PU-Effizienzdach + verbesserter Brandschutz

Puren

ANNOVA Systems GmbH
Baustoffe

Mit dem PU-Effizienzdach hat der Hersteller Puren schlanke holzsparende Dachkonstruktionen im Programm, die durch Kombinationen von Zwischen- und Aufsparrendämmungen nicht nur Baukosten sparen, sondern zugleich mehr Wohnraum unter dem Dach ermöglichen. Statt hoher, statisch überdimensionierter und teurer Sparren, die mit einer Vollsparrendämmung nur mühsam die geforderten U-Werte erreichen, kombiniert das Effizienzdach statisch erforderliche Sparrenquerschnitte mit leistungsfähigen Aufsparrendämmungen. Auf diese Weise entstehen bei geringen Dicken (z. B. 160 mm Sparren + 100 mm Aufsparrendämmung) Dachkonstruktion mit U-Werten im Passivhausbereich (U-Werte ≤ 0,14 W/m2K). Sommerlicher Hitzeschutz, Schallschutz und eine ökonomische Materialwahl prägen diese Dachlösungen. Mit den hochwertig beschichteten Aufsparrendämmungen bieten Effizienzdächer darüber hinaus bei Unwettern automatisch auch einen hohen Schlagregen- und Hagelschutz.

Schwer entflammbare Dämmstoffe im Flachdach: Mit der Einführung der DIN EN 13501 werden Dämmstoffe nach ihrem wahren Gefährdungspotential in Brandreaktionsklassen klassifiziert. Die neueste PU-Generation erreichte in Brandversuchen die Klasse B-s1, d0 und damit die Einstufung als „schwer entflammbarer“ Baustoff – in direkter Nachbarschaft zu den nicht brennbaren Dämmstoffen. Leicht und bereits bei geringen Dicken wärmedämmend können mit diesen Dämmstoffentwicklungen viele Flachdächer im Wohnungs- wie im Wirtschaftsbau ökonomisch gedämmt werden.

www.puren.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.