Plusenergiehaus mit PV-Indachlösung

Nelskamp

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Das neue Plusenergiehaus der Firma Weber-Haus in der Musterhauswelt in Wuppertal verfügt über ein eigenes Kraftwerk auf 64,4 m² Dachfläche: Die Solaranlage der Dachziegelwerke Nelskamp nennt sich MS 5 PV, weil die Photovoltaik-Module (PV) auf MS5-Dachziegeln angebracht werden. Außerdem sorgt das Kombi-Modul „MS 5 2Power“ nicht nur für Strom, sondern auch für Wärme.
Nelskamp bietet vor allem Solarlösungen, die sich in die Dachfläche einfügen. Die optische Einheit entsteht durch die Trägerziegel des MS 5-Dachziegels: Sowohl das Photovoltaik-System MS 5 PV als auch das Kombi-Modul MS 5 2Power sind harmonisch in die Dachfläche aus MS5-Ziegeln integriert. Das wirkt wie aus einem Guss und nicht wie ein aufgebrachter Fremdkörper bei Standardlösungen.
2Power-Module stehen für die Kombination von Strom- und Wärmegewinn aus einem einzigen Element. Das Modul verwendet die durch Sonneneinstrahlung anfallende Energie oberseitig zur Stromproduktion, während gleichzeitig auf der Rückseite durch einen Vollflächenwärmetauscher die Energie zur Heiz- und Brauchwassererwärmung genutzt wird. Insgesamt wurden 40 MS 5PV- und 26 2Power-Module installiert – das entspricht einer Dachfläche von 64,4 m² (Kollektorfläche von etwa 52 m²).
Die MS 5 PV-Anlage liefert circa 5.300 kWh/a der durch das Plusenergiehaus erzeugten Gesamtenergiemenge. Hinzu kommen circa 1.200 kWh/a thermische (Wärme-) Energie aus den 2Power-Modulen.

www.nelskamp.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).