Erster passivhauszertifizierter Schornstein

Schiedel

Adobe Systems GmbH
Elemente
Schiedel

An die in Passivhäusern eingesetzten Komponenten wie Schornsteine werden hohe thermische und bauphysikalische Anforderungen gestellt und in speziellen Testreihen überprüft. Beispielsweise müssen die Bauteile hohen Ansprüchen bezüglich der Luftdichtheit und der Vermeidung von Wärmebrücken genügen. Der Absolut Xpert von Schiedel erfüllt all diese Anforderungen und erhielt als erstes System vom Passivhaus Institut Darmstadt die Zertifizierung im Bereich Passivhaustechnologie und moderne Abgastechnik.

Der Absolut Xpert zeichnet sich durch eine deutliche Erhöhung der Schaumbetonstärke (integrierte Dämmung) aus, die durchgängige Isolierung im Zuluftschacht, die Verbesserung der Betonrezeptur zur Erhöhung der Luftdichtheit und die Änderung des Außenmaßes von 38/50 auf 42/62 Zentimeter. Im Hinblick auf die Luftdichtigkeit wurden zudem die integrierte Verbrennungsluftführung, der Folienanschluss für außen und innen, der Thermotrennstein zur thermischen Entkoppelung, die Frontplatte beim Rauchrohranschluss und die Reinigungstüren für den Zuluft- und Abgasschacht optimiert. Der Schiedel „Absolut Xpert“ garantiert eine Oberflächentemperatur von mindestens 17 Grad Celsius, so dass eine Kondensation der Raumluftfeuchtigkeit und damit die Gefahr der Schimmelbildung vermieden werden.

Der Absolut Xpert eignet sich für den Einsatz aller Brennstoffarten einschließlich der regenerativ erzeugten und besitzt eine Europäisch Technische Zulassung (ETZ).

www.schiedel.de

bauplaner Ausgabe 6/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.