Neue Gebäudeförderung: Sanierung im Fokus

maxit Gruppe

Bauplaner 11/2022
Dämmtechnik
Bauen im Bestand
Sanierung
Denkmalschutz
Produkte

Für die bundesweite Sanierung von Gebäuden werden künftig deutlich mehr Fördergelder eingesetzt als für den Neubau. Das gab das Bundeswirtschaftsministerium Ende Juli öffentlich bekannt. Die Maxit-Gruppe reagiert darauf mit einer Erweiterung ihrer Produktpalette für das Bauen im Bestand.

Vereint unter dem Namen "maxit restorit" umfasst sie jetzt auch Sanierungslösungen, die energetisch und ökologisch optimiert wurden oder auch im Denkmalschutz einsetzbar sind. Zu den jüngeren Produkten im Bereich restorit therm zählt "maxit ecosphere", die spritzbare Innen- und Außendämmung auf mineralischer Basis. Sie enthält mikroskopisch kleine Hohlglaskugeln als Leichtzuschlagsstoff, die für eine hohe Wärmedämmung sorgen. Der Einsatz von maxit ecosphere erweist sich auch im Denkmalschutz als vorteilhaft, wo selten ebene oder hohlraumfreie Wandoberflächen vorzufinden sind. Dort ermöglicht die spritzbare Dämmung das Nachzeichnen der historischen Oberfläche inklusive des Schließens möglicher Hohlräume.

www.maxit.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).