den deutschen Bestand eine gute Lösung ist (Kati Herzog, Alice Wildhack) Anwendung von BIM – Building Information Modeling für die Gebäude-Zertifizierung (Tatjana Ernst, Bernd Essig) Bauen Projektbeispiel [...] iel für die Erstanwendung von…
Sommer 2021 geplant. Bauherrin ist die WohnBau Mönchengladbach, ausführende Architekten das Büro B15 Architekten. Christian Heinen, Vorstandsvorsitzender der WohnBau, ergänzt: „Insbesondere beim öffentlich [...] chkeit sinnvoll…
Formen des Bauens im Bestand, bei denen der Einsatz von Stahl zur selbstverständlichen Verbindung von Architektur und Konstruktion führt. Der Sonderpreis des Bundesministeriums für Umwelt, Bau und Reakt [...] Stahlarchitektur und gemeinsam mit…
bekannt. Die Maxit-Gruppe reagiert darauf mit einer Erweiterung ihrer Produktpalette für das Bauen im Bestand. Vereint unter dem Namen "maxit restorit" umfasst sie jetzt auch Sanierungslösungen, die energetisch
für die vorgefertigten Wandbausätze wurde eine Lösung gewählt, die wie gemacht scheint für das Bauen im Bestand – zumal, wenn dieser über den gesamten Zeitraum hinweg bewohnt bleibt. Die Regelelemente werden [...] Kalksandsteinhersteller zum…
modernen Bauen, der Glasflächen größer werden lässt und somit die Barriere zwischen innen und außen, zwischen Raum und Natur aufzubrechen scheint. Gerade für den Sanierungsbereich sowie das Bauen im Bestand
unter blog.dgnb.de/beg-wie-gehts-weiter . Übergang zum zirkulären Bauen Auch über Möglichkeiten und heutige Grenzen des zirkulären Bauens sprachen ExpertInnen beim DGNB Jahreskongress – Zusammenfassung und [...] Bundesregierung 2021 die…
nicht mehr darum, mit Neubauten Hochglanzwettbewerbe zu gewinnen, sondern um die Prinzipien des Bauens im Bestand und um nachhaltige Baumaterialien", sagt Adrian Nägel, Gastprofessor am Fachgebiet „Architects [...] wichtiger Bestandteil des…
ung. In Kooperationsprojekten mit der Praxis lernen die Studierenden, wie Innenentwicklung, Bauen im Bestand, Energie-, Wertstoff-, Wasser- und Biotopmanagement, Mobilitätslösungen und leistbarer Wohnraum
„Wir bauen für die Zukunft“ WOBA-Geschäftsführer Bernd Jarczewski erläutert im Interview seine Sicht auf die Zukunft des Bauens, schildert erste Erfahrungen mit dem Konzept der Energieautarkie und zeigt [...] klassen nimmt zu. Als WOBA sind…
Centermanager und Immobilien GmbH. Als Generalunternehmer fungierte die Kaufhold Bau München GmbH in Emmering. Um das Bestandsgebäude räumlich aufzuweiten, wurden etliche Stahlbetonstützen im Inneren entfernt [...] Wenn es um die Umnutzung und…
Feirabend zu BIM in der Praxis Zwischenbilanz BIM Building Information Modeling (BIM) im Bestand: Das Bestandsmodell im Fokus Brückenbaupreis Deutscher Brückenbaupreis 2025 ausgelobt Die gleichzeitig sichtbare [...] Auf ein Wort Dr.-Ing.…
begrüßt, dass mehr Augenmerk auf das Bauen im Bestand, das ressourcenschonende Bauen und die Kreislauffähigkeit von Baumaterialien gelegt wird. Innovationen am Bau und die Forschung müssen hierzu jedoch [...] Bundesregierung für zusätzliche…
und Betrieb schaffen. Die Themen von Staffel 3: Ausbildung neu denken KI bei Drees & Sommer Bauen im Bestand Dekarbonisierung & HOLCIM 3D-Modelle in der Planung Entwicklung in der Baurobotik Die neue Staffel
Architekten und Ingenieure verbauen wir heute die Ressourcen nachfolgender Generationen. Um das zirkuläre Bauen zu fördern, müssen wir Zirkularitätsraten messen, bewerten und optimieren." ECO-Pass berechnet das [...] Neubaus. Die Software…
Anwender bei der Software-Nutzung und führt einfache Planungsschritte aus. Für die Sanierung von Bestandsgebäuden hat Allplan zwei Programme entwickelt: Das Plugin Bimeto wandelt Punktwolken in Gebäudemodelle [...] Holzbau bietet die Software…
Planung und dem Bau einer multifunktionalen Fassade kommt damit die komplexe Integrierung von umwelt- und klimagerechten Parametern mit konkreten Nutzungswünschen bei optimaler Beständigkeit und Reversibilität
Leser, „Nachhaltig planen und bauen“ ist der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe. Ein ambitionierter Begriff. Nachhaltig. Das klingt nach überlegt, verantwortungsbewusst, beständig, ressourcenschonend. Ein Wort [...] er ist, auch beim Bau von…
e Ertüchtigung von Bestandsfenstern im Vergleich zu deren Austausch? Und: Welche Optionen gibt es zu deren Erhaltung? "Leitfaden zur energetischen Ertüchtigung von Bestandsfenstern und Gläsern in historischer [...] Konstruktion Neubau-Vorgaben…
MESSE Die Zukunft des BauensBAU-Presseteam BAUDETAIL Außen und innen vorteilhaft dämmen Gabriele Gärtner Fachwissen für Architekten, Ingenieure und Energieberater Christian Stolte OBJEKTE So viele wie [...] PRODUKTE Neues Holzbauprogramm…
Bauherren. Und Prof. Hans Rudolf Sangenstedt erläutert Grundsätzliches bei der Honorierung beim Bauen im Bestand. Es zeigt sich, dass es trotz aller Regulierungswut nicht gelingt, überall eindeutige Grundlagen [...] Peter Kalte und Michael…
von Energiekennzahlen in Printmedien sowie Prüfung von Energieausweisen Konsequenzen für das Bauen im Bestand Referent: Dipl.-Ing. Stefan Horschler, Architekt, Hannover Veranstaltungsort: Graf-Zeppelin-Haus [...] Im Seminar des Institut…
es acht weitere Auszeichnungen. Bewertet wurden herausragende Neubauten und Lösungen für das Bauen im Bestand sowie Berechnungsstrategien, Fertigungsverfahren, Montagekonzepte und Details oder Einzelbauteile [...] habe sich etabliert und…
Themen Fachwissen und Lösungen für Ingenieurinnen und Ingenieure im Bauwesen Bauen im Bestand Lesen Baustoffe Lesen Brandschutz und Gebäudetechnik Lesen Dämmtechnik Lesen Digitalisierung Lesen Forschung
Gebäudesektor – und zwar bis 2030 um 66 bis 67 Prozent im Vergleich zu 1990 1 . Denn aktuell ist die Bau- und Immobilienbranche für mehr als ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich [...] regenerativer Energien. Wie ein…
Nachhaltiges Bauen (BNB), Leitfaden Nachhaltiges Bauen, 3. Auflage 2019, BM des Innern, für Bau und Heimat [17] Zertifizierungssysteme für Gebäude, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), www [...] prozessualer Neustart auch in…
Simon Morherr ENERGIE Hemmschuh der Wärmewende Know-how für alternative Heizsysteme im Bestand gefragt Michael Bauer MEINUNG Mit digitalen Lösungen nachhaltige Entscheidungen treffen Von der Wegwerf- zur [...] Bauwirtschaft beginnt bei der…
vorbildlich miteinander kombiniert und innovative Lösungen sowohl für den Neubau als auch für die Bestandssanierung aufgezeigt. Rund 4.700 Bürgerinnen und Bürger wohnen jetzt schon in einer Klimaschutzsiedlung [...] bevölkerungsreichsten…
Schaffung altersgerechter Wohnungen. Dabei gilt es vordringlich, den Bestand barrierereduziert umzubauen. Doch da die DIN 18040 (Barrierefreies Bauen) auf den Wohnungsneubau ausgelegt ist, lässt sich das Regelwerk [...] it und Kosten. Die…
Alternative Bau- und Immobilienwirtschaft | Petra Mieth MEINUNG Probleme bei der Realisierung großer Infrastrukturprojekte Ein Beispiel: Der Flughafen BER | Jens Karstedt Nachhaltiges Bauen im Bund Kolumne [...] Bestimmung der Honorarzone…
wurden zum Bau eines Kellergeschosses für ein Einfamilienhaus in der Nähe von Cadolzburg bei Nürnberg eingesetzt. Die Schalungsplanung erstellte MEVA, betoniert wurde in zwei Takten. ULLI-Bau achtete explizit [...] trägt für ihn zur Erkenntnis…
Kirchengemeinde ein Zeichen für Zukunft und Standfestigkeit in bewegten Zeiten sowie das nachhaltige Bauen mit Beton: Die Innenwände des eingeschossigen Neubaus sind in Sichtbeton erstellt und die Außenfassade [...] katholischen Gemeinde.…
tionen gerecht zu werden, hat Merten verschiedene Rauchmeldervarianten im Programm. Für das Bauen im Bestand sind der Rauchmelder „Single“ und der Funkrauchmelder interessant. „Argus Single“ eignet sich
Wir sind dabei! Alle Aussteller, Marken und Produkte der BAU 2021 finden Sie im Ausstellerverzeichnis unter www.bau-muenchen.com Über die BAU Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme [...] Botschaft: Wir sind dabei! Wir…
Programm das Bauprojekt von der Bestandsaufnahme bis zur Endabnahme digital steuern, überwachen und dokumentieren können. Auf dem Weg zur zentralen digitalen Plattform für die Bau- und Immobilienbranche plant [...] Insellösungen für…
Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V. erneut den Sonderpreis „Nachhaltiges Bauen“. Ab sofort können sich Bauherren, Architekten und Nutzer mit Neu- und Bestandsbauten in Deutschland für die Auszeichnung [...] Träger des Sonderpreises…
Das Konsortium plant den Bau einer Plattenbalkenbrücke in Verbundbauweise. Der Bauablauf sieht zwei getrennte Tragwerke vor. Eine besondere technische Herausforderung stellt die Überquerung der Sill dar: [...] mithilfe von „LEAN Construction“…
verfügt das System über eine hohe mechanische Belastbarkeit und gilt als permanent durchsturz- (nach GS-BAU-18) und hagelsicher (Shatter-Resistance-Prüfung). Bei zusätzlichen Funktionen, z.B. zur Lüftung oder [...] Klappen mithilfe der…
Baupolitik als Antwort auf nationale und europäische Anforderungen und hat nachhaltiges Planen und Bauen zum Ziel erklärt. Die Energiewende bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich: komplizierte gesetzliche [...] aus der Sonne möglich?…
gemacht, dass eine Steigerung der Wohnungsfertigstellungszahl im gewünschten Ausmaß nur über das Bauen im Bestand erreicht werden kann. Also vor allem Aufstockungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie Umnutzungen [...] Bislang ist noch keine…
Oktober 2019 den vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie und vom Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat vorgelegten Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Die Bundesregierung [...] es, aufeinander abgestimmtes…
Practices Digitalisierung und BIM: Herausforderungen, Chancen, Anwendungen Nachhaltigkeit beim Bauen im Bestand: Bewertungskriterien, Auswahl von Materialien und Techniken, Förderung der Kreislaufwirtschaft
Termine : 25. + 26. November 2015 München http://www.management-forum.de/veranstaltungen/einkauf-bauBau und Betrieb von Bildungseinrichtungen Kitas, Schulen, Hochschulen und betriebliche Bildungszentren [...] München…
Gebäude bestand zu rund 95 Prozent aus mineralischen Baustoffen, zum Großteil Beton, den es möglichst hochwertig zu recyceln galt. Bislang hatte es noch nie den Fall gegeben, dass ein Bestandsbau zurückgebaut [...] UrbanMining-Modellprojekt zu…
durch Erwerb und Sanierung von Bestandsgebäuden kann zur Entschärfung der Wohnungsknappheit beitragen und die ressourceneffiziente Weiternutzung des vorhandenen Gebäudebestands forcieren. Die im Rahmen des [...] möglich. Das Ziel der…
eingesetzt. Für das nachträgliche Anbringen von Balkonen an Bestandsgebäude hat sich der „Schöck Isokorb Typ R“ bewährt, da er direkt an die Bestandsdecke anschließt. In diesem Fall gab es aber Umstände, die [...] wurde ein ehemaliges…
Verbände aus der Bau- und Immobilienbranche präsentieren sich auf dem Festival als Initiativpartner und bieten teilweise eigene Workshops an. Zum Beispiel lädt der Verband für Bauen im Bestand (BIB) zum Pr [...] Diskutiert wird, wie sich…
SiGe-Plänen, inklusive aktualisiertem Gefährdungskatalog für die Bereiche Hoch- und Tiefbau sowie Bauen im Bestand. Sicherheit steht auch im Fokus der Software Fluchtplan 2015 für die Erstellung mehrsprachiger [...] Gleich mehrere Programme…
Einsatz des Roboters mit Service von der Planung über die Durchführung bis zur Dokumentation. Auf der BAU präsentiert Fischer zudem BIM-Leistungen, die digitale Zwillinge der Fischer Produkte und vordefinierte [...] Die gemeinsam mit dem…
Die H-BAU Technik GmbH hat ihr neues Produkt Rapidobat Cretcon HD vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine aktive Innenbeschichtung von Schalrohren, die bei Sichtbetonstützen eine hochwertige Qualität [...] eine verbesserte Randzone sowie…
angemessene Honorierung der Grundleistungen gewährleisten. Es soll nur noch zwischen „Neubau“ und „Bauen im Bestand“ unterschieden werden, zudem wird die Trennung zwischen Grundleistungen und Besonderen Leistungen [...] Bewertungsmerkmale…
angemessene Honorierung der Grundleistungen gewährleisten. Es soll nur noch zwischen "Neubau" und "Bauen im Bestand" unterschieden werden, zudem wird die Trennung zwischen Grundleistungen und Besonderen Leistungen [...] Bewertungsmerkmale…
nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauens erstrecken sich über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks. Der Fokus sollte noch stärker auf dem Bauen im Bestand und der Kreislauffähigkeit von Baustoffen [...] Magdeburg, u. a. zu nachhaltigem…
reich“ werden ebenso erörtert wie die spezifischen Regelungen der HOAI für das Planen und Bauen im Bestand. Die Ausarbeitungen werden ergänzt durch einen Anhang, in dem die jeweiligen Leistungen nach
arrivierten Bestandsbau (Marc Wilhelm Lennartz) Erstes Holz100-Öko-Hotel in den bayerischen Bergen (Marc Wilhelm Lennartz) Auswirkungen der Gebäudeautomation auf die Gebäudeeffizienz (Hannes Lütz) Bauen BIQ – [...] – ein Algenhaus setzt neue…
so dick zu bauen, dass sie jene großen Lagerkräfte, die die auskragenden Wandteile bei der Bewegung der Klappe angreifen, halten können. Andererseits galt es, die Wand möglichst dünn zu bauen, um mit der [...] Höhensprung im Gewässer und der…
über die Jahre hinweg nicht mehr aus, weshalb man 2014 beschloss, ein neues Konferenzzentrum zu bauen. Das Grundstück befindet sich im südlich gelegenen Dresdner Stadtteil Räcknitz-Zschertnitz, in un [...] ändes. Eigentümer ist das IHD…
widmet sich diesem Problemfeld anhand von Praxisbeispielen unterschiedlicher Sonderbauten (Neubau und Bestand). Außerdem wird diskutiert, inwieweit unter Einsatz von Ingenieurmethoden des Brandschutzes die [...] ist. Das Seminar, das sich an…
Anpassungen am Tragwerk des Gebäudes. Da Bestandspläne kaum vorhanden waren und auch nur wenig von der Bausubstanz dokumentiert war, konnte eine genaue Bestandsaufnahme erst nach Freizug des Gebäudes und F [...] ion im F90B-Standard wurde…
Lösung kombiniert hoch Komplexes mit Konventionellem Susanne Jacob-Freitag Das Besondere am „Bauen im Bestand” Umbau und Sanierung der Luisenstraße 7 Matthias Pfeifer, Arne Bleß Technik Journal POLITIK
sprogram Zukunft Bau. Interessierte können die gedruckte Publikation kostenfrei beim BBSR anfordern, die PDF-Version ist abrufbar unter www.bbsr.bund.de Quelle: Bundesinstitut für Bau-, stadt- und Rau [...] Das Gebäudeenergiegesetz…
das qualitative Verdichten und Weiterentwickeln bestehender Siedlungsstrukturen. Das nachhaltigste Bauen ist die Erneuerung und Fortschreibung des Baubestandes. Das Rekonstruieren und das Entwickeln neuer [...] die Qualitäten des Bestehenden…
nt auch den Bau preiswerter Wohnungen in den Fokus nähmen. Einen neuen Anreiz für die Schaffung neuen und bezahlbaren Wohnraums schafft das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bauen und Reaktor [...] aufgenommen wird“, so…
der Bauherr für Fachwerkbinder aus BauBuche der Firma Pollmeier. Statt klassischen Doppelbindern aus Fichtenholz mit 2 x 24 cm Breite genügten so einfache Binder aus BauBuche GL 70 (28 cm breit). Diese [...] 500 m² Nutzfläche. Darüber spannt…
kann der Paradigmenwechsel im Bausektor nur gestaltet werden, wenn die baukulturellen Werte des Bestandes erkannt, stärker geachtet und rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen angepasst werden", sagt [...] fundierten Wissen und ihrer…
die Erfassung des Bestands mit Laserscan-Technologie (Punktwolke), woraufhin alle weiteren Gewerke jeweils zusammengeführt wurden. So entstand eine digitale 1:1 Kopie der Bestandssituation (As-Built). Alle [...] hohen Grad an Detailtiefe aus.…
Formen des Bauens im Bestand, bei denen der Einsatz von Stahl zur selbstverständlichen Verbindung von Architektur und Konstruktion führt. Der Sonderpreis des Bundesministeriums für Umwelt, Bau und Reakt [...] Stahlarchitektur und gemeinsam mit…
seinem Beitrag „Der Staat als Bauherr“ offen über die Ergebnisse der Bestandsaufnahme des Bauens in Deutschland. Er spricht sich gegen das Bau-Unwesen und für Mehr-Wert- Baukultur im deutschen Bauwesen aus. [...] Zargen kommen ebenfalls dran.…
benötigten Notunterkünften und langfristig angelegten Bau- und Sanierungsprojekten. Ausnahmen sollten ausschließlich für öffentliche Bestandsbauten zulässig sein und zeitlich auf ein Jahr begrenzt werden [...] Umwelthilfe: Standards zur…
Aufzugs beispielsweise übertragen sich während der Fahrt über die Führungsschiene auf die Wand. Oft sind bauliche Maßnahmen unerlässlich, weshalb PohlCon ein umfassendes Programm für Aufzugschächte und Treppenhäuser [...] Aufzugisolierung JAI…
Am Wochenende startete das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat seinen bundesweiten Wettbewerb „Die Europäische Stadt – Wandel & Werte“. Zur Auslobung des Wettbewerbs sagte Bundesinnenminister [...] und Heimat. Daher müssen wir…
Nachhaltiges Bauen berücksichtigt nicht nur den energetischen Aufwand zur Herstellung und Verarbeitung von Bauprodukten, sondern auch den Aufwand, der sich aus der dauerhaften Nutzung des Gebäudes selbst [...] selbst ergibt. Aus diesem Grund…
Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Bau. BIM-3D-Modell führt zu schnellerer Fehlererkennung Um eine gute Planungsgrundlage zu schaffen, war zunächst eine Bestandsaufnahme des Rosenbergtunnels erforderlich [...] es Bestandsmodell des Tunnels…
Die Nachhaltigkeitswende am Bau steht unter dem Motto „Umbau vor Neubau“ und zielt auf die Weiterentwicklung von Bestandsgebäuden. Doch auch die hohen Grundstücks- und Baupreise tragen dazu bei, dass private [...] liege. Das kann teuer…
Energiekennzahlen in Printmedien sowie Prüfung von Energieausweisen und die Konsequenzen für das Bauen im Bestand werden Seminarthemen sein. 24.03.2014, 9:30 Uhr - 17:00 Uhr, Haus der Architekten Stuttgart
Akteure am Bau zu befähigen, Anforderungen des Wohngebäudebestandes bei der Modernisierung zu Niedrigstenergiegebäude-Standard (NZEB–Standard) zu verstehen. - Professionelle Akteure am Bau mit notwendigen [...] des europäischen Gebäudebestand…
Online-Seminar der "Effizienten Gebäude 2020" #1 Klimaschutz am 3. November lädt zu einer kritischen Bestandsaufnahme gegenwärtiger Klimaschutzstrategien ein. Einerseits soll die Wirksamkeit einzelner Maßnahmen [...] Deutschland im Fokus von…
ernst genommen zu werden. Denn: Geht es der Branche gut, hilft das auch dem Land. Im Januar war die BAU in München Gastgeber für über 250.000 Besucher, davon kamen 80.000 aus dem Ausland. Auf über 180.000 [...] Materialien, Technologien und…
des Mathematik wird eine vordringliche Bauaufgabe im deutschen Hochschulbau, der Umgang mit dem Bestand aus der Nachkriegszeit, vorbildlich gelöst.“ Halber Energieverbrauch bei nahezu verdoppelter Nutzfläche: [...] Karlsruhe von 1964 wurde von…
Zum siebten Mal suchen in diesem Jahr die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. nach Gebäuden, die sich durch eine hohe gestalterische [...] das im vergangenen Jahr…
weitestgehend – zurückgezogen agierende Problemlöser, der die große Bühne scheut. Bauen ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Schon der Bau eines Eigenheims erfordert die Kompetenz mehrerer Fachdisziplinen– mittlere [...] eine nachhaltige Planung –…
Verzugszinsen Gesetzliche Regelung von Mahngebühren| Hans Rudolf Sangenstedt MEINUNG Bauen, wenn nichts mehr Bestand hat Wiederaufbau als Katalysator für eine Region? | Ulf Meyer OBJEKTE Industrieprodukte
an. Nach der unkomplizierten Eingabe von Gebäudedaten, ökonomischen Randbedingungen und der Bestandsqualität werden Wertsteigerung, Energieeinsparung und der Zuwachs der Produktivität am Arbeitsplatz in [...] Beratungsunternehmen Drees &…
Beim Bau eines Flachdachs sind die Wahl der Dämmung und Abdichtung entscheidend. Die Baumaterialien müssen im Zusammenspiel sowohl thermischen und mechanischen Belastungen als auch Umwelteinflüssen st [...] Dämmstoff Schaumglas mit…
Brettsperrholzpionier Lignotrend rund um die Marke Klimaholzhaus ein ganzheitlicher Ansatz für das Bauen mit Massivholz geschaffen. Mit ihm wurde ein länderübergreifendes Netzwerk aus Holzbaubetrieben, [...] e Familie heute an ein…
Am Wochenende startete das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat seinen bundesweiten Wettbewerb „Die Europäische Stadt – Wandel & Werte“. Zur Auslobung des Wettbewerbs sagte Bundesinnenminister [...] Heimat. Daher müssen wir Acht…
Akademie Wuppertal zeigt Architekten, Bauingenieuren, Fachplanern, Energieberatern und Handwerkern der Bau- und Ausbaugewerbe, wie sich konstruktive Wärmebrücken vermeiden lassen, wie mit geometrischen Wärmebrücken [...] entsprechenden…
Europa – gleich ob Projektentwicklung, Sanierung, Neubau oder Bestand. Die Schwerpunkte sind dabei bautechnische Zustandsbewertungen, Bau- und Projektmanagement, Umweltrisikobewertung, Energie- und Na [...] betrachtet alle Objekte des zu…
Jäger, Adam Kovics RECHT Die mitzuverarbeitete Bausubstanz ist fast immer anzusetzen Planen und Bauen im Bestand | Peter Kalte, Michael Wiesner Akquiseleistungen wie honorieren? Auch ohne Planungsvertrag
praktische Denkmalpflege bieten Beiträge aus der Forschung für die Praxis sowie Praxisberichte zum Bauen im Bestand, z. B. zur Sanierung des Lübecker Rathauses und zur inzwischen abgeschlossenen Sanierung der
Hygiene sowie Vergabe- und Vertragsrecht, HOAI 2013, Krankenhausbau und Krankenhausausstattung, Bauen im Bestand, Public Private Partnership und die Entwicklung von Gesundheitsimmobilien. Zur Vorstellung von
notwendigem Weitblick die Herkulesaufgabe Sanierung des Gebäudebestands anzugehen. „Altbauten machen rund drei Viertel des aktuellen Gebäudebestands aus. Deren qualitativ gute energetische Sanierung ist [...] Bilanzierung von Gebäuden. Wir…
seiner Bestimmung", so der Architekt. Besondere Beständigkeit Mit dem Ergebnis und dem Baustoff ist der Architekt sehr zufrieden. "Natürlich erfordert das Bauen mit Leichtbeton viel Planung und genaues Timing [...] auch die Öffentlichkeit an…
Das Material des Drucklagers, das ursprünglich aus einer in Beton eingegossenen Elastomerplatte bestand, wurde schrittweise optimiert. Die technologische Entwicklung führte über Stahl, nicht rostenden [...] Materialtechnologie des Dämmkörpers…
Büro in München mit dem Schwerpunkt Bauen im Bestand, Sanieren und Erweitern, es gibt ein Partnerbüro in London. Er hat die Auszeichnung der Stadt München für Bauen im Denkmal erhalten und ist Autor von [...] geschont wird. Ob ein ideenreich…
Mathias Wirths, Leiter der Materialkunde an der Universität Siegen, erläutert: „Die Herausforderung bestand anfangs vor allem darin, die Schilfblätter, die eine extrem glatte Oberfläche haben, miteinander [...] Siegener Forscher…
„Catwalk“ aus Vierfach-Verbundsicherheitsglas mit integrierten LEDs veranschaulichten auf der Messe BAU die „Glassiled“-Reihe von Interpane. Die integrierten RGB-LEDs der Medienfassade „Glassiled Motion“ [...] r hat AGC Interpane seinen…
Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan iSFP will das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) die energetische Gebäudesanierung vorantreiben. Das von der Deutschen [...] Verlässlichkeit. Technik, Kosten und…
Prozent) sowie Teuerungen/Inflation (65 Prozent). Mehr zu Ausstellern und Produkten auf der BAU 2023 unter bau-muenchen.com Messe München GmbH [...] keit und Klimaschutz in der Baubranche stark wächst. Diese Entwicklung spiegelt sich auch auf…
Biodiversität, Sustainable Finance und mehr im Bauen Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. veranstaltet auch 2023 wieder einen digitalen Jahreskongress. Am 14. und 15. Februar 2023 [...] Das Programm startet am Dienstag,…