Berechnungen aus den Bereichen Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz, thermische Simulation, Wärmebrücken und Raumakustik. Messebesucher werden über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Bauphysik
von Frilo berechnet Kranbahnen nach EN 1993-1-1 und EN 1993-6. Als Kransystem können bis zu zwei Brückenkrane (System CFF, IFF, CFM, IFM), Decken- und Hängekrane und Einschienen-Unterflanschlaufkatzen befahren [...] und Beanspruchungsgruppen…
zen angegeben. Für Stahlbetonkonstruktionen werden beispielsweise folgende Werte empfohlen: Fußgängerbrücken: f1 ≥ 5 Hz Bürogebäude: f1 ≥ 7,5 Hz Tanzlokale und Konzertsäle: f1 ≥ 6,5 Hz Für die wärmedämmende
und Handwerkern der Bau- und Ausbaugewerbe, wie sich konstruktive Wärmebrücken vermeiden lassen, wie mit geometrischen Wärmebrücken umzugehen ist und welche Bedeutung der Luftströmung in Bauteilen zukommt [...] steckt im Detail: Je besser ein…
Grundlagen und Entscheidungshilfen für Instandsetzung, Füllen von Rissen, Fahrbahnabdichtungen, Brückenbeläge und Oberflächenschutz auf Basis der ZTV-ING unter Beachtung weiterer Regelwerke zu vermitteln [...] Füllen von Rissen mit…
Jahrbuch der Ingenieurbaukunst in Deutschland, die Reihe der Historischen Wahrzeichen, der Deutsche Brückenbaupreis– sie alle gehen auf die Initiative von Dr. Schwinn zurück. Als Vizepräsident des European Council
Energieberatung werden die Werte für den längenbezogenen Wärmebrückenverlustkoeffizienten, teilweise für den punktbezogenen Wärmebrückenverlustkoeffizienten und minimalen Oberflächentemperaturen (Randbedingungen [...] Architekten, Gutachtern,…
Dämmstoffstärken von 140-320 mm ist zusätzlich ein Abstandshalter zu verwenden. Zur Vermeidung von Wärmebrücken besitzt dieser einen Styroporkern. www.dehn.de/pr/wdv Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 11/2014
ästhetisch ansprechende Konstruktionen geeignet, kommt er in vielen Bereichen zum Einsatz: beim Bau von Brücken, Büro- und Wohngebäuden, Kirchen oder Industriehallen. Rita Jacobs, Hans Joachim Rosenwald
Wärmeschutz werden ebenso beispielhaft erläutert wie die Berücksichtigung des Einflusses von Wärmebrücken auf den Energiebedarf von Wohngebäuden. Die komplett durchgerechneten Praxisbeispiele erleichtern
der neue Fonds einspringen. Dies soll die Zeit bis zum Inkrafttreten eines neuen Klimaabkommens überbrücken. Erst dann ist wieder mit einer höheren Nachfrage auf dem internationalen Klimaschutz-Markt zu
Balkonen verwendet, sollen leicht zu montieren und exakt zu fixieren sein. Zugleich müssen die Wärmebrücken für die unterschiedlichen Beanspruchungen und Laststufen minimiert werden. Die ISOPRO® Wärmed
edingungen eingesetzt werden. Durch den Einbau verbesserter Abdichtungen und den Verzicht auf Kältebrücken in der Sektionskonstruktion verfügen die Tore darüber hinaus über erhöhte Isoliereigenschaften
vom Planer geplant werden, entsteht ein Mehrvergütungsanspruch. Planungsleistungen z. B. für eine Brücke, um den Zugang zur Baustelle zu ermöglichen, stellen Grundleistungen eines eigenen Objekts dar. Dipl
Die Nachrechnung von Straßenbrücken nach der Nachrechnungsrichtlinie ist ein Leistungsbild, welches in der HOAI erfasst ist und für welches sich auch die entsprechenden Vergütungsmerkmale in den einzelnen
Expertengespräch zum Stahlbrückenbau statt. Im Fokus stehen dabei vier maßgebliche Themenblöcke, die das breite Spektrum des Stahl- und Verbundbrückenbaus wiedergeben: Stahl- und Verbundbrücken, Korrosionsschutz [...] hutz, Brückenausstattung,…
Wärmeleitfähigkeitsstufe WLS 031. Weil sich das Element immer in der Dämmebene befindet, werden Wärmebrücken auf ein Minimum reduziert. Um einen optimalen Anschluss an das Fensterprofil gewährleisten zu
Variante der Dübelschraube in Edelstahl angeboten. Die Dübelhülse wird aus Kunststoff hergestellt. Wärmebrücken werden durch eine thermische Trennung der Komponenten des Flachdachdübels reduziert, da die D
Das übliche Vertragsmuster bei Brückenplanungen ist das HVA F-Stb. Dieses fordert über technische allgemeine Vertragsbedingungen (AVB) bereits für „Entwurfsunterlagen“ eine Tiefe in der Bearbeitung, die
Jahre ausgelobt und wird vergeben für besondere Ingenieurleistungen in den Kategorien Hochbau und Brückenbau für Lösungen mit Stahl beim Neubau und beim Bauen im Bestand. Teilnahmeberechtigt sind die geistigen [...] en ist kein…
der diesjährige Wettstreit mit einer Aufgabenstellung zur Brückenkonstruktion. Erfurt hat neben vielen Türmen im Stadtbild auch über ca. 240 Brücken, die zahlreiche kleine Wasserläufe (ein wichtiger Bestandteil [...] Wettbewerb zugelassen. Die…
System kommt ohne Dachdurchdringungen aus und vermeidet so Schwachstellen in der Dachabdichtung und Wärmebrücken. Abgesehen von den Standardartikeln Geländerbasis GB und dem GB-Eck für Ecklösungen sind obje
sorgt. Glas- und Carbonfaserverbundstoffe im Textilbeton eignen sich für den Hoch-, Tief- und Brückenbau. Wird für die Betonbewehrung statt Stahl ein in Kunststoff ausgehärtetes Textilgelege eingebracht [...] Aber: Der in Deutschland…
profil. Das System ermöglicht einen energetisch hochwertigen Anschluss der Lichtbänder, wobei Wärmebrücken effektiv vermieden werden. Zudem bietet diese Materialkombination den Vorteil, dass ein Brand [...] e („EKS-Klappe“) zur Lüftung sowie…
montiert. Die Brücke könnte Vorbild werden für die bundesweit beschlossenen Querungsbauwerke zur Wiedervernetzung von Naturräumen. Viele gute Argumente sprechen für den Einsatz von Holz. Grünbrücken sind er
erhältlich. Das zweite Echtglasprodukt, die Glaspyramide plus, zeichnet sich durch ihre wärmebrückenoptimierte Konstruktion aus – basierend auf einem thermisch getrennten Aluminium-Profilsystem und der
wird der Einsatz speziell entwickelter Thermostopps an den Wandkonsolen der Unterkonstruktion, um Wärmebrücken zu minimieren. www.wienerberger.de/fassadenloesungen/argeton Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe
ohne Stufenanlagen ermöglichen. Da diese Brücken werkseitig vorgefertigt werden, dauert ihre bauseitige Montage nur wenige Stunden. Sie bestehen aus brückenbreiten Granitelementen, durch die in Längsrichtung [...] (Abb.) konnte nur aufgrund…
dem Verband Beratender Ingenieure (VBI) in den Kategorien „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ und „Geh- und Radwegbrücken“ausgelobt. Rubrik: KAMMER BingK, VBI [...] al bei Buttstädt in Thüringen und der Erba-Steg in Bamberg sind die Gewinner des…
ist. Denn: Was wäre unsere Welt ohne Brücken? Brücken verbinden. Menschen. Ufer. Welten. Wer zwischen unterschiedlichen Personen und Positionen vermittelt, baut Brücken. Das langgestreckte Bauwerk ist in [...] aber oft nichts anderes übrig,…
in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ und der Erba-Steg in Bamberg in der Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“ sind die Gewinner des Deutschen Brückenbaupreises 2014. Als maßgeblich verantwortliche [...] Ingenieure VBI 2006 erstmals…
wesentlich überarbeitet in der 21. Auflage: Lastannahmen bei menscheninduzierten Schwingungen Straßenbrücken in Massivbauweise Traggerüste Mauerwerksbau gemäß EC 6 Glasbau gemäß DIN 18008, Teil 1 bis 5
Der Zustand von Deutschlands kommunalen Brücken ist alarmierend. Der Grund: Wie größere Talbrücken sind auch die kleineren Plattenbrücken fortwährend höheren Verkehrslasten ausgesetzt. Um eine Sanierung [...] Nach Angaben des Unternehmens…
Schlichte Hallen oder geschwungene Dächer, futuristische Fassaden oder elegante Brücken –Stahl gehört zur modernen Architektur. Für die heutige Planung reichen 2D-Pläne mit Linien oft nicht mehr aus. Hier
und Fassadenplanung sowie Geometrieentwicklung architektonisch anspruchsvoller Hochbau- und Brückenprojekte. Um sowohl die komplexen Projekte als auch die beiden Standorte Stuttgart und New York wirtschaftlich
Freigabe für den Verkehr. Eine der großen Aufgaben im Ingenieurbau ist derzeit das Ertüchtigen alter Brücken. Ein typisches Beispiel ist die Neckarbrücke bei Hirschhorn. Wenige Kilometer östlich von Heidelberg
zeigt, dass durch sinnvolle Kombinationen von Bauteilsanierung, Luftdichtheitskonzepten, Wärmebrückennachweisen und dem Einsatz erneuerbarer Energien häufig eine bessere Wirtschaftlichkeit gegeben ist
Vorwort von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker. www.oekom.de Harris C.M. Tiddens Wurzeln für die lebende Stadt – Wie wir die Eigenverantwortung von Stadtteilen stärken können und warum diese mehr Wertschätzung
Herzstück des Verbundfensters ist der integrierte Sonnenschutz CCB (Concealed Composite Blind) der wärmebrückenfrei und geschützt vor Witterungseinflüssen in das Fensterprofil integriert wird. Die speziallegierten
deutschsprachigen Raum neue Impulse verleihen, so die Herausgeber. David P. Billington Der Turm und die Brücke Die neue Kunst des Ingenieurbaus erschienen im Dezember 2013 im Ernst & Sohn Verlag für Architektur
Dass eine viktorianische Brücke von 1886 irgendwann 900.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren würde, hätten ihre Erbauer, die Ingenieure John Wolfe-Barry und Henri Marc Brunel wohl nicht für möglich [...] möglich gehalten. Auf dem…
abgeschlossen werden kann. Der Einsatz von Multi-Baudicht 2K lässt sich als gebrauchstaugliche rissüberbrückende Sonderlösung bei der Sanierung von Betonstützen in Einklang mit der DAfStb-Richtlinie bringen
plötzlich im Gespräch oder besser gesagt in den Medien: die Infrastruktur. Lag es beispielsweise an den Brücken in Nordrhein-Westfalen, deren beklagenswerter Zustand publik und durch Staus erfahrbar (oder besser
e sind noch nie so viele Brücken gebaut worden wie seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Bau von Brücken aus Holz – seien es Fußgänger-, Verkehrs- oder Grünbrücken– ist aber trotz technisch [...] große Leistungsfähigkeit des Holzbr…
Außenfassaden. Eine solche Wärmedämm-Verbundfassade ist im Vergleich mit einem vorgehängten System wärmebrückenarm. Gleichzeitig eröffnen zahlreiche verfügbare Farbtöne Spielräume für kreatives Fassadendesign
Seiten angewachsen. Breiterer Raum wird zum Beispiel dem Brandschutz und der Berücksichtigung von Wärmebrücken eingeräumt. So enthält das Kapitel „Konstruktive Grundlagen“ einen Brandschutznachweis mit He
beinhaltet zudem verschiedene Typen, die vom Passivhaus Institut Darmstadt als „wärmebrückenarmebzw.wärmebrückenfreie Konstruktionen“ zertifiziert wurden. Somit können auch frei auskragende Bauteile
Für das Egalisieren von Poren und Lunkern an statischen und dynamischen Betonoberflächen, wie z.B. Brücken, Parkhäuser und Fassaden hat Remmers das Produkt OS Concre-Fill entwickelt. Die faserverstärkte
standard und die vertiefte Einbauvariante konstruiert. Mit den Dämmzargen werden nicht nur die Wärmebrücken minimiert, die Winddichtigkeit und die Regensicherheit erhöht, sondern zugleich auch der Wärmeschutz
Wie geht es mit der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland weiter? Straßen, Brücken und Schienen verbinden Menschen – sie sind unverzichtbar. Die Infrastruktur ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
EEWärmeG, die KfW-Programme, die BAFA-Richtlinien, die Energieberatung oder die Simulationsmodule für Wärmebrücken, Schimmelpilzvermeidung oder den sommerlichen Hitzeschutz. Einmal eingegebene Daten können in
z.B. für das Abstützen und Verbinden von Betonfertigteilen, die Befestigung von Balkon- und Brückengeländern, Halterungen von Versorgungseinrichtungen, die Befestigung von Stahlleitern/-treppen/-profilen
Für die Betoninstandsetzung in statischen und dynamischen Betonbereichen, wie z.B. Brücken, Parkhäusern, Fassaden, Stützen, Platten und Balkone und anderen Gebäudeteilen aus Beton hat Remmers das neue
vergangenen Jahren bereits mehrere Brücken aus faserverstärktem Kunststoff (auch FRP-oder Composite genannt) für Verkehr und Fußgänger/Fahrräder bestellt. Die 34 neuen Brücken werden im Laufe des Jahres 2013 [...] ung der Total Cost of…
von dem Instrument der Brückenprüfung nur halbherzig oder gar kein Gebrauch gemacht. Eine Arbeitsgruppe bemüht sich um verbindliche Honorarberechnungsgrundlagen. Die Brückenprüfung dient dem Zweck, mögliche
die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI), Bezirksämter, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und Hamburg Port Authority (HPA) rund 460 Stellen für Bauingenieure neu besetzen
Durch diese Anordnung wirkt das Fugenbild bei Brettsperrholz-Elementen mit „nature“-Profil besonders lebendig – was sich zum Beispiel bei der Gestaltung von Flächen in großzügigen Räumen optisch positiv auswirkt:
Dach-Systeme der Lignatur AG zurück. Damit ließen sich Spannweiten von 6 m ohne Zwischenkonstruktion überbrücken und großzügige Räume in allen drei Geschossen gewinnen. Über dem Erdgeschoss kam als Zimmertrenndecke
Vorarlberg setzt diese Bauweise bevorzugt dort ein, wo es große Deckenspannweiten von mehr als 5 m zu überbrücken gilt. Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Brandschutz Die energetische Gebäudeversorgung
ion“ des Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung (BAKA) erhielt das druckfeste Dämmelement für wärmebrückenfreie Dachrandkonstruktionen von puren eine Auszeichnung. Die Preisverleihung fand bereits im Januar
Die wärmebrückenfreie Dämmung einer Bodenplatte ist meist mit aufwändigen Schalungsarbeiten verbunden. Eine mögliche Lösung hierfür präsentiert der Dämmstoffhersteller JACKON Insulation: Mit dem vom Passivhaus [...] Nuten der Seiten- und…
Beispielsweise müssen die Bauteile hohen Ansprüchen bezüglich der Luftdichtheit und der Vermeidung von Wärmebrücken genügen. Der Absolut Xpert von Schiedel erfüllt all diese Anforderungen und erhielt als erstes
mmung, weil hier die Holzkonstruktion im warmen Bereich liegt. Bei einer vollflächigen und wärmebrückenfreien Polyurethan-Aufsparrendämmung wird zuerst die Luftdichtheitsschicht lückenlos über die Sparrenlage
Zusätzlich verhindert ein elastisches Dicht- und Schutzband an den Kanten die Entstehung von Wärmebrücken. Anders als bei herkömmlichen Dämmmaterialien ist ein Zuschnitt von VIP nicht möglich, da sonst
Hochwertiger Granit ist ideal, um nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen. Das Millionen Jahre alte Naturmaterial benötigt weder Herstellungsenergie noch chemische Oberflächenbehandlung. Da Granit
Besonderes Augenmerk und Nachweise in zahlreichen Berechnungen legten sie auf die Vermeidung von Wärmebrücken, eine effiziente, gut gedämmte Fassade und eine leistungsfähige Haustechnik. Intelligente Bau
Bestandteil des WDVS. Sie bestehen aus den geprüften GUTEX Implio ® Dämmplatten mit einem wärmebrückenfreien Alu-Halteleistensystem für die Raffstores im Dämmkern und werden vom Fassadenbauer montiert
was Sie können, erklären Sie es der Öffentlichkeit. Es ist vieles so selbstverständlich: Dass wir Brücken befahren und Gebäude betreten können, ohne uns Gedanken über Standfestigkeit oder Funktionalität
verbinden. Das wird in erster Linie die Aufgabe von Stadtplanern und Architekten sein. Die in Wien lebende Stadtforscherin und Künstlerin Elke Krasny gibt in einem Interview in den Salzburger Nachrichten
als selbstständiger Architekt in Graz. Er ist außerdem Mitinhaber der untermStrich Software GmbH in Bruck, deren Controlling- und Managementlösung untermStrich sich längst auch in deutschen Ingenieur- und
sich in den vergangenen Wochen mit Ingenieur-Themen beschäftigt. Freiwillig. Weil sie sich fürs Brücken-Bauen begeistert haben. Für eine Aufgabe, die vielfältige Fähigkeiten erfordert: Kreativität beim Entwerfen [...] konstruktives Wissen,…
Deutschen Brückenbaupreis 2014 aus. Der Preis wird in den Kategorien „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ und „Fuß- und Radwegbrücken“ vergeben und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr
können. Waigel, der von 1989 bis 1998 Bundesfinanzminister war, begeisterte die Anwesenden mit sehr lebendigen Ausführungen zur Geschichte des Euro und der Schuldenkrise. Der CSU-Politiker betonte, dass sich
Hochkarätige Ingenieurleistungen am Beispiel von drei Ingenieurbauwerken (Brückenzug über Oder und Warta, Turmbahnhof Kostrzyn und das Hochbahnviadukt [Estakada Kolejowa] in Gorzów) wurden entlang der
Medieninteresse begleitete die Baumaßnahmen an der neuen Brücke über den Main. Und das zu recht, denn die aktive Phase – das Einschwimmen der Brücke – war spektakulär und beherrschte in den letzten Augustwochen
Baurat h. c. Dipl.-Ing. Dr. Alfred Pauser als der Brückenbaumeister Wiens bekannt. Er war an der Errichtung von mehr als der Hälfte aller Wiener Brücken beteiligt. Aus der Überzeugung heraus, dass in vielen
Die Saale-Elster-Talbrücke ist von ihrer Ausdehnung her eines der bedeutendsten Eisenbahn-Brückenbauwerke Deutschlands und Bestandteil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8). Die Anfänge
In vielerlei Hinsicht sind der Entwurf und der Bau der König-Ludwig-Brücke in Kempten ein Meilenstein der Geschichte des deutschen Ingenieurbaus. Da wären zunächst einmal Alter und Erhaltungszustand des [...] des Bauwerks: Im Jahr 1852 wurde…
Ludolf Krontal, Stephan Sonnabend und Frank Ehrlicher sind die Ingenieure, die den Deutschen Brückenbaupreis 2012 gewonnen haben, jenen Preis, den die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure
aufgenommene Wärmebilder sind zu einem Synonym für energiesparendes Bauen und Sanieren geworden. Wärmebrücken in den Heizkörpernischen, im Sockel- oder Geschossdecken, potenzielle Schimmelstellen in den Raumecken
Gegenteil ein. Mit diesem Risiko muss jeder Entwickler leben können, egal, ob er nun Fahrzeuge, Brücken oder Baustoffe entwickelt. Werden Mauerwerksteine aus der Perspektive eines möglichen Entwicklun
Bauwerksprüfung e.V. (VFIB) zum zweiten Mal eingeladen hatte. Die aus ganz Deutschland angereisten Brückenprüfer erwartete ein vielfältiges und interessantes Angebot an Vorträgen zum Thema Bauwerksprüfung nach
als selbstständiger Architekt in Graz. Er ist außerdem Mitinhaber der untermStrich Software GmbH in Bruck, Anbieter des gleichnamigen Controlling Management Systems für Planungsbüros... www.tb-lps.at, www
Städtebau, Abwasserbeseitigung und Klärtechnik (Abb. 1), Wasserversorgung und Umweltbau, Straßen- und Brückenbau (Abb. 2) sowie Vermessung. Dabei machen Straßenbau, Klärtechnik und Rückhaltung, Speicherung und
rundum sehr gut wärmegedämmt sein. Ecken, Kanten und Durchdringungen wurden sorgfältig geplant, um Wärmebrücken zu vermeiden. Spätere Korrekturen wären unter Umständen kostspielig und zeitaufwändig... Christoph
produktbezogenen Eigenschaften auch Fragen hinsichtlich der Beurteilung der Alterung und der Wärmebrückenwirkung im Bereich der Plattenstöße zu beantworten. Die langjährige und erfolgreiche Kooperation mit
Ingenieurdienstleistungen zählen die neuen Hochgleistragwerke im Dresdner Hauptbahnhof (Abb. 1), Brücken und Unterführungen ebenso wie Industrie-, Verwaltungs- und Bürogebäude (Abb. 2 bis 4). Darüber hinaus
die mit Dämmstoffen verfüllt werden. Optimierte Detailausbildungen verringern den Einfluss von Wärmebrücken und sind relevant bei der Bilanzierung des Wärmeschutzes. Hierdurch wird ein Höchstmaß an Dämmwirkung
Stadt- und Landleben verbinden: Pfaffenhofen ist eine gewachsene Stadt mit intakter Infrastruktur, lebendiger Innenstadt, nahe zu München – und zur Natur. Das schätzen nicht nur die 24.000 Einwohner. Durch
wurden in ihrer charakteristischen Formensprache in das neue Fassadenkonzept aufgenommen. Um Kältebrücken zu vermeiden, wurden sie in die neue Dämmfassade integriert und mit dem wärmegedämmten System