Anpassungen einige Zeit in Anspruch nehmen werden, versteht sich von selbst. Fest steht, dass auf den 1. Januar 2016 keine Veränderungen an den Minergie-Standards vorgenommen werden. Damit ist die Kontinuität
Ein bewegungsarmer Arbeits- und Lebensstil gilt als Ursache Nummer 1 für fast alle Zivilisationskrankheiten. Häufige und vielfältige Bewegungen in die Büroarbeit zurückzubringen, zählt daher zu den zentralen
Gantenbein, Manfred Hegger, Gerhard Mack Erschienen 2015 im Hatje Cantz Verlag 400 Seiten, 23,2 x 31,1 cm, Leinen-Einband ISBN: 978-3-775-74009-8 58,- € Hier direkt bei Amazon bestellen.
Hannover Teilnehmerkreis: Architekten, Ingenieure und Planer Teilnahmegebühr: 950,– € für Mitglieder, 1.180,– € für Gäste Sämtliche Lehrgangstage im Januar und Februar 2016 können auch einzeln gebucht werden
begehrten GreenTec Awards verliehen. Traditionell wird bereits zum neunten Mal der Grüne Teppich für rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Unterhaltung ausgerollt. Bei der diesjährigen P
Klimaschutz: Das Bundesumweltministerium erweitert die Förderung des Klimaschutzes in Kommunen. Seit dem 1. Oktober und bis zum 31. März 2016 ist das Antragsfenster geöffnet. Im investiven Bereich bietet das
PeP-7-Kennzahlen sind sieben besonders aussagefähige und schnell zu ermittelnde Werte definiert (Abb. 1), mit denen das „Unternehmen Planungsbüro" analysiert und ein Soll-/Ist-Vergleich vorgenommen werden
bei der richtigen Anwendung der Regelungen des § 46 Abs. 1 bis 5 HOAI insbesondere, dass sich nach § 46 Abs. 4 und 5 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 7, 9 und 8 andere anrechenbare Kosten ergeben. Bei
für ein „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ 1 veröffentlicht. Der Fortgang des Gesetzgebungsverfahrens bleibt noch abzuwarten. Der Entwurf legt in [...] für ein „Gesetz zur Reform des…
Schaumglas trägt zum Brandschutz bei, denn das Material ist nach EN13501 nicht brennbar (Baustoffklasse A1) und die physikalischen/chemischen Eigenschaften fördern keinen Schwelbrand. Der Dämmstoff übernimmt
erhöht werden muss. Dies gilt auch im Hinblick auf die verschärften Anforderungen der EnEV ab dem 1. Januar 2016. So lässt sich etwa in einem typischen Einfamilienhaus aus gefüllten Ziegeln mit einer
EPS-Dämmplatten zeigen. Neu bei IsoBouw wird es ab 2016 den PU-Kleber Iso-VestaBond (Baustoffklasse B1, ETAG 006 geprüft) speziell für die Anwendung auf dem Flachdach geben, der mit den EPS Dämmplatten auf
Laut Simulationen kollidiert alle fünf bis neun Jahre einer der rund 1.000 Satelliten in der nahen Erdumlaufbahn mit Weltraumschrott oder einem Satelliten und hinterlässt viele Einzelteile, die jahrhu
von Ingenieurinnen und Ingenieuren im Bau- und Vermessungswesen. Im Rahmen der DeubauKom 2016 (13.1. bis16.1.2016) wird sich die Ingenieurkammer-Bau NRW intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Mit ihrem [...] ademie West rundet das…
symposiums wird wieder ein großes Fest der Ingenieurbaukunst, zu dem BIngK und VBI erneut mehr als 1.000 Gäste erwarten. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den Preis und
sellschaften zu gründen, mit denen sich die berufliche Haftung wirksam beschränken lässt. ARCHIKON 1. Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung Mittwoch, 6. April 2016, 10-19:30 Uhr, ICS Landesmesse
Broschüre unter: www.energieagentur.nrw/broschueren Background: Im Jahr 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 35 Mrd. kWh klim
sen sind. Interessierte können die Netzkarte als Wandkarte (Maßstab 1:600.000, circa 112 mal 146 cm) oder als Faltplan (Maßstab 1:1.200.000, circa 60 mal 75 cm) im InfoCenter auf www.vde.com bestellen [...] rieb im VDE (VDE|FNN) hat die…
und 2013 gemeinsam mit Franz Schodl das Startup für E-Mobilität gründete. Schon heute betreibt ENIO 1.500 Ladepunkte. E-Mobilität für alle: „youCharge“, die E-Tankstelle als Crowdlösung Friedrich Vogel [...] Startup durch Friedrich Vogel und…
Seit 1. Januar 2016 müssen Bauherren und Hausbesitzer wieder einige Neuerungen bei der Energie-Einsparverordnung (EnEV) im Blick behalten. Der Primärenergiebedarf für Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung
g der Fördermittel des Bundes für den sozialen Wohnungsbau für die Jahre 2016 bis 2018 auf jeweils 1 Mrd. Euro an die Länder, hat der Bund ein richtiges Signal gesetzt. Sander forderte daher die Länder
Mit CL.1 stellt Dornbracht ein filigranes, neues Armaturenprogramm für das Bad vor, das konsequent harte und weiche Konturen kombiniert und sich dabei elegant in die Höhe streckt. Die progressive For
bei Neuinstallation oder Nachrüstung ergänzen den Inhalt. Im Jahr 2015 wurden bundesweit durch etwa 1,53 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 39.600 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 37 Mrd. kWh kli
hinaus verfügt der HST3 auch über die entsprechende Zulassung in allen seismischen Leistungskategorien (C1 und C2). Im gerissenen Beton und selbst bei enormen, durch seismische Ereignisse verursachten Rissen
enthält den geänderten nationalen Anhang zur DIN EN 12390-2:2009-08 und DIN EN 12390-2 Berichtigung 1:2012-02. Obwohl der nationale Anhang nur teilweise geändert und ergänzt wurde, hat der Arbeitsausschuss
Broschüre unter: www.energieagentur.nrw/broschueren Background: Im Jahr 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 35 Mrd. kWh klim
und Solarspezialist LG Electronics deckt die häufigsten Mythen um den grünen Sonnenstrom auf. Mythos 1: Photovoltaik ist mittlerweile allseits bekannt. Stimmt nicht. Ein Großteil der Befragten, die bislang
Modellen mit z. B. fünffach Polycarbonat-Stegplatten in 20 Millimetern Dicke und einem U-Wert von nur noch 1,8 W/(m²K) kann pro Jahr mehr als 10 Tonnen CO2 einsparen. Das ist ein deutlicher Pluspunkt für das Klima
Euro und die weiteren fünf am besten bewerteten Projekte erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Die Preisverleihung findet am 23. Juni 2016 in der Niederlassung der KfW in Berlin statt.
Die neue Richtlinie VDI 6210 Blatt 1 gibt klare Vorgaben für die Planung und Durchführung von Abbrucharbeiten. Sie bestimmt für alle Beteiligten die Verfahren und Beurteilungsgrundlagen für die Planung [...] Ausführung der Abbruchleistungen…
die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (BAFA, KfW) am 1. September 2015 wurde bereits die neue Kategorie Nichtwohngebäude eingeführt. In einer ersten Übergangsfrist [...] 50 UE, jedoch muss…
verfügt über die Umweltleistung von 275 herkömmlichen Stadtbäumen, benötigt dafür jedoch weniger als 1 % der Fläche und keine Bodenverankerung. Die vertikalen Pflanzenfilter besitzen eine Reichweite von
Ort: www.ifh-intherm.de/tickets P wie Preisverleihung: Am Mittwoch, 6.4.2016 um 14.30 Uhr wird der 1. SHK SmartWerker gekürt. Die Auszeichnung steht für eine herausragende Leistung und kreative Lösung
der Produktion ein. Welche Auswirkungen und Innovationen die industrielle Fertigung in der Losgröße 1 auf die Bauplanung und -produktion haben, wird von Fabian Scheurer (Design to Production), Mathias Unger
Die 1. Alpenbaukonferenz, “Towards Net Zero Energy Buildings (NZEB)“, am 16. und 17. März 2016 in Garmisch Partenkirchen bietet die Möglichkeit zum Erfahrungs- und Wissensaustausch im Bereich von Null [...] Reaktorsicherheit (BMUB) >…
Symposien informieren detailliert über die Inhalte der Verordnungen EU/1253/2014 und EU/1254/2014, die am 1. Januar 2016 im Rahmen der ErP- bzw. Ecodesign- Richtlinie der Europäischen Union (EU) in Kraft getreten [...] dingungen sind auf der…
seinen Bewohnern ausreichend Rückzugsraum und Privatsphäre. Unterschiedlich große Wohneinheiten vom 1-Zimmer-Komfort-Apartment mit 20 Quadratmetern bis zum 3-Zimmer-Doppel-Apartment mit bis zu 52 Quadratmetern
– von der statischen Bemessung bis hin zur Verarbeitung. Anwendungsgebiete von KLB-Schalungssteinen 1. Industrie- und Hochbau (z.B.: Hallenbau, Errichtung von Stützwänden, Kellermauerwerk, Fundamente,
Die Schüco International KG hat zum 1. Januar 2016 ihr strategisch bedeutsames Geschäftsfeld „Kunststoff“ verselbstständigt. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in Weißenfels wird zukünftig
Textverarbeitung. Neben den üblichen TrueType- und Open-Type-Schriften kommen auch Postscript und Type1-Fonts zum Einsatz. Optimierte Darstellungsroutinen sorgen für eine sehr präzise statische und dynamische
nzungen (z.B. auf der Baustelle mittels Tablet-Einsatz). CADDER-TABLET läuft unter Windows 7, 8, 8.1 und 10 mit Touchscreen-Monitor und kann auch auf herkömmlichen Rechnern mit Maus und Tastatur eingesetzt
Aussichtsturm liegt auf einer Höhe von ca. 350 Meter ü. NN in der Schneelastzone 2a (sk = 1,06 kN/m2) und der Windzone 1. Erbefindet sich in einem Gebiet außerhalb vonErdbebenzonen. Als max. Verkehrslast auf
sammelt und verdichtet und die technische Sprache des Projektleiters versteht. Der Erfolgsfaktor Nr. 1 ist in der heutigen Berufspraxis, das interdisziplinäre Verständnis und Wissen. Sich dieses Wissen
Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind. Wie AWARO mitteilt, wurden bisher über 1.600 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt. www.awaro.com
Nachweismodule an. Zusätzlich zu den bereits seit 2015 erhältlichen Modulen stehen mit dem Release 2016-1 nun acht neue Toolboxmodule zur Verfügung: Linienkonsole Decke TB-BLD Linienkonsole Unterzug TB-BLU
r Sinamics G120 und G150 zur Planung integriert. Auch das Produktspektrum der Leistungsschalter 3VA1 und 3VA2 von 160 A bis 630 A wurde erweitert. Weiter lassen sich Transformatoren gemäß Ökodesign-Verordnung [...] er, Transformatoren gemäß…
Daneben wechselten nach ersten Hochrechnungen Eigentumswohnungen für etwa 1,4 Milliarden Euro den Besitzer – ein Anstieg zum Vorjahr von 1,4 Prozent. Jüngere Prognosen haben die Erwartungen an das Bevölkeru [...] 5,5 Milliarden Euro…
Mechanismen für Ertrag und Ertragsqualität ausgewählter Weizengenotypen im Feld“ ist der Titel des am 1.2.2015 gestarteten Projektes unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Fangmeier. Es schließt sich an
Organisation der wichtigen Prozesse im Ingenieur- oder Architekturbüro. Das browserbasierte untermStrich X.1 läuft im stationären wie im mobilen Einsatz auf den verschiedensten Betriebssystem- und Geräteplattformen
des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), mit dem Anschlagpunkte in zwei Kategorien unterteilt wurden. 1 Dabei ging es darum, welche Anschlagpunkte zur „Persönlichen Schutzausrüstung“ 2 zählen und welche als
im Spezialtiefbau gehören zum täglichen Brot der Rostocker WASTRA-PLAN Ingenieurgesellschaft (Abb. 1-5). Um die komplexen Projekte wirtschaftlich und für die Auftraggeber transparent abzuwickeln, setzt
das Planungsbüro Projektmanagement Rostock (PMR), welches die Leistungsphasen 1 – 9 in der Architektur und die Leistungsphasen 1 – 6 in der Tragwerksplanung abdeckt. Heike Blödorn [...] Rostock als Oberzentrum in Mecklenburg-Vorpommern wächst…
damit zum Wahrzeichen der Stadt Dietikon, vielleicht der ganzen Region werden. „Der Limmat-Tower (Abb. 1) steht für Innovation, Einmaligkeit und Aussicht“, äußerte sich Maik Neuhaus, Leiter Entwicklungen bei
der HOAI und bietet damit eine wertvolle Orientierung für die praktische Anwendung. Die in Anlage 10.1 zu § 34 LeistungsbildGebäude und Innenräume, Absatz 4, HOAI 2013, aufgeführten Beispiele für Besondere
Nationalen Anhänge zu DIN EN 1992-1-1 und DIN 1045-3 redaktionell aktualisiert. Für die Planung der Bewehrung und der Betondeckung im Hochbau gilt DIN EN 1992-1-1 (Eurocode 2, Teil 1-1) in Verbindung mit dem Nationalen [...] dass die…
für Bauten jeder Art. Das Ergebnis seiner Arbeit in Osnabrück: Mit 15 kWh/m² jährlich (entspricht 1,5 l Heizöl) wird nur noch ein Bruchteil der Heizenergie vergleichbarer Gebäude benötigt. Dank einer
April 2016 statt. Veranstaltungsort der Tagung ist das Kongresszentrum darmstadtium, Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt. Weitere Information zu Anmeldung und Programm unter: www.passivhaustagung.de
und investiere rund 70 Prozent in den Erhalt. Der BVWP 2030 setzt auf fünf wesentliche Innovationen: 1.) Klare Finanzierungsperspektive. Investitionsmittel und Projekte sind synchronisiert, so dass alle
Bis 2024 erben rund 7,7 Millionen Haushalte etwa 3,1 Billionen Euro. Immer häufiger befinden sich auch Immobilien im Nachlass. „Schaffe, schaffe, Häusle baue“, sagt der Schwabe und macht damit deutlich
begehrten GreenTec Awards verliehen. Traditionell wird bereits zum neunten Mal der Grüne Teppich für rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Unterhaltung ausgerollt. Die GreenTec Awards werden
Stahlbau fast identische Kosten von 1.510 bis 1.800 Euro und für den Massivbau Kosten von 1.540 bis 1.760 Euro. Da kein neues Bauland benötigt wird und die Infrastruktur schon vorhanden ist, entfallen [...] en liegen bei etwa 1.800 Euro pro qm…
und bei ihrer Hausbank beantragen. Bislang erfolgte die Förderung in Form von Zuschüssen bis maximal 1.500 Euro pro Wohneinheit, die aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und R
Fußballfans. Die Ausstellungsplaner setzten das Leitmotiv „Wir sind Fußball“ multimedial und mit mehr als 1.600 Exponaten erlebnisorientiert um. Wesentlicher Teil des Raumkonzepts sind die Kautschuk-Bodenbeläge
für eine gute und sichere Arbeitsumgebung. Zum Vergleich: Eine Glühbirne bringt es gerade einmal auf 1.000 Stunden Betriebszeit, eine Leuchtstoffröhre schafft rund 12.000 Stunden. www.led-ex.de
KfW hat die Zuschussätze für Investitionen in die Barrierereduzierung im November 2015 erhöht. Seit 1. April 2016 unterstützt die Förderbank mit Krediten auch die Sicherung gegen Wohnungs- und Hauseinbrüche [...] sichern möchte, erhält je nach…
Kommunen, Zusammenschlüsse von Kommunen sowie Unternehmen und sonstige Einrichtungen mit mindestens 50,1 Prozent kommunaler Beteiligung. Gefördert werden investive Projekte mit bis zu 80 Prozent der förderfähigen
Am 30. Juni 2016 findet erstmals der industrieBAU-Tag 2016 im GS1 Germany Knowledge Center in Köln statt. Architekten, Planer, Bauherren und Betreiber von Produktions-, Forschungs-, Verwaltungs-, Lager-
ng stockt die Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm für Erneuerbare Wärme (MAP) deutlich auf. Seit 1. Januar 2016 können Heizungssanierer so beim Einbau einer Pelletheizung mind. 3.600 Euro (alt: 3.000
steuerlichen Anreizen angekurbelt werden. Investoren erhalten voraussichtlich Steueranreize in Höhe von 2,1 Milliarden Euro. Danach können private Investoren über einen Zeitraum von drei Jahren 29 Prozent der [...] als Sonderabschreibung bei…
so zu installieren, dass eine Überflutung im Gebäude oder auf dem Grundstück vermieden wird (Bild 1), denn nach DINEN 12056-4 kann Rückstau trotz der Bemessung nach den jeweils geltenden anerkannten Regeln
Feuerverzinkte Bauprodukte, die in einer Gebäudefassade verwendet werden, sind in Deutschland in DIN 18516-1 geregelt. Dies gilt für die Tragkonstruktion, die Fassadenbekleidung und auch für Verbindungs- und
pflegeleichter und hygienischer zu reinigen als Parkett und hat eine geringere Aufbauhöhe von nur 2,1 mm. Naturecore besteht zu 90 Prozent aus dem Linoleum-Kern und ist daher emissionsarm, geruchsneutral
als Paketlösung zu einem SolteQ-Energiedach einen passenden Speicher zu einem Kostenanteil von nur 1.800,-Euro pro 5 kWh Speicherkapazität an. In diesem Paket ist ein hochwertiger Stromspeicher mit folgenden
liefert circa 5.300 kWh/a der durch das Plusenergiehaus erzeugten Gesamtenergiemenge. Hinzu kommen circa 1.200 kWh/a thermische (Wärme-) Energie aus den 2Power-Modulen. www.nelskamp.de
werden. Zugelassen zur Einreichung zum Deutschen Ingenieurbaupreis 2016 sind in Deutschland zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 29. Februar 2016 fertiggestellte Ingenieurbauwerke und Ingenieurleistungen auf
fordert der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, dass die weitere Anwendbarkeit der VOB/A, Abschnitt 1 bei Bauvergaben unterhalb des EU-Schwellenwertes gewährleistet bleiben muss. „Mehr als 98 % aller ö [...] unterhalb des…
ckler. Der Referentenentwurf umfasst als Mantelgesetz zwei Artikel, diese finden Sie hier: Artikel 1 Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) Artikel 2 Gesetz zur Entwicklung und Förderung der
insgesamt bereits 39 Gewinner prämiert, die aus mehr als 700 innovativen Geschäftsideen von mehr als 1,200 Teilnehmern aus 60 Ländern ausgewählt wurden. "Wir freuen uns, dass der Copernicus Masters sich
rgung - zehn Botschaften an Politik und Praxis: Technische Systeme: Anlagen und Betrieb optimieren 1. Der Weg in die Zukunft führt über eine Optimierung des Bestands. Herkömmliche Planungsprozesse mit
führen häufig zu kostspieligen Schäden. Zur (Schadens-)Analyse des Asphalts gibt es klassische Methoden. 1 Sie geben zum Beispiel Aufschluss über Bindemittelanteile, zahlreiche Bindemittelparameter, die Verteilung
Mehr als 1.000 Gäste nahmen am 14. März an der feierlichen Auszeichnung der Gewinner des von der Bundesingenieurkammer gemeinsam mit dem Verband Beratender Ingenieure (VBI) vergebenen Deutschen Brücke
bestehenden Betonkonstruktionen an die Hand. Um die Leistungsfähigkeit des Putzes unter Befeuerung mit 1.250 °C zu testen, fanden unabhängige Prüfungen bei der Materialforschungs-und Prüfungsanstalt für das [...] der thermischen Beanspruchung…
Was ist Kasuistik? Wortklauberei, Haarspalterei? Der Duden gibt folgende rechtssprachliche Erklärung 1 : Methode einer Rechtsfindung, die nicht von allgemeinen, sondern von spezifischen, für möglichst viele
g. So werden Solarthermieanlagen mit mindestens 2.000 Euro bezuschusst, Wärmepumpen mit mindestens 1.300 Euro und Pelletkessel ab 3.000 Euro. Wird eine besonders alte und ineffiziente Gas- oder Ölheizung
Erschienen im Wird & Weber Verlag, Thun 244 Seiten, 16,5 x 21 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-751-1 49.- EUR 49.- CHF Weitere Informationen: www.weberverlag.ch
Buch: ISBN 978-3-481-03364-4 69.- EUR Subskriptionspreis bis 31.05.2016 79,- EUR ab 1.06.2016 E-Book: ISBN 978-3-481-03365-1 55,20 EUR Weitere Informationen: https://www.baufachmedien.de/waermebruecken.html
der Architektenkammer Baden-Württemberg sowie der Deutschen Energie-Agentur (dena) beantragt. Termin 1 : 13. Juni im Golden Tulip Hotel Olymp (Wielandstr. 3, 85386 Eching bei München) Termin 2 : 17. Juni
en an Schallschutz (32 dB, 37 dB, 42 dB) und Einbruchhemmung (RC 2, RC 3) sowie Wärmedämmung (UD = 1,7 W/(m 2 ∙K)) gerecht. Als Außentür wird sie vor allem auf ihre Windlast (B4), Schlagregendichtheit
oberflächenstrukturierten, empfindlichen Rohren eingesetzt. Die Vorteile der Curaflex Nova Produktserie: 1. Dicht in jeder Bauphase, sicher bei allen Lastfällen (lastfallunabhängig) 2. Kein Drehmomentschlüssel
Fehler des Hauptunternehmers handeln. Was aber bedeutet „wesentliche Änderung des Vertrages“? § 22 Abs. 1 EU VOB/A definiert, was unter wesentlichen Änderungen im vergaberechtlichen Sinne zu verstehen ist.
70 % in den Erhalt“, so der Bundesminister. Der BVWP 2030 setzt auf fünf wesentliche Innovationen: 1. Klare Finanzierungsperspektive: Investitionsmittel und Projekte sind synchronisiert, sodass alle Projekte [...] Beseitigung von Engpässen auf…
vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 24,0×17,0 cm, broschiert Bellevue – Park und Schloss, 1. Auflage, 264 Seiten, ca. 400 farbigen Abbildungen, 24,5×29,5 cm, gebunden, Fotografien: UdoLauer www