Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei Immobilien

Tontechnik
Die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind aus der Immobilienwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie sind die neuen und unverzichtbaren Erfolgskriterien für Immobilien. Dieser umfassenden Thematik nimmt sich die zweitägige Fachkonferenz des Management Circle am 6. und 7. November 2014 in Berlin an.

Die Bundesregierung verfolgt eine nachhaltige Baupolitik als Antwort auf nationale und europäische Anforderungen und hat nachhaltiges Planen und Bauen zum Ziel erklärt. Die Energiewende bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich: komplizierte gesetzliche Bestimmungen, Kostensteigerungen, schwierige Umsetzung. Die zweitägige Fachkonferenz informiert u.a. über folgende Themenbereiche:

  • die Wärmewende als zentralen Pfeiler der Energiewende
  • die Energieversorgung in 30 Jahren
  • Passivhäuser und Plusenergiegebäude
  • Altbauten als Energielieferanten
  • Green Buildings in der Praxis
  • Contracting 

Den Key Note Vortrag hält Professor Timo Leukefeld, Gewinner des diesjährigen Renergy Award 2014. Er wirft für Sie einen Blick in die Zukunft: Energieautarkie – wie werden wir in Zukunft energetisch leben? Ist die Eigenversorgung mit Strom, Wärme und Mobilität aus der Sonne möglich? Gibt es Wege zur dezentralen Lagerung von Energie in Gebäuden?

Ein Ziel der Bau- und Immobilienwirtschaft ist es auch, mit den Neuerungen der EnEV 2014 kreativ und innovativ umzugehen und eine sinnvolle Umsetzung zu finden, die das Budget nicht zu stark belastet. Die Referenten der Fachkonferenz werden sowohl für Bestandsgebäude als auch für Neubauten Wege aufzeigen, wie zukünftige Energiestandards umgesetzt werden und trotzdem attraktiv sein können.

Viele weitere Informationen

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge