechnern mit Maus und Tastatur eingesetzt
ckler. Der Referentenentwurf umfasst als Mantelgesetz zwei Artikel, diese finden Sie hier: Artikel 1 Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) Artikel 2 Gesetz zur Entwicklung und Förderung der
Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind. Wie AWARO mitteilt, wurden bisher über 1.600 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt. www.awaro.com
liefert circa 5.300 kWh/a der durch das Plusenergiehaus erzeugten Gesamtenergiemenge. Hinzu kommen circa 1.200 kWh/a thermische (Wärme-) Energie aus den 2Power-Modulen. www.nelskamp.de
Aufbauhöhe von nur 200 Millimetern auch für das Einhalten der genehmigten Gebäudehöhen sorgt. Mit über 1.000 Quadratmetern des Dämmproduktes entstanden zwei Ausführungsformen eines Flachdaches. So sind das
zusammenfassende Darstellung der wichtigsten bzw. gebräuchlichsten Bemessungstabellen aus DIN EN 1992-1-2 mit NA und aus DIN 4102-4/ DIN 4102-22 (Tabellenverfahren) einschließlich Beispielen dem schnellen
2016 beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern, Stuttgart 128 Seiten, 10,8 x 1,3 x 21,2 cm, Taschenbuch ISBN 978-3-945649-28-2 29,– EUR Mehr Informationen unter: www.bki.de
Broschüre unter: www.energieagentur.nrw/broschueren Background: Im Jahr 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 35 Mrd. kWh klim
EPS-Dämmplatten zeigen. Neu bei IsoBouw wird es ab 2016 den PU-Kleber Iso-VestaBond (Baustoffklasse B1, ETAG 006 geprüft) speziell für die Anwendung auf dem Flachdach geben, der mit den EPS Dämmplatten auf
sellschaften zu gründen, mit denen sich die berufliche Haftung wirksam beschränken lässt. ARCHIKON 1. Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung Mittwoch, 6. April 2016, 10-19:30 Uhr, ICS Landesmesse
Broschüre unter: www.energieagentur.nrw/broschueren Background: Im Jahr 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 35 Mrd. kWh klim
angeboten und erreicht in der Druckfestigkeitsklasse 6 die charakteristische Druckfestigkeit fk von 1,9 MN/m 2 . Bei gleichbleibend niedriger Wärmeleitfähigkeit wurden die Befestigungsmöglichkeiten z. B
Kilometer Schienen, 8.700 Weichen und mindestens 875 Brücken erneuert werden. Die Bahn plant, rund 1.700 Mitarbeiter zusätzlich einzustellen. Zweiter Kernpunkt der LuFV II ist die deutlich verbesserte
Verkehrs- und Freiraum Kommentar zu DIN 18040-3 von Dr. phil. Markus Rebstock und Dr. phil. Volker Sieger 1. Auflage. 304 Seiten. 24 x 17 cm. Gebunden. ISBN 978-3-410-24222-2 E-Book: ISBN 978-3-410-24223-9 Der
sich ebenso für Projekte, in denen viele Änderungen zu erwarten sind. Datenbank mit parametrisierten 1D/2D/3D-Modellen: RFEM und RSTAB enthalten im „Blockmanager“ standardmäßig eine Vielzahlan vordefinierten
feuerverzinktem sowie in nichtrostendem Stahl A4. Die Bemessung der Hülsenanker erfolgt nach CEN/TS 1992-4-1/2 (Mai 2009), die den aktuellen Stand der Technik widerspiegelt. Aufgrund des komplexen Nachweisverfahrens
von 0,82 W/m 2 K. Dieser Wert bezieht sich auf ein repräsentatives Glaselement mit den Abmessungen 1,20m x 2,50m einer mit Einbaulage von 45°, unter Verwendung von Pfostenprofilen der Bauhöhe 150 mm und
halten sich so in überschaubaren Grenzen. Bei der kleinstmöglichen Variante, die ein Treppenauge von 1 x 0,75 m benötigt, misst die Aufzugkabine 0,85 x 0,55 m. Sie bietet Platz für drei Personen. Je nachdem
Module für die Statik-Soft-ware untermStrich X – Controlling und Management für Bauplaner AVAPLAN 4.1 mit Heinze-Ausschreibungstext-Manager GLASER-isb cad-2012 Spanbetonbemessung nach Eurocode 2 mit RFEM
Partner sowie die Heinze Zertifizierung 2014. AVA.relax 7.7 wartet mit einer Vielzahl an Neuerungen auf: 1. Proaktives Kostenmanagement über sämtliche Kostenphasen bis zur Positionsebene. 2. Kostenverfolgung
Forum Verlag Herkert GmbH, Merching 654 Seiten, 10,6 x 14,7 x 3,2 cm, broschiert ISBN 978-3-86586-177-1 63,00 Euro (Print-Ausgabe oder eBook) 95,00 Euro (Print-Ausgabe und eBook Kombi-Paket) www.forum-verlag
Abbildungen, 23,0 x 29,7 cm, Hardcover 130,– EUR 205,– CHF auch als eBook erhältlich ISBN 978-3-95553-229-1 Weitere Informationen unter: shop.detail.de Hier direkt bestellen.
Schlagregendichtheit und der Luftdichtheit erfüllt die Konstruktion die Vorgaben der Produktnorm EN 14351-1 und trägt das CE-Zeichen für reine Außentüren ohne Brand- und Rauchschutzfunktion. „Wichtig war uns
Ab 2015 wird die Norm EN 81-20 die bisher gültigen Aufzugnormen EN81-1 und EN81-2 ablösen. Bis 2017 haben die Hersteller noch Zeit, ihre Aufzugtüren anzupassen. Riedl Aufzüge hat seine schlanke Aufzugtürserie
Farbe, gebunden ISBN: 978-3-658-05529-5 29,99 Euro auch erhältlich als: E-Book ISBN 978-3-658-05530-1 22,99 Euro Weitere Informationen: www.springer.com
Die Bedenken des Auftraggebers wandelten sich jedoch erst in Zuversicht und Begeisterung um, als ein 1:1-Modell eines Gebäudeausschnitts, ein sogenanntes Mock-up, errichtet worden war. Es ermöglichte, einen [...] verkürzten Bauzeit zu nutzen,…
Hierzu sind öffentliche Auftraggeber auch deshalb gehalten, weil Planungsleistungen nach § 76 Abs. 1 Satz 1 der VgV im Leistungswettbewerb, also gerade nicht im Preiswettbewerb zu vergeben sind. 2 Daran hat [...] nur deshalb ausgeschlossen…
Dachdurchdringung auskommt und einfach zu handhaben ist. In den vorgesehenen Baumquartieren wurden die 1 x 1 m großen Rasterelemente aus Recycling-Kunststoff verlegt und darin jeweils drei Ankergrundplatten
mineralischem Dichtungsspachtel. Dabei wurde zur Untergrundverfestigung und als Grundierung „Kiesol“ 1:1 mit Wasser verdünnt und zur Egalisierung der Grundputz „SP Levell“ eingesetzt. Zusätzlich wurde im
Gebäudeenergiegesetz geregelt, die Berechnung der Tauwasserbelastung hingegen in DIN 4108, Teil 3. Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Das GEG führt das Energie [...] Luftfeuchtigkeit (innen und…
Menschen aller Altersstufen und Lebenssituationen wohlfühlen. Auf 10.500 Quadratmetern entstanden moderne 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit unterschiedlichsten Grundrissen und Wohnflächen. Da Ulm als Universitätsstandort [...] Kneer-Südfenster…
e werden per Kamera überwacht. Mit einer Geschwindigkeit von 1 m/s ist der BOD2 aktuell der schnellste 3D-Betondrucker auf dem Markt. Für 1 m² doppelschalige Wand benötigt der BOD2 rund 5 Minuten. Weitere
dem Cree-Gedanken folgend – aus einem Raster vorgefertigter Holz-Beton-Verbundelemente in den Maßen 1,25 Meter mal 6,25 Meter. Für den vertikalen Lastabtrag sorgen Betonteil- sowie Holzfassadenstützen aus [...] isolierverglaste Fensterbänder…
welche die Bayerische Ingenieurekammer-Bau unter ihren rund 7.500 Mitgliedern im Zeitraum 8. März bis 1. April 2022 durchgeführt hat. Die Umfrage bezog sich zwar auf das Corona-Jahr 2021, kann aber durch [...] Die Konjunkturumfrage 2022 der…
den in der HOAI formulierten Leistungsbildern und den sonstigen Bestimmungen orientieren können (Abb.1), aber für Neuverträge wird das Honorar künftig frei verhandelbar sein. Anders als bisher wird man mit [...] der Planungsleistungen zu…
Autoklassi-kers, wie beispielsweise dem Fiat 500 oder dem VW Käfer. Diese Modelle wurde auch nicht 1:1 analog des Ursprungsmodells nachgebaut, sondern in die heutige Zeit über-setzt. Und eben solche Türen
Simulationen durchgeführt werden. Neben eigenen Versuchen führt Kiefer auch Modellversuche im Maßstab 1:1 als Dienstleistung für Kunden durch. Nach Abschluss der Tests entschied man sich für den Kiefer De
Architekten bei der Erweiterung eines Firmenhauptsitzes gestellt. Bis vor kurzem war die Verwaltung der Q1 Energie AG noch in einem Altbau aus den 1950er-Jahren untergebracht. Aufgrund des stetigen Unterneh [...] der Traco GmbH – Deutsche…
attraktiven Konditionen von 4,75 % p.a. (Laufzeit bis 2023) bzw. 5,75 % p.a. (Laufzeit bis 2033) hat über 1.000 Anlegerinnen und Anleger, darunter auch mehrere Stiftungen, angesprochen. Die Grundidee des Kra [...] konnten rund 80 Prozent des…
angespannt, dies zeigt die Konjunkturumfrage des Verbands Beratender Ingenieure, veröffentlicht am 1. Februar 2023. Demnach sind insbesondere krisenbedingte Störungen der Projektabläufe – wie Materialmangel
Bauingenieuren zu rechnen. Zwar ist gegenwärtig ein leichter Überhang von durchschnittlich jährlich ca. 1.500 Absolventen eines Bauingenieurstudiums im Vergleich zu altersbedingten Austritten aus dem Arbeitsmarkt
Gebäudetechnik, sogenannte gebäudetechnische Anlagen (GTA), sein. Aufgrund dessen definiert DIN 4109-1, neben den zuvor genannten Anforderungen, den maximal zulässigen Luftschallpegel in fremden schutzb
Leitung von Luise Göbel, Juniorprofessorin für Werkstoffmechanik an der Fakultät Bau und Umwelt, mit rund 1,9 Millionen Euro. Beton ist ein Baustoff auf Basis von Zement, Kies und Wasser. Zusatzmittel wie Verzögerer
en ausgestattet. Herausfordernder Sanierungsuntergrund Die Gebäudehülle wurde auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern mit einer vorgehängten hinterlüfteten Tonality-Keramikfassade von Leipfinger-Bader
praktiziert, etwa für Tennismehl oder Substrat für die Dachbegrünung. Die aktuellen EPDs nach EN 15804+A1 stehen unter www.ziegel.de zum Download bereit. Quelle: BVZi
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnte die Preisverleihung nicht im feierlichen Rahmen mit 1.200 Gästen aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft stattfinden. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale
die Bauherren und Planer verunsichert, eine einheitliche Reform gewünscht, wie sie ursprünglich zum 1. Januar 2023 angekündigt war", so der Präsident der Bundesingenieurkammer. Die Bundesregierung hat die