Vario-System nach Kundenwunsch

LED-Beleuchtungen

Termine
Gebäudetechnik
LED-Beleuchtungen

Unter der Bezeichnung Vario stellt die LCC GmbH eine modular aufgebaute LED-Leuchtenserie der Marke Zenaro für den Einsatz im Industrie- und Außenbereich vor, die auf der immer gleichen LED Light Engine basiert. Bis zu sieben VARIO Light Engines können in 14 Wattagen zu Leistungspaketen von 20W bis 250W verbaut werden. Das Basismodul ist zudem in sechs verschiedenen Optiken erhältlich. Nach Kundenvorgabe werden die Module mit der gewünschten Leistung und Lichtverteilung in vier auswählbare Leuchtenkörper verbaut. Diese fungieren ausschließlich als Halterung, denn die Light Engine-Module sind autonome, IP65-konforme Leuchtenbauteile mit bereits eingebauter Kühlung. Die entsprechend konfigurierte VARIO-Leuchte kann so als Straßenleuchte, Parkleuchte, Unterbauleuchte (Tankstellen), High Bay, Flutlichtstrahler etc. verwendet werden. Die modulare Bauweise senkt die Entwicklungs- und Herstellungskosten erheblich, was sich positiv auf den Marktpreis auswirkt. Zudem kann eine Vario-Leuchte durch ihre modulare Skalierbarkeit bei veränderten Anforderungen durch Austausch der Module einfach umgerüstet werden. Aktuell verfügbar sind die vier Modelle Vario-CL, Vario-FL, Vario-PL und Vario-SL mit einem Nennlichtstrombereich von 2.200 bis 23.750 Lumen, Farbtemperaturen von kalt- bis warmweiß und optionaler Dimmbarkeit auf 1-10V.

www.europe.zenaro-led.com

greenbuilding Ausgabe 10/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>