Gesunder Garten

Neuauflage

Kinotechnik
Cisco Systems GmbH
Global Distribution Deutschland GmbH
Extras
Arbeitshilfen
Bücher

Gertrud Franck hat über Jahrzehnte ein Mischkultursystem entwickelt, mit dem sich nachhaltig und ressourcenschonend gärtnern lässt. Ihr bis heute als Standardwerk unerreichtes Buch „Gesunder Garten durch Mischkultur“ erscheint am 4. Februar 2019 in Neuauflage, aktualisiert und ergänzt von der Gartenbuchautorin Brunhilde Bross-Burkhardt. Gertrud Franck gilt bis heute als eine der wichtigsten deutschen Biogartenpionierinnen. Sie erprobte und entwickelte nach dem Zweiten Weltkrieg sehr erfolgreich ihr eigenes Mischkultursystem, eine ressourcen- wie energiesparende Anbauweise, die sich nahezu aus sich selbst heraus erhalten kann, ohne dass Dünger oder Gifte verwendet werden müssen. Ihr Buch »Gesunder Garten durch Mischkultur« erschien ab 1980 in acht Auflagen, die letzte im Jahr 1991. Auch in der Neuauflage steht der Mischkulturplan im Mittelpunkt, der die Wechselbeziehungen sowie die Verträglichkeiten der Gemüsearten untereinander berücksichtigt.  

Gesunder Garten durch Mischkultur
Gertrud Franck, Brunhilde Bross-Burkhardt
ISBN: 978-3-96238-101-1

Hier bei Amazon bestellen...

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge