Individuell geformte Verglasungen

Zaha Hadid Residenzen, Mailand

Exklusiv
green BUILDING 04/2014
Zaha Hadid Residenzen, Mailand

Mailand erschafft sich neu: Wo ehemalige Industrieflächen brach lagen, entstehen urbane Landschaften mit Modellcharakter. Unter der Leitung des CityLife-Konsortiums wachsen auf dem rund 250.000 Quadratmeter großen alten Messegelände am westlichen Rand der Innenstadt drei Bürotürme der Architekten Arata Isozaki, Zaha Hadid und Daniel Libeskind in den Himmel. Daneben: futuristisch anmutende Wohngebäude.

Mit besonderen Fassaden. Zaha Hadids Residenzen im Südosten einer riesigen Parkanlage, sieben linear angelegte Gebäude, haben die Optik von Kreuzfahrtschiffen: Kurvige Gebilde mit bogenförmigen Balkons und Terrassen, mit variierender Höhe von fünf bis 13 Stockwerken, wechselnd mit weißem Faserbeton und braunen Holzlamellen bekleidet.

Rubrik: Baustoffe

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>