Fassadengestaltung mit Glas und Putz

Saint-Gobain Weber

Planung
Saint-Gobain Weber

Der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber präsentiert auf der DEUBAUKOM im Bereich Fassade u.a. zwei preisgekrönte Entwicklungen: das Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm style Glas und die Putztechnologie AquaBalance.
Glasfassaden waren in der Architektur schon immer ein besonderes Statement. Während bisher überwiegend vorgehängte Konstruktionen zum Einsatz kamen, ermöglicht weber.therm style Glas jetzt eine sichere und dauerhafte Verklebung von Glaselementen auf gedämmten Außenfassaden. Eine solche Wärmedämm-Verbundfassade ist im Vergleich mit einem vorgehängten System wärmebrückenarm. Gleichzeitig eröffnen zahlreiche verfügbare Farbtöne Spielräume für kreatives Fassadendesign. Die leicht zu reinigenden Glaselemente eignen sich besonders zum langfristigen Schutz von stark beanspruchten Flächen, beispielsweise im Eingangsbereich von Gebäuden. Das System wurde beim 11.MATERIALICA Design + Technology Award in der Kategorie „Material“ mit Silber ausgezeichnet. Mehrfach ausgezeichnet wurde auch die AquaBalance-Putztechnologie. Diese Produktlinie, die ohne biozide Filmkonservierung auskommt, ist effektiver und wirtschaftlicher als herkömmliche Putze mit biozider Ausrüstung. Die dauerhafte Schutzwirkung beruht auf einem physikalischen Wirkprinzip, so dass auch nach Jahren keine Reklamationen wegen Algen und Pilzen zu erwarten sind. Die zukunftsweisende Technologie ist sowohl für pastöse als auch für mineralische Putze erhältlich.

www.sg-weber.de

bauplaner Ausgabe 12/2013-2

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>