BMI lobt bundesweiten Wettbewerb zur „Europäischen Stadt“ aus

Fernsehtechnik
aus der Branche

Am Wochenende startete das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat seinen bundesweiten Wettbewerb „Die Europäische Stadt – Wandel & Werte“.

Zur Auslobung des Wettbewerbs sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer: „Europas Städte sind einzigartig – durch ihre kulturelle Vielfalt, ihre Mischung aus Leben, Wohnen und Arbeiten und ihre besondere Integrationskraft. Sie sind sichtbares Gedächtnis und stiften Identität und Heimat. Daher müssen wir Acht geben, dass sich unsere Städte behutsam und aus ihrem jeweiligen Bestand heraus weiterentwickeln. Bestehendes muss bei Neuentwicklungen mit gedacht werden. Deshalb suchen wir im Rahmen des Wettbewerbs Beispiele für einen besonders guten und zukunftsweisenden Umgang mit dem baukulturellen Erbe in der Stadt und auf dem Land.“

Der Wettbewerb ist eine Aktion des BMI anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018. In Deutschland ist das Kulturerbejahr unter dem Titel „Sharing Heritage“ an fünf großen Themen ausgerichtet, darunter die Europäische Stadt und ihr Erbe.

Bis zum 20. Juli 2018 können Städte und Gemeinden ihre Beiträge einreichen, Partner des Wettbewerbs sind die Länder und die kommunalen Spitzenverbände.

Am 8. November 2018 werden im Rahmen der denkmal-Messe in Leipzig die besten Projekte ausgezeichnet.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).