Geflügelte Dächer für frischen Wind

Jet-Gruppe

Produkte und Lösungen
Elemente

Die Merkmale des Glasflügels „Ventria 3“ sind einerseits die flachen Bauhöhen, andererseits auch die guten aerodynamischen Eigenschaften. Neben der täglichen Lüftung eignet sich der Systemflügel zudem als qualifizierter Rauch- und Wärmeabzug. Die thermisch getrennten und verschweißten Rahmen- und Flügelprofile sorgen für eine hohe Stabilität, gute Wärmedämmwerte und ermöglichen Flügelgrößen bis zu 6 m2. Einsetzbar ist der „Ventria 3“ bei Dachneigungen von 0 bis 90°.
Durchgehend verglast ohne unterbrechende Pfosten oder Riegel dient der Flügel nicht nur zur täglichen Belüftung, sondern lässt auch geschlossen einen großen Tageslichteintrag zu. Die flache Bauhöhe sowie geschweißte Eckverbindungen sorgen für eine schlanke Optik und eine hohe Stabilität. Bei der Luftdurchlässigkeit erreicht das Produkt aufgrund des umlaufenden Labyrinth-Dichtungssystems die Klasse 4 (nach EN 12207:1999-11) und hält selbst bei flachgeneigten Dächern intensivem Schlagregen stand. Dies entspricht somit der Dichtigkeitsklasse E1950 nach EN 12208:1999-11. Zudem weist die Konstruktion eine hohe Widerstandfähigkeit bei Windlast auf und erreicht die Klasse C5/B5 (nach EN 12210:1999-11).
Die umlaufende thermische Trennung sowie die optimierte Kammer- und Stegausbildung des Rahmenprofiles sorgen für eine gute Wärmedämmung der Flügelkonstruktion. Mit einem Gesamt-Uw-Wert von 1,2 W/(m²K) für Rahmen und Verglasung unterschreitet das System den aktuellen EnEV-Referenzwert von ≤ 2,5 W/(m²K).

www.jet-gruppe.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>