Planer sind auch Unternehmer - unterm Strich zählt das (Betriebs-)Ergebnis

Was macht den Erfolg eines Planungsbüros aus? Über fachliche wie unternehmerische Erfolgsfaktoren und über den Nutzen eines Controlling-Systems haben sich Christian Pelzl und Guido R. Strohecker unterhalten. Die Controlling- und Managementlösung „untermSt

Exklusiv
bauplaner 10/2012
Was macht den Erfolg eines Planungsbüros aus? Über fachliche wie unternehmerische Erfolgsfaktoren und über den Nutzen eines Controlling-Systems haben sich Christian Pelzl und Guido R. Strohecker unterhalten. Die Controlling- und Managementlösung „untermStrich“, die sich längst auch in deutschen Ingenieur- und Architekturbüros durchgesetzt hat, hat ihre Ursprünge in Österreich. Wer sich also mit einem Anwender der ersten Stunde unterhalten möchte, muss ins Nachbarland blicken. Und der Blick zeigt, dass hier wie dort Ingenieurbüros vor denselben Herausforderungen stehen.

Ing. Christian Pelzl ist Mitglied der Geschäftsleitung bei LPS – Technisches Büro Lauer-Pelzl-Stadlhofer GmbH in Kindberg, Steiermark, und Obmann des österreichischen „Fachverbandes Ingenieurbüro“. Dipl.-Ing. Guido R. Strohecker hat Kölner Wurzeln und arbeitet als selbstständiger Architekt in Graz. Er ist außerdem Mitinhaber der untermStrich Software GmbH in Bruck, Anbieter des gleichnamigen Controlling Management Systems für Planungsbüros...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>