Tragende Elemente mit Akustik-Untersicht

Neuheit von Lignatur

International
Elemente
Neuheit von Lignatur

Die Lignatur AG bietet mit ihren tragenden Lignatur-Kasten- (LKE) und -Flächenelementen (LFE) für Decke und Dach präzise gefertigte und einfach montierbare Holzbauteile. Sie weisen – je nach Anforderung– spezifische Statik-, Brand-, Schall- und Wärmeschutz-Eigenschaften auf. Sollen LKE und LFE auch raumakustische Aufgaben übernehmen, kann die Unterseite der Elemente mit einer speziellen Akustik-Profilierung mit hinterlegtem Absorber ausgestattet werden. Für die profilierte Untersicht gab es bisher nur gleichmäßig geschlitzte oder gelochte Gestaltungstypen. Ab sofort bietet der Hersteller viele neue dynamische Designs an, die sie erstmals auf der diesjährigen Swissbau in Basel vorgestellt hat. Ziel des neuen Designs war, sich nicht wiederholende, dynamische Muster zu finden, die jedoch auf den bekannten Rastern der LIGNATUR-Akustiktypen basieren. Damit gilt die Europäische Technische Zulassung ETA-11/0137 auch uneingeschränkt für die Elemente mit neuen Profilierungs-Varianten. Das heißt: Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit sind für alle Akustiktypen mit und ohne dynamischem Design nachweisbar. Das gilt auch für die Akustiktypen mit einer Brandwiderstandsdauer von 30 bis 90 Minuten.

www.lignatur.ch

greenbuilding Ausgabe 04/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>