Gründach-Seminare 2022

Weiterbildungsangebot von ZinCo

Veranstaltung & greenBUILDING
Videor E. Harting GmbH
Vizrt Austria GmbH
Videos
Veranstaltungen
Weiterbildung
Seminare und Workshops
Green Engineering: Umwelt, Energie, Mensch
Naturmaterial am Bau

Dachbegrünungen können die Auswirkungen des Klimawandels im bebauten Raum spürbar abmildern. In den Gründach-Seminaren von ZinCo werden den Teilnehmenden mögliche Lösungen für den Trend, mehr "Grün" in die Stadt zu bringen aufgezeigt, sowie für Herausforderungen wie urbaner Starkregen, städtische Hitzeinseln und Insektensterben.

Online- und Präsenz-Seminanre im Angebot

Die halbtages-Seminare finden in Präsenzform statt. In den einstündigen Online-Fachseminaren kann ein oder mehrere Wunschthemen ausgewählt und bequem online teilgenommen werden. Die Anerkennung dieser gebührenfreien Fortbildungen ist bei der Architekten- bzw. Ingenieurkammer beantragt.

ONLINE-Fachseminare   

15.03.2022    Argumente, Grundlagen, Extensivbegrünung, 13:30 bis 14:30 Uhr
15.03.2022    Schräg- und Steildach, 15:00 bis 16:00 Uhr
17.03.2022     Intensivbegrünung, Urban Farming, 13:30 bis 14:30 Uhr
17.03.2022     Geh- und Fahrbeläge, Elefeet-Stelzlager, 15:00 bis 16:00 Uhr
23.03.2022     Absturzsicherung Fallnet, 13:30 bis 14:30 Uhr
23.03.2022     Dachbegrünung und Solar, 15:00 bis 16:00 Uhr
24.03.2022    Retentions-Gründächer, 13:30 bis 14:30 Uhr
24.03.2022    Biodiversitäts-Gründächer, 15:00 bis 16:00 Uhr

PRÄSENZ-Seminare   

04.04.2022     Köln, 13:30 bis 17:30 Uhr
06.04.2022    München 1, 13:30 bis 17:30 Uhr
06.04.2022    Nürtingen 1, 13:30 bis 17:30 Uhr
06.04.2022     Potsdam 1, 13:30 bis 17:30 Uhr
07.04.2022    Frankfurt, 13:30 bis 17:30 Uhr
07.04.2022    München 2, 13:30 bis 17:30 Uhr
07.04.2022    Nürtingen 2, 13:30 bis 17:30 Uhr
07.04.2022    Potsdam 2, 13:30 bis 17:30 Uhr
26.04.2022    Nürtingen 3, 13:30 bis 17:30 Uhr
27.04.2022    Nürtingen 4, 13:30 bis 17:30 Uhr
28.04.2022    Nürtingen 5, 13:30 bis 17:30 Uhr
28.04.2022    Hamburg, 13:30 bis 17:30 Uhr

Weitere Informationen

Mehr zu den Weiterbildungen erfahren Sie unter www.zinco.de/gruendach-seminare

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>