Neue 3-in-1-Lösung für die Sockelabdichtung an gedämmten Fassaden

Produkt
Blackmagic Design
Dämmtechnik
Produkte
Produkte

Mit dem kombinierten Klebe- und Armierungsspachtel Heck K+A SL hat Heck Wall Systems einen neuen Werktrockenmörtel im Sortiment, der im Sockelbereich gedämmter Fassaden für alle drei Herausforderungen – Kleben, Armieren und Abdichten – geeignet ist.

Während für das Kleben und Armieren der Sockel- bzw. Perimeterdämmplatten üblicherweise entsprechende mineralische Kombi-Mörtel zum Einsatz kommen, erfordert der am Gebäudesockel notwendige Feuchteschutz mindestens ein weiteres Produkt, wie z. B. Dichtungsschlämme.

Heck K+A SL vereinfacht nun diesen Prozess, denn er besitzt einen integrierten Feuchteschutz und kann bereits ab sieben Millimetern Schichtstärke gleichzeitig als mineralische Dichtungsschlämme verwendet werden. Somit sind zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen nicht erforderlich.

Die Oberfläche des Werktrockenmörtels ist filzbar, so dass ein darauffolgender zweifacher Qualitätsanstrich mit Heck Silco FF Fassadenfarbe für einen optisch einwandfreien Sockelbereich bereits genügt.

Dank faserarmierter Rezeptur weist der stark wasserabweisende Klebe- und Armierungsmörtel im besonders beanspruchten Sockelbereich eine hohe Rissbeständigkeit auf. Bei der Verarbeitung werden 1,3 kg Material pro Millimeter Schichtstärke auf dem Quadratmeter verbraucht. Die Eignung als mineralische Dichtungsschlämme wird durch ein entsprechendes Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP) nachgewiesen.

Zudem ist das Produkt brandsicher und nach DIN EN 13501-1 in Brandschutzklasse A1 nicht brennbar klassifiziert. Der Werktrockenmörtel Heck K+A SL kann von Hand oder per üblicher Maschinentechnik verarbeitet werden.

Weitere Informationen

Das technisches Datenblatt, Produktflyer sowie ein Verarbeitungsvideo sind unter wall-systems.com zu finden.

Ein Handmuster kann dort ebenfalls angefordert werden.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).