Grün mit Blick aufs Meer

green BUILDING 05/2018 (#87)
Barco nv
Vorschau

Mit spektakulärem Blick auf den Pazifischen Ozean liegt das private Wohnhaus „Gleneagles Drive Residence“ in einer der gefragtesten Wohngegenden West Vancouvers. Das mehrgliedrige Flachdachgebäude in Hanglage präsentiert eine Extensivbegrünung, die ebenso vornehm anmutet wie die Nobelgegend selbst.

Mit seiner in Kanada ansässigen Tochterfirma ZinCo Canada Inc. lieferte ZinCo den Systemaufbau „Sedumteppich“ für alle drei Teildachflächen, deren Dachneigungen zwischen 1° und 7° liegen und die zusammen rund 180 m² groß sind. Auf Basis einer wurzelfesten bituminösen Dachabdichtung folgte die Schutz- und Speichermatte SSM 45 und das Drän- und WasserspeicherelementFloradrain FD 25 als Kernstück  des Aufbaus. Dieses speichert Wasserin Mulden und leitet Überschusswasser  über das unterseitige Kanalsystem sicher ab. Gefolgt vom Systemfilter SF und 10 cm Systemerde „Sedumteppich“ (in Kanada „Zincoblend-E“ genannt) kamen die Pflanzen in Form vorkultivierter Sedummatten auf das Dach. Flachwüchsige Arten wie Weißer Mauerpfeffer (Sedum album), Mongolen-  Fetthenne (Sedum hybridum ‚Immergrünchen‘) und Dickmännchen (Pachysandra terminalis) verleihen dem Dach die klare Optik.

Die oberste begrünte Dachfläche geht unmittelbar in die natürliche Landschaft über. Dieser Gebäudeteil wird als Garage genutzt, erreichbar über eine seitliche Zufahrt, die teilweise selbst wieder auf einem Dach liegt. Auf der 170 m² großen Fahrbelagsfläche wurden streifenweise ZinCo-EcoRasen zur Abflussreduzierung verbaut. Diese mit Substrat verfüllten und mit Rasen vorkultivierten Gitterelemente ergänzen das gepflegte Erscheinungsbild.

Betrachtet man die herausfordernde geographische Lage, die Steilküste mit ihrem reichen Baumbestand und felsigen Untergrund, so ist den Eigentümern und Planern etwas ganz Besonderes gelungen. Die unterschiedlichen Bereiche von Garten, Wohnen und Parken schmiegen sich in Form mehrerer Baukörper architektonisch wundervoll aneinander, gekrönt von einer schlichten Extensivbegrünung als extravagantem Blickfang.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>