einfach umzustellen. Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im 2. Quartal 2018 bezogen knapp 1.000 Mitarbeiter den neuen Erlebnis-Campus. Dass die Beschaffung der Sitzlösungen von Flokk dabei so
Leitmesse BAU vorgestellt wurde, bis zu 20 Prozent Sekundärporenbeton. Bei einer Rohdichteklasse von 1,6 weist der neue Stein eine Druckfestigkeitsklasse von 10 auf. Er besteht aus Sand, Wasser und Kalk
Wer die Förderkredite der KfW für energieeffizientes Bauen und Sanieren nutzen möchte, ist ab 1. Juni 2014 auf die Mitwirkung eines Energieberaters angewiesen. Dieser muss in der Expertenliste für die
Für die Geländerbefestigung auf Dächern bietet ZinCo mit der 1 x 2 m großen Geländerbasis GB eine bautechnisch vorteilhafte Lösung. Sie wird entweder in den Dachbegrünungsaufbau integriert oder alternativ [...] ung erzielt. Die Geländerbasis…
Architekten GmbH, Bauherr: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Auszeichnung einer Initiative (1.000 Euro): Errichtung eines Interimsneubaus für ein Studentencafé durch Studierende der Fachbereiche
Nutzungen anpassbar und demnach auch morgen noch zukunftsfähig.“ Das Flachdachgebäude mit insgesamt 1.130 Quadratmetern Bruttofläche ist so organisiert, dass im Erdgeschoss 79 Kindergarten- bzw. Vorschulkinder
von Wohnungssuchenden nach Mobilität, Kommunikation, Vernetzung und lokaler Verbundenheit ein. Trend 1 : „Mobility“ Der Besitz eines Autos als Prestigeobjekt hat in den Großstädten an Bedeutung verloren [...] aktueller GfK-Studie betrug der…
Art. 15 Abs. 2 und 3 der Richtlinie 2006/123/EG („Dienstleistungsrichtlinie“) nur zulässig, wenn sie (1) durch einen zwingenden Grund des Allgemeininteresses gerechtfertigt und (2) verhältnismäßig sind, das
muss. Im Folgenden geht es um diejenige im Studium. Studiengangkombinationen und ihre Ausprägungen: 1. Studiengangkombination Die erste hier betrachtete Kombination aus Bachelor- und Masterstudiengang vereint
gemachten Erfahrungen werden in diesem Beitrag vorgestellt und erläutert. Die geplante Neubebauung (Abb.1 und 2) zwischen Kaiserdom und Rathaus (Römer) soll historische Baulinien aufgreifen und teilweise h
mobiheat MH150F mit 160 kW und 2 Drive‘n Heat Boxes mit je 70 kW eingebunden. Alle robusten Heizmobile im 1-Achs- wie auch Tandemachsanhänger verfügen über eingebaute Tanks. Im laufenden Betrieb werden auch die
etzt (Workshop 5). Ein dritter Workshop zu innovativen Konzepten bei obertägigen Anlagen (Workshop 1) komplettiert das Angebot zur Oberflächennahen Geothermie. Darüber hinaus bieten die Forentage (3./4
wissenschaftlichen Komitee des DGK 2017 bewertet und ausgewählt. Alle Referenten werden dann ab dem 1. Juni über die Annahme und Terminierung ihres Vortrags informiert. Zusätzlich werden am Auftakttag (12
bestätigt: Der holzfasergefüllte Mauerziegel „Unipor W07 Silvacor“ ist nun bauaufsichtlich zugelassen (Z-17.1-1162). Die ökologische Wandbaustoff-Variante hat erwiesenermaßen einen Wärmeleitwert von nur 0,07 W/(mK)
bestätigt: Der holzfasergefüllte Mauerziegel „Unipor W07 Silvacor“ ist nun bauaufsichtlich zugelassen (Z-17.1-1162). Die ökologische Wandbaustoff-Variante hat erwiesenermaßen einen Wärmeleitwert von nur 0,07 W/(mK)
bestehenden Betonkonstruktionen an die Hand. Um die Leistungsfähigkeit des Putzes unter Befeuerung mit 1.250 °C zu testen, fanden unabhängige Prüfungen bei der Materialforschungs-und Prüfungsanstalt für das [...] der thermischen Beanspruchung…
bei den Produkten der Tobler AG: Die Gerüstsysteme MATO-3, MATO-8 und MATO-N ergänzen nun mit MATO-1 das Portfolio dieses Herstellers. Auch bei diesen Produkten gibt es laut SOFTTECH jetzt die Option,
rung mit KWK-Multivalenz-Lösung in Kamenz Olaf Besser MEINUNG Wir müssen unseren Blick um mehr als 1,5° ändern! Ein Denkanstoß Konrad Rothfuchs OBJEKT Die Zukunft bauen Glasfaserverbundwerkstoff bei Cube-Bau
Editorial Susanne Scherf Magazin POLITIK Neuer Referenzrahmen des ASBau Interview mit Dr.-Ing. Hubertus Brauer Alexandra Jakob KAMMER Kammerjournal Ein innovativer und wegweisender Sieger Verleihfeier
BEWUSST Stadtlandschaft im Fluss Ulf Meyer Naturverträglich saniert „Grüne Gase“ für den Klimaschutz Nachhaltige Projekte entwickeln Markus Koschlik, Rainer Fauth, Klaus Fudickar, Jürgen Schwarz SEIN
Ingenieurbaukunst in Deutschland BingK MANAGEMENT Periodengerecht verteilt: Das PVP-Verfahren (Teil 1) Eine sachgerechte Erwirtschaftung der Allgemeinen Geschäftskosten Christian Geiger, Alexander Kessler
Mitarbeiter in Unternehmen | Sabine Prohaska RECHT Das Honorar bei der Erweiterung von Objekten 1 + 0,5 = 1 | Peter Kalte, Michael Wiesner Nicht völlig aussichtslos Zur Haftung der Unteren Bauaufsichtsbehörden
Editorial Susanne Scherf Magazin Kammer Journal BAUKULTUR Vom genie civil bis zu Zukunft des Bauens Essay über die gesellschaftliche Verantwortung des Bauingenieurs Stephan Engelsmann TECHNIK Technik
Editorial Susanne Scherf Magazin TECHNIK Röhren-Stapel kreuz und quer Ein interdisziplinäres Meisterstück im Schwarzwald Susanne Jacob-Freitag BAUKULTUR Kienlesbergbrücke: Ein öffentlicher Raum zum Ve
TECHNIK Wiederaufbau der Kirche zu Tellschütz Originalgetreue Kopie eines prägenden Dorfgebäudes Hans-Reinhard Hunger Schlanke Linie perfekt in Form gebracht Neckarbrücke als Zukunftsmodell im Stahlbr
Editorial Marcus von Amsberg Auf ein Wort Dr.-Ing. Heinrich Bökamp Ingenieurbaupreis Deutscher Ingenieurbaupreis 2024: Werben für das Bauingenieurwesen in Deutschland Ingenieurbaukunst Verantwortung f
Editorial Marcus von Amsberg Auf ein Wort Dr.-Ing. Heinrich Bökamp BERUFSPOLITIK Bundestagswahl 2025: Planende Berufe mit gemeinsamen Forderungen Vorgezogene Bundestagswahl verzögert Abschluss der HOA
Sender zum Empfänger Christian Schaar MEINUNG Gebotene Effizienzsteigerung durch Praktikabilität Teil 1: Nachhaltigkeit im Bauwesen Winfried Heusler, Dirk Terhechte OBJEKTE Ausgefeilte Detailplanung im Passivhaus
derzeit aufwendig saniert Ulf Meyer POLITIK Politik Journal MANAGEMENT Baubetriebliche Aufgaben Teil 1 Die Realisierung von Baumaßnahmen Christoph Surmann, Christian Geiger, Maren Janßen Gedanken über das
Architekten Peter Hahne MANAGEMENT Baugenehmigungsprozesse auf dem Weg in die Digitalisierung Teil 1: Organisation und Prozessabläufe Judith Fauth, Hans-Joachim Bargstädt Kompetenz im Unternehmen halten
Mitarbeiter in Unternehmen Sabine Prohaska RECHT Das Honorar bei der Erweiterung von Objekten 1 + 0,5 = 1 Peter Kalte, Michael Wiesner Nicht völlig aussichtslos Zur Haftung der Unteren Bauaufsichtsbehörden
MESSEÜBERSICHT Digitalisiert, vernetzt und sicher: neue Möglichkeiten mit Smart Buildings BAUDETAIL Schließlösungen für das Wohnen 4.0 Warum Tageslicht im urbanen Umfeld so wichtig ist Carsten Ficker
Editorial Geprüft und zertifiziert (Iris Kopf) Magazin Meldungen Aktuell Eifler HolzCluster auf dem Vormarsch (Marc Wilhelm Lennartz) EU-Bauproduktenverordnung erleichtert Warenverkehr und Verwendung
Editorial Zertifiziert wohnen auf Zeit (Iris Kopf) Magazin Meldungen Aktuell Zertifizierungen und Umweltmanagement für die Hotel- und Tourismusbranche (Iris Kopf) Planen Klimafreundliche Energieversor
Editorial Verantwortungsvoll leben (Harald Link) Magazin Meldungen Standpunkte Nachhaltigkeit am besten nach Masterplan (Thomas Strobel) Planen Exzellenz im Innenraum (Reto Coutalides) Nachhaltige Pla
mit 3D-Effekt Individuell geformte Verglasungen Produkte Mit Druckluft in Hohlräume geblasen | 2-in-1-Lösung bietet Schutz vor Korrosion | Metallschindel mit integrierter Photovoltaik | Transluzent und
. Für den Sockel kamen rund 135 Kubikmeter des Liapor-Leichtbetons LC12/13 mit einer Rohdichte von 1.200 kg/ m³ zum Einsatz. Hergestellt und geliefert wurde er in der Liefergemeinschaft von Hans Rinninger
Ränge, die bis zu 40.000 Zuschauer aufnehmen, befestigt werden. Dazu haben die Ingenieure ein 3-in-1-System mit einer Hülse zur Höhenverstellung mit einem speziellen Durchgangsloch vorgeschlagen. Je nach
5 Minuten für die Werkstatt-Tische 11:00 Uhr | Diskussion an den Werkstatt-Tischen Werkstatt-Tisch 1 „Städtebau & Freiraumarchitektur“: Marc Pouzol (atelier le balto), Wilfried Kuehn (Kuehn Malvezzi),
verzinkte Bauteile nach 15 bzw. 30 Minuten unter der Einheitstemperaturkurveneinwirkung. Praxisanwendung 1: R30-Brandschutzwände in Aargau Die Firma Römer betreibt in Wohlen im schweizerischen Aargau ein En [...] eingeschossige Halle in…
Martinez (Kaldewei). Die 50 besten Häuser werden in dem Buch HÄUSER DES JAHRES 2015 veröffentlicht. Der 1. Preis und die Auszeichnungen werden im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt verliehen. Die Sie
Teilnehmern von Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die 160 reich illustrierten Seiten des Bandes bieten im 1. Kapitel eine Kurzanleitung, darunter die „Neun wichtigsten Grundsätze“, in den Folgekapiteln Infos
deutlich strengere Emissionswerte einhalten müssen, um die baurechtliche Zulassung zu erlangen. Ab 1. Januar 2019 gilt in Deutschland eine neue MVV TB (Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen) [...] emissionsarme, praktisch…
deutlich strengere Emissionswerte einhalten müssen, um die baurechtliche Zulassung zu erlangen. Ab 1. Januar 2019 gilt in Deutschland eine neue MVV TB (Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen) [...] emissionsarme, praktisch…
zum Unternehmen und zu dieser Pressemitteilung: www.mynewsdesk.com/de/eurolam ; CO2-Messwert bis zu 1.000 ppm (parts per million) gelten als hygienisch unbedenklich. Bei Studien an zehn verschiedenen Schulen
neuer ökologischer Rezeptur in höchster Qualitätsstufe. Alle Produkte erreichen jeweils mit Klasse 1 gemäß DIN EN 13300 die besten Deckkraft- und Nassabriebwerte. Weitere Informationen zum Hersteller erhalten
und Umweltbehörden ersetzen die Feinstaubfraktionen ISO ePM1, ISO ePM2,5, ISO ePM10 sowie Grobstaub mit ISO coarse die bisherigen Filterklassen G1 bis F9. Außerdem informiert ein Produktlabel über die prozentuale [...] Dringlichkeit und auch…
OFFICE Donnerstag, 21. November 2019 10.00 – 17.00 Uhr HOTEL RIU PLAZA BERLIN Martin-Luther-Straβe 1, 10777 Berlin Tagungsbeitrag 90 Euro (zzgl. MwSt) Mit vier Fortbildungspunkten von der Architektenkammer
Giesse, die Marke die 2016 erworben wurde. Zusammen mit vielen renommierten Systemhäusern in Halle B1 empfing der Zulieferer von Komponenten und Systemen der Türen- und Fensterindustrie viele internationale
s in Deutschland ausmachte. Bereits 2030 wird nur noch mit 2,9 Millionen Tonnen gerechnet (2022: 5,1 Mio. t). Der Rückgang soll durch Naturgips kompensiert werden, doch die Kapazitäten sind begrenzt. Eine
Wirkung. Die Verglasung lässt sich reversibel montieren und austauschen. Der Aluminiumrahmen ist in EV1 eloxiert oder in RAL-Farbe pulverbeschichtet erhältlich. Die passende Zarge verbindet das Türblatt mit
von 0,82 W/m 2 K. Dieser Wert bezieht sich auf ein repräsentatives Glaselement mit den Abmessungen 1,20m x 2,50m einer mit Einbaulage von 45°, unter Verwendung von Pfostenprofilen der Bauhöhe 150 mm und
Lorenz. Die Wohnräume und Loggien orientieren sich zur ruhigen Hofseite. Zur Straßenseite schützen 1,4 bis drei Meter tiefe Laubengänge mit raumhoher Verglasung die Küchen und Bäder vor Lärm und Feinstaub
Der Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks richtet einen Gemeinschaftsstand in Halle 10 ein. Das Rahmenprogramm beinhaltet Fachvorträge und Workshops zu Themen wie Duschen, Nachhaltigkeit und Betrie
Halle 8.0 ab oder auch auf die internationale Plattform für vernetzte Sicherheitstechnik in der Halle 9.1 – „Intersec Building“. Als Teil der Light + Building baut Intersec Building mit internationalen Sic [...] zentrale…
Lösung der interdependenten Krisen.“ Erderwärmung Die globale Mitteltemperatur liegt heute bereits ca. 1,2 °C über dem vorindustriellen Niveau um das Jahr 1850 . Bis zum Jahr 2100 wird eine weitere Temper [...] die Erderwärmung im Vergleich…
sich zwei Windturbinen mit jeweils 6 Meter Durchmesser befinden. Der sogenannte „Scoop“ ist durch ein 1.400 Quadratmeter weites Seilnetz abgetrennt, eingedeckt mit Isolierglasscheiben und integrierten Ph
erhielten gleichwertig Bauherrschaft, Architektur, Tragwerk und Holzbau. Der mit 5.000 € dotierte 1. Preis ging an die „holzbox.“ in Uslar-Volpriehausen. Ein ehemaliger Kindergarten wurde in ein Zwei
e AVNS350XB arbeitet mit einem Bohrdurchmesser von 505 Millimetern und ist für Haltungslängen über 1.000 Meter konzipiert. Die Maschine hält den geplanten Streckenverlauf ein und ermöglicht die sichere
übergeben und in 3D visualisiert werden können. Des Weiteren zeigt Graphisoft am Stand C41 in Halle 12.1 die Neu- und Weiterentwicklungen der Version 19 für eine noch einfachere und effizientere Elektroplanung
der eingesetzten Rohstoffe bei der Herstellung ist das Material nicht brennbar (Brandschutzklasse A1). Es vereint weitere Vorteile wie Resistenz gegenüber Schädlingen, Chemikalien und radioaktiven Strahlungen
verfügt über die Umweltleistung von 275 herkömmlichen Stadtbäumen, benötigt dafür jedoch weniger als 1 % der Fläche und keine Bodenverankerung. Die vertikalen Pflanzenfilter besitzen eine Reichweite von
erweitert. Nach ihrer Fertigstellung wird die neue Green Factory 2.0 beinahe ausschließlich über eine 1,1-MW-Photovoltaikanlage mit regenerativer Sonnenenergie versorgt. In der neuen Fabrik, die schrittweise [...] betrieben werden. Eine rund…
Sterne erhielt der VW up! GTI. Drei Sterne erzielten der BMW X1 18d und Mercedes Benz A200. Mit zwei Sternen begnügen musste sich der Ford Fiesta 1.0 Ecoboost. Nur jeweils einen Stern bekamen der Audi A7 Sportback [...] XC40 T5 2.0 und Subaru…
begehrten GreenTec Awards verliehen. Traditionell wird bereits zum neunten Mal der Grüne Teppich für rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Unterhaltung ausgerollt. Die GreenTec Awards werden
Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis verliehen. Bei der Preisverleihung wurden die Sieger vor 1.000 Gästen und von prominenten Laudatoren im Münchner ICM mit einem Bühnenprogramm gefeiert. Die GreenTec [...] diese außergewöhnliche…
DiniTech GmbH (Laden von Elektro-Autos an jeder Standardsteckdose), paper planes e.V. (Radbahn unter der U1 Strecke Berlin) und Alstom (CO 2 -emissionsfreier Zug, angetrieben durch Brennstoffzelle) den Sprung
is in 5 m Höhe. Zugleich demonstrieren sie die Leistungsfähigkeit des Werkstoffes: In dem ungefähr 1,20 m tiefen Becken liegt eine Wasserlast von circa 38 t auf dem 13 x 2,5 m großen Isolierglas, das den [...] s 5-fach „GlasCobond“-Laminat,…
zeigte. Trotz der schwierigen Voraussetzungen, bedingt durch die Corona-Pandemie, beteiligten sich knapp 1.500 Kinder und Jugendliche mit rund 700 Modellen am „Junior.ING“. Beim Bau der Modelle stellten sie [...] 2021. Die kommende…
mit Spannweiten von 7,1 bis 16 Metern ohne Zwischenstützen. Für die instabilen Böden aus Schotter und Schlamm waren die Abstützungen entscheidend. An der Triester Straße wurden fast 1.000 Tonnen Material
Unterführungen. Zudem werden umfangreiche Erdarbeiten mit 55.400 Kubikmeter Bodenaushub durchgeführt, 1.877 Quadratmeter Stahlspundwände eingebaut und 3.030 Tonnen Betonstahl sowie 374 Tonnen Stahlkonstruktionen
Der Abschnitt Běchovice – D1 erstreckt sich über eine Länge von 12,6 Kilometern und soll in vier Jahren fertiggestellt sein. Porr-Chef Karl-Heinz Strauss bezeichnet das Projekt als „eines der größten
Zwischen 2010 und 2015 sind die 78 Großstädte in Deutschland um mehr als 1,2 Millionen Einwohner beziehungsweise um 4,9 Prozent gewachsen. Allein die sieben größten deutschen Städte gewannen innerhalb
Distanz zur Sportbadehalle befindet sich ein 50-Meter-Schwimmbecken. Mit unterschiedlichen Wassertiefen (1,35 Meter und 2 Meter) ist es nicht nur für den Sportbetrieb geeignet, sondern ergänzt als Nichtschw
Gustave Eiffel entworfen wurde. Die Brücke verbindet die beiden Städte Solingen und Remscheid (Abb. 1). Etwa 120 Jahre Zugverkehr und Witterungseinflüsse haben zu diversen Schäden am Bauwerk geführt. Zudem
bei der das Ausleitungsbauwerk das einen Teil des Wassers in einen erbauten Seitenarm einspeist (Abb. 1), lediglich durch ein hydraulisches Schild über einen Hydraulikantrieb gesteuert wird (Abb. 2 u. 3) [...] auf die stark schwankenden…
lieferte ZinCo den Systemaufbau „Sedumteppich“ für alle drei Teildachflächen, deren Dachneigungen zwischen 1° und 7° liegen und die zusammen rund 180 m² groß sind. Auf Basis einer wurzelfesten bituminösen Dac
entlang der vertikalen Rippen der rostroten Fassade aus pulverbeschichtetem Aluminium. Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern weisen die vier Millimeter starken Edelstahlseile den Pflanzen den Weg. Mit rund 2 [...] Erweiterungsbau, der die…
ist in insgesamt drei Ebenen angelegt, welche gleichsam wie Ausgrabungsschichten abfallen. Den ca. 1.600 m² großen und U-förmigen Dachgarten in luftiger Höhe planten die Landschaftsarchitekten Shlomo
entsorgt werden können. Und so ein Kernkraftwerk ist groß: So müssen beispielsweise beim AKW Greifswald 1,8 Millionen Tonnen Bausubstanz beseitigt werden. Erleichtern lässt sich die aufwändige Stilllegungs-
dem Cree-Gedanken folgend – aus einem Raster vorgefertigter Holz-Beton-Verbundelemente in den Maßen 1,25 Meter mal 6,25 Meter. Für den vertikalen Lastabtrag sorgen Betonteil- sowie Holzfassadenstützen aus [...] isolierverglaste Fensterbänder…
Mehrfamilienhauses in schlechtem energetischen Zustand waren die Heizkosten mehr als doppelt so hoch: etwa 1.110 Euro. Entsprechend hö-her sind auch die damit verbundenen klimaschädlichen CO2-Emissionen. Aber
Substanzen aus der Klasse der Phthalate zugesetzt werden. Als Verunreinigungen dürfen nicht mehr als 0,1 Masse-% im Produkt enthalten sein. Halogenierte Treibmittel: Bei Herstellung der PU-Dämmstoffe dürfen
unterstützt. Auch für den Brandschutz hat sich der Dämmstoff qualifiziert. Er ist gemäß DIN EN 13501-1 mit A2-s1 d0 klassifiziert und somit der Baustoffklasse A – nicht brennbar zuzuordnen. Darüber hinaus enthält
wurde mit einer hocheffizienten Wärme-/Kälterückgewinnung in GSWT®-Bauweise ausgerüstet. Insgesamt 1.700 m2 Nutzfl äche benötigen nur 35 kW Heizleistung, weil das GSWT®-System den Lüftungswärmebedarf um
INGLetter 2025 Juni (1) 2024 Oktober (1) Juni (1) 2023 Oktober (1) Mai (1) 2022 November (1) Mai (1) 2021 Oktober (5) Juni (4) 2020 September (4) Juni (5) 2019 August (6) 2018 September (5) Juni (1) April (4) 2017 [...] 2017 Dezember (2) Mai (…