Demenzgerechtes Bauen als Zukunftsaufgabe

Richtlinien und Planungshinweise<br /><br />Von Bettina Rudhof

Exklusiv
bauplaner 04/2014
Richtlinien und Planungshinweise

Von Bettina Rudhof

In der Folge steigender Lebenserwartung wird sich in den nächsten dreißig Jahren die Zahl alter Menschen und mit ihr die Zahl der an Altersdemenz erkrankten MitbürgerInnen deutlich erhöhen. Gelingt kein Durchbruch in Prävention und Therapie, werden bis zum Jahr 2050 drei Millionen demenziell veränderter Menschen unter uns leben. Jahr für Jahr ist mit fast 300.000 Neuerkrankungen zu rechnen.

Vor dem Hintergrund überlasteter Familien, ausgedünnter Sozialnetze und herabgewirtschafteter Gesundheitsetats entwickelt sich Demenz zu einem Brennpunktthema. Unsere Städte sind keine Orte für meist physisch unversehrte Alte, die durch die Straßen irren, die nicht mehr wissen, wohin sie gehen wollten oder wohin sie zurückkehren können.

Rubrik: PLANUNG & ANWENDUNG

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY