GLASER -isb cad- 2014

GLASER

Planung
GLASER

Gezielt gestärkt habe sich, so Andreas Schaprian von GLASER, -isb cad- 2014 im Bereich der Bewehrungsplanung. Im neuen Bewehrungs-Infofenster können dank der hohen Informationstiefe zu jeder Zeit alle maßgeblichen Informationen über die vorhandenen Bewehrungspositionen abgerufen werden. Auftretende Inkonsistenzen werden gekennzeichnet, so dass Abweichungen von zuvor getroffenen Vorgaben sehr leicht zu erkennen sind. Die Konstruktionshilfe für Bolzenleisten vom Typ Schöck Bole wurde in -isb cad- 2014 ebenfalls verbessert. So wird nicht mehr auf einen statischen Katalog von Standardelementen zugegriffen. Stattdessen wird das benötigte Element auf Basis des herstellereigenen Algorithmus entwickelt. Die integrierte Plausibilitätskontrolle überwacht alle Eingaben. Weichen diese von hinterlegten Konstruktionsregeln ab, liefert das Programm regelkonforme Alternativen. Mit DesiCon EC 2 bietet GLASER -isb cad- eine leistungsfähige Bemessungshilfe für den Eurocode 2 an. Maßgebliche Tabellen und Berechnungsverfahren sind in Desi-Con EC 2 vereint, das als separates Programm angeboten wird. Materialeigenschaften von Beton und Bewehrung, Verankerungslängen und andere Angaben werden schnell und zuverlässig ermittelt. Sogar Gebrauchstauglichkeitsnachweise liefert DesiCon EC 2 mit nachvollziehbaren und druckfähigen Ergebnissen. Wie der Hersteller mitteilt, profitieren Ein- und Umsteiger bei GLASER -isb cad- von besonders attraktiven Konditionen.

www.isbcad.de

www.isbcad-academy.de

bauplaner Ausgabe 03/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>