dieses Projekt fertigte Schaffitzel Blockträger mit über 40 Metern Länge und einem Querschnitt von 1,45 Metern. Neben der Hallenerweiterung baute das Unternehmen auch sein Bürogebäude aus. Das Technische
Prüfständen und in Feldversuchen über mehr als 30.000 Stunden getestet. Mit Beginn des Jahres 2015 hat die 1. Bundesimmissionsschutzverordnung mit Übergangsfristen die Feinstaubgrenzwerte für Holzheizungen verschärft
auch für Hochhäuser und öffentliche Gebäude mit strengen Brandschutzbestimmungen. Das nach DIN 4102-1 und gemäß VKF 13501 als nicht brennbar zertifizierte Gewebe wird aus Glasfasern gefertigt und ist mit
der speziellen Brandschutzverglasungen, die wie alle anderen Materialien von einem Zwischenlager auf 1.200 Metern Höhe mit einerseparaten Materialseilbahn auf die Baustelle transportiert werden mussten,
Die Raummodule können zum Schutz gegen Rheinhochwasser mittels motorbetriebenem Spindelhubwerk auf 1,50 Meter oberhalb des Geländes hochgefahren werden. Adaptierte Technik aus dem Bühnenbau Die Idee des
Daniell. Für das Hochwasserereignis von 1804 wurde der Abfluss von der Universität Bonn bereits auf ca. 1 100 m³/s geschätzt. Das diesjährige Ereignis könnte hydrologisch betrachtet ein ähnliches Ausmaß wie
verzetteln ". Tipps rund um das Thema „Hochwasser und Gebäudetechnik“ sind in der Richtlinie VDI 6004 Blatt 1 beschrieben, derzeit kostenfrei abrufbar unter blog.vdi.de .
, 3 Arbeiten mit einem Geldpreis und 13 Arbeiten mit einer Teilnahmeurkunde auszuzeichnen. 1. Preis Mit dem 1. Preis und einem Preisgeld von 3.000 Euro wurde Felix Sirtl für seine Bachelorarbeit „Erweiterte [...] in darüberliegende,…
üge mit einer Förderhöhe von rund 100 Metern erreichen 4 m/s (14.4 km/h). Üblich ist ein Tempo von 1 m/s (3,6 km/h). „Durch die hohe Geschwindigkeit können wir sehr kurze Beförderungszeiten realisieren“
erk innen- wie außenseitig mit doppelten Gipsfaserplatten (18 mm + 15mm) brandschutz sicher K 60-RF1 bekleidet. Einzig die Holzbekleidung im Innenraum mit 16 Millimeter dicken Dreischichtplatten aus F [...] Bestandteil dieses…
offiziellen Raum für Versammlungen und Veranstaltungen umgestaltet. Im Zuge dessen erhielt auch die rund 1.800 Quadratmeter große Bodenfläche eine neue ansprechende Optik. Zum Einsatz kamen die ComfortFloor
Für vollständig vakuumprozessierte Perowskit-Solarzellen erzielt das Team Wirkungsgrade von bis zu 16,1 Prozent und demonstriert damit eine der effizientesten Perowskit-Solarzellen auf Basis dieser Methode
einfach zu bewerkstelligen. „Im aktuellen Bauvorhaben in Frankfurt am Main gibt es derzeit konkret 1.200 Issues, die von teilweise mehreren Partnern zu bearbeiten sind“, erklärt Agyemang. „Diese Issues
tragen--den Säulen aus Holz. Die Querschnitte der Stützen erstrecken sich von 40 x 40 cm² bis zu 40 cm x 1,24 m². Insgesamt beträgt der Holzanteil 75 Prozent. Neben Nachhaltigkeit stand vor allem Flexibilität
die Stützen und Wände des Baus wurden aus blockverleimtem Brettschichtholz gefertigt. Es kamen etwa 1.300 m3 FSC-zertifiziertes Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Einsatz, das vorwiegend aus
Die Beschichtung wird auf Wunsch werkseitig abgetönt nach der Farbtonkollektion „Caparol Fassade A1“ geliefert und ist am Objekt mit Rolle und Pinsel aufzubringen. Weitere Informationen zum Hersteller
Flachdach die Aufrüstung einer PV-Anlage geplant. Standort : 92369 Sengenthal, Neumarkt, Alte Bundesstraße 1 Bauherr : Gemeinde Sengenthal Architektur : Kühnlein Architektur, Michael Kühnlein jun., Michael Kühnlein [...] das Gebäude über eine…
den Widerlagern bzw. Pfeilern aus Nagelfluhsteinen auf. Im Tragwerk sind über 4,6 km Holz und über 1,3 km Hängerstangen verbaut. Im Jahr 1880 wurde das Mittelfeld aufgrund der zunehmenden Lasten im Ei [...] Digitalisierung aller durch…
angeboten und erreicht in der Druckfestigkeitsklasse 6 die charakteristische Druckfestigkeit fk von 1,9 MN/m 2 . Bei gleichbleibend niedriger Wärmeleitfähigkeit wurden die Befestigungsmöglichkeiten z. B
praktiziert, etwa für Tennismehl oder Substrat für die Dachbegrünung. Die aktuellen EPDs nach EN 15804+A1 stehen unter www.ziegel.de zum Download bereit. Quelle: BVZi
sstelle verweisen. Dabei ist eine Schlichtung meist besser als ein Rechtsstreit vor Gericht. Frage 1: Ein Häuslebauer: „Ein Tragwerksplaner hat mir ein Angebot für eine Tragwerksplanung über rund 15.000 [...] nach § 29 VSBG universelle…
Schlagregen verhindert. In geschlossenem Zustand erfüllt die Glaspyramide die Anforderungen der GS-BAU-18.1 an eine dauerhafte Durchsturzsicherheit. Standardmäßig ist sie mit einer hochwertigen 2-fach-Wärmes
Sechs Millionen verbaute Wärmepumpen und damit mehr als das Vierfache1 des jetzigen Bestands – das will die Bundesregierung bis 2030 schaffen. Die gestiegenen Gaspreise und das geplante Verbot herkömmlicher
Glashersteller Polypane implementierte ein Konzept aus Zwei- und Dreifachverglasungen mit Ug-Werten von 1,0 bzw. 0,6 W/(m²K). Als thermisch optimierender Glasrandverbund dient der Warme-Kante-Abstandhalter [...] Finiglas VeredelungsGmbH,…
wann alte Gas- und Ölheizungen in Deutschland nachgerüstet oder ausgetauscht werden müssen. Ab dem 1. Januar 2024 soll jede neu eingebaute Heizung möglichst zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben
nachhaltigen Wärmenetzen Mit der Förderung von „Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0“ wird seit dem 1. Juli 2017 erstmals eine sys‐temische Förderung im Bereich der Wärmeinfrastruktur eingeführt. Damit
der HOAI und bietet damit eine wertvolle Orientierung für die praktische Anwendung. Die in Anlage 10.1 zu § 34 LeistungsbildGebäude und Innenräume, Absatz 4, HOAI 2013, aufgeführten Beispiele für Besondere
Alle 16 Neubauten mit rund 1.300 Wohnungen im Berliner Havelufer Quartier sind bezugsfertig. Entstanden ist ein vielfältiges Wohnangebot für etwa 4.000 Menschen – von Ein-Zimmer-Apartments über famili [...] ten Bestandsbauten sowie Arbeiten an…
etablieren. Eines davon ist das „Verfügbarkeitsmodell A 10/A 24“, auch Havellandautobahn genannt (Abb. 1). In dessen Rahmen wird zwischen dem Autobahndreieck Pankow und der Anschlussstelle Neuruppin ein größerer [...] Grundlage für die…
die energetischen Auswirkungen verschiedener Details, der Unterschied zwischen Heizungsventilen mit 1K- oder 2K-Regelverhalten und das Anwendungsspektrum regenerativer Energien. Am Abend des ersten Seminartages
geführt. Die Aktion Impulse für den Wohnungsbau fordert ein schnelles Umsteuern mit folgenden Maßnahmen: 1. Degressive AfA umgehend einführen Angesichts der Rahmenbedingungen am Markt ist es trotz des hohen [...] beschlossenen Maßnahmen nun…
beim Neubau des Römisch Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz kommt MWM-Libero zum Einsatz (Abb. 1). Mit der Erstellung des Rohbaus wurde das Bauunternehmen Riedel Bau aus Schweinfurt vom Landesbetrieb
Mit CL.1 stellt Dornbracht ein filigranes, neues Armaturenprogramm für das Bad vor, das konsequent harte und weiche Konturen kombiniert und sich dabei elegant in die Höhe streckt. Die progressive For
– von der statischen Bemessung bis hin zur Verarbeitung. Anwendungsgebiete von KLB-Schalungssteinen 1. Industrie- und Hochbau (z.B.: Hallenbau, Errichtung von Stützwänden, Kellermauerwerk, Fundamente,
Ausgelöst werden Aktionen über die Bedienoberfläche des Drittanbieters. Auf diese Weise sind knapp 1.000 Zutrittspunkte im RheinMain CongressCenter in die Zutrittslösung eingebunden. An den meisten Türen [...] aktuellen Schließberechtigungen…
Architektur, München 472 Seiten, 14,8 x 21,0 cm, 500 farbige Abbildungen, gebunden ISBN: 978-3-421-03994-1 € 36,00 [D] € 37,10 [A] CHF 47,90 Mehr Informationen und Blick ins Buch unter: DVA Architektur Hier
Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern“ verständigt. Auf Basis der Richtlinie VDI/buildingSMART 2552-8.1/8.2 wird ein gemeinsames Curriculum angeboten. Anhand dessen können die Bildungsinstitutionen der L
s und spannendes Vortragsprogramm mit vielen geldwerten Tipps. Ein weiteres Highlight ist ein rund 1.200 m 2 großer Parcours, auf dem die Messebesucher Elektroautos und -bikes verschiedener Hersteller
heller Sichtbetonoptik gehaltenen Dächer bestehen aus rund 300 Kubikmeter „Liapor“-Leichtbeton LC45/50 D1.6 mit F8 4-8 Blähton und „Liapor“-Leichtsand. Für die Wahl dieses Baustoffs gab es verschiedene Gründe:
Produktionshalle im österreichischen Lauterbach (Vorarlberg). Entstanden ist ein Erweiterungsbau mit 1.600 Quadratmetern Nutzfläche und einem außergewöhnlichem Fachwerk: aus Buche. Die Halle, zu der auch
Möbeln und anderen Holzbauteilen im Innenausbau eine natürlich Anmutung. Die strapazierfähige tuchmatte 1K-Holzveredelung zeichnet sich durch ihre besondere Belastbarkeit gegen mechanische und chemische Be
Millionen Euro. Mit dem Geld sollen digital gesteuerte Fertigungsanlagen angeschafft werden. Die rund 1.100 Quadratmeter große Halle ermöglicht Tests im Maßstab eins zu eins. Prof. Alexander Stahr, wisse
Fordert der Auftraggeber zunächst, dass der Planer nur 1.000 m Straßenverkehrsanlage, später dann aber, dass er 1.100 m Straßenverkehrsanlage plant, kann dieser die Kostenberechnung mit den Kosten für [...] später, dass er ihn in einer…
Für die Kostenermittlung wird ein zweistufiges Modell vorgeschlagen, welches für die Leistungsphase 1 bis 5 die fortgeschriebene Kostenberechnung und für die Leistungsphase 6 bis 9 die Kostenfeststellung
r der Finanzen für allgemein anwendbar erklärten Entscheidung des Bundesfinanzhofes vom 14.05.2014 1 gilt für Ingenieurgesellschaften, die bilanzierungspflichtig sind 2 , dass ein zu versteuernder Gewinn [...] ob HOAI-Abschlagsrechnungen für…
g werden die Besonderen Leistungen aufgelistet, die bei der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1,§ 51 HOAI mit Anlage 14, anfallen können. Die aufgeführten Besonderen Leistungen sind auf die veränderten
das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 12.11.2020 (BGBl. I S. 2392) geändert worden ist (kurz ArchLG), und ist dort nunmehr ein als „Angemessenheitsvorbehalt“ in § 1 Satz 2 formuliert. Dem Wunsch [...] Architektenleistungen (ArchLG):…
Schulung der Mitarbeiter wird ein Zuschuss in Höhe von 30% der Schulungskosten, maximal ein Betrag von 1.000 Euro gewährt. Informatione finden Interessierte hier . Im April 2015 verabschiedete die Bundesregierung
INGLetter 2025 Juni (1) 2024 Oktober (1) Juni (1) 2023 Oktober (1) Mai (1) 2022 November (1) Mai (1) 2021 Oktober (5) Juni (4) 2020 September (4) Juni (5) 2019 August (6) 2018 September (5) Juni (1) April (4) 2017 [...] 2017 Dezember (2) Mai (…
wurde mit einer hocheffizienten Wärme-/Kälterückgewinnung in GSWT®-Bauweise ausgerüstet. Insgesamt 1.700 m2 Nutzfl äche benötigen nur 35 kW Heizleistung, weil das GSWT®-System den Lüftungswärmebedarf um
unterstützt. Auch für den Brandschutz hat sich der Dämmstoff qualifiziert. Er ist gemäß DIN EN 13501-1 mit A2-s1 d0 klassifiziert und somit der Baustoffklasse A – nicht brennbar zuzuordnen. Darüber hinaus enthält
Substanzen aus der Klasse der Phthalate zugesetzt werden. Als Verunreinigungen dürfen nicht mehr als 0,1 Masse-% im Produkt enthalten sein. Halogenierte Treibmittel: Bei Herstellung der PU-Dämmstoffe dürfen
Mehrfamilienhauses in schlechtem energetischen Zustand waren die Heizkosten mehr als doppelt so hoch: etwa 1.110 Euro. Entsprechend hö-her sind auch die damit verbundenen klimaschädlichen CO2-Emissionen. Aber
dem Cree-Gedanken folgend – aus einem Raster vorgefertigter Holz-Beton-Verbundelemente in den Maßen 1,25 Meter mal 6,25 Meter. Für den vertikalen Lastabtrag sorgen Betonteil- sowie Holzfassadenstützen aus [...] isolierverglaste Fensterbänder…
entsorgt werden können. Und so ein Kernkraftwerk ist groß: So müssen beispielsweise beim AKW Greifswald 1,8 Millionen Tonnen Bausubstanz beseitigt werden. Erleichtern lässt sich die aufwändige Stilllegungs-
ist in insgesamt drei Ebenen angelegt, welche gleichsam wie Ausgrabungsschichten abfallen. Den ca. 1.600 m² großen und U-förmigen Dachgarten in luftiger Höhe planten die Landschaftsarchitekten Shlomo
entlang der vertikalen Rippen der rostroten Fassade aus pulverbeschichtetem Aluminium. Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern weisen die vier Millimeter starken Edelstahlseile den Pflanzen den Weg. Mit rund 2 [...] Erweiterungsbau, der die…
lieferte ZinCo den Systemaufbau „Sedumteppich“ für alle drei Teildachflächen, deren Dachneigungen zwischen 1° und 7° liegen und die zusammen rund 180 m² groß sind. Auf Basis einer wurzelfesten bituminösen Dac
bei der das Ausleitungsbauwerk das einen Teil des Wassers in einen erbauten Seitenarm einspeist (Abb. 1), lediglich durch ein hydraulisches Schild über einen Hydraulikantrieb gesteuert wird (Abb. 2 u. 3) [...] auf die stark schwankenden…
Gustave Eiffel entworfen wurde. Die Brücke verbindet die beiden Städte Solingen und Remscheid (Abb. 1). Etwa 120 Jahre Zugverkehr und Witterungseinflüsse haben zu diversen Schäden am Bauwerk geführt. Zudem
Distanz zur Sportbadehalle befindet sich ein 50-Meter-Schwimmbecken. Mit unterschiedlichen Wassertiefen (1,35 Meter und 2 Meter) ist es nicht nur für den Sportbetrieb geeignet, sondern ergänzt als Nichtschw
Zwischen 2010 und 2015 sind die 78 Großstädte in Deutschland um mehr als 1,2 Millionen Einwohner beziehungsweise um 4,9 Prozent gewachsen. Allein die sieben größten deutschen Städte gewannen innerhalb
Der Abschnitt Běchovice – D1 erstreckt sich über eine Länge von 12,6 Kilometern und soll in vier Jahren fertiggestellt sein. Porr-Chef Karl-Heinz Strauss bezeichnet das Projekt als „eines der größten
Unterführungen. Zudem werden umfangreiche Erdarbeiten mit 55.400 Kubikmeter Bodenaushub durchgeführt, 1.877 Quadratmeter Stahlspundwände eingebaut und 3.030 Tonnen Betonstahl sowie 374 Tonnen Stahlkonstruktionen
mit Spannweiten von 7,1 bis 16 Metern ohne Zwischenstützen. Für die instabilen Böden aus Schotter und Schlamm waren die Abstützungen entscheidend. An der Triester Straße wurden fast 1.000 Tonnen Material
zeigte. Trotz der schwierigen Voraussetzungen, bedingt durch die Corona-Pandemie, beteiligten sich knapp 1.500 Kinder und Jugendliche mit rund 700 Modellen am „Junior.ING“. Beim Bau der Modelle stellten sie [...] 2021. Die kommende…
is in 5 m Höhe. Zugleich demonstrieren sie die Leistungsfähigkeit des Werkstoffes: In dem ungefähr 1,20 m tiefen Becken liegt eine Wasserlast von circa 38 t auf dem 13 x 2,5 m großen Isolierglas, das den [...] s 5-fach „GlasCobond“-Laminat,…
DiniTech GmbH (Laden von Elektro-Autos an jeder Standardsteckdose), paper planes e.V. (Radbahn unter der U1 Strecke Berlin) und Alstom (CO 2 -emissionsfreier Zug, angetrieben durch Brennstoffzelle) den Sprung
Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis verliehen. Bei der Preisverleihung wurden die Sieger vor 1.000 Gästen und von prominenten Laudatoren im Münchner ICM mit einem Bühnenprogramm gefeiert. Die GreenTec [...] diese außergewöhnliche…
begehrten GreenTec Awards verliehen. Traditionell wird bereits zum neunten Mal der Grüne Teppich für rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Unterhaltung ausgerollt. Die GreenTec Awards werden
Sterne erhielt der VW up! GTI. Drei Sterne erzielten der BMW X1 18d und Mercedes Benz A200. Mit zwei Sternen begnügen musste sich der Ford Fiesta 1.0 Ecoboost. Nur jeweils einen Stern bekamen der Audi A7 Sportback [...] XC40 T5 2.0 und Subaru…
erweitert. Nach ihrer Fertigstellung wird die neue Green Factory 2.0 beinahe ausschließlich über eine 1,1-MW-Photovoltaikanlage mit regenerativer Sonnenenergie versorgt. In der neuen Fabrik, die schrittweise [...] betrieben werden. Eine rund…
verfügt über die Umweltleistung von 275 herkömmlichen Stadtbäumen, benötigt dafür jedoch weniger als 1 % der Fläche und keine Bodenverankerung. Die vertikalen Pflanzenfilter besitzen eine Reichweite von
der eingesetzten Rohstoffe bei der Herstellung ist das Material nicht brennbar (Brandschutzklasse A1). Es vereint weitere Vorteile wie Resistenz gegenüber Schädlingen, Chemikalien und radioaktiven Strahlungen
übergeben und in 3D visualisiert werden können. Des Weiteren zeigt Graphisoft am Stand C41 in Halle 12.1 die Neu- und Weiterentwicklungen der Version 19 für eine noch einfachere und effizientere Elektroplanung
e AVNS350XB arbeitet mit einem Bohrdurchmesser von 505 Millimetern und ist für Haltungslängen über 1.000 Meter konzipiert. Die Maschine hält den geplanten Streckenverlauf ein und ermöglicht die sichere
erhielten gleichwertig Bauherrschaft, Architektur, Tragwerk und Holzbau. Der mit 5.000 € dotierte 1. Preis ging an die „holzbox.“ in Uslar-Volpriehausen. Ein ehemaliger Kindergarten wurde in ein Zwei
sich zwei Windturbinen mit jeweils 6 Meter Durchmesser befinden. Der sogenannte „Scoop“ ist durch ein 1.400 Quadratmeter weites Seilnetz abgetrennt, eingedeckt mit Isolierglasscheiben und integrierten Ph
Lösung der interdependenten Krisen.“ Erderwärmung Die globale Mitteltemperatur liegt heute bereits ca. 1,2 °C über dem vorindustriellen Niveau um das Jahr 1850 . Bis zum Jahr 2100 wird eine weitere Temper [...] die Erderwärmung im Vergleich…
Halle 8.0 ab oder auch auf die internationale Plattform für vernetzte Sicherheitstechnik in der Halle 9.1 – „Intersec Building“. Als Teil der Light + Building baut Intersec Building mit internationalen Sic [...] zentrale…
Der Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks richtet einen Gemeinschaftsstand in Halle 10 ein. Das Rahmenprogramm beinhaltet Fachvorträge und Workshops zu Themen wie Duschen, Nachhaltigkeit und Betrie
Lorenz. Die Wohnräume und Loggien orientieren sich zur ruhigen Hofseite. Zur Straßenseite schützen 1,4 bis drei Meter tiefe Laubengänge mit raumhoher Verglasung die Küchen und Bäder vor Lärm und Feinstaub
von 0,82 W/m 2 K. Dieser Wert bezieht sich auf ein repräsentatives Glaselement mit den Abmessungen 1,20m x 2,50m einer mit Einbaulage von 45°, unter Verwendung von Pfostenprofilen der Bauhöhe 150 mm und
Wirkung. Die Verglasung lässt sich reversibel montieren und austauschen. Der Aluminiumrahmen ist in EV1 eloxiert oder in RAL-Farbe pulverbeschichtet erhältlich. Die passende Zarge verbindet das Türblatt mit
s in Deutschland ausmachte. Bereits 2030 wird nur noch mit 2,9 Millionen Tonnen gerechnet (2022: 5,1 Mio. t). Der Rückgang soll durch Naturgips kompensiert werden, doch die Kapazitäten sind begrenzt. Eine
Giesse, die Marke die 2016 erworben wurde. Zusammen mit vielen renommierten Systemhäusern in Halle B1 empfing der Zulieferer von Komponenten und Systemen der Türen- und Fensterindustrie viele internationale
OFFICE Donnerstag, 21. November 2019 10.00 – 17.00 Uhr HOTEL RIU PLAZA BERLIN Martin-Luther-Straβe 1, 10777 Berlin Tagungsbeitrag 90 Euro (zzgl. MwSt) Mit vier Fortbildungspunkten von der Architektenkammer
und Umweltbehörden ersetzen die Feinstaubfraktionen ISO ePM1, ISO ePM2,5, ISO ePM10 sowie Grobstaub mit ISO coarse die bisherigen Filterklassen G1 bis F9. Außerdem informiert ein Produktlabel über die prozentuale [...] Dringlichkeit und auch…