wichtigen Themen praxisnah erläutert, von den Bau- und Wärmedämmstoffen über Bauteilkonstruktionen, Wärmebrücken, Fenster, Luft- und Winddichtheit, Lüftungs- und Heizungsanlagen bis zur Nutzung regenerativer
die Beurteilung der In-situ-Betondruckfestigkeit von bestehenden Ingenieurbauwerken wie bspw. Straßenbrücken oder Wasserbauwerken. In diesen Fällen sind entsprechende besondere Bestimmungen (z.B. Nachr
ion“ des Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung (BAKA) erhielt das druckfeste Dämmelement für wärmebrückenfreie Dachrandkonstruktionen von puren eine Auszeichnung. Die Preisverleihung fand bereits im Januar
Zusätzlich verhindert ein elastisches Dicht- und Schutzband an den Kanten die Entstehung von Wärmebrücken. Anders als bei herkömmlichen Dämmmaterialien ist ein Zuschnitt von VIP nicht möglich, da sonst
ung | Tom Kionka Erweiterung einer denkmalgeschützten Natursteinbrücke Schlanke vorgespannte Granitbrücken | Georg Kusser Entwicklung nach oben Holzrahmenbauweise: Neue Maßstäbe im Wohnungsbau | Eva Mittner
Balkonen verwendet, sollen leicht zu montieren und exakt zu fixieren sein. Zugleich müssen die Wärmebrücken für die unterschiedlichen Beanspruchungen und Laststufen minimiert werden. Die ISOPRO® Wärmed
tsunempfindliche P7-Holzwerkstoffplatte (nach EN 312 geprüft), ein Luftkanalsystem und ein wärmebrückenfreies Verlegesystem. Der Aqua-Top-Thermoboden ist in den Wärmeleitfähigkeitsstufen 035, 032 und 031
schwierigen Kunden | Jens Gieseler RECHT Eine Ausführungsplanung wird bezahlt – wenn sie bestellt ist Brücken planen | Peter Kalte, Michael Wiesner Baukostenvereinbarung: Als Honorarbasis gesetzwidrig Koste
parametrische Bewehrungsmodellierung zur Verfügung. Die Software führt eine BIM-Lösung für Fertigteilträgerbrücken ein. Parametrische Straßenkreuzungen und Verbesserungen bei der digitalen Geländemodellierung
Mit der Bauplanungssoftware -isb cad- 2020 gelingt dem Hersteller der Brückenschlag zwischen 2D und 3D. Das neue Feature IFC Section Tool bietet Ingenieurbüros einen gänzlich neuen Workflow im Planungsprozess
Konstruktion von Türblatt und Zarge und senkt die Wärmeverluste am Rand der Tür. So entfallen Kältebrücken, wodurch auch die Gefahr für Tauwasser (und in der Folge Schimmel) reduziert ist. An Außentüren
hergestellt werden? Welche Systeme sind bautechnisch mit kalkulierbarem Aufwand umsetzbar? Inhalt: Wärmebrücken und Oberflächentemperaturen im Vorher-Nachher-Vergleich. Zeitgemäßer Mindestwärmeschutz und richtiges
weiterer Vorteil ist seine besonders niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,7 W/mK. Dadurch können Wärmebrücken mit ComBAR vermieden werden. Die Fasern des ComBAR-Stabes sind von einer Harzmatrix umgeben und
mmung, weil hier die Holzkonstruktion im warmen Bereich liegt. Bei einer vollflächigen und wärmebrückenfreien Polyurethan-Aufsparrendämmung wird zuerst die Luftdichtheitsschicht lückenlos über die Sparrenlage
Baukultur in Potsdam vorgestellt. Forum 1 „Brücken und Infrastruktur“ am 19. Juni von 11 bis 16:30 Uhr in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer. Impulsvortrag: „Brückenbau heute – Mobilität, Nachhaltigkeit
Editorial FORSCHUNG + TECHNIK Journal Nachbildung von Schäden an Mauerwerksgewölbebrücken Einsatz von nichtlinearen Finite-Elemente-Simulationen | Stephanie Franck POLITIK Journal „Gebaute Lebensräume
innovative Stoßfugenverzahnung der Ziegel ermöglichen eine niedrige Wärmeleitzahl und eine wärmebrückenfreie Verlegung. Auch die lange Lebenszeit eines Ziegels macht ihn ökologisch attraktiv. Langfristig
leicht und formstabil: Ohne Unterkonstruktion lassen sich mit ihnen Abstände von 80 Zentimetern überbrücken. Im Innenausbau eignet sich diese Dämmung für Wände und Decken, aber auch für Dachschrägen und
sprogramm setzt seit über zehn Jahren wichtige Impulse für Architektur und Bauwesen und schlägt Brücken zwischen Bauforschung und -praxis. Das BBSR setzt Zukunft Bau für das Bundesministerium des Innern
Wie alle HIT Iso-Elemente reduzieren die Anschlüsse HIT-ST und HIT-WT gemäß DIN 4108-2 und EnEv Wärmebrücken, minimieren Energieverluste und vermeiden Tauwasser- und Schimmelpilzbildung. Der nicht brennbare
anderem mit hochfesten und ultrahochfesten Stählen, Kranbau sowie der Restnutzungsdauer von alten Brücken. Auf der Abendveranstaltung des 39. Deutschen Stahlbautags, am 11. Oktober 2018 in der Mercatorhalle
mehrere tausend Jugendliche im Jahr dazu motivieren, ausgefallene Achterbahnen, Skischanzen oder Brücken zu bauen. Sie stehen den Erwachsenen in Sachen Kreativität und Problemlösung in nichts nach und lassen
U-Bahnhöfen, Markthallen und Wohnprojekten, reist von Thailand bis nach Mannheim und erforscht Autobahnbrücken, Arthousekinos, Sehnsuchtsstädte und vieles mehr. Jenseits des stadtpolitischen Tagesgeschäfts
baulichen Wärmeschutzes Wärmedurchgangskoeffizient U Nachweis des baulichen Mindestwärmeschutzes Wärmebrücken Luftdichtheit von Bauteilen und Gebäuden Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes Konstruktionen
bilden die ineinandergesteckten Dämmplatten dank der N+F-Verbindung eine homogene Außendämmung ohne Wärmebrücken. Die Balkenkonstruktion bleibt sichtbar und liegt geschützt im warmen Bereich. Die Silikatplatte
z.B. für das Abstützen und Verbinden von Betonfertigteilen, die Befestigung von Balkon- und Brückengeländern, Halterungen von Versorgungseinrichtungen, die Befestigung von Stahlleitern/-treppen/-profilen
Schulgebäude selbst keine Farbe mitbringen, dies täten die Kinder mit ihrer Aktivität und ihrer Lebendigkeit zu genüge, ein Schulgebäude müsse stattdessen eine reizfreie Atmosphäre schaffen, die den passenden
oder die grün-orangen Töne der Dachbegrünung. Andererseits erzielt sie so eine eigenständige, lebendige Wirkung und setzt die Gestaltungselemente auch in den Gartenanlagen fort Kunstvoll verlegte Flächen
Gebäude, das sich in der Architektur sehr auf die Natur bezieht. Hinzu kommen fröhliche Farben, lebendige Transparenz und die warme Ausstrahlung des Baustoffes Holz. Der eingeschossige Baukörper gliedert
tendenziell einen Abschwung für unsere Branche. Von daher ist es wichtig, dass die BAU uns eine lebendige Bühne bietet und ein Signal des Aufbruchs gibt.“ Francisco González, Export Department, Padilla
Anzahl auf rund 100 reduzieren. Wir mussten erst lernen und Erfahrungen sammeln. Das Ganze ist ein lebendes und wachsendes Projekt, bei dem wir sehr gut mit dem n.core- Team zusammenarbeiten. Wir machen
Zusammenspiel der Ziegel, ihrer Endbehandlung und der wechselnden Lichtsituationen im Haus ein lebendiges Spiel unterschiedlich strukturierter Oberflächen. Der Boden des Gemeindehauses wurde in allen Bereichen
hochwertige LED-Strahler wurden mittels Sockellochfräsung eingesetzt und betonen die Kombination aus lebendigem Eichenholz und edlem Platin-Grau. Oben setzt ein LED-Lichtband in Warmweiß das Ensemble in Szene
erhielt Birk Nikolai Kessel für seinen Entwurf, der aus einem rechtwinkligen Grundriss heraus eine lebendige, differenzierte Innenstruktur entwickelt. Diese wird sowohl vom Eingang als auch den Ausblicken
-Ing Ralf Ruhnau, für die Bundesingenieurkammer e.V. Berlin • Prof. Dr.-Ing. Gudrun Djouahra, Saarbrücken • Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, München • Dr.-Ing. Jeannette Ebers-Ernst, Hannover • Prof. Dr [...] Karlsruhe Bauherr: SWU Verkehr…
Betrieb tragen wir zum Entstehen beispielsweise von Kläranlagen, Stadt-, Auto- und Eisenbahnen, Brücken, Straßen und Tunneln bei – auch eine gesicherte Trinkwasserversorgung zählt zu unseren Aufgabenbereichen [...] urdisziplinen nicht…
Frankfurter Wahrzeichen entwarfen EHS beratende Ingenieure für Bauwesen aus Lohfelden. Für die wärmebrückenarme und wirtschaftliche Konstruktion der gestaltprägenden Balkonplatten holten die Tragwerksplaner [...] Zugstabquerschnitt,…
Nur so könne der Fortschritt verantwortungsvoll gestaltet werden. Daher seien Ingenieure auch Brückenbauer der Zukunft. Dipl.-Ing. Helmut Schütz, der Leiter der Obersten Baubehörde und ehemaliger Vizepräsident [...] geschlossen und Honorare…
Mal den Deutschen Brückenbaupreis ausgelobt. Bis zum Stichtag am 15. Oktober 2019 wurden 22 Fuß-/Radwegbrücken sowie 20 Straßen- und Eisenbahnbrücken für den Deutschen Brückenbaupreis eingereicht. Das sind [...] 9. März 2020 in Dresden…
gesellschaftlichen Herausforderungen durch den immensen Sanierungsbedarf bei Straße, Schiene und Brücken einig. Dabei wurde auch ein Überdenken des Güteraufkommens durch den zunehmenden Konsum und die
Pflicht, die notwendigen Gelder für eine funktionierende Infrastruktur bereitzustellen. Gesperrte Brücken und marode Schienen verursachen erhebliche volkswirtschaftliche Schäden und verhindern Wachstum.
KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren | Dr. Dörte Dörner KAMMER Journal Deutscher Brückenbaupreis 2014 verliehen Preisträger: Gänsebachtalbrücke in Thüringen und Erba-Steg in Bamberg | BIngK
für Prüfingenieure | Peter Wagner KAMMER Journal Geregelter Informationsfluss Ein PKMS als Brückentechnologie | Norbert Preuß Eine Ehrenmedaille für den Europa-Visionär European Council of Engineers Chambers
Bereichen: Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden Wärmebrücken im Hochbau Wärmedämmstoffe für Gebäude Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Bauteilen und
Verleihung der Going Digital Awards bekannt gegeben. Die Kategorien der Going Digital Awards 2025 : Brücken und Tunnel Städte, Campus, Anlagen und Liegenschaften Bauwesen Energieerzeugung Geodaten und Reality
Luft- und Raumfahrt, Implantate in der Medizintechnik oder Befestigungselemente im Tunnel- und Brückenbau. Neben den mechanischen Eigenschaften überzeugt die Entwicklung auch unter Nachhaltigkeitsaspekten
– Einfach das Original Seit 1983 ist Schöck Isokorb® die innovative Lösung zur Minimierung von Wärmebrücken an auskragenden Bauteilen wie Balkonen. Im April feierte das tragende Wärmedämmelement 40-jähriges
/ RAVATHERM ™ XPS X 200 PB eignet sich hervorragend als Wärmedämmung im Sockelbereich und für Wärmebrücken. RAVATHERM ™XPS DI300 eignet sich vor allem als Wärmedämmung im Perimeterbereich mit integrierter
KfW-Effizienzhäuser Energetisches Gesamtkonzept Erstellung von Konzepten für Luftdichtheit und Wärmebrückenfreiheit Lüftungsplanung bzw. -konzept Ausschreibung und Kostenkontrolle Baustellenkontrollen: Wie
Namen gemacht. Bereits seit den 90er Jahren entwickelt das Darmstädter Softwarehaus eine CAD-AVA-Brücke und gilt als einer der Pioniere bei der modellbasierten Umsetzung im BIM-Prozess hierzulande. Der
hinaus entstehen ca. 40 Eisenbahn-und Straßenüberführungen, darunter die beiden herausragenden Talbrücken über den Neckar bei Wendlingen und über das Filstal bei Mühlhausen im Tale. Die Letztgenannte verbindet
zweitägige Seminar mit insgesamt 16 Unterrichtseinheiten widmet sich folgendem Inhalt des Seminars: Wärmebrücken und Oberflächentemperaturen im Vorher-Nachher-Vergleich Zeitgemäßer Mindestwärmeschutz und richtiges
von der Bundesingenieurkammer in dieser Form geehrt wurde. Die historischen Ingenieurbauwerke wie Brücken, Türme oder Tunnel sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Baukultur. Aufbauend auf der Kreativität
auf einem eigenständigen und von der Produktionshalle entkoppelten Streifenfundament errichtet. Schallbrücken und die Übertragung von Vibrationen, verursacht z.B. durch den Kranbetrieb in der Fertigungshalle
Dr. Bernhard Hauke, Geschäftsführer von bauforumstahl. Die Jury bewertet Leistungen im Hoch- und Brückenbau, einschließlich aller Formen des Bauens im Bestand, bei denen der Einsatz von Stahl zur selbst
EEWärmeG, die KfW-Programme, die BAFA-Richtlinien, die Energieberatung oder die Simulationsmodule für Wärmebrücken, Schimmelpilzvermeidung oder den sommerlichen Hitzeschutz. Einmal eingegebene Daten können in
HOAI. „Wir tun uns keinen Gefallen, wenn wir von den hohen Anforderungen an die Ingenieurausbildung abrücken“ – mit klaren Worten plädierte Kammeyer für die Beibehaltung der hohen Qualität der Ingenieurausbildung [...] erfolgreichen…
beispielsweise Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser oder Infrastrukturbauwerke wie Tunnel und Brücken. Zudem ist Combar ® leicht zerspanbar. Dadurch kann es beim Einsatz als Bewehrung in Schachtwänden [...] punktet Combar ® durch seine…
ckung geschützt werden muss. Dies führt dazu, dass zum Beispiel Plattendicken von 35-40 cm, im Brückenbau sogar 50-60 cm, durchaus üblich sind. Die Bewehrung aus Carbonfasern korrodiert nicht, weshalb [...] ökonomischer ist – Sanierung oder…
Dämmsystem für Bodenplatten JACKODUR ® Atlas. Es ist dank seiner durchdachten Stecktechnik absolut wärmebrückenfrei. Im Zusammenspiel mit der Kellerwanddämmung, ebenfalls mit JACKODUR ® ausgeführt, konnten höchste [...] Schaumkante nicht mehr…
-Ing Ralf Ruhnau, für die Bundesingenieurkammer e.V. Berlin • Prof. Dr.-Ing. Gudrun Djouahra, Saarbrücken • Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, München • Dr.-Ing. Jeannette Ebers-Ernst, Hannover • Prof. Dr [...] Karlsruhe Bauherr: SWU Verkehr…
mechanische Verriegelung der Klappen gefunden, was die Instandhaltung minimiert. (Bilder 1, 2) Nicht nur Brücken sind landschaftsprägend, auch Stätten der Begegnung und gemeinschaftlichen Betätigung können in ihre [...] den wenigen hier…
die Bodenbeschichtungen hochbelastbar und pflegeleicht sein, sowie je nach Anforderung z.B. rissüberbrückend oder rutschhemmend. Die Umsetzung solcher Maßnahmen sollte kurze Ausfallzeiten beinhalten. Video:
4Sec: Wen unterstützen Sie bei der Planung und warum? Frank Brucker: Der Planungsservice wird überwiegend von Fachplanern, Architekten und Bauträgern genutzt. Genauso ist er für Neueinsteiger im Bereich
dazu beigetragen, dass die Auszeichnungsreihe zu historischen Wahrzeichen sowie der Deutsche Brückenbaupreis in Deutschland weiter etabliert werden konnten. Zudem war er von 2015 bis 2021 Vizepräsident
dient der Warme-Kante-Abstandhalter Swisspacer Ultimate, der mit niedrigen Psi-Werten die Wärmebrückenwirkung minimiert. Die Verglasungslösung reflektiert UV-Strahlung und bietet gleichzeitig hohe Lic
Rohstoffe statt. Spielund Dokumentarfilme zur Bedeutung von Frauen in Architektur und Bauwesen sind in Saarbrücken und Minden zu sehen. In Darmstadt ist eine Ausstellung zur feministischen Perspektive auf das Wirken
Metalldeckungen geeignet, die viele Befestigungen erfordern. Eine sichere, vollflächige und wärmebrückenfreie Montage wird längsseitig mit einem Stufenfalz und stirnseitig mit einem Nut und Feder-System
entwickelt das erfolgreiche BIM-CAD-System STRAKON für Tragwerksplaner aus den Bereichen Hoch-, Brücken-, Ingenieur- und Fertigteilbau. Dabei spielt die selbst entwickelte 3D/BIM Technologie „Cube“ die
Bundesbauministerium und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ins Leben gerufen, um eine Brücke zwischen Forschung und Zukunftsmärkten zu bauen und mit ihren Vorhaben und Projekten die Nachhaltigkeit
Tragwerk hergestellt werden? Welche Systeme sind mit kalkulierbarem Aufwand umsetzbar? Inhalt: Wärmebrücken und Oberflächentemperaturen im Vorher-Nachher-Vergleich Zeitgemäßer Mindestwärmeschutz, richtiges
(DIBt) zugelassen. Der Schöck Isolink verbindet die äußeren Schalen der Elementwände nahezu ohne Wärmebrücken. Die Installation im Fertigteilwerk ist aufgrund seiner Geometrie sehr einfach. Der runde Stab
umfangreich und produktunabhängig alle gängigen Gebäudekonstruktionen abbildet.“ Gerade bei der Wärmebrückenberechnung ist es besonders wichtig, dass möglichst alle Baudetails und deren konstruktive Vorgaben
gsmitteln des Stahlbaus (FOSTA) konnten die Nachhaltigkeit der Stahlbauweise im Hochbau und im Brückenbau nachweisen: Das hohe Verformungsvermögen, die Anpassbarkeit an beliebige, geometrisch generierte
stellvertretende Vorsitzende, Dr. Bernd Rethmeier, besonders die aus der gelungenen Zusammenarbeit von Brücken-, Maschinen- und Straßenplanern sowie Architekten entstandene Lösung. In der Kombination von Fun
permanente Spiel von Licht und Schatten im Tageslauf der Sonne, verleihen dem Turm eine spielerische Lebendigkeit und Leichtigkeit. Ein Pfiff lässt überdies alle zuvor durchgespielten Gestaltungsvarianten vergessen
Ingenieure aus ihren spezifischen Disziplinen u.a. aus dem Fachgebiet der Stadtteilentwicklung und des Brückenbaus. Anschließend tauchen wir gemeinsam in die Hörsaalatmosphäre ein. Ein Professor der Hochschule
planerischen und motivierenden Instrumenten in die Entwicklung von Stadtgrün einbeziehen. Die Stadt Saarbrücken will im Projekt „Strategien für Stadtgrün in der wassersensiblen Stadt: digital – konkret – smart“
Sensor kann erstmalig ein digitaler Zwilling eines Gebäudes erstellt werden, um beispielsweise Wärmebrücken, also wärmedurchlässige Stellen, zu erkennen", so Siegrist. Das Messgerät erfasse dabei Bilddaten
dem Ausbau der Infrastruktur, der geplanten 400.000 neuen Wohnungen und der Verdoppelung der Brückensanierungen wäre dies ein erhebliches Hindernis. Wir brauchen unbedingt mehr Planungskapazitäten im Markt
Kilometer und benötigen entsprechend viel Bewegungsraum. Aber auch kleine Tiere nutzen diese Brückenbauwerke. Integrale Bogenbrücke wird in zwei Abschnitten errichtet Die Grünbrücke "Hagenschieß" wird als
werden: Zeigen Sie noch stärker Ihr Können, Ihre Leistungen, Ihre Kreativität! Mit dem Deutschen Brückenbaupreis, der im März in Dresden verliehen wird, starten die Ingenieure bereits zu Beginn dieses Jahres
absolut identisch mit den derzeit in der Industrie eingesetzten Fasern“, sagt Projektleiter Thomas Brück, Professor für SynthetischeBiotechnologie an der TU München in einer Pressemeldung. „Sie können daher
absolut identisch mit den derzeit in der Industrie eingesetzten Fasern“, sagt Projektleiter Thomas Brück, Professor für SynthetischeBiotechnologie an der TU München in einer Pressemeldung. „Sie können daher
bevor es zu Störungen kommt. KI-Agenten analysieren digitale Zwillinge von Infrastrukturanlagen wie Brücken, Straßen, Dämmen oder Wassernetzen, um Probleme zu erkennen und Präventivmaßnahmen zu empfehlen, [...] Erkenntnisse. So viele Anlagen…
geben, Potenziale zu erkennen bzw. die Ressourceneffizienz ihrer Verkehrsflächen, Kanalisation und Brücken mittels einer digitalen Toolbox und einem zugehörigen Leitfaden zu steigern. Das Thema der Resso [...] Infrastrukturanlagen In dem…
Lebensräumen und Gestaltung der Zukunft. Egal, ob es um Wohnhäuser oder Bürogebäude geht, um Straßen und Brücken, Wasserkraftwerke, Windkraftanlagen oder Talsperren – all das sind Ingenieurbauwerke und sie gehören [...] zu werden und diese…
können sich auf ein Restaurant, eine Hotelbar, Fitness- und Yogaräume freuen und haben über eine Brücke sogar eine Direktverbindung ins benachbarte Freibad. Luftige Räume am Fluss Während sich der erste
werden sie maschinell per Druckluft: So lassen sich auch Ecken und Hohlräume luftdicht und wärmebrückenfrei dämmen. Zudem bieten Cellulosefasern einen exzellenten Schallschutz und sind resistent gegenüber
verfügen. Ein Tiefbauprojekt mit hohem Anspruch Die Ingenieurbauleistungen für Tunnel, Troge und Brücken des 16. Bauabschnitts wurden in sieben Lose aufgeteilt. Wie bereits beim Los 5 arbeitet die PORR
elf Meter langes und zwei Meter breites Glasdach verbindet diese Bereiche miteinander. Die wärmebrückenfreie Konstruk-tion besteht aus zehn Glasfeldern, von denen sich zwei zur Be- und Entlüftung sowie
Ansicht des Teepotts durch das Hyparschalen-Dach von Bauingenieur Ulrich Müther. Ähnlich wie bei Brückenbauten, Überdachungen oder Türmen wirkt sich die Konstruktion maßgeblich auf die Gesamtform des Gebäudes
Dass sich die Räume zu sehr aufheizen, verhindert ein spezielles Sonnenschutzglas, und das wärmebrückenfreie Gesamtsystem sorgt für eine optimale Energiebilanz jedes Einzelelements. Die runden Elemente
Grundlagen des heutigen Building Information Managements (BIM) insbesondere der Entwicklung einer Brücke zwischen CAD und AVA. Ende der 90’er Jahre schuf man eine Komplettlösung für Bauträger und Ferti
nach DIN EN 1996-3, dem Eurocode 6, aus? Wie planungssicher ist die vereinfachte Bemessung von Wärmebrücken? Was ist neu bei der Nachweisführung von Deckeneinspannung und Knicksicherheit nach Eurocode 6
Stellschrauben im Energieausweis Musterberechnungen ENEV, EEWG und KFW-Förderungen Relevanz der Wärmebrücken (-Berechnung) Lüftungseinrichtungen in der Praxis: (erstaunliche) Ergebnisse eines zweijährigen
was Sie können, erklären Sie es der Öffentlichkeit. Es ist vieles so selbstverständlich: Dass wir Brücken befahren und Gebäude betreten können, ohne uns Gedanken über Standfestigkeit oder Funktionalität
Wärmeschutz werden ebenso beispielhaft erläutert wie die Berücksichtigung des Einflusses von Wärmebrücken auf den Energiebedarf von Wohngebäuden. Die komplett durchgerechneten Praxisbeispiele erleichtern