Der Bürogewinnrechner

engenious

Planung
engenious

Durch kontinuierlich steigende Kosten und wenig auskömmliche Honorare werden Inhaber von Ingenieur- und Architekturbüros immer stärker gefordert betriebswirtschaftlich zu denken und die Umsatzzahlen im Auge zu behalten. Das Schwetzinger Software-Ingenieurbüro engenious bietet hierfür eine Software an, die neben dem mittleren Bürostundensatz auch die Umsatzzahlen erfassen und auswerten kann. Alle Angaben zu den entstandenen Kosten, den Mitarbeitern und deren Arbeitszeitmodell können in der Software erfasst werden. Diese werden zur Berechnung des mitarbeiterbezogenen und mittleren Bürostundensatzes herangezogen. Die ermittelten Stundensätze werden dann für zukünftige Angebote zugrunde gelegt. Für jede Berechnung kann ein Zuschlag für Wagnis, Gewinn und Rücklage eingegeben werden, der dann auf die Bürostundensätze angewendet wird. Durch Eingabe der erzielten Honorare werden diese den Kosten gegenübergestellt und in einem Diagramm mit den Kosten und Honoraren und dem Gewinn aufgetragen. Die Umsatzrendite wird in einem weiteren Diagramm über alle eingegebenen Geschäftsjahre visualisiert. Das kalkulatorische Inhabergehalt kann in der Software eingegebenen werden und wird in der Berechnung der Bürostundensätze berücksichtigt. Für zukünftige Geschäftsjahre können die Daten dupliziert und angepasst werden. Die Ausgabe der Bürostundensätze erfolgt als Pdf-Dokument oder im Microsoft Excel Format xlsx. Durch den Einsatz des Bürogewinnrechners können auskömmliche Stundensätze ermittelt werden, d.h. es lassen sich Angebote wirtschaftlicher kalkuliert. Die Software steht zum Download bereit unter:

www.buerostundensatz.de

bauplaner Ausgabe 03/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>