Tiroler Verkehrsknotenpunkt: Neubau der Luegbrücke startet 2025

A13-Brennerautobahn: Neue Doppelbrücke entsteht bis 2030

Infrastruktur
Brückenbau
Nach mehr als 55 Jahren wird die Luegbrücke an der Brenner Autobahn in Tirol komplett erneuert. Die Baukonzerne Porr und Strabag errichten bis Ende 2030 eine neue Doppelbrücke auf der Tiroler Brennerautobahn A13. Der 1,8 Kilometer lange Neubau ersetzt die bestehende Brücke aus den 1960er Jahren.

Das Konsortium plant den Bau einer Plattenbalkenbrücke in Verbundbauweise. Der Bauablauf sieht zwei getrennte Tragwerke vor. Eine besondere technische Herausforderung stellt die Überquerung der Sill dar: Das dafür notwendige Teiltragwerk misst 110 Meter in der Länge, die Pfeiler erreichen Höhen von bis zu 60 Metern.

Die Sanierungsarbeiten werden mithilfe von „LEAN Construction“ durchgeführt. Im ersten Schritt wird bis Ende 2027 seitlich der Bestandsbrücke ein neues Tragwerk errichtet, das nach Fertigstellung des Gesamtbauwerks die Richtungsfahrbahn Innsbruck wird. 

Dorthin wird der Verkehr in der Folge umgeleitet, damit im zweiten Schritt das alte Tragwerk abgerissen werden kann. Als letztes wird an der Stelle der alten Brücke das zweite Teiltragwerk errichtet. Dieses wird nach Fertigstellung die Richtungsfahrbahn Brenner. Der Verkehr fließt künftig über zwei nebeneinanderliegende getrennte Tragwerke.

www.porr.de


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).