Vielseitige Universalabdichtung für sichere Anschlüsse

Remmers

ANNOVA Systems GmbH
Baustoffe

Durchdringungen, Anschlüsse oder Übergänge im Sockel müssen sicher an die flächige Bauwerksabdichtung angebunden werden. Bei Haustüren und bodentiefen Fenstern ist dies eine besondere Herausforderung. Neben der Haftungsproblematik beim Übergang von mineralischen auf andere Untergründe kommt bei herkömmlichen Abdichtungsmaterialien häufig die schwierige Verarbeitung hinzu.
Die Universalabdichtung „MB 2K“ ist eine hoch reaktive, flexible, polymermodifizierte Dickbeschichtung (FPD), die nicht nur bei der Abdichtung im erdberührten Bereich eingesetzt wird, sondern auch bei schwierigen Übergängen im Sockel. Aufgrund der hohen Klebkraft auf nahezu allen Untergründen lassen sich komplizierte Materialwechsel dauerhaft sicher abdichten. Zudem ist MB 2K leicht zu verarbeiten mittels Spritzen, Spachteln oder Schlämmen.
Das Abdichtungsprodukt hat neben den umfangreichen anwendungstechnischen Prüfungen auch alle relevanten Prüfungen für die erdberührte Bauwerksabdichtung durchlaufen. Entsprechende Verwendbarkeitsnachweise liegen in Form von Prüfzeugnissen oder Prüfberichten vor. Außerdem wurde MB 2K Anfang des Jahres durch Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks wegen seiner Vielseitigkeit mit dem renommierten BAKA Preis für Produktinnovation (Praxis Altbau) ausgezeichnet. Die Jury überzeugten insbesondere die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten auf verschiedensten Untergründen.

www.remmers.de/multi-baudicht

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>