normaler und diffuser Lichttransmissionsgrad. Bei Sonnenschutzeinrichtungen mit einem Öffnungsgrad von 1-3 % ist eine Höherstufung in der Blendschutzklasse möglich, wenn der Abschirmwinkel 65° oder kleiner
Es werden die verschiedenen normativen Schallschutzniveaus für den Mindestschallschutz nach DIN 4109-1 und den erhöhten Schallschutz nach DIN 4109-5 gegenübergestellt sowie Empfehlungen zur Festlegung von
Am 1. Juli 2024 ist das erste bundesweite Klimaanpassungsgesetz in Kraft getreten. Klimaanpassung wird damit zu einer rechtlich verankerten Aufgabe zum Schutz der Bevölkerung vor den Auswirkungen der
drei ist ein Wohnhochaus und wurde vom Immobilienentwickler PANDION mit Sitz in Köln realisiert (Abb. 1 u. 2a/b). Mit rund 4.500 Wohnungen in Planung und Bau sowie aktuell 13 größeren Gewerbeprojekten zählt
wird die Standard-Produktpalette jetzt in Euroklasse E angeboten. Produkte mit der Baustoffklasse B1 können noch auf Anfrage produziert werden. Darüber hinaus bietet Ravago Building Solutions vom Passivhaus
der Baustoff- und Bauproduktindustrie eigene EPDs zu erstellen. Zusammen haben sie bereits mehr als 1.700 EPDs veröffentlicht, welche unter https://ibu-epd.com/veroeffentlichte-epds öffentlich und zum
Stand der Technik und Normierung, insbesondere zu Änderungen in den Normen SIA 180:2014 und SIA 382/1:2014. Mit einem ausführlichen Anhang sowie einem Fachwörterverzeichnis (deutsch-französisch-italien
Wüste Die Vision ist bereits Realität Erschienen 2019 im Oekom Verlag, München 264 Seiten, 20 x 13 x 1,6 cm, kartoniert Deutsch ISBN 978-3-96238-030-4 26,– EUR eBook: ISBN 978-3-96238-461-6 19,99 EUR Mehr
Konferenzleiter Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko Ort Frankfurt am Main, Relexa Hotel Frankfurt Kosten 1.020,- EUR zzgl. UST Weitere Informationen unter: www.vdi-wissensforum.de
Mehrfamilienhauses in schlechtem energetischen Zustand waren die Heizkosten mehr als doppelt so hoch: etwa 1.110 Euro. Entsprechend hö-her sind auch die damit verbundenen klimaschädlichen CO2-Emissionen. Aber
lieferte ZinCo den Systemaufbau „Sedumteppich“ für alle drei Teildachflächen, deren Dachneigungen zwischen 1° und 7° liegen und die zusammen rund 180 m² groß sind. Auf Basis einer wurzelfesten bituminösen Dac
len Gebäudebestand zu schaffen. Bei einer dazu erforderlichen Erhöhung der Sanierungsquote auf ca. 1,6 Prozent jährlich, was einer Verdoppelung der aktuellen Quote entspricht, würden ca. 215.000 Arbeitsplätze
energieeffizienten und innovativen Aufbereitung von Abfallprodukten in der Glasherstellung . Mit rund 1,3 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm unterstützt das BMUB die Wiegand-Glashüttenwerke
Erstellung von Brandschutzkonzepten. Als aktueller Beitrag wurde die Ergänzung zur DIN 4102 Teil 4 Fassung A1 – Holzbau und Ausbau aufgenommen, über die die Obfrau Christiane Hahn berichtete. Die Grundlagen und
GmbH und B+L Marktdaten GmbH 236 Seiten mit 179 Abbildungen, 29,6 x 20,8 cm Artikelnummer: 110-7100123 1.410,– EUR Mehr Informationen unter: www.feuertrutz.de
Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort Erschienen 2016 bei Springer Vieweg 260 Seiten, 14,8 x 1,8 x 21 cm Softcover: ISBN 978-3-658-16453-9 29,99 EUR E-Book: ISBN SBN 978-3-658-16454-6 22,90 EUR Weitere
ausgelobt. Bis zum 31. März 2017 können Bauwerke oder Gebäudeensemble nominiert werden, die zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Januar 2017 fertig gestellt wurden. „Mit dem Deutschen Architekturpreis zeichnen
ganzheitlichen Abdichtungssystemen für wasser- und luftdichtes Bauen ergänzen. Sven-M. Druwen, seit 1. Januar 2017 Director Sealing Solutions Europe, erklärt: „Durch die Ausgliederung der Bereiche Fassaden-
in den Städten und Gemeinden unterstützen. Die ersten Förderbescheide mit einem Gesamtvolumen von 7,1 Millionen Euro hat Minister Dobrindt bereits im Mai an 96 Städte, Kommunen und Landkreise zum Aufbau
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Energiepflanzen für Biogasanlagen beanspruchen mit 1,39 Mio. Hektar die größte Fläche beim Anbau nachwachsender Rohstoffe. Hier dominiert Silomais mit zwei
iten Termin: 12.-16. September 2016 Veranstaltungsort: Derag Livinghotel, München Teilnahmegebühr: 1.518,44 € (inkl. MwSt.), es können auch einzelne Seminarteile gebucht werden. Weitere Informationen:
L-förmige Liegenschaft besteht aus 83 Eigentumswohnungen mit 2,5 bis 5,5 Zimmern und 137 Mietwohnungen mit 1,5 bis 4,5 Zimmern. Bis auf wenige Einheiten sind die grosszügig geschnittenen, lichtdurchfluteten und
in den Städten und Gemeinden unterstützen. Die ersten Förderbescheide mit einem Gesamtvolumen von 7,1 Millionen Euro hat Minister Dobrindt bereits im Mai an 96 Städte, Kommunen und Landkreise zum Aufbau
Das vom DIW 1 berechnete Bauvolumen enthält die gesamte Bauproduktion, also einschließlich nicht werterhöhender Reparaturen.Insgesamt belief sich das Bauvolumen in Deutschland im Jahr 2016 auf rund 351
Entstanden sind 3.500 m2, davon 1.000 m2 Ausstellungsfläche auf zwei Ebenen, eine Schulungs werkstatt, eine Siebdruckwerkstatt und ein Dokumentationszentrum. Die Architektur musste vielfältigen Anforderungen
ssen. Das dreigeschossige Gebäude verfügt über zwei getrennte Nutzeinheiten und Zugänge. Im EG und 1. OG befinden sich die gewerblich genutzten Bereiche, wie Büro- und Besprechungsräume, im Dachgeschoss
Secure Element. Im Kontext mit der Zutrittskontrolle bedeutet dies, dass mit HCE eine Mifare DESFire EV1-Karte mit AES-128-Bit-Verschlüsselung emuliert wird, die dann zur Türöffnung genutzt werden kann. Das
Produktionsprozesse eingehen und es lässt sich gut speichern. Die Elektrolyse-Anlage erzeugt bis zu 1.000 Nm³ Wasserstoff in der Stunde, der ins Erdgasnetz für den Stadtteil Mainz-Ebersheim eingespeist
Länge und 42 Meter Breite wurde mit 8 Bogenbindern mit dreieckigem Durchschnitt und einer Höhe von 1,4 Meter von Bogenbinder zur Giebelwand überspannt und mit vertikalen Stehern für die Wandverkleidung
Kammern und Verbände veröffentlicht. Der Fragebogen kann unter folgendem Link abgerufen werden: http://t1p.de/buerokosten-2015 Wichtig: Bitte den Fragebogen nur einmal pro Unternehmen (mit eigenem Jahresabschluss
g der Fördermittel des Bundes für den sozialen Wohnungsbau für die Jahre 2016 bis 2018 auf jeweils 1 Mrd. Euro an die Länder, hat der Bund ein richtiges Signal gesetzt. Sander forderte daher die Länder
der Produktion ein. Welche Auswirkungen und Innovationen die industrielle Fertigung in der Losgröße 1 auf die Bauplanung und -produktion haben, wird von Fabian Scheurer (Design to Production), Mathias Unger
GAEB übermitteln. Auch BECHMANN AVA 2015 nutzt die entsprechend der aktuellen GAEB-Versionen XML 3.1 und 3.2 erprobte und zertifizierte Technik und bietet damit die gewohnte Sicherheit beim Datenaustausch
grundlegender Fragen - Vermittlung praxisnahen und sofort einsetzbaren Wissens Inhalte des Seminars: Teil 1: Vertragsrecht Teil 2: Bauvorbereitung Teil 3: Bauablauf Teil 4: Abrechnung, Abnahme und Verjährung
und Statik des Holzgitterdaches verantwortlich. Die statische Berechnung des Tragwerkes mit insgesamt 1.414 Stäben aus Brettschichtholz sowie 111 Stahlformrohren wurde dabei in RSTAB erstellt. Konstruktion:
isse an die BBSR-Druckapplikation und den DIBt-Server. Die neuen Technischen FAQ´s der KfW sind am 1.6.2014 in Kraft getreten. Die mehr als 100 behandelten Problemkreise werden in DÄMMWERK übersichtlich
(4/2015) 748 Seiten, A5, broschiert Buch: ISBN 978-3-410-17739-5 88,- Euro E-Book: ISBN 978-3-410-17740-1 88,- Euro E-Kombi (Buch + E-Book): 114,40 Euro Weitere Informationen: www.beuth.de Hier direkt bei Amazon
fiktive Projekt zügig voranschreitet, sind vier ebenfalls fiktive Personen in die Planung eingebunden: 1. Holger: Er detailliert die Fassade und erarbeitet dabei zusätzliche Varianten für die Fensteraufteilung [...] Archicad, das zum Beispiel…
Treibstoffverbrauch [7] und adaptive Fahrwerke bieten vergleichsweise höheren Komfort und mehr Sicherheit [1]. Durch ein ständiges Wechselspiel zwischen den äußeren Einwirkungen und den Widerständen des Tragwerks [...] Anpassung an die…
Bestandteile der TGA zunächst einmal auch einheitlich benannt werden. Richtlinien wie die VDI 3814 Blatt 4.1 oder die DIN 6779 -12 enthalten entsprechende Kennzeichnungsschlüssel. Die so geschaffene einheitliche [...] Energieeffizienz,…
Unternehmensgruppe unter dem Firmeneigner und Namensgeber Gerhard Berger (österreichischer Ex-Formel-1-Fahrer). In allen Sparten richtet sich das Unternehmen konsequent auf die neuen ökonomischen und ök [...] mpe mit 185kW. Hinzu kommt ein…
Ob im Maschinenbau, in der Automobilindustrie oder im Handwerk – überall im Land profitieren rund 1.300 Unternehmen von der Schwarmintelligenz . Ihr Schlüssel zum Erfolg: Sie sind aktuell in 131 Energ [...] Effizienzziele zu erreichen oder…
Könen, Tia Demski und Hermine Frerichs, wurde im Laufe des Tages auch noch mit dem mit 500 € dotierten 1. Platz in der Alterskategorie I (bis Klasse 8) ausgezeichnet. Die Jurylobte die „in ingenieurmäßiger [...] wurden mit durchgesteckten…
mehrere Neu- und Umbauten geplant. Bis diese genutzt werden können, stehen dem Lehrkörper und den rund 1.300 Schülerinnen und Schülern noch einige räumliche Veränderungen bevor. So findet beispielsweise die [...] Schulbibliothek für die Dauer…
Waschanlage (ca. 3,5 m³ pro Tag): 1.300 m³ Bewässerung von 5.000 m² Grünflächen (80 l/m²): 400 m³ Befüllen von 3 Gleispflegefahrzeugen (15,2 m³/Woche): 800 m³ Gemäß DIN 1989-1 wurde die wirtschaftliche Reg [...] der Zukunft zur örtlichen…
Der BIM-Leitfaden des Bundes stellte schon vor Jahren fest: „ 1.3.1 Einbeziehung von Infrastruktur und Ingenieurbau Der überwiegende Teil der Projekte mit BIM im In- und Ausland ist auf den Hochbau ko [...] Nutzung der BIM-Methodik sind hier…
zuletzt einer deutlich verminderten Fehleranfälligkeit. QUELLEN [1] MVV TB - Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen, Ausgabe 2020/1. Die vom DIBt im Auftrag der Bauministerkonferenz erstellte [...] Bautechnik (DIBt) dann…
Berufen entgegenzuwirken. Übersicht aller Preisträger des Bundesentscheids Preisträger bis Klasse 8 Platz 1: Brücke „Ruhrpott-Piña“ von: Hendrik Dresen, Linus Dresen, Christian Bode Schule: Freiherr-vom-Stei [...] Schule:…
Sie sind Studenten, Handwerker, Ärzte oder Führungskräfte in Unternehmen. Die rund 1,3 Millionen Menschen, die sich bei den Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland engagieren, kommen aus allen Bevölke [...] Kontakt Schweiz: Tel. +41 52 544 17…
oder ineinandergreifender Ursachen. Als „Wachstumsfaktor Nr. 1“ für Schimmelbefall auf Bauteiloberflächen in Innenräumen gilt Feuchtigkeit. 1) Durch Abdichtungsschäden an der Gründung, Boden, Wand und/oder
Vergangenheit an. Viele Teile des Brandschutzes waren jedoch deutlich früher fertig, zum Beispiel über 1.000 laufende Meter Rauchschürzen und Feuerschutzvorhänge, die bereits im Jahr 2012 installiert und [...] weiteres Abfahren bei Störungen…
gegründete Wasser-Müller Ingenieurbüro GmbH bearbeitet Projekte im Hochwasserschutz, Gewässerbau (Abb. 1), in der Wasserwirtschaft und Renaturierung (Abb. 2 und 3). Aber auch Tief-, Straßen- und Landschaftbau [...]…
heraus, die als größte Eisenbahndrehbrücke Deutschlands bis zuletzt mit 1.000 Öffnungen pro Jahr zuverlässig ihren Dienst getan hat. Am 1. April 2021 riss ein Obergurt und verursachte einen Totalschaden. Ihre
TqpE Link zur CRA-Serie auf Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLOsFYd69h_dU4fenUv1eOeTVggBu1DQxx Blog zum CRA von THA_innos: www.tha.de/cyber-resilience-act Institut für innovative Sicherheit
bads ausgeschrieben. Es sollte neben der vollständigen Neugestaltung der beliebten Saunaanlagen im 1. Obergeschoss auch in Familienbad für die Sommernutzung im Erdgeschoss umgesetzt werden. Eine Handvoll [...] Kassabereich für die Sauna- und…
Glasausschnitt versehen, der stets den Blick auf die Bühne gewährt. BAUTAFEL Standort: Marienplatz 1, 44787 Bochum Bauherr: Stadt Bochum Architekt: Bez + Kock Architekten, Stuttgart Kirchensanierung: Bernhard [...] und Schallschutztüren Rw,P =…
vor Hitze geschützt Stahl ist im Vergleich zu Holz nach DIN 4102 Teil 1 per se ein „nicht brennbares Material“ (Baustoffklasse A1). Bei Temperaturen ab 500 °C verliert er jedoch zunehmend seine Festigkeit
und 2013 gemeinsam mit Franz Schodl das Startup für E-Mobilität gründete. Schon heute betreibt ENIO 1.500 Ladepunkte. E-Mobilität für alle: „youCharge“, die E-Tankstelle als Crowdlösung Friedrich Vogel [...] Startup durch Friedrich Vogel und…
Sonderformen, wie Rundungen oder Schrägen sind einfach realisierbar. Das Material, Aluminium (AlMg 1), ist wasserdicht verschweißt und innen zur problemlosen Reinigung völlig glatt ausgebildet. Auf Wunsch
Brandwand (eine Giebelwand zum Nachbargebäude) Mineralwolle. Dort ist das WDV-System nichtbrennbar (A2-s1 d0), also auch für Hochhäuser zugelassen und sogar mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ zertifiziert
Herstellungsprozess sowie durch den Einsatz des optischen Konfektionierungssystems lassen sich pro Jahr 1.485 Tonnen an Bausand (22 Prozent) und damit auch an Abfall einsparen. Die Mehrfachnutzung des Proz
vom Erdgeschoss bin in die oberste 22. Etage des Nord- bzw. in die 24. Etage des Südturms, um rund 1.150 Beschäftigte und zahlreiche Besucher zu befördern. Die Herausforderung liegt in der Bewältigung
Anforderungen des Gebäudes anpassen. Ganz gleich, ob dabei eine konventionelle Verkabelung, moderne BUS-1-Technik oder drahtlose Installation via Funk gewünscht ist. Erweiterungen wie zusätzliche Bewegungs-
verzetteln ". Tipps rund um das Thema „Hochwasser und Gebäudetechnik“ sind in der Richtlinie VDI 6004 Blatt 1 beschrieben, derzeit kostenfrei abrufbar unter blog.vdi.de .
AICPA SOC 2 Type II-Zertifizierung und entspricht zudem dem Cloud Security Alliance (CSA) STAR Level 1.rt. Lizenzen. Wir bieten verschiedene Lizenzarten für den individuellen Bedarf. Lassen Sie sich zu der
en vorliegen, sind spezielle Gewebe notwendig. Das SecuTex-Gewebe A2 von Warema, ist nach DIN 4102-1 als nicht brennbar zertifiziert und bringt Sonnen- und Brandschutz in Einklang. Es kann flexibel im
und Nichtwohngebäuden der hohen Effizienzhaus-40-Klasse zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 1 Milliarde Euro waren innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht. Neue Anträge können zwar ab dem 21. April
„Schneller umnutzen“. Termin : Mittwoch, 20.05.2025, 18:00–19:30 Uhr Ort : Roter Saal, Schinkelplatz 1, 10117 Berlin ( Google Maps ) – oder online Anmeldung für Teilnahme: Präsenz | Online Die Veranstal
us – es wird ein Treffpunkt für den offenen Dialog zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Am 1. Juni 2024 findet der erste Science City Day statt, bei dem auch DESY im Rahmen eines Tags der offenen
geringere Baugröße auf. Mit einer höchsten Dauerspannung von 180 V DC und einem maximalen Betriebsstrom von 1 A kann die DBX TC B 180 auch außerhalb von Telekommunikationsanwendungen universell zum Schutz von MSR
offenbart enormes Einsparpotenzial: Bereits eine Erhöhung der Sanierungsquote im Dachbereich von aktuell 1,3 auf 2,0 Prozent würde eine Reduktion der CO2-Emissionen um 94 Millionen Tonnen bis 2050 bewirken –
Schallschutz von 60 dB. Im offenen Zustand sind es immer noch respektable 39 dB. Mit einem U-Wert von 1,2 W/m²K entspricht die Lüftung beim Wärmeschutz in etwa den Werten der hochwertigen Verglasung. Pro
Stadtwerke Dresden GmbH und die KID – Kommunale Immobilien Dresden GmbH sowie René Kuhnt für den Bereich „T1 Bistro & Cafe“. Die Jury unter Leitung von Prof. Reinhard Erfurth hatte zudem vier weitere Beiträge
In NRW gilt seit dem 1. Januar 2019 eine neue Bauordnung (BauO NRW). Damit ändern sich die Anforderungen an die Barrierefreiheit grundlegend. Das Seminar am 13. Mai 2019 in Köln beschäftigt sich mit den
ist in insgesamt drei Ebenen angelegt, welche gleichsam wie Ausgrabungsschichten abfallen. Den ca. 1.600 m² großen und U-förmigen Dachgarten in luftiger Höhe planten die Landschaftsarchitekten Shlomo
Termine und Ort: 29.-30.10.2018 - e.u.[z.], Springe 04.-05.04.2019 - e.u.[z.], Springe Uhrzeiten: Tag 1: 9:00 bis 18:00 Uhr, Tag 2: 8:30 bis 15:30 Uhr dena-Anrechnung für Energieeffizienz-Expertenliste: 16
Ländern bereits umgesetzt werden. In Paris dürfen unter der Woche Autos mit der Crit’Air Vignette E, 1, 2, 3 und 4 fahren. Die 5 ist vom Verkehr ausgeschlossen. Diese ist jedoch speziell nur für ältere
Preisverleihung am 17. Mai 2018* in der Hauptstadtrepräsentanz der Bertelsmann AG, Unter den Linden 1, Berlin statt. Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort unter www.kfw.de/award-bewerbung
Award 2018 in der Kategorie „Excellent Product Design“ im Bereich „Building and Elements“. Mit rund 1.500 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Design und Presse fand am 9. Februar 2018 die Preisübergabe
Die vom europäischen CEN TC 249/WG 4 überarbeitete Norm EN 438 für die Teile 1-6 wurde jetzt vom Normenausschuss DIN FNK NA Schichtstoffe/Mineralwerkstoffe in deutscher Version herausgegeben. Die Fachgruppe
überprüfen. Mit dem niedrigen Dämmwert erreicht eine Glasfassade nun das Niveau einer massiven Wand1. sedak isomax-Gläser fertigt der Glasveredler vollautomatisch bis zu einer Größe von 3,2 x 15 Metern
Menge an Strom wieder ins Netz entladen. Der Batterieladezustand variiert dabei selten um mehr als 1 Prozent und die private Speichernutzung bleibt dabei unbeeinträchtigt. Ladungen und Entladungen in dieser
Studie "Analyse ausgewählter Einflussfaktoren auf den Marktwert Erneuerbarer Energien" ist hier (PDF: 1,9 MB) abrufbar. Weitergehende Informationen zur aktuellen Energiepolitik finden Sie im alle 2 Wochen
um die Frequenz im Netz konstant bei 50 Hertz zu halten. Die starke Zunahme des Nettoumsatzes um 633,1 Mio. Franken auf 812,0 Mio. Franken resultiert aus der im Vorjahr realisierten Rückabwicklung von in
kostenlos. #steel.online ist inzwischen in 28 europäischen Ländern und in acht Sprachen verfügbar. Über 1.075 Händler und mehr als 9.500 Stahlverbraucher nutzen bereits das Stahlhandelsportal.
gung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen“ (Fachserie 4, Reihe 6.1). Lange Zeitreihen zu diesem Thema können über die Tabelle 43221-0001 in der Datenbank GENESIS-Online
Bis 2024 erben rund 7,7 Millionen Haushalte etwa 3,1 Billionen Euro. Immer häufiger befinden sich auch Immobilien im Nachlass. „Schaffe, schaffe, Häusle baue“, sagt der Schwabe und macht damit deutlich
Modellen mit z. B. fünffach Polycarbonat-Stegplatten in 20 Millimetern Dicke und einem U-Wert von nur noch 1,8 W/(m²K) kann pro Jahr mehr als 10 Tonnen CO2 einsparen. Das ist ein deutlicher Pluspunkt für das Klima
Laut Simulationen kollidiert alle fünf bis neun Jahre einer der rund 1.000 Satelliten in der nahen Erdumlaufbahn mit Weltraumschrott oder einem Satelliten und hinterlässt viele Einzelteile, die jahrhu
Prozent. Die Brettsperrholzdecke des Forscherhauses wird demnach weiterhin der Nutzungsklasse 1 nach DIN EN 1995-1-1 zugeordnet, da die relative Luftfeuchtigkeit nur an einigen Wochen pro Jahr den in dieser
fehlt es an einer schuldhaften Pflichtverletzung. Bei Vereinbarung der VOB/B bestimmt § 6 Abs. 2 Nr. 1 c) zusätzlich, dass bei höherer Gewalt oder anderer für den Auftragnehmer unabwendbarer Umstände die [...] aussprechen kann. Losgelöst von…
Bund hat seine Aufgaben innerhalb der Auftragsverwaltung zum Teil auf die Länder delegiert. Seit dem 1.1.2021 überträgt der Bund außerdem seine Aufgaben bei Autobahnen und ausgewählten Bundesstraßen zum Teil [...] allgemeinen Überblick…