Hohe Windstabilität und präventiver Brandschutz

Warema

Bavaria Production Services GmbH
Brandschutz

Wer mit der Sonne wohnen, leben und arbeiten möchte, kann mit Fenstermarkisen eine angenehme Raumatmosphäre schaffen. Warema hat dafür Produkte im Programm mit hoher Windstabilität und aus nicht brennbarem Material: Fenstermarkisen mit ZIP-Führung und „SecuTex-Gewebe A2“. Sie eignen sich nicht nur für private Objekte, sondern auch für Hochhäuser und öffentliche Gebäude mit strengen Brandschutzbestimmungen.  

Das nach DIN 4102-1 und gemäß VKF 13501 als nicht brennbar zertifizierte Gewebe wird aus Glasfasern gefertigt und ist mit Silikon beschichtet. Im Gegensatz zu anderen schwer entflammbaren Stoffen entwickelt sich im Falle eines Brandes weniger Rauch, und es entstehen keine toxischen Gase. Der Stoff des Behanges läuft nahtlos und ruhig über einen seitlich angebrachten Reißverschluss in einer Führungsschiene. Große, windexponierte Flächen lassen sich aufgrund der hohen Windstabilität ohne seitlichen Lichtspalt verschatten. Selbst bei Windgrenzwerten von bis zu 24,4 m/s können die Fenstermarkisen ausgefahren bleiben – das entspricht einem Sturm der Windstärke 9. 

Je nach Blende können die Fenstermarkisen selbst bei Baugrößen mit einer maximalen Breite von 3,5 m und einer Höhe von 4,2 m eingesetzt werden. Dabei wird der Behang über die gesamte Höhe flächig geführt. Zudem schützt ein Antrieb mit reagibler Hinderniserkennung die Verschattung zuverlässig vor Schäden.  

www.warema.de 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>