Rutschhemmende Oberflächenvergütung für Duschflächen

KALDEWEI

ARD
Anlagen & Systeme
KALDEWEI

Moderne Bäder werden heute nicht allein unter funktionalen Aspekten gestaltet, sondern sollen auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Wichtig ist eine individuelle Anpassung an die unterschiedlichsten Lebenssituationen der Menschen. Mit Kaldewei Secure Plus lassen sich emaillierte Duschflächen mit einer nahezu unsichtbaren, aber spürbar rutschhemmenden Oberfläche für eine gute Standsicherheit veredeln. Eine bodenebene Duschfläche mit Kaldewei Secure Plus bietet so Vorteile hinsichtlich Komfort, Barrierefreiheit und Design im Bad.
Die Kaldewei Secure Plus Emaillierung wird dauerhaft in die gesamte Duschfläche aus Kaldewei Stahl-Email eingebrannt. So entsteht eine gleichmäßige Materialoberfläche, die durchgehend und dauerhaft für Trittsicherheit und Standfestigkeit sorgt. Durch die vollflächige Emaillierung ist der rutschhemmende Effekt nahezu unsichtbar. Kaldewei Stahl-Email ist langlebig, robust und leicht zu reinigen. Auf der porenfreien Oberfläche entstehen auch bei langjährigem Gebrauch keine Kratzer. Schmutz und Bakterien haben daher keine Chance, sich festzusetzen. Dank der Vorteile von Stahl-Email sind emaillierte Duschflächen mit Kaldewei Secure Plus interessant für Bäder mit hohen Ansprüchen an Sicherheit, Hygiene und Pflegeleichtigkeit, wie z.B. in Hotels, Krankenhäusern oder Seniorenheimen.
Kaldewei Secure Plus gewährleistet die Bewertungsgruppe B für nassbelastete Barfußbereiche (DIN 51097) und die Bewertungsgruppe R 10 für rutschhemmende Eigenschaften in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit erhöhter Rutschgefahr (DIN 51130).

www.kaldewei.com

Bauplaner Ausgabe 04/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>