AVAPLAN 2014 – neue Version mit Abrechnungsmodul

AVAPLAN

Planung
AVAPLAN

Mit AVAPLAN 2014 stellt das Berliner Softwarehaus eine neue Version der AVA-Software AVA-PLAN Studio vor. Wie immer, steht auch wieder eine kostenfreie und zeitlich nicht begrenzte BASE-Version unter www.avaplan.de zum Download bereit. Die Software wurde um wesentliche Elemente der Nachtragsverwaltung, Rechnungsprüfung und Zahlungsfreigabe erweitert. Planer und Fachingenieure können nun den gesamten Prozess von der ersten Kostenermittlung bis zur Prüfung der Schlussrechnung des Bauunternehmers mit AVAPLAN erledigen. Rechnungen lassen sich jetzt direkt mit AVAPLAN prüfen. Ein Soll/Ist-Vergleich stellt die Überschreitungen und den Erfüllungsgrad zum Rechnungsstand grafisch und prozentual dar. Schon die kostenfreie BASE-Version bietet die Möglichkeit, Leistungsverzeichnisse zu erstellen und nahezu alle Funktionen ausgiebig und ohne zeitliches Limit zu testen. Mit AVAPLAN Studio BASE lassen sich auch schon GAEB-Dateien importieren. Bestehende Leistungsverzeichnisse im GAEB-Format können so für eigene Projekte leicht weiter genutzt werden. Einmal angelegte Leistungsverzeichnisse in AVAPLAN Studio BASE lassen sich bei Umstieg auf die PRO-Versionen nahtlos weiter verwenden. Die Versionen AVAPLAN Studio PRO und PRO PLUS ergänzen die Software um weitere Schnittstellen, z.B. den GAEB- und Excel-Export. Die Anbindung an Ausschreibungstextdatenbanken, eine Mengenermittlung, die Ausgabe von Projekten in der DIN-276 Kostenstruktur und die Rechnungsprüfung komplettieren den Funktionsumfang.

www.avaplan.de

bauplaner Ausgabe 03/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge