Stadtwerke in Südniedersachsen statten Gebäude mit Natur-Klimadecken aus Es war eine typische Lagerhalle: eine eingeschossige Stahlrahmen-Konstruktion, 280 Quadratmeter groß. Für Tageslicht sorgte ein
Exaktes Zahlenmaterial, eine optimal aufbereitete Dokumentation der Baukosten sowie eine Durchgängigkeit von der Kostenschätzung bis zur Abrechnung ist für die Ingenieurgemeinschaft Dess+Falk GmbH aus
Sie hatte schon eine lange und bewegte Geschichte hinter sich, als sich zwei Kunstliebhaber in die einstige Kirche in Vachères verliebten. „Romantisch, voller Risse und mit viel Grün bewachsen“, fande
Seine Stimme donnerte durch den Gerichtssaal und seine zeltgleiche Anwaltsrobe umstaubte Gericht und Klägerseite gleichermaßen, als er verkündete: „Es handelt sich hier um ein Paradebeispiel juristisc
ABACUS allprojects Cloud richtet sich an Ingenieure und Architekten, die ihren IT-Aufwand gering halten wollen. Vor dem Hintergrund sich permanent ändernder Rahmenbedingungen wie etwa der HOAI-Novelli
Welche Tipps kann man kleinen Unternehmen geben, die eine ganz neue Zielgruppe erschließen wollen? Wie orientiert man sich schnell und nachhaltig in einer ganz neuen Marketing-Welt? Betrachtet man Bet
Der Pioniergeist und die Fähigkeit, immer wieder Maßstäbe für die gesamte Baubranche zu setzen, ist zu einem Markenzeichen von Schöck geworden. Darauf haben Architekten und Planer auch vertraut, als s
In der Bauwirtschaft ist das Innovationsumfeld häufig nicht optimal gestaltet. Als Verbesserungsfelder werden in bestehenden Studien die organisatorischen Rahmenbedingungen in den Unternehmen, die kon
Europa fehlt es an Harmonie. Brexit, Flüchtlingskrise, Schuldendilemma– das sind die politischen Reizthemen, die unser europäisches Miteinander grenzenlos belasten, unsere Wertesysteme herausfordern u
Angst und Gier – das sind die Treibstoffe des verhaltensorientierten Kapitalmarktes. Ohne Gier gibt es keinen Gewinn und ohne Angst keinen Verlust. Angst und Gier sind aber auch Treibstoffe in der Bau
Zwischen dem XC60 und dem XC90 angesiedelt, ist der Crossover Volvo XC70 Auto gewordenes Understatement. Auf der Baustelle wie auch auf der Fahrt zur Oper ist man mit diesem Fahrzeug nutz- und anlassg
Kone unterstützt Planer und Betreiber mit komfortablen Onlinetools bei Aufzugplanung und-modernisierung. So früh wie möglich sollen im Planungsprozess technische Daten zur Verfügung stehen. Außerdem s
Der Bau von Krankenhäusern gibt Planern bislang nur wenig gestalterischen Spielraum. Seit Jahrzehnten wird Krankenhausarchitektur bestimmt von komplexen funktionalen Zwängen und hohen Anforderungen an
Entstanden ist ein 700 m² großer Baukörper, der nicht nur moderne Büroarbeitsplätze bietet, sondern gleichzeitig den Unternehmensstandort in Mannheim gegenüber Kunden gut repräsentiert und die positiv
Prof. Dr.-Ing. Charlotte Thiel, Leiterin des Labors für Baustoffe und des Labors für Betontechnologie an der OTH Regensburg, gab im ersten Vortrag des Tages einen kurzweiligen Überblick zur Entwicklun
„Was ist schlimmer als Verlieren? Siegen!“ Diesen Scherz machte man über die süd-westfälische Stadt im Siegerland wohl nur bis 1990, als die Universität Siegen in einem Vergleich des Nachrichtenmagazi
Die digitale Baustelle Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat verschiedene Anwendungsfälle rund um die digitale Baustelle zusammengestellt. Erfahren Sie in Fachbeiträgen wie Informa
In Folge der zunehmenden Bewirtschaftung durch den Menschen ist die Ökosphäre so stark verändert worden, dass mit fatalen Folgen für den Menschen und die Umwelt, auch noch erschwerend wegen der unabwe
„Man kann auch mit Salz Straßen bauen!" Diese Beobachtung notiert TU-Professor Mike Schlaich am 28. April 2022 in sein Tagebuch – Tag 45 seiner Bauingenieur-Safari quer durch den afrikanischen Kontine
Der Coburger Professor für Energieeffizientes Gebäudedesign Prof. Dr. Michael Schaub spricht ab 10 Uhr über das Thema „Status quo – Energiewende und Wärmpumpe“, gefolgt um 10.45 Uhr von Roland Koenigs
25 Jahre – oder auch ein Vierteljahrhundert – ist die Bundesingenieurkammer in diesem Jahr geworden. „Ziemlich jung“, sagen die einen, „endlich angekommen“, sagen die anderen. Im Vorstand der BIngK si
Seit über 20 Jahren ist die Duravit AG Innovationstreiber und Lernbegleiter für ihre Kunden. Auch in diesem Jahr bietet der Designbadhersteller eigens konzipierte Weiterbildungsmöglichkeiten für Partn
Das Projektcontrolling in Ingenieur- und Architekturbüros behält aktuelle Bürokosten und die zukünftige Umsatzprognose stets im Blick. Für die optimale Planung der finanziellen und humanitären Ressour
Die Planung von Vorhaben im Straßen-, Tief- und Wasserbau, die Kompletterschließung von Wohn- und Gewerbegebieten sowie Projekte in der Umweltweltgeotechnik und im Spezialtiefbau gehören zum täglichen
Die kostenlose Veranstaltung vermittelt Immobilieneigentümern und Bauunternehmen die Grundlagen der digitalen Gebäudeerfassung. Teilnehmer lernen die Anwendung von 3D-Scanning, KI-gestützter Bildanaly
IGT-Weiterbildungen auf eigenem YouTube-Kanal Das Institut für Gebäudetechnologie GmbH (IGT) bietet neben Beratung auch Weiterbildung in den Bereichen Smart Building und E-Mobility an. Zu diesem Theme
„Der Aufforderung, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Forschungsheimes für Wärmeschutz einen kurzen Vortrag zu halten, komme ich gern nach, denn es bietet sich mir dadurch eine willkommene
Hierzulande sind bereits mehr als 70 Prozent der Waldfläche gemäß den Nachhaltigkeitsprinzipien in der Tradition von Rio zertifiziert. Das Zertifizierungssystem, das in Deutschland 67 Prozent der Wa
Durch bestimmungsgemäße Nutzungsabläufe oder auch durch nutzertypische Gewohnheiten, die in der Planung nicht berücksichtigt wurden, kann der konzipierte Brandschutz wirkungslos werden. Hier ist der E
Es wird gerne übersehen, dass sich die Baukunst in einer Reihe von Punkten von den anderen Künsten unterscheidet. Bauwerke haben stets eine Funktion, und sie haben in der Regel einen anderen Maßstab a
Dem Auftraggeber in jeder Projektphase exaktes Zahlenmaterial nennen zu können, ist heute mehr denn je für Ingenieurbüros wichtig. Nicht nur die Qualität der Planung und Ausführung muss stimmen, sonde
Weltpremiere am Bodensee: Mit dem „aquaTurm Hotel plus Energie“ öffnete im April 2017 in Radolfzell das erste Null-Energie-Hochhaus seine Pforten. Manchmal braucht es 18 Jahre, bis ein Traum Wirklichk
Vor den Toren der Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg dominiert seit 2007 ein architektonisch beeindruckendes Bauwerk die Landschaft: das Büro- und Kongresszentrum Helios im Stadteil Gasperich. Un
Bei Sicherheitsschutzzielen haben Entrauchungskonzepte eine besondere Bedeutung. Da es keine einheitliche Planungs- und Ausführungsgrundlage gibt, muss für jedes Objekt, trotz manchmal nahezu identisc
Das Bundesumweltministerium fördert ein Pilotprojekt zur energieeffizienten und innovativen Aufbereitung von Abfallprodukten in der Glasherstellung . Mit rund 1,3 Millionen Euro aus dem Umweltinnovati
Wenn es um Brandschutz geht, sind vollmineralische Wärmedämmverbundsysteme auf Basis von Mineralwolle erste Wahl. Im Perimeterbereich ist allerdings aufgrund der besonderen Anforderungen an den Feucht
Vom engen und halbdunklen Schweinestall des 19. Jahrhunderts zum großzügigen Studio eines Architekturbüros im 21. Jahrhundert – ein größerer Gegensatz lässt sich für Gebäude kaum denken. Jedoch ist ge
Die zeitgenössische Architektur entdeckt das Grün an und in Gebäuden neu – doch wie sinnvoll sind Reisfelder in Bürohäusern? Der Bahnhof der japanischen Hauptstadt, „Tokyo Eki“ genannt, ist ein Zentru
Gelegentlich stellt sich am Beginn einer Brandschutzplanung die Frage, welcher Unterschied eigentlich zwischen Gefahr und Risiko besteht. Und was die Gefahr vom Risiko abgrenzt. Viele Untersuchungen b
Wie kommt es bloß, dass im Brandschutz immer alle Recht haben wollen? Dazu die Beschreibung einer fiktiven, aber durchaus alltäglichen Brandschutzbesprechung, zu der die Architekten auch alle anderen
Das Schulhaus des Max-Steenbeck-Gymnasiums in Cottbus war alt und der Umfang der Bauschäden machte eine Sanierung im laufenden Betrieb unmöglich. Deshalb kam nur ein Umzug infrage. Dafür musste eine a
Bei der Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele wird der Gebäudebestand zum wichtigsten Faktor: Als Antwort auf die EUGebäuderichtlinie Neubau bestimmte die Bundesregierung schon vergangenes Jahr da
Ebenso wie Maßnahmen im Bestand erfordern baubegleitende Betoninstandsetzungen die fach- und sachgerechte Ausführung gemäß der Instandsetzungsrichtlinie. Außerdem – so sehen es die Fachleute – sollte
Industrieruinen: Der morbide Charme dieser dem Verfall preisgegebenen Bauten zieht immer mehr Menschen in seinen Bann. Auch die Kammgarnspinnerei in der Brandenburger Altstadt war ein solcher „Lost Pl
Die eigenen Klimaemissionen um die Hälfte senken und im Idealfall mehr als 1.000 Euro jährlich sparen – geht nicht? Geht! Und zwar zu Hause, in unserem Alltag. Mit 200 intelligenten und bisweilen über
Mit vielen Produktneuheiten und Systemlösungen wartet Wienerberger zur BAU 2015 auf. Damit möchte der Hersteller seine Marktpartner in den Bereichen Wand, Dach, Fassade, Freifläche und Schornsteintech
Mit seinen Produkten aus dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan-(PUR/PIR)-Hartschaum trägt puren zur Energieeinsparung, praktizierter Ressourcenschonung und damit zum Umweltschutz bei, lässt dabei abe
So blickt Anna* nach zwei Jahren auf ihren Berufseinstieg zurück. Sie ist eine von vielen Berufseinsteiger:innen in die Tragwerksplanung. Direkt im ersten Monat bekam sie ein Projekt mit einem unübers
Katastrophen bewirken in der Gesellschaft, soweit sie dadurch in ihren Grundfesten – Freiheit, Ordnung, Sicherheit – empfindlich berührt wird, zunächst eine umfassende Aufmerksamkeit, dann eine sensib
Der „Megatrend“ Nachhaltigkeit hat sich gemäß RICS1 in den letzten Jahren in der Immobilienbranche vor allem mit Fokus auf Gebäudezertifizierungen sowie in Unternehmen in Form von Nachhaltigkeitsberic
2006 begann Florian Schleich mit ersten Versuchen im eigenen Backofen, Trockenbauplatten aus Lehm herzustellen. Ziel war ein montierbarer Lehmputz für den Holzbau – ohne lange Trocknungszeiten. Daraus
Der Pasteurs Tårn markiert den Übergang zwischen dem öffentlichen Park J.C. Jacobsens Have und dem alten Industrieviertel. Ein Blickfang ist die rostrote Cortenstahl-Fassade, deren reliefartige Oberfl
Auf über 1.000 m 2 zeigt das Informationszentrum Beton mit 14 Partnerunternehmen die Vielfalt des Baustoffs Beton. Insbesondere die Entwicklungen rund um Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Gestaltun
Kaum ein anderer Wandbaustoff hat sich in den vergangenen Jahren so weiterentwickelt wie Kalksandstein. Früher stand das Material vor allem für leistungsfähige Mauerwerkssteine, die in einem energiear
Ein beträchtlicher Teil des Gebäudebestands in Deutschland ist in die Jahre gekommen und wird in den nächsten Jahren renoviert oder saniert. Um solche Häuser nicht nur was die Ausstattung angeht, sond
Für das freistehende Einfamilienhaus in Coppenbrügge aus dem Jahr 1972 war ein Energieverbrauch von 283 kWh pro Quadratmeter nichts Ungewöhnliches. Die Ölheizung, die etwa 3500 Liter pro Jahr benötigt
Im Bereich der thermischen Anschlüsse stehen bei Halfen ab sofort zwei neue Produktgruppen zur Verfügung: Balken- und Wandanschlüsse. Diese Elemente werden als punktuelle thermische Trennung zwischen
Für die rund 40 Mitarbeiter am Standort Erfurt war die hks | architekten GmbH auf der Suche nach einer Lösung zum professionellen Informationsmanagement. Das Ziel: eine vollständige Dokumentation des
Allplan Bridge 2020, die Komplettlösung für die parametrische Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von Brücken steht zum Download bereit. Erstmalig wird das statische Modell automatisch
Gleich ob Architekten, TGA-Fachplaner oder SHK-Installateure: Alle diese Berufsgruppen müssen sich beim vorbeugender baulicher Brandschutz fachlich fit halten. Das anwenderfreundliche DOYMA Praxishand
Die Grubentalbrücke bei Goldisthal und die Campusbrücke Würzburg sind Musterbeispiele an Ästhetik, Harmonie und Funktionalität. Ermöglicht wird dies durch eine semiintegrale Bauweise. Brücken sind nic
Der Traum von einem einfachen Zugang zu allen Mobilitätsdiensten – gleich ob Bahn, Bus, Carsharing oder Leihrad – ist nicht neu. Schon vor über 20 Jahren grübelten Visionäre über die Mobilität ‚aus ei
Angebote müssen raus, Projektunterlagen sollen zusammengestellt werden, und auf der Baustelle wartet schon der Kunde. Für alles gibt es eine Deadline, Termine lassen sich schwer verschieben – aber di
Klaus Multiparking präsentiert auf dem 230 m 2 großen Messestand das vierstöckige vollautomatische Parksystem „MasterVario R2C“. Dieses kommt ohne Rampen und Fahrgassen aus, so bleibt mehr Platz für z
Mengenermittlungen für Bauprojekte werden bevorzugt über CAD-Software oder AVA-Programme berechnet. Ändert sich jedoch etwas am Ablaufplan, so müssen sämtliche Materiallisten neu aufgestellt werden. D
Für Tim Jost gehören die Begriffe Smart Home und Sicherheit untrennbar zusammen. In seinem Haus finden sich daher zahlreiche Komponenten, die Komfort mit dem Schutz von Sachwerten sowie Leib und Leben
Mit der C2 von FLIR Systems lassen sich Schwachstellen und Probleme wie Energieverluste, strukturelle Defekte und beschädigte Rohrleitungen anhand von Wärmemustern gezielt erkennen. Mit ihrem kompakte
Der Fachverband Fußverkehr Deutschland und die Landesschülervertretung unterstützen nun offiziell den Volksentscheid Fahrrad in Berlin. Bereits seit vergangener Woche stehen Greenpeace Deutschland und
Große Glasflächen liegen im Trend. Sie bieten Transparenz, Tageslicht im Innenraum und eine attraktive Architektur. Zugleich steigt bei großen Verglasungen die Gefahr des Vogelanpralls. Durch Reflexio
Bauen mit Glasflächen ist beliebt: Es ist modern und chic. Durch gläserne Scheiben und Fassaden können Räume lichtdurchflutet und offen gestaltet werden. Dies kann zur Erhöhung der Lebensqualität in v
Moderne Architektur will modernem Lebensstil gerecht werden und dessen Risiken erkennen. Dazu sollte auch zunehmender Vitamin D-Mangel gehören. Eine tägliche Mindestzeit an Sonnenexposition auf die
Mit sanftem Schwung erstreckt sich die Raumdecke durch das Foyer eines Bürogebäudes in Eschborn bei Frankfurt am Main. Durch eine große runde Lichtdecke und eine Glasfront fließt Tageslicht in den Rau
Die Führung, gerade das mittlere Management, wird mit operativen Aufgaben und mit „Feuerlösch-Projekten“ komplett überladen, agiert nicht authentisch und liegt in vielen Firmen entsprechend im Argen.
Präzise Baustellendokumentationen mit dem Smartphone Die Visystem GmbH, Spezialist für innovative Messtechnologien und die Viscan Solutions GmbH, High-Tech-Vermessungsdienstleister präsentieren zur ba
Die Business-Software Abacus allprojects integriert die Analyseplattform „Qlik Sense“ und ermöglicht damit eine graphische Datenvisualisierung. Die Auswertung von Leistungskennzahlen (KPIs) liefert An
Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für einen Großteil des Ressourcen- und Energieverbrauchs verantwortlich. Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung der TH Köln untersucht mit Kooperationspa
Bauliche Infrastruktur in Geschäftsbereichen Bentley Systems ist als Softwareunternehmen mit Angeboten seit 40 Jahren auf Infrastruktur spezialisiert und bedient im Wesentlichen vier Bereiche: „Transp
Bauliche Infrastruktur in Geschäftsbereichen Bentley Systems ist als Softwareunternehmen mit Angeboten seit 40 Jahren auf Infrastruktur spezialisiert und bedient im Wesentlichen vier Bereiche: „Transp
Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks und der Präsident der Bundesingenieurkammer Hans-Ullrich Kammeyer haben am 26. Oktober 2016 in Berlin den Deutschen Ingenieurbaupreis verliehen. Die Auszeichn
Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks und der Präsident der Bundesingenieurkammer Hans-Ullrich Kammeyer haben am 26. Oktober 2016 in Berlin den Deutschen Ingenieurbaupreis verliehen. Die Auszeichn
Ingenieure im Bauwesen sind Gestalter, Erfinder, Tüftler und Unternehmer. Es sind Menschen, die unseren Alltag nicht nur erleichtern, sondern auch nach Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Prob
Die 70. Bundesingenieurkammer-Versammlung tagte am 28. Oktober 2022 in Frankfurt. Der Präsident der Hessischen Ingenieurkammer und Vizepräsident der Bundesingenieurkammer, Ingolf Kluge, hatte zur soge
In Leipzig hat Oscar Niemeyer, einer der berühmtesten Architekten der Moderne, mit einer Kugel aus Beton und Glas ein spektakuläres Vermächtnis hinterlassen. Kernstück des kurz vor seinem Tod im Jahr
Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur in aller Munde, sondern ihr Erreichen stellt die Herausforderung der nächsten zwei bis drei Jahrzehnte dar. Schwankungen in der Wirtschaftsentwicklung oder in de
Am Campus Melaten – dem aufstrebenden Wissens- und Forschungszentrum der RWTH Aachen – ist mit der C+P Werkstatt die neue Unternehmenszentrale der Carpus+Partner AG entstanden. Der Innovationsbau vera
40 Jahre und älter war die Bausubstanz der vier Schulen des Landkreises Hof in Naila, Münchberg und Helmbrechts – und dadurch nicht nur baufällig geworden, sondern auch energetisch ineffzient und prob
Numerische Strömungssimulationen können bei der Untersuchung von Windlasten an Bauwerken wichtige baustatische Informationen liefern und konventionelle Verfahren ergänzen. Was leisten die Programme fü
Das neue Hilti BIM Experience Center in Rotterdam: Hier wird die digitale Evolution von Bauprojekten durch die Kombination von Anwendungsfällen, Services und digitalen Elementen erlebbar gemacht. Mit
Die Strompreise für Endkunden steigen, die Energiepreise an der Börse fallen – damit wird die Eigenerzeugung von Strom interessanter. Anlagenbetreiber können mit ihrem Blockheizkraftwerk (BHKW) jetzt
Ein Architekturwettbewerb in Eigenregie: Südlich von Hamburg setzt ein neuer Biobauernhof in Holzrahmen-bauweise architektonische Akzente. Entstanden ist ein moderner Produktions- und Wohnkomplex in d
Essen. Im Summerschool-Wettbewerb der Sto-Stiftung sind die Entscheidungen gefallen. Fakultäten und Fachbereiche für Architektur aller deutschen Hochschulen konnten sich zum sechsten Mal mit internati
Kneer-Südfenster hat passivhausgeeignete Fenster in Aluminium-Holz, Holz, Kunststoff und Aluminium-Kunststoff in edlem Design mit schlanken Profilen im Programm. Sie übertreffen die Anforderung für Pa
Kneer-Südfenster hat passivhausgeeignete Fenster in Aluminium-Holz, Holz, Kunststoff und Aluminium-Kunststoff im Programm. Sie übertreffen die Anforderung für Passivhäuser durch Lösungen, wie z. B. in
Mit AVAPLAN 2016 steht die aktuelle Version der AVA-Software zur Verfügung. Highlight: Die neue Übersicht über die Projektkosten hilft bei der Verfolgung der Baukosten, von der Kostenberechnung bis hi
Generationenübergreifendes Wohnen liegt im Trend. Aber es muss nicht immer geplant sein, sondern kann sich auch „einfach so“ entwickeln. Wie rund um den Hof in der Wurzner Straße, deren Häuser behutsa
Das Einsatzspektrum umfasst Neubauten, Sanierungen und Gebäudeaufstockungen von Ein- und Mehrfamilienhäusern bis zu Büro- und Industriegebäuden. Bei Aufstockungen überzeugt neben der harmonischen Opti
Durchdringungen, Anschlüsse oder Übergänge im Sockel müssen sicher an die flächige Bauwerksabdichtung angebunden werden. Bei Haustüren und bodentiefen Fenstern ist dies eine besondere Herausford
Die Innenausbauplatte PAVAROOM aus Holzfasern ist leicht, stabil und gut dämmend. Dank der weißen Funktionsschicht auf Zellulosebasis entfällt der aufwändige Einbau einer zusätzlichen Dampfbremse. Zud
Die Firma Variotec bietet mit der Vakuumdämmung eine Produktlösung, wenn eine geringe Aufbauhöhe und eine hohe Dämmwirkung gefragt sind: 1 cm der Vakuumdämmung mit dem Lambda-Wert 0,007 W/(mK) sowie e