Gesamtausgabe greenBUILDING 4/2013

Inhaltsverzeichnis

Exklusiv
green BUILDING 4/2013

Editorial

  • Bauen mit positiver Bilanz (Iris Kopf)

Magazin

  • Meldungen

Aktuell

  • Nachhaltigkeit im Fokus des Planens und Bauens (Bernd Haug und Peter Starfinger)
  • Die Techtextil 2013 – Plattform für nachhaltiges Bauen mit technischen Textilien (Michael Jänecke)

Standpunkte

  • Über die Mehrdimensionalität der Nachhaltigkeit beim Bauen (Monika Griefahn)
  • Neues Leben für alte Abfälle (Eric Rehbock)

Planen

  • Anwendung von Building Information Modeling (BIM) zur Zertifizierung nach DGNB (Tatjana Ernst, Bernd Essig)
  • Emissionen aus Holz und Holzwerkstoffen (Josef Spritzendorfer)
  • Moderne Fenster und Fassaden sorgen heute für Energieeffizienz und liefern Wertstoffe für morgen (Rolf Brunkhorst)
  • Die Wirkungen von Hightech-Produkten müssen nachgewiesen werden (Elke Kuehnle)

Bauen

  • Wohnhaus mit Glasfaserbewehrung für MSC-Erkrankte (Rosa Weimer)

Interview

  • Welchen Nutzen haben Produktinformationen für das nachhaltige Bauen? (Elke Kuehnle)

Baustoffe

  • Filtermedien zur Verbesserung der Innenraum-Luftqualität (Marc Lichtenthäler)

Produkte

  • Die Infektionskette unterbrechen | Textilbeton im Gießverfahren | Flächenheizsysteme | Ökologische Abdichtung | Umwelt-Produktdeklaration | Verbesserter Wärme- und Schallschutz | „Cradle to Cradle“ – 1 Teppichböden | „Cradle to Cradle“ – 2 Glas
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 11,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY