Funktionseinheiten wie Fluchttürsteuerung, Notausgangstaster, Schlüsselschalter sowie Sirene (100 db/1m) und sogar Blitzleuchte sind im GfS Türterminal in einem Gerät zusammengefasst. Bislang waren hierfür
die über Türen miteinander verbunden sind. Der Saal in der Gebäudemitte ist auf Höhe der 1. Etage überdacht. Ab dem 1. Obergeschoss ist der mittlere Bereich als Lichthof (ca. 18 x 10 m) ausgebildet, um den [...] sowie das schlichter…
zur Raumheizung erhöht: Ab 1. Januar 2024 steigen die Effizienzanforderungen bei Wärmepumpen, konkret an den jahreszeitbedingten Raumheizungsnutzungsgrad (ETAs). Und ab dem 1. Januar 2025 müssen Wärmepumpen [...] Zentrale Änderungen hat die…
ten dazu, den Empfang elektronischer Rechnungsdaten durch die öffentliche Hand ab einem Betrag von 1.000 Euro sicherzustellen. So erwarten Bund und die Deutsche Bahn ab dem 27. November 2020 von Ingenieuren [...] Architekten sowie ausführenden…
gehören im Untergeschoss Experimentallabore sowie eine zentrale Versuchstierhaltung der Schutzstufen S1, S2 und SPF. Der Ausbau erfolgt in Trockenbauweise mit zementgebundenen Leichtbeton-Bauplatten, die [...] Altbestandsgebäude aus den…
Gesamtquerschnittsverfahren. Die Reduktionszahlen können wahlweise nach DS 804 Anlage 8, DIN EN 1992-1-1 oder Ec(t)-Verfahren berechnet werden. Im ungerissenen Bereich wird der Verbundquerschnitt in einen [...] während bei Rahmen- und…
Gewässerschutzsystems erfüllt. Es ist nach den Bau- und Prüfgrundsätzen für den Gewässerschutz, Teil 1, des Deutschen Instituts für Bautechnik zugelassen für wassergefährdende Flüssigkeiten zahlreicher [...] antistatische System verfügt über…
g nach der HOAI 2021 abweichen. Denkbar sind unterschiedliche Varianten von Honorarvereinbarungen: 1. Vereinbaren eines Pauschalhonorars oder 2. Abrechnung nach Aufwand. Schließlich wird der Frage nachgegangen [...] der durch den Planer dafür…
werden können. Enthält die IFC-Datei Sweep-Objekte, etwa in Form von Stützen oder Balken, werden diese 1:1 in STRAKON übertragen. Über Griffpunkte kann man sie manipulieren oder Informationen wie Breite und [...] schnellere, intuitivere und…
präventive Patientenzimmer Das Ergebnis der Forschungsarbeiten, die mit einer Gesamtsumme von rund 1,3 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurden, dokumentiert [...] KARMIN steht für „Krankenhaus,…
zu montieren. Weitere drei Monate dauerte der Ausbau der präzise vorgefertigten Einheiten, sodass am 1. Juli bereits die Inbetriebnahme des Gebäudes erfolgen konnte. Neue Konzepte benötigen besondere Gebäude [...] bestätigt: „Die Umsetzung…
sind Mehrkosten von 12 bis 20 Prozent einzukalkulieren – und die Sanierungsrate müsste auf mindestens 1,4 Prozent steigen. Die Energiewende im Gebäudesektor lässt sich bis 2050 am besten realisieren, wenn [...] Einsatz von elektrischen…
en Schriftform bei Abschluss oder Verlängerung befristeter Arbeitsverträge wurde bereits berichtet 1 . Dabei wurde dargestellt, wie arbeitgeberseitige Nachlässigkeiten zur Fiktion eines unbefristeten [...] regelmäßig mehr als 15…
Regelungen. Allein § 3 Absatz 1 der Musterbauordnung weist annähernd in die Richtung: „Bauliche Anlagen sowie Grundstücke, andere Anlagen und Einrichtungen im Sinne von § 1 Abs. 1 Satz 2 sind so anzuordnen
extremsteile Böschungsneigung von 2:1 gewählt. Beyschlag ließ zwar bei der Ausführung die Böschungsneigung unter Inkaufnahme eines wesentlich größeren Aushubvolumens auf 1:1 vermindern, doch auch dies reichte [...] fünf Fuß (1,46 m) betragen;…
Seit dem 1. März 2023 können Förderungen für klimafreundliche und energieeffiziente Neubauten über das Produkt „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) bei der Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) in Anspruch genommen
linienförmige Wärmemelder, der aufgrund des Algorithmus DHW (Dynamic Heat Watch) in allen Klassen von A1I bis GI täuschungsalarmsicher eingestellt werden kann. Der ADW 535 bietet zudem die Möglichkeit, ein
NORMUNG Örtliche Schneeanhäufungen an Hindernissen (Teil 2) Weite Dachaufbauten (w ≥ 2 hp) nach prEN 1991-1-3: 2022, Abschnitt 8.3 Ina Pertermann, Wolfgang Schwind RECHT Nur wer schreibt, der bleibt! Planungsziele
Wolfarth NORMUNG Schneelasten für Dachflächen mit Schneefangeinrichtungen Mindestschneelast nach prEN 1991-1-3: 2022, 7.5.3 (4) Ina Pertermann, Wolfgang Schwind MEINUNG Unbewehrte Betonwände nach EC2 Die Wied
gespeichert werden, und der Abfluss kann zudem über eine Drossel so eingestellt werden, dass nur noch 1-10 l/sxha Überschusswasser vom Dach abfließen. Damit entfallen teure Versickerungs- und Drosselsysteme
Sender zum Empfänger Christian Schaar MEINUNG Gebotene Effizienzsteigerung durch Praktikabilität Teil 1: Nachhaltigkeit im Bauwesen Winfried Heusler, Dirk Terhechte OBJEKTE Ausgefeilte Detailplanung im Passivhaus
von sechs Tagen abgetragen. Die Maßnahme schafft Baufreiheit für den nächsten Bauabschnitt – den rund 1.000 Meter langen Straßentunnel. Die bestehende Brücke aus dem Jahr 1960 war aufgrund starker Versch
gefördert wird. Durch die Modernisierung verringert sich der Gesamtenergiebedarf der Universität um 2,1 Prozent. Die Investitionskosten von 3,5 Millionen Euro wurden teilweise durch Projektmittel, teilweise
tlich 2,3 Milligramm pro Kubikmeter mit dem neuen Warmasphalt. Der angestrebte Grenzwert liegt bei 1,5 Milligramm pro Kubikmeter. Wie die Tests im Labor und auf der Straße genau abliefen, beschreibt ein
Teuto Systemtechnik, ein Unternehmen der Krone-Gruppe, verwendete für einen Standortbau in Ibbenbüren 1.400 Tonnen XCarb-Träger. Eine Studie belegt, dass Stahlspundwände bei Tiefgaragen bis zu 24 Prozent
Ingenieurbaukunst in Deutschland BingK MANAGEMENT Periodengerecht verteilt: Das PVP-Verfahren (Teil 1) Eine sachgerechte Erwirtschaftung der Allgemeinen Geschäftskosten Christian Geiger, Alexander Kessler
M-TECs Baukasten für erneuerbare Energielösungen. Die neue Booster-Wärmepumpe mit einer Leistung von 5,1 kW ist dagegen eine Ergänzung für die Trinkwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern. Das kompakte und
die Höhe des Bodenaufbaus und zeichnet sich darüber hinaus durch seine hohe Wärmeleitfähigkeit von 1,30 W/mK aus. Weil die Ferienhäuser naturgemäß diskontinuierlich genutzt werden, stellt die Fußbodenheizung
Kubikmetern Beton. Laut Brüninghoff lässt sich durch die neue Rezeptur eine Zementeinsparung von etwa 1.125 Tonnen pro Jahr erreichen. Dies entspräche nach Angaben des Vereins Deutscher Zementwerke einer
Unbedenklichkeit bestätigt. Besonders die Terra FKP 35 Plus überzeugt durch ihre großformatige Bauweise mit 1.350 Millimetern Länge, was die Montagezeit verkürzt. Die spezielle Konstruktion mit Überdämmung des
dem Material Polycarbonat schwer entflammbar sind, entsprechen sie den Kriterien der Brandklasse B-s1, d0 nach DIN EN 13501. Die Transluzenz der Paneele ermöglicht blendfreies Tageslicht im Inneren und
zwei Takten geschalt und betoniert wurden. Im zweiten Bauabschnitt wurden zwei 6,10 Meter lange und 1 Meter dicke Pfeiler mit einer Höhe von jeweils fünf Metern erstellt. Für eine Schalungsfläche von insgesamt
Anwendungsbeispielen. Das Produkt hat einen Lambda-Wert von 0,019 W/mK, ist in die Brandklasse A2-s1, d0 eingestuft und mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat in der Stufe Gold ausgezeichnet. Der Hersteller
Mit dem „Retentionsdach Typ Drossel“ lässt sich die maximale Abflussspende einstellen und bis auf 1-10 l/sx ha „drosseln“. Die Anstauhöhe kann mit dem Regenwasser-Simulationsprogramm „RWS 4.0“ berechnet
auf https://www.bvs-ev.de/mitgliedsverbaende-und-kooperationen/deutscher-bausachverstaendigentag/?L=1 . Wir würden uns freuen, Sie in Potsdam begrüßen zu dürfen. www.bvsakademie.de Programm hier herunterladen
In Deutschland fehlen rund 1 Million Wohnungen. Um den Bedarf zu decken, müssten 400.000 Neubauwohnungen pro Jahr entstehen. Doch für die Bauunternehmen stellt sich die Frage, wie bei vollen Auftragsbüchern
2018 Preisvergabe : 22.11.2018 Preisgeld in Höhe von 10.000 €* * Preisgeld teilt sich wie folgt auf: 1. Platz 5.000 € 2. Platz 3.000 € 3. Platz 2.000 € www.innogy-forum.com/ideenwettbewerb.html
Brandreaktionsklassen klassifiziert. Die neueste PU-Generation erreichte in Brandversuchen die Klasse B-s1, d0 und damit die Einstufung als „schwer entflammbarer“ Baustoff – in direkter Nachbarschaft zu den
stufenlos einstellbarem Flügelwinkel kann laut Hersteller nahezu jeder Betriebspunkt im Bereich von 1.000 bis ca. 160.000 m³/h bei entsprechender Druckerhöhung erreicht werden. Eine individuelle Anpassung
Geschäftsführer, Projektleiter und IT-Leiter von Krankenhäusern in der Realisierung von Effizienzgewinnen . 1. Die Fachkonferenz Das digitale Krankenhaus legt ihren Fokus auf praktische Lösungen für Herausforderungen
ufbauten sowie deren Produkteigenschaften und Einsatzbereiche zu sehen. Am Messestand A41 in Halle 1 können sich Besucher einen Eindruck vom Leistungsspektrum der Remmers Fachplanung machen. www.remme
Möbeln und anderen Holzbauteilen im Innenausbau eine natürlich Anmutung. Die strapazierfähige tuchmatte 1K-Holzveredelung zeichnet sich durch ihre besondere Belastbarkeit gegen mechanische und chemische Be
“ und „RF-PIPING Design“ eignen sich für die Modellierung, Berechnung und Bemessung (nach ASME B31.1 und ASME B31.3; Eurocode ist in Vorbereitung) von Rohrleitungen Programme/Module für den Stahlbau: „DUENQ
Aufzugschächte Rauchabzugsöffnungen mit einer Größe von 2,5 % des Schachtquerschnittes, jedoch mindestens 0,1 m² vor. Daher werden meist Permanentöffnungen entsprechender Größe im Schachtkopf erstellt. Bei Fah
IFC-Datei gefiltert haben. So werden u. a. alle in der IFC-Datei benutzten Geschossbezeichnungen, z. B. EG, 1. OG, 2. OG, gesammelt und zur Auswahl angeboten. Eine manuelle Eingabe entfällt und Tippfehler o. Ä
eingeschränkt wird. Beim Anheben der Abdeckung löst ein Öffnungsalarm mit einer Lautstärke von 90 dB/1 m aus und sorgt für den Abbruch des Bedienvorgangs. Sobald die Abdeckung losgelassen wird, verstummt
thermfix vario“ auch im Brandschutz mit Neuheiten auf. Glasbeplankte Paneele bis zu einer Grösse von 1.500 x 3.000 mm ermöglichen Konstruktionen geschossübergreifender Vorhangfassaden in den Brandschutzklassen
g werden die Besonderen Leistungen aufgelistet, die bei der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1,§ 51 HOAI mit Anlage 14, anfallen können. Die aufgeführten Besonderen Leistungen sind auf die veränderten
mit Minikran und einem für das System entwickelten Greifer vermauert. Mit einem Kranhub entstehen so 1,20 m Mauerwerk in einer Schichthöhe von 499 mm bzw. 624 mm. www.xella.com
und bei ihrer Hausbank beantragen. Bislang erfolgte die Förderung in Form von Zuschüssen bis maximal 1.500 Euro pro Wohneinheit, die aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und R
einer Länge von rund 27 m wurde über Erd- und Obergeschossniveau eine Art Betontisch ausgebildet. Das 1. OG dockt mit seinen Raummodulen daran an, das gesamte 2. OG schiebt sich in Modulbauweise darüber,
die energetischen Auswirkungen verschiedener Details, der Unterschied zwischen Heizungsventilen mit 1K- oder 2K-Regelverhalten und das Anwendungsspektrum regenerativer Energien. Am Abend des ersten Seminartages
Verlegung begangen und belastet werden. Das wirtschaftliche Format der Elemente mit einem Deckmaß von 1.200 mm x 600 mm erleichtert die Verlegung. Für ie ökologisch einwandfreien EPS-Dämmelemente wird ein
Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und kurzen Bauzeiten Ausführliche Anschlussdetails (im Maßstab 1:5) Buchinformationen Oliver Fischer, Werner Lang, Stefan Winter (Hrsg.) Hybridbau – Holzaußenwände Mit
Vakuumdämmung eine Produktlösung, wenn eine geringe Aufbauhöhe und eine hohe Dämmwirkung gefragt sind: 1 cm der Vakuumdämmung mit dem Lambda-Wert 0,007 W/(mK) sowie einem Up-Wert von bis zu 0,14 W/(m²K) entspricht
Mit dem „Retentionsdach Typ Drossel“ lässt sich die maximale Abflussspende einstellen und bis auf 1-10 l/s x ha „drosseln“. Die Anstauhöhe kann mit dem Regenwasser-Simulationsprogramm „RWS 4.0“ berechnet
erhöht werden muss. Dies gilt auch im Hinblick auf die verschärften Anforderungen der EnEV ab dem 1. Januar 2016. So lässt sich etwa in einem typischen Einfamilienhaus aus gefüllten Ziegeln mit einer
von 2.200 bis 23.750 Lumen, Farbtemperaturen von kalt- bis warmweiß und optionaler Dimmbarkeit auf 1-10V. www.europe.zenaro-led.com greenbuilding Ausgabe 10/2014
t (Verfahren nach RiLi-SIB; Kap. 5.5.10) und die Klassifizierung des Brandverhaltens (DIN EN 13501-1) runden das Eigenschaftsprofil ab. www.stocretec.de
verleihen, entschieden sich die Architekten für Polycon-Fassadenelemente. Polycon ist ein feuerfester (A1) Verbundbaustoff aus glasfaserverstärktem Beton. Er wird meist in Form von plattenförmigen Elementen
etzt (Workshop 5). Ein dritter Workshop zu innovativen Konzepten bei obertägigen Anlagen (Workshop 1) komplettiert das Angebot zur Oberflächennahen Geothermie. Darüber hinaus bieten die Forentage (3./4
feuerverzinktem, d.h. stückverzinktem Stahl nach DIN EN ISO 1461. Sie sind normungstechnisch in DIN 18516-1 geregelt. Gemäß dieser Norm dürfen sowohl die Tragkonstruktion als auch die Bekleidung und die Verbindungs-
Verschlagwortung macht die Suche nach Dokumenten zum Kinderspiel. Eine neue Softwareversion wird im 1. Halbjahr 2014 erscheinen und unter anderem die neue Kostenfunktion mit PeP7-Kennzahlen und Wirtsch
im Büro- und Verwaltungsbau eingesetzt werden. Das System wurde Ende Mai 2013 unter der Nummer Z-26.1-55 vom Deutschen Institut für Bautechnik bauaufsichtlich zugelassen. Cofraplus 220 basiert auf einem
2013 – Honorarerhöhung mit Hand und Fuß? | Peter Kalte, Michael Wiesner Die Teile 2 bis 5; Anlagen 1 - 15 HOAI-Synopse 2002/2009/2013 | Hans Rudolf Sangenstedt OBJEKTE Flexibel steuerbare Beschattung Somfy
sind bei mineralgefülltem Acrylglas größere Paneelmaße möglich. Die schwer entflammbaren Platten (C-s1d0) sind in den Dicken 6, 8, 10 und 12 mm bei einem Standardmaß von 3.050 x 2.030 mm erhältlich. www
das Deutsche Institut für Bautechnik (DiBt) und ist mittels Europäischem Prüfbericht (PB 3.2/11-079-1) europaweit für alle Einbauleuchten mit VDE/ENEC-Zeichen einsetzbar. www.spittler.de bauplaner special
Erste Neuerungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) sind seit dem 1. Mai 2014 in Kraft. Weitere folgen zu Jahresbeginn 2016. Weniger Primärenergiebedarf, strengere Wärmedämmwerte und deren genaue Übe
aufgrund des speziellen Herstellungsverfahrens stoßfest, abriebfest und hitzebeständig. Auf der über 1.400 qm großen Ausstellungsfläche wurden weitere Neuheiten präsentiert: Neue Garagentordesigns, gedämmte
auch auf Grundputze der Mörtelkategorie P I, P II und P III bzw. der Druckfestigkeit nach DIN EN 998-1 CS II bis CS IV sowie auf Sanierputzen gemäß WTA anwendbar ist. So lässt sich die Bisogreen Kalkglätte
Honorar- und Vergaberecht (GHV) hierzu: Zum See: Bei einem See handelt es sich als Objekt (§ 2 Nr. 1 HOAI) um eine Freianlage (§ 2 Nr. 11 HOAI), da dieser eine planerisch gestaltete Freifläche darstellt
der „ZF Passau Werk 1 Grubweg“ mit dem Schutz ihrer Produktionsstätte. Sie führte ein Gespräch mit dem bayerischen Umweltministerium im Herbst 2014 und vereinbarte, dass ZF den 1. Bauabschnitt einer [...] führte ein Gespräch mit dem…
zwischen Bauprodukten und Bauarten unterschieden werden. Bauprodukte sind gem. § 2 Abs. 10 Nr. 1 Musterbauordnung1 (MBO) „Produkte, Baustoffe, Bauteile und Anlagen [...], die hergestellt werden, um dauerhaft
Am 7. Juli 2023 passierte die Novelle der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) den Bundesrat. Ab 1. August 2023 gelten erstmals deutschlandweit die Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung für die Verwertung m [...] Regelwerke. Auch umfangreiche…
und beim technologischen und wirtschaftlichen Strukturwandel untersuchen. In der Indikatorengruppe 1A zur Bewertung der Anstrengungen für die Nutzung Erneuerbarer Energien hat Baden-Württemberg einen großen [...] Mit Blick auf die…
g erreicht die Einheit aus Glas und Rahmen bereits einen UW-Wert von 1,4 W/(m 2 K), der sich mit einer Dreischeibenverglasung auf 1,0 W/(m 2 K) optimieren lässt. BAUTAFEL Bauherr: Deutsches Zentrum für
(die für Personenschäden beträgt mittlerweile standardmäßig 3 Mio. €) von drei Einflüssen bestimmt: 1. Gesetzlich geregelte Mindesthöhe Die landesrechtlichen Vorgaben sind im Hinblick auf das unternehmerische [...] durchlaufende…
entlang der vertikalen Rippen der rostroten Fassade aus pulverbeschichtetem Aluminium. Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern weisen die vier Millimeter starken Edelstahlseile den Pflanzen den Weg. Mit rund 2 [...] Erweiterungsbau, der die…
betrieben. 1.400 m² Photovoltaikfläche liefern eigenen Ökostrom und auch die Lüftungsanlage arbeitet äußerst ressourcenschonend mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von 80 %. Zudem profitieren die über 1.200 V
großes Plus erzielen – und das, nachdem wir bereits in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren.“ Exakt 1.711 Gebäude, Innenräume und Quartiere haben den Zertifizierungsprozess der DGNB im Jahr 2018 erfolgreich [...] Rechnet man die kleinen…
ing-sn.de. Darunter beispielsweise eine Führung im Bauhausgebäude: Am 4. Dezember 1926 kamen mehr als 1.000 Gäste aus dem In- und Ausland sowie 100 Vertreter der größten deutschen Zeitungen in die mitteldeutsche [...] 314 Reihenhäuser mit…
als Unternehmer und als Vorreiter für innovative grüne Technologien ausgezeichnet wurde. Der Formel-1-Weltmeister des Jahres 2016 ist Investor und Anteilseigner der FIA Rennserie Formula-E, Gründer der„Rosberg [...] Gebiete Gewinner in der…
en war zudem „ein inhaltliches Konzept zur Bespielung des baulichen Rahmens“. Preisgelder von 1.500,00, 1.000,00 und 500,00 Euro wurden in Aussicht gestellt, die Umsetzung eines prämierten Entwurfs incl