AVA.relax – jetzt mit mehr BIM

COSOBA

Planung

Mit der AVA-Software AVA.relax hat sich COSOBA in den letzten Jahren als Anbieter einen Namen gemacht. Bereits seit den 90er Jahren entwickelt das Darmstädter Softwarehaus eine CAD-AVA-Brücke und gilt als einer der Pioniere bei der modellbasierten Umsetzung im BIM-Prozess hierzulande. Der besondere Mehrwert der Software besteht in einer Palette ergänzender Zusatztools, die BIM-orientiertes Arbeiten nachhaltig vereinfachen und für interdisziplinäre Durchgängigkeit sorgen:
BIM-Bauzeitenmanagement: AVA.relax verfügt über eine Bauzeitkalkulation bis zur Positionsanteilebene. Die intelligente Datenbank verknüpft Gewerke und Aufgaben in zeitlicher Abhängigkeit, verwaltet zur Verfügung stehende Ressourcen wie beispielsweise Personal und Maschinen und liefert als Ergebnis einen präzisen Bauablaufplan, der sich bei Änderungen ständig im Projekt aktualisiert.
BIM-Bautagebuch: AVA.relax kennt bereits durch den vollständig abgebildeten AVA-Prozess alle relevanten Daten, die beim Führen eines Bautagebuches wichtig sind. Der Anwender kann mithilfe der mobilen App auf der Baustelle Bilder, Besprechungsprotokolle und Ereignisse dokumentieren und online im Büro Kosten und Termine abgleichen.
BIM-Raum- und Gebäudebuch: Die AVA Software AVA.relax erlaubt einen permanenten Wechsel zwischen der LV-, Raum-, Geschoss- oder Bauabschnittsicht. Dies ermöglicht dem Anwender maximale Transparenz auf sämtliche Projektdaten. Durch den integrierten 3D-BIM-Viewer werden Kosten und Zeiten erstmals in der CAD sichtbar.
AVA.relax ist für Anwender gedacht, die sämtliche HOAI-Phasen mit einem Werkzeug abdecken möchten und dabei nicht auf unterschiedliche Softwarekomponenten verschiedener Hersteller zurückgreifen wollen. Die durchgängige Benutzerführung in der gleichen Programm-oberfläche vereinfacht die Bedienung, sämtliche Daten liegen in einer Datenbank und lassen aufwendige und fehleranfällige Schnittstellenkonfigurationen vollständig entfallen.

www.cosoba.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>