PROJEKT PRO ist eine Geschäftslösung, die Planungsbüros in allen administrativen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aufgaben unterstützt. Es steht ein Produktportfolio zur Verfügung, das für jede
Gezielt gestärkt habe sich, so Andreas Schaprian von GLASER, -isb cad- 2014 im Bereich der Bewehrungsplanung. Im neuen Bewehrungs-Infofenster können dank der hohen Informationstiefe zu jeder Zeit alle
Durch kontinuierlich steigende Kosten und wenig auskömmliche Honorare werden Inhaber von Ingenieur- und Architekturbüros immer stärker gefordert betriebswirtschaftlich zu denken und die Umsatzzahlen i
Seit Ende 2013 gibt es neben der klassischen Software RP-PRO die neu entwickelte Software RP-PRO „Venti“. Venti steht hierbei für „zwanzig“, d.h. für das zwanzigjährige Bestehen der Firma LOREG, das i
Bauingenieure und Architekten sind sich der Notwendigkeit einer vollständigen Projektdokumentation bewusst. Schließlich geht es um den eigenen Geldbeutel, wenn beispielsweise Rechnungen aufgrund fehle
Mit AVAPLAN 2014 stellt das Berliner Softwarehaus eine neue Version der AVA-Software AVA-PLAN Studio vor. Wie immer, steht auch wieder eine kostenfreie und zeitlich nicht begrenzte BASE-Version unter
netcos QManager ist eine neue iPad-App für das Mängelmanagement und auf die Anforderungen von Planern und Bauleitern zugeschnitten. QManager ermöglicht die schnelle, effiziente und nahtlose Mängeldoku
Das brandneue pro-Plan6 löst seinen bewährten Vorgänger ab und bietet viele neue Funktionen und noch mehr Komfort für den Planer. Um dem Ziel des „idealen Bauablaufs“ möglichst nahe zu kommen, ist es
Eine energetische Gebäudesanierung oder eine Heizungserneuerung ist heute ohne einen hydraulischen Abgleich nicht mehr denkbar. Die KfW verlangt in ihren Förderbedingungen diese Leistung zu Recht, den
Liebe Leserinnen und Leser, im Herbst dieses Jahres erscheint das neue Jahrbuch – Ingenieurbaukunst – Made in Germany. Das Jahrbuch soll – wie in der Vergangenheit auch – die interessantesten und span
Wissenschaftler des Instituts für Werkstoffkunde (IW) der Leibniz Universität Hannover haben eine Methode entwickelt, mit der eine Glocke direkt im Turm repariert werden kann. Das Verfahren wurde erfo
Die deutschen Eigenheimbesitzer können unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen die Klimaschutzziele der Bundesregierung für den Wärmemarkt nicht erreichen. Das ist das Ergebnis der Studie „Sanierung
Ob beim Neubau oder der Sanierung – selten ist ein sofort nutzbarer ebener Untergrund vorhanden. Um dennoch zeit- und kostensparend, also ganz ohne oder neu zu erstellenden Estrich, eine tragfähige Ba
Österreich hat mit dem DC Tower 1 ein neues höchstes Gebäude. Das von Dominique Perrault entworfene Hochhaus wird mit seinen 250 Metern Höhe auch ein neues Wahrzeichen der Stadt werden. Der Turm, Ende
Das neue Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen in den Sprachrichtungen Deutsch – Englisch/ Englisch – Deutsch ist soeben im Berliner Beuth Verlag erscheinen. Es erschließt mit ca. 40.000 Einträgen a
Themenband Schutz und Instandsetzung von Stahlbeton – Anleitung zur sachkundigen Planung und Ausführung: Mit der Beurteilung und Planung von Arbeiten zum Schutz und zur Instandsetzung von Stahlbeton m
Mit einer neuen Broschüre informiert die Bayerische Ingenieurekammer-Bau über die energetische Modernisierung von Baudenkmälern. Auf 120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Fotos, Schaubildern und Dia
Schneider Bautabellen, seit 40 Jahren das Standardwerk für jeden Bauingenieur, ist in Kürze in aktualisierter Neuauflage erhältlich und kann bereits vorbestellt werden. Die 21. Auflage der Bautabellen
Zur Qualifizierung von Fach- und Führungskräften im Montageprozess bietet bauforumstahl am 23./24. Mai 2014 in Gelsenkirchen ein Praxisseminar für Richtmeister „Verbindungstechniken bei der Stahlbaumo
Die 4. Stuttgarter Runde – Das Expertenforum zur Kanalsanierung betrachtet am 10. 04. 2014 Hintergründe, Strategien und Zukunftsaussichten und ist Treffpunkt für den Meinungsaustausch zwischen Auftrag
Der siebte Deutsche Energieberatertag soll Antworten geben: Wenn am 2. April 2014 in Frankfurt „engagierte Praktiker, Entscheider und Vordenker der Energieberatung“, so die Information zur Veranstaltu
Smart Building, Smart Energy, Smart Grid, Smart Region, Smart City, ...: Begriffe und Schlagworte, die im Kontext von Klimawandel, Energiewende und nachhaltiger Energieversorgung heiß diskutiert werde
Auf Grundlage der RiLi „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“ des DAfStb – Ausgabe 10/2001 – organisiert der Bau-Überwachungsverein (BÜV e.V.) in Kooperation mit der Bayerischen Ingenieurekamm
Die Eisenbahnbrücke über das Gänsebachtal bei Buttstädt in Thüringen in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ und der Erba-Steg in Bamberg in der Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“ sind die Ge
Vieles was Spezialisten planen und entwickeln bauen sie mit Hilfe dreidimensionaler Modelle. Oft mit Spezialsoftware, die nicht jeder hat. Dadurch wird es meist sehr schwierig, gemeinsam Projekte zu b
Nicht Experimente im CAD, nur Experimente im Bauen führen zu neuen nachhaltigen Formen, führt der Autor und Architekt Helmut C. Schulitz in diesem Buch aus. Denn nur, wenn Entwerfen an das Bauen gekop
„Baubetrieb Praxis kompakt“ vermittelt übersichtlich und leicht verständlich das Grundlagenwissen für den komplexen Bereich der Baubetriebslehre. Das Spektrum reicht von der Ausschreibung und Vergab
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt für das Bewerbungsgespräch. Das gilt für das erste Date – das oft ja auch ein (Be-)Werbungsgespräch ist. Aber gilt es auch für die Archite
Passivhäuser haben sich in der Praxis vielfach bewährt. Für eine über deren Standard hinausgehende Nutzung erneuerbarer Energien hat das Passivhaus Institut neue Kategorien entwickelt, die eine verläs
Environmental Product Declarations (EPD) nehmen an Bedeutung zu. Sie stellen Umweltwirkungen eines Produkts transparent, unabhängig und nachvollziehbar dar. Die von unabhängigen Dritten ermittelten Ök
Um Treibhausgasemissionen zu senken muss unter anderem der Energieverbrauch für die Heizung und Kühlung von Gebäuden deutlich verringert werden. Dabei machen die unterschiedlichen Klimazonen in der Eu
Building Information Modeling kombiniert die Planung mit der Bewirtschaftung von Gebäuden. Für einen sinnvollen Einsatz ist eine gute Datenbasis Voraussetzung. Doch diese Daten liegen insbesondere bei
Einer der wenigen Deutschen Hersteller von Solaranlagen belegt mit seinem Informations- und Schulungszentrum das Leistungsvermögen mittelständischer Entwicklungskompetenz und kombinierter Energiesyste
Von außen unscheinbar. Nichts Ungewöhnliches – zumindest auf den ersten Blick. Und auch auf den zweiten Blick wird das Besondere in erster Linie den Experten deutlich. Die Besucher merken wenig davon,
In einem kleinen Ort nahe Paris gilt ein Öko-Viertel als das „Modell nachhaltiger Stadtentwicklung“. Im Zentrum des ehemaligen Industrieareals liegt die „Docks Schule“ –die Niedrig-Energie-Schule mit
Ansehnlich war es nicht, das 45 Meter hohe Gebäude der Sparkasse in Rosenheim. Bis zu seiner Sanierung, bei der es eine neuartige Doppelfassade aus Holz und Glas erhielt. Effizienz und Ästhetik als Re
Im Herbst 2010 hatte die Stadt Wittenberge einen Fördermittelbescheid in Höhe von 123.000 Euro für das Projekt „Neugestaltung Freifläche am Stern“ erhalten. Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln des
Ein Schlagwort macht seit einigen Jahren die Runde: Work-Life-Balance. Für viele Arbeitnehmer ist der tägliche Spagat zwischen Arbeit und Familie belastend. Bewegung kommt ohnehin zu kurz – und wer au
Erstmals wurde jetzt die vor über 120 Jahren entwickelte Keimfarbe industriell eingesetzt. Die bislang nur als Streichprodukt bekannte Mischung aus flüssigem Wasserglas und mineralischen Pigmenten mac
Ob Holz, Beton, Glas oder Putzmörtel: Der Charakter und die Funktionalität eines Gebäudes werden maßgeblich durch die Beschaffenheit seiner Fassade bestimmt. Beim Neubau des Bundesministeriums für Ern
Mailand erschafft sich neu: Wo ehemalige Industrieflächen brach lagen, entstehen urbane Landschaften mit Modellcharakter. Unter der Leitung des CityLife-Konsortiums wachsen auf dem rund 250.000 Quadra
Spezialisiert auf nachhaltige Dämmstoffe vertreibt H2 Therm die Produkte „H2 Feeling Wood“ und „H2 Wood“. Beide bestehen aus Holzstücken, die mit Lauge und Dampf geweicht und gemahlen werden. H2 Wood
Als Alternative zu Blechummantelungen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend flexible Ummantelungssysteme etabliert. Sie bieten nicht nur soliden Schutz vor Witterungs- und mechanischen Einflü
Boehme Systems hat ein neuartiges Bauteil entwickelt, welches Funktionalität, Gestaltungsfreiheit und Energieeffizienz verbindet – „cocuPV“. „cocu“ steht für „complexed curved“ (multidimensional verfo
Wie ein transparentes Fischernetz zieht sich die weisse Fassade über die neue Zentrale der französischen Segel- und Motorbootwerft Beneteau in Givrand und spiegelt damit gestalterisch die maritimen In
Bei durchdachten Brandschutzkonzepten kommt es schon lange nicht mehr nur auf Funktion und Verlässlichkeit an. Lichtdurchflutete Räume, das Arbeiten bei Tageslicht und Transparenz sind Anforderungen,
Die Glashütte Lamberts Waldsassen GmbH realisiert innovativen UV Schutz bis 400 nm im Glas, ohne Folie, ohne Beschichtung und hat das mundgeblasene UV-Schutz-Glas „restauro UV“ erfolgreich im Markt ei
Die Lignatur AG bietet mit ihren tragenden Lignatur-Kasten- (LKE) und -Flächenelementen (LFE) für Decke und Dach präzise gefertigte und einfach montierbare Holzbauteile. Sie weisen – je nach Anforderu
Die Holzfaser-Einblasdämmung Gutex Thermofibre wurde mit dem natureplus-Zertifikat ausgezeichnet – dies bestätigt die baubiologische Unbedenklichkeit der Einblasfasern. Geprüft werden die Bauprodukte
Wie wird aus einer Vision Wirklichkeit? Was waren in den letzten Jahren unsere besten Fehler? Wie führt man Konflikte produktiv? Wer ist eigentlich heute Pionier? Und ich? Bin ich Teil der Lösung oder
In diesem Jahr beginnt die IBA Thüringen mit der Arbeit an einzelnen Projekten. Zunächst werden die Themen Landschaft sowie Quartier und Dorf im Vordergrund stehen, für die ab Mai richtungsweisende Pr
Das GlasHandbuch ist aktualisiert worden und in 35. Auflage neu erschienen. Es enthält alle technischen Produktdaten der Fassaden- und Raum-Gläser sowie zahlreiche Informationen und Hinweise zum Einsa
Der gestiegene Anspruch an den Wärmeschutz fordert vom Planer bei Altbausanierungen einen sensiblen Umgang vor allem mit der Fassade. Dabei gelten Wärmedämmverbundsysteme zwar als preisgünstige Energi
Viel Wissenswertes zu Planung, Montage und Betrieb von Photovoltaikanlagen stellt die 7. Auflage des BINE-Fachbuchs „Photovoltaik – Gebäude liefern Strom“ in der kompakten Form eines Leitfadens vor. I
Aktuelle Informationen zur Wärmedämmung, Abdichtung und Begrünung von Dächern sowie zur Photovoltaik erhalten Teilnehmer dieser Veranstaltung. Dabei steht das Dach nicht nur als wesentliches gestalter
Thema dieses Seminars ist der Entwurf von Passivhäusern. Das zugrundeliegende Konzept wird bewusst nicht aus der Sichtweise der Bau- und Energietechniker oder Bauphysiker, sondern aus der Perspektive
Die vom Stahl-Informations-Zentrum und dem IFBS organisierte Veranstaltung bietet zahlreiche Vorträge zum Thema, eine Fachausstellung und die Besichtigung des Airbus-Werks. Steigende Anforderungen an
Verschiedene Strategien für die Entwicklung energieeffizienter Gebäudehüllen und der optimierten Energieversorgung werden in diesem Seminar speziell aus der Sicht des Architekten vermittelt. Neben Anf
Das räumliche Umfeld mit Wohn- und Bürostandort in Mittenwald in Oberbayern, dem Aufwachsen in diesem Ort und als Skisportler eine Verbindung zur Natur – das alles führt dazu, dass der Autor dieses Be
Liebe Leserinnen und Leser, Mit weit über 1000 Gästen wurde im März in Dresden der Deutsche Brückenbaupreis verliehen. Die Zahl zeigt, wie groß das Interesse an diesem herausragenden und hoch angesehe
Durch den gleichzeitigen Einsatz von modernen Planungs- und Fertigungsmethoden und innovativen Materialien wurde mit der Freiform-Raumskulptur Virtual Tectonics 1 eine komplexe Geometrie höchster Präz
Offen, mit viel Licht und Raum präsentiert sich die „Titán Plaza“ in Bogota (Kolumbien) – ein Einkaufszentrum, dessen Erscheinungsbild geprägt wird von einer außergewöhnlichen Dachkonstruktion aus ETF
Während eines Forschungsprojektes wurde ein neuer thermoplastischer Werkstoff für Fassadenbekleidungen entwickelt, der zu über 90 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Die recyclebare Biokunststo
Wer die Förderkredite der KfW für energieeffizientes Bauen und Sanieren nutzen möchte, ist ab 1. Juni 2014 auf die Mitwirkung eines Energieberaters angewiesen. Dieser muss in der Expertenliste für die
Die Eisenbahnbrücke über das Gänsebachtal bei Buttstädt in Thüringen und der Erba-Steg in Bamberg sind die Gewinner des Deutschen Brückenbaupreises 2014. Als maßgeblich verantwortliche Ingenieure wurd
Die von den Hinterlassenschaften der Weltkriege in Boden und Gewässern ausgehende Gefahr für Menschen und Umwelt nimmt beständig zu. Erstmalig wurden Kampfmittelräumarbeiten jetzt als Baunebenleistung
Sauberes Wasser für Familien im Osten Afrikas ist eine der Herausforderungen, der sich die Hilfsorganisation Ingenieure ohne Grenzen e.V. angenommen hat. Wie ein Projekt umgesetzt werden kann und wie
Die Planung des Verbaus ist die Planung eines eigenständigen Objektes – sowohl in der Objekt- als auch in der Tragwerksplanung. Das ist auch in der HOAI 2013 geblieben. Neu ist die Ermittlung der anre
Geschäfte im Vorfeld der über die Leistungsbilder der HOAI gebührenrechtlich definierten Ingenieur- und Planerleistungen sind dem klassisch nach HOAI arbeitenden Planer fremd. Gleichwohl sind in der B
Bisher bedurfte es zur Fälligkeit eines Honoraranspruchs lediglich der vertragsgemäßen Erbringung der Leistung und der Übersendung einer prüffähigen Honorarschlussrechnung. Mit Inkrafttreten der HOAI
DIN 4108 Teil 2 bietet zum Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes neben dem Tabellenverfahren die Möglichkeit der thermischen Simulation. Wenn gleich die thermische Gebäudesimulation ein bewährtes We
Macht der Übergang von den alten DIN-Normen zum Eurocode in allen Bereichen Sinn? Welche Konsequenzen hat eigentlich die Anwendung des Eurocodes auf die Haftung der ausführenden Statiker und Planer? D
Die Sparkasse in Krefeld, ein Gebäude aus den 60ern, wurde innen und außen neu gestaltet. Die Franzen Ingenieur- und Montagebau GmbH, Niederlassung Rhein-Ruhr, erhielt von der Sparkasse Krefeld den Au
In Hamburg entstanden zwei Kindertagesstätten, die es in sich haben: Die eine dürfte die weltweit einzige Kindertagestätte in einem Fußballstadion sein, die andere überzeugt vor allem durch die Einbin
Das 1972 in Hannover erbaute „Kröpcke-Center“ gehörte aufgrund seiner prominenten Lage am Hauptbahnhof und des nicht mehr zeitgemäßen Erscheinungsbilds zu den besonders umstrittenen Immobilien der Sta
Ob beim Neubau oder der Sanierung – selten ist ein sofort nutzbarer ebener Untergrund vorhanden. Um dennoch zeit- und kostensparend, also ganz ohne oder neu zu erstellenden Estrich, eine tragfähige Ba
Das im Dach- und Fassadensektor tätige Unternehmen Rathscheck Schiefer erweitert sein Geschäftsfeld und gründet eine neue Produktlinie mit Fliesen und Platten für Außen- und Innenbekleidungen an Wände
Der erste Messeauftritt der neuen climowool GmbH war nach eigenen Angaben erfolgreich. Auf der diesjährigen DACH+HOLZ (18. bis 21. Februar 2014) präsentierte das Bernburger Unternehmen sich und seine
Ein Trockenbausystem aus Heilerde (reinem, natürlichem Ton) setzt Akzente im ökologischen Bauen: schadstoffabsorbierend, feuchtigkeitsregulierend und wirtschaftlicher als vergleichbare Ökobauplatten,
Heute sind Krankenhäuser oft als „Gesundungsoasen mit Hotelambiente“ gestaltet. Das ist durchaus sinnvoll, denn eine Wohlfühlumgebung fördert nachweislich den Gesundungsprozess. Einfluss auf den Wohnk
Die WPsoft GbR ist auf Wärmepumpenheizungen spezialisiert und hat über 20 Jahre Knowhow auf diesem Gebiet. Dadurch ist es möglich, außer einer bewährten Software, einen fachlich kompetenten Support an
Wenn es um Vorhaltemengen und Schalzeiten eines Ortbetonprojekts geht, benötigen viele Anwender nicht immer abschließende Genauigkeit. Oft sind Einflussfaktoren nicht vollständig bekannt oder liegen n
Planer und Bauherren schätzen die Schlankheit einer vorgespannten Granitbrücke nicht nur wegen ihrer ästhetischen Qualität, sondern auch, weil durch ihre sehr niedrige Bauhöhe Abflussquerschnitte erre
UNIKA Kalksandstein bietet auf ihrer Website die Version 5.01 des Kalksandstein-Schallschutzrechners kostenlos zum Download an. Wesentliche Neuerung gegenüber der Vorversion ist die Einbindung der Ber
Die Flächenleuchte hara von Regiolux erfüllt die Anforderungen zur effizienten Beleuchtung von Hallen und Großflächenmärkten. Für den energiesparenden Einsatz im gewerblichen und industriellen Umfeld
Unter dem Motto „Mehrwert an der Fassade“ präsentierte das Unternehmen Rieder auf der diesjährigen Swissbau dreidimensional geformte Betonelemente unter dem Produktnamen „fibreC fins“ als individuell
Knauf AMF, der Systemhersteller für abgehängte Decken, bietet für verschiedene Raumsituationen viele Gestaltungsmöglichkeiten mit funktionalen Eigenschaften. Runde oder wahlweise konvex und konkav ges
Vom Vordruckverlag Weise gibt es jetzt neue, kostenfreie mobile Apps für die Bereiche Bautagebuch, Zeiterfassung und SiGeKo für iPhones und iPads sowie für Android-Smartphones und Tablet-PCs. Das digi
Argelite-Tonziegelfassadenplatten von Wienerberger eignen sich durch ihre Größe und Gewicht für Sanierungsmaßnamen sowie Um- und Erweiterungsbauten. Die Fassadenplatten sind in drei Formatgrößen (200,
Das „Wohnen auf einer Ebene“ ist heute als Schlagwort in aller Munde. Aber ist es wirklichdie ideale Wohnform im Alter? Als bessere Alternative bieten sich vor allem im urbanen Umfeld kompakte Entwürf
In der Folge steigender Lebenserwartung wird sich in den nächsten dreißig Jahren die Zahl alter Menschen und mit ihr die Zahl der an Altersdemenz erkrankten MitbürgerInnen deutlich erhöhen. Gelingt ke
Das „Haus für alle Lebensphasen“, geplant und realisiert von der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik®, zeigt generationengerechtes Bauen und integriert flexible Raumplanung sowie moderne Gebä
Schwellen an Türen haben eine lange Tradition und Geschichte. Bis heute werden Türschwellen an Außentüren mit einer Höhe von bis zu 15 Zentimetern eingebaut. Doch sind diese Hindernisse technisch über
Etwa 90 Prozent des Tages verbringen Kinder in Innenräumen – daheim, in der Schule oder im Kindergarten. Wichtig ist deshalb eine hohe Qualität der Materialien, die sie umgeben. Da Kinder und Kleinkin
Die Wohnungsbaugenossenschaft „Neues Berlin“ hat in 33 Gebäuden die Aufzugsanlagen umgerüstet. Um einen uneingeschränkten Zugang für alle Bewohner zu gewährleisten, wurde eine zusätzliche Haltestelle
Moderne Bäder werden heute nicht allein unter funktionalen Aspekten gestaltet, sondern sollen auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Wichtig ist eine individuelle Anpassung an die unterschiedlic
In Laboren, Krankenhäusern und anderen sensiblen Räumlichkeiten bestehen neben hohen Anforderungen an den Schall-, Brand- und Feuchteschutz vor allem besondere Anforderungen an die Hygiene. Für Montag
Der Neubau eines Senioren- und Pflegeheims in Bad Schwartau bietet Platz für 68 Senioren in großzügigen und ansprechend ausgestatteten Einzelzimmern. Eine Besonderheit ist der Einbau eines Deckensyste