Maß für die vom jeweiligen Baustoff ausgehende Strahlung – bezogen uf die zulässige Jahresdosis von 1 Millisievert pro Kalenderjahr (mSv/a). Hieraus ergeben sich neue Anforderungen für Unternehmen, die [...] Primärverhüttung in der Roheisen-…
Wie digitale Tools Kommunen beim natürlichen Klimaschutz helfen – ein Überblick aus der Studie: 1. Biotope und Flächen aufwerten Die Software Marxan wird weltweit in der systematischen Naturschutzplanung
dem systematischen Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen, sollte man auf folgende Dinge achten: 1. Nicht blind drauflos kontakten! Der Begriff Business Relationship Management deutet es an: Der Aufbau
Menge an Strom wieder ins Netz entladen. Der Batterieladezustand variiert dabei selten um mehr als 1 Prozent und die private Speichernutzung bleibt dabei unbeeinträchtigt. Ladungen und Entladungen in dieser
Besichtigung der Bibliothek des Jahres 2023 – das KAP1 – in Düsseldorfer Bahnhofsnähe angestrebt. In den Arbeitsgruppen werden folgende Themen behandelt: AG 1: Argumentationshilfen und Umsetzungsbeispiele AG
Plätzen bauen wolle. Die Bauarbeiten hierzu haben im November 2018 begonnen. Für die Tragwerksplanung (LP 1-6) des konstruktiv außergewöhnlichen Neubaus zeichnete die ASSMANN BERATEN + PLANEN AG verantwortlich
konventionellen Gebäudeplanung, der Umsetzung eines linearen Stoffstroms und eines Downcyclings dar 1 . Das durch die Bauwirtschaft verursachte Abfallaufkommen und die damit verbundenen Umweltauswirkungen
Forschungszentrum, Seminar- und Studierendenräume, ein Raum der Stille sowie ein Auditorium maximum mit 1.100 Sitzplätzen. Maßstäbe setzt das Gebäude in puncto Nachhaltigkeit: Umgesetzt wurde ein stromsparendes
Prüfzeugnis (AbP) nachgewiesen. Zudem ist das Produkt brandsicher und nach DIN EN 13501-1 in Brandschutzklasse A1 nicht brennbar klassifiziert. Der Werktrockenmörtel Heck K+A SL kann von Hand oder per üblicher [...] besonders beanspruchten…
Besucher finden die Produktneuheiten im Januar auf dem Messestand 530 in Halle A1. PlateFix A besteht aus einem plattenförmigen Element mit integriertem Abschlussprofil aus Hart-PVC. PlateFix D verfügt
len Gebäudebestand zu schaffen. Bei einer dazu erforderlichen Erhöhung der Sanierungsquote auf ca. 1,6 Prozent jährlich, was einer Verdoppelung der aktuellen Quote entspricht, würden ca. 215.000 Arbeitsplätze
lassen sich konkreten Positionen zuordnen und weiterbearbeiten. Dies bereitet Nutzer auf die ab dem 1. Januar 2025 geltende Pflicht zum Empfang elektronischer Rechnungen im B2B-Bereich vor. Die Software
steuerlichen Anreizen angekurbelt werden. Investoren erhalten voraussichtlich Steueranreize in Höhe von 2,1 Milliarden Euro. Danach können private Investoren über einen Zeitraum von drei Jahren 29 Prozent der [...] als Sonderabschreibung bei…
geringes Eigengewicht, Tragfähigkeit, sichere Einbettung der Haustechnik und Brandschutz (Klasse A1). Zudem wirkt er wärme- und schalldämmend. Einbauprozess Der Einbau des Thermobetons erfolgte in Etappen
Kubikmetern Beton. Laut Brüninghoff lässt sich durch die neue Rezeptur eine Zementeinsparung von etwa 1.125 Tonnen pro Jahr erreichen. Dies entspräche nach Angaben des Vereins Deutscher Zementwerke einer
offenbart enormes Einsparpotenzial: Bereits eine Erhöhung der Sanierungsquote im Dachbereich von aktuell 1,3 auf 2,0 Prozent würde eine Reduktion der CO2-Emissionen um 94 Millionen Tonnen bis 2050 bewirken –
u die Eurocodes der Reihe DIN EN 1996. Im Dezember 2019 wurden die Nationalen Anhänge DIN EN 1996-1-1 und DIN EN 1996-3 aktualisiert. Zu den wesentlichsten Änderungen zählt die Erweiterung der Norm auf [...] nachweisen. Bislang war dazu meist…
Regularien. So behandelt die EN 1996-1-2 die sogenannte „heiße Bemessung“ und ergänzt damit Eurocode 6: Teil 1-1. Dieser befasst sich mit der sogenannten „kalten Bemessung“. Teil 1-2 bezieht sich auf Bauwerke und [...] nicht raumabschließende…
Datenstruktur für den Austausch von Produktdatenvorlagen und Produktdatenblättern nach EN ISO 16739-1 – Teil 2: Anforderungen und konfigurierbare Produkte Die digitale Transformation der Bauwirtschaft umfasst [...] umfasst auch die digitale…
“ und „RF-PIPING Design“ eignen sich für die Modellierung, Berechnung und Bemessung (nach ASME B31.1 und ASME B31.3; Eurocode ist in Vorbereitung) von Rohrleitungen Programme/Module für den Stahlbau: „DUENQ
Fritz Stockinger wird mit Wirkung zum 1. November 2017 zweiter Geschäftsführer bei der CARLISLE® Construction Materials (CM) GmbH am Standort Hamburg. Stockinger wird gemeinsam mit Gregor Ellegast die
Koalitionspartner auf eine weitreichende Wohnraumoffensive verständigt. Erreicht werden soll, dass 1,5 Millionen Wohnungen und Eigenheime errichtet werden – und zwar sowohl frei finanziert, als auch öffentlich
mit einem U-Wert von beispielsweise 1,0 W/m²K wird der Wärmedämmwert mit der puren-Dämmzarge und vertiefter Montage rechnerisch auf die Fensterfläche gesehen um etwa 0,1 W/m²K verbessert. Damit sichern die
Im Wär-mebereich sollen die Mitgliedstaaten den Anteil erneuerbarer Energien pro Jahr um mindestens 1,1 Prozentpunkte steigern. Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie legt zudem fest, inwieweit Biokraftstoffe
keiten und Verantwortlichkeiten eindeutiger gefasst und der Verordnung im Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen, Artikel 1, vorangestellt wurden. Wohlgemerkt – es geht um die Regelung des freien Warenverkehrs
Versorgung stellte dabei kein leichtes Unterfangen dar, denn das Klinikum verteilt sich mit seinen 1.000 Belegmit Thermalöl besitzt. Dieser spezielle Wärmeträger mit einem Siedepunkt von 360 °C sollte
hierbei die folgenden Parameter: Dämmstärke (8-26 cm), Dämmstoff (035 und 040), mittlere Plattenfläche 1-20 m² und die Dicke der Platte (8-16 cm). Die Ermittlung des Zuschlags Delta U zum Wärmedurchgangsk
ein- oder zweiseitige Anschlüsse gewählt werden. Die Berechnung erfolgt nach DIN EN 1995-1-1 in Verbindung mit Z-9.1-649 vom VERBAND HIGH-TECH-ABBUND im Zimmereihandwerk e.V. (neue Zulassung vom 5. Oktober [...] kontrolliert werden. Auch die…
Nachweismodule an. Zusätzlich zu den bereits seit 2015 erhältlichen Modulen stehen mit dem Release 2016-1 nun acht neue Toolboxmodule zur Verfügung: Linienkonsole Decke TB-BLD Linienkonsole Unterzug TB-BLU
in den Städten und Gemeinden unterstützen. Die ersten Förderbescheide mit einem Gesamtvolumen von 7,1 Millionen Euro hat Minister Dobrindt bereits im Mai an 96 Städte, Kommunen und Landkreise zum Aufbau
in den Städten und Gemeinden unterstützen. Die ersten Förderbescheide mit einem Gesamtvolumen von 7,1 Millionen Euro hat Minister Dobrindt bereits im Mai an 96 Städte, Kommunen und Landkreise zum Aufbau
einen Großteil der Förderschwerpunkte antragsberechtigt. Das Antragsfenster ist vom 1. Januar bis zum 31. März 2017 und vom 1. Juli bis zum 30. September 2017 geöffnet. Für die Förderschwerpunkte Klimaschu
Er ist Unesco-Weltkulturerbe: Der rund 1.200 Jahre alte Mariendom in Hildesheim. 50 Jahre lang erfolgten keine Maßnahmen zur baulichen Instandhaltung. Nun wird die Gebäudetechnik des Doms grundlegend saniert
r „T30-1-FSA Teckentrup 72 E“, das mit seiner platzsparenden Konstruktion auch in sehr beengten Einbausituationen problemlos eingebaut werden kann. Das optimierte Feuerschutz-Schiebetor „T30-1-FSA Teckentrup [...] deutlich leiser und…
Ettersburger Gesprächs erläutern Projektverantwortliche am Beispiel des Produktionsgebäudes Solida-1 der Bayer Leverkusen AG ihre Erfahrungen mit der Integrierten Projektabwicklung (IPA). Die IPA verfolgt [...] 2025, 14 bis 22 Uhr und Freitag,…
Brandschutz. Da der Dämmstoff aus reinem Glas besteht, ist er nicht brennbar und wird in die Euroklasse A1 eingestuft. Im Brandfall entwickelt das Material weder Qualm noch toxische Gase. Auch eine Feuerwei
parametrisches Modell sowohl für die statische Berechnung als auch für die Konstruktion genutzt wird (Abb. 1). Durch diesen Ansatz werden die Abläufe in der Brückenplanung enorm beschleunigt. Durch den minimalen
Dämmstoff direkt auf die Baustellen geliefert werden kann, entspricht der Baustoffklasse B1 (nach DIN 4102/Teil 1) und ist windsoggeprüft im System. Als einkomponentiger, selbstexpandierender Polyuretha
normaler und diffuser Lichttransmissionsgrad. Bei Sonnenschutzeinrichtungen mit einem Öffnungsgrad von 1-3 % ist eine Höherstufung in der Blendschutzklasse möglich, wenn der Abschirmwinkel 65° oder kleiner
Schallschutz sind im Vergleich zu anderen Fachdisziplinen eher selten. Die derzeit noch gültige DIN 4109 [1] wurde letztmalig im Jahr 1989 veröffentlicht und gilt seitdem unverändert (vgl. auch DIB 09/12). V
onal gefährden. Qualifizierung von Fachkräften nach VDI 6202 Blatt 20.1 Eine weitere Neuerung betrifft die VDI-MT 6202 Blatt 20.1. Sie legt Standards für die Qualifizierung von Fachkräften fest, die mit [...] Zusammensetzung der Baustoffe…
Richtlinienreihe VDI 6002 beschäftigt sich mit dem Themengebiet der Solaren Trinkwassererwärmung. Blatt 1 beschreibt die allgemeinen Grundlagen und die Anwendung im Wohnungsbau. Technisch wie wirtschaftlich
die Herstellungskosten eines Gebäudes laut estecasa beeinflusst, ist die Frühphase der Planung (LP 1-2). Um den größtmöglichen Nutzen aller Beteiligten bei der Umsetzung eines Bauprojektes sicherzustellen
guten Dämmwerten (Uf-Wert bis 1,2 W/m²K) und ermöglicht Flügelgewichte bis 250 kg. Die vollständig aus Stahl gefertigte Konstruktion erlaubt großzügige Fensterelemente bis 1.640 x 2.840 mm mit Füllungsdicken
27. Februar 2019 in Berlin auf einer Pressekonferenz eine Studie vorgestellt, die das Potenzial für 1,2 Millionen zusätzliche Wohnungen durch Aufstocken, Umnutzung und Bebauung von Fehlflächen aufzeigt
Dieses Ziel kann aber nur erreicht werden, wenn die Sanierungsrate im Gebäudebestand von derzeit ca.1,5 Prozent im Jahr auf mindestens 2,5 Prozent ansteigt. Selbst dann ist dieses Ziel wohl kaum zu erreichen
Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft von 2014 bis 2021 mit insgesamt 1,4 Millionen Euro gefördert. Die Weltbevölkerung und der Konsum wachsen stetig – und damit auch der weltweite [...] Universität der…
jeweils ersten 50 Seiten bis DIN A3 in Höhe von 1,- Euro je Seite und in Höhe von 0,30 Euro für jede weitere Seite gewährt. Ferner können nach § 12 Abs. 1 Nr. 5 JVEG die Aufwendungen für Post- und Tele [...] - und -entschädigungsgesetzes…
Wärmepumpen können auch alle Wärmeerzeuger aus einer umfangreichen und aktuellen Datenbank mit annähernd 1.600 Produkten ausgewählt werden. Für die Simulation kann die Betriebsweise aus einer großen Anzahl von
hochwertiges Fassadenbild Geprüfte Sicherheit in allen Windlastzonen Hohe Sicherheit durch Brandschutz (B-s1, d0) Einfache und schnelle Montage Langlebige und pflegeleichte Oberfläche www.jameshardie.de (bd)
für ein „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ 1 veröffentlicht. Der Fortgang des Gesetzgebungsverfahrens bleibt noch abzuwarten. Der Entwurf legt in [...] für ein „Gesetz zur Reform des…
Das Sortiment enthält auch Spezialprodukte für die Eckwinkelverbindung von Aluminiumrahmen: den 1-K-PU-Montagekleber Soudabond 641 und den 2-K-PU-Montagekleber Soudabond 642 Duo. Im Industriesegment k
hinaus verfügt der HST3 auch über die entsprechende Zulassung in allen seismischen Leistungskategorien (C1 und C2). Im gerissenen Beton und selbst bei enormen, durch seismische Ereignisse verursachten Rissen
Wandstärken von 36,5 und 42,5 Zentimetern auf den Markt. Die bauaufsichtliche Zulassung (DIBt, Nr. Z-17.1-1171) sowie weitere Informationen zum neuen Unipor-Mauerziegel erhalten Fachleute und Bauherren direkt
Überblick über neue Regelungen zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung gemäß der aktuellen ASR 1.3 (Technische Regeln für Arbeitsstätten). Der neue GfS Katalog kann ab sofort kostenlos bestellt werden
Elektronenspeicherringanlage Bessy II werden Elektronen erzeugt, vom Vorbeschleuniger „Synchrotron“ auf 1,7 Mrd. eV – also nahezu auf Lichtgeschwindigkeit – beschleunigt und anschließend in den Speicherring [...] g verloren gehen, unerwünschte…
Broschüre unter: www.energieagentur.nrw/broschueren Background: Im Jahr 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 35 Mrd. kWh klim
Fremdüberwachung sicherten die gewünschte Ausführungsqualität. Die mehrgeschossige Anlage verfügt über rund 1.700 Wohneinheiten, die in Ein- bis Dreizimmerwohnungen mit Flächen von 35 bis 72 Quadratmetern aufgeteilt
Spielzeug, aber auch archäologische Funde und wissenschaftliche Instrumente. Der Bestand umfasst circa 1,4 Millionen Objekte, die meisten davon untergebracht in Depots. Werden diese Räumlichkeiten zunächst
Informationen sowie den Referenzrahmen zum Download finden Sie unter: www.bingk.de Die 5 Grundprinzipien 1. Die Berufsbefähigung von Absolventinnen und Absolventen muss in allen Bachelor-Studiengängen des B
Decken in Zwischenebenen und Bahnsteigen 5.000 m² Vorsatzschalen in den Bahnsteigen 1.200 Lichtkonen in den Decken 1.200 lfm Hohlkehlen 532 Sonderrevisionsklappen für die Lichtgespinste (Fahrdrahtbefestigungen
kombinierbar sind. Hinzu kommt die beinahe grenzenlose Formatvielfalt von 150 mm x 300 mm bis 400 mm x 1.600 mm sowie den auf Wunsch produzierbaren Sonderformaten bis 600 mm x 2.000 mm. Darüber hinaus hält
von Typha für die Herstellung von innovativen Baustoffen ist bestimmt durch die Struktur der Pflanze [1, 2]. Die Blätter sind durch die Kombination von zugfesten Längsfasern und elastischem Schwammgewebe [...] senkrecht zu ihnen: Längs der…
EPBD-Richtlinie von 2010 verpflichtet die europäischen Mitgliedsstaaten ab dem 1.1.2019 für öffentliche Gebäude und ab 1.1.2021 für zu errichtende Gebäude das energetische Niveau eines Niedrigstenergiegebäudes [...] von diesem neuen Gesetz in…
wurde die Gebäudehülle des Spenner Forums mit rund 600 Kubikmetern eines Liapor-Leichtbetons LC12/13 D1.2 in Sichtbetonqualität. Den Zement lieferte das Unternehmen selbst, die Rezeptur entwickelte Liapor
agile Benutzeroberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung und bietet dem Benutzer Funktionen wie 1-Touch Level/Span, mit der sich der Kontrast des Zielobjekts per Fingertipp auf dem Touchscreen verbessern
durchsturzsicher. Beim Brandschutz erfüllt das System die Anforderungen nach DIN 18234-4 sowie BROOF(t1). Varianten mit Festverglasung, Lüftungs- oder RWA-Funktion sind verfügbar. Für Treppenhäuser bietet
EN1992:2011. Bemessungsgrundlagen : Grundlage für die Berechnung ist die DIN EN 1992-1-1 mit deutschem NA bzw. ÖNORM B 1992-1-1 und das Heft 240 des DafStb. Eingabe : Für die Eingabe der wichtigsten Werte steht
und ausgesteifter rechteckiger Platten mittels des Verfahrens der reduzierten Spannungen nach EN 1993-1-5, Abschnitt 10. Alle Untersuchungen, auch die Ermittlung der idealen Beulwerte, werden am Gesamtfeld [...] Radlasten bei Kranbahnträgern.…
Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat am 1. Februar 2017 eine Stellungnahme zu dem von Bundeswirtschafts- und Bundesbauministerium vorgelegten Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes abgegeben
versorgt sieben Liegenschaften mit Wärme und Brauchwasser. Die Anlage umfasst einen Stufenrostkessel mit 1.700 Kilowatt Nennwärmeleistung, der mit regionalem Wald- oder Sägerestholz betrieben wird. Zusätzlich
rtes Arbeiten gefordert ist. Mit Indusail Luminous lassen sich alle Anforderungen der DIN EN 12464-1 und der ASR A3.4 erfüllen. Wohlfühltemperatur bei idealen Licht- und Akustikverhältnissen Auch bei Indusail [...] Lichttechnik sind optional…
nstruktur Sämtliche Gebäudehüllen der sieben Quader wurden mit rund 650 Kubikmeter eines LC 12/13 D1.2 mit Körnung F3,5 und Leichtsand errichtet. Die Stärke der Außenwände liegt zwischen 24 und 76 Zentimetern
Expertise mündet nun im HolzBauForschungsZentrum. Im Reallabor wollen wir das Bauen mit Holz im Maßstab 1:1 auf Anwendungsniveau entwickeln und den Transfer von der angewandten Wissenschaft in die Praxis deutlich [...] Neues Reallabor für den…
n Vliesarmierte Gipsplatten sind geregelt in DIN EN 15283-1, Faserverstärkte Gipsplatten – Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gipsplatten mit Vliesarmierung Gipsfaserplatten sind geregelt [...] insbesondere im Brandschutz…
Isolierverglasungen erreichen einen Ug-Wert von etwa 1,5 W/m²K. Mit Gasfüllungen, Beschichtungen und verbessertem Randverbund wird ein Ug-Wert von ca. 1,0 W/m²K erreicht. Moderne Dreifachisolierverglasungen [...] schaften von Fenstern Bei den…
Menschen aller Altersstufen und Lebenssituationen wohlfühlen. Auf 10.500 Quadratmetern entstanden moderne 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit unterschiedlichsten Grundrissen und Wohnflächen. Da Ulm als Universitätsstandort [...] Kneer-Südfenster…
Antibakterielle Wirksamkeit – nach ISO 22196:2011 Mit dem neuen Acryl 10:1 Mehrschichtsystem können antibakterielle Oberflächen für Möbel aller Art produziert werden. „In aufwendigen Labortests wurde
sich Teil 1 der Normenreihe „Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit für tragende Bauteile aus Stahl und Aluminium“ bereits im Stadium der Überarbeitung befindet (DIN EN 1090-1:2018-12 – Entwurf)
etc. Die Neuausgabe ersetzt folgende Dokumente: DIN EN 206:2012-03, DIN EN 206-1:2001-07, DIN EN 206-1/A1:2004-10, DIN EN 206-1/A2:2005-09, DIN EN 206-9:2010-09. Mit der Neuausgabe wurden folgende Änderungen
EPS-Dämmplatten kombiniert werden und emittiert bei seiner Herstellung rund 50 Prozent weniger CO₂ (A1 - A3, nach DIN EN 15643) als Standard-Kalk-Zement-Armierungsmörtel für WDVS. Seine patentierte Rezeptur
Anwendungsbeispielen. Das Produkt hat einen Lambda-Wert von 0,019 W/mK, ist in die Brandklasse A2-s1, d0 eingestuft und mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat in der Stufe Gold ausgezeichnet. Der Hersteller
bei der richtigen Anwendung der Regelungen des § 46 Abs. 1 bis 5 HOAI insbesondere, dass sich nach § 46 Abs. 4 und 5 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 7, 9 und 8 andere anrechenbare Kosten ergeben. Bei
Assoluto. Dank des Bora- Kochfeldabzugs sind störende Gerüche oder Dampf kein Problem. Eyecatcher ist das 1,60 m lange Barbrett. Ein Baumstamm mit originaler Baumkante auf der Außenseite. Es nimmt gekonnt die
und dampfdiffusionsdicht und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Der Baustoff ist nach EN 13501-1 als nichtbrennbar A1 klassifiziert. Im Brandfall übernimmt Schaumglas eine Schutzwirkung gegenüber der tragenden [...] ng des Bauordnungsrechts in…
Herausforderung bestand darin, die Rezeptur so anzupassen, dass die Baustoffklasse A1 `nichtbrennbar´ nach der DIN EN 13501-1 beibehalten wird und dass die Wärmeleitfähigkeit gering ist“, sagt Dr. Torsten Kolb [...] erinnen und Wissenschaftler…
und Verformungen nach folgenden Normen: EN 1992-1-1 DIN 1045-1 SIA 262 (Schweiz) ACI 318-11 (USA) GB 50010 (China) Bei der Berechnung nach EN 1992-1-1 stehen derzeit 17 Nationale Anhänge (NA) zur Verfügung
die Karl Schmidt Spedition, ein Dienstleister für den Warenverkehr mit Schüttgütern aller Art. Über 1.000 Transporte täglich, Lagerungen sowie Spezialaufträge charakterisieren das Geschäft im Kern. Am Standort
Marlow, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen und Juryvorsitzender, das Votum der Jury. Den 1. Preis, der mit 5.000,- EUR dotiert ist, erhielt das Objekt „holzbox.“ für den Umbau und die Aufstockung
Forschungsprojekten zu diesem Thema. So hat Fraunhofer-Forscher Dietrich Schmidt das IEA-Vorhaben „Annex TS1: ‚Low Temperature District Heating in Future Energy Systems’“ geleitet, das der Kooperation zur Erstellung