Hintermauerziegel für privaten Hausbau

Wienerberger

Heftkategorien
Baustoffe

Für den Einfamilien-, Doppel- und Reihenhausmarkt hat Wienerberger mit dem „Poroton-T7-P“ einen neuen Hintermauerziegel entwickelt. Der mit Perlit verfüllte Ziegel wird in den Wandstärken 36,5, 42,5 und 49,0 cm angeboten und erreicht in der Druckfestigkeitsklasse 6 die charakteristische Druckfestigkeit fk von 1,9 MN/m2. Bei gleichbleibend niedriger Wärmeleitfähigkeit wurden die Befestigungsmöglichkeiten z. B. für Fenster verbessert. Der Grundwert der zulässigen Druckspannung σ0 beträgt 0,7 MN/m2. Für den rechnerischen Nachweis des Wärmeschutzes wird als Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ = 0,070 W/(mK) zugrunde gelegt. In der Baupraxis kann dank des U-Wertes von 0,18 W/m2K einer beispielsweise 36,5 cm starken monolithischen Außenwand KfW-Effizienzhaus-55-Standard erreicht werden.
Dazu bietet Wienerberger abgestimmte Produkte für eine nahezu wärmebrückenfreie Konstruktion. Werden auch Fenster- und Türlaibungen sowie Stürze mit Poroton-Ziegeln ausgeführt, lassen sich Wärmebrücken minimieren, beispielsweise mit dem Perlit verfüllten Laibungsziegel „Poroton-T-LZ-P“ und „Poroton-Anschlagschalen P-AS“ mit Mineralwollkern.
Mit einem Außensteg von 11 mm ermöglicht der „Poroton-T7-P“ den Einsatz von üblichen Faserleichtputzen. Wenn nicht anders vom Putzhersteller vorgegeben, kann auf Armierungsgewebe verzichtet werden. Der einheitliche Putzgrund von Außenmauerwerk und Laibungsbereich erhöht zudem die Risssicherheit beim Putz.

www.wienerberger.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).